
Evgenia Prokopenko war 2012 Schönheitskönigin der Ukraine. Jetzt ist sie als Sanitäterin an der Front im Einsatz. Sollte ihr Wladimir Putin persönlich begegnen, würde sie wohl nicht zögern, auch selbst eine Waffe in die Hand zu nehmen.
Evgenia Prokopenko war 2012 Schönheitskönigin der Ukraine. Jetzt ist sie als Sanitäterin an der Front im Einsatz. Sollte ihr Wladimir Putin persönlich begegnen, würde sie wohl nicht zögern, auch selbst eine Waffe in die Hand zu nehmen.
Am Rande des Gipfeltreffens in Usbekistan sah sich Wladimir Putin mit einer öffentlichen Zurechtweisung durch Indiens Premierminister Narendra Modi konfrontiert. Modi verurteilte den von Putin entfesselten Ukraine-Krieg scharf.
Leibwächter geben geheime Informationen zum Putin-Standort heraus, Russen-Soldaten fliehen "wie olympische Sprinter" und ein Kriegs-Reporter verplappert sich. Diese Beispiele offenbaren Wladimir Putins Rückschläge der Woche.
Gemeinsam mit einer Vielzahl anderer Staatsoberhäupter wird auch die Ehefrau von Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyi, Olena Selenska, am Staatsbegräbnis der Queen teilnehmen. Ihr Ehemann bleibt dem Staatsbegräbnis jedoch fern, um den Krieg gegen Wladimir Putins Truppen fortzuführen.
Beim Messenger Telegram wird über einen angeblichen Anschlag auf die Limousine von Wladimir Putin berichtet. Demnach sollen Kreml-Leibwächter die Bewegungen des russischen Staatspräsidenten verraten haben.
Nach dem Ausschluss von Wladimir Putin vom Besuch des Staatsbegräbnisses für Queen Elizabeth II. tobte Kreml-Sprecherin Maria Sacharowa. Großbritannien würde jetzt mit den Nazis kämpfen, wetterte die Propaganda-Meisterin.
Woher kommen diese geheimnisvollen Flugobjekte? Laut ukrainischen Wissenschaftlern spionieren UFOs den Krieg von Wladimir Putin aus. Die mysteriösen Objekte rasen mit gigantischer Geschwindigkeit über den Himmel.
Ist die Ukraine dabei, den Krieg zu gewinnen? Zuletzt konnten die ukrainischen Truppen etliche besetzte Gebiete zurückerobern. Auch Wladimir Putins Truppen scheinen von einer drohenden Niederlage Russlands überzeugt. Ein Pilot brachte aktuell seinen Kampfjet vermeintlich freiwillig zum Absturz. Twitter spottet.
Schon wieder wird über einen Toten im näheren Umfeld von Wladimir Putin berichtet. Auf der Webseite des Kremls wird der Tod von Wladimir Sungorkin verkündet. Der war bisher Chefredakteur von Putins "Lieblingszeitung".
Das wird Wladimir Putin gar nicht gerne hören. Der Chef-Pressesprecher des US-Pentagon, Pat Ryder, hat den Kreml-Chef aufs Korn genommen, indem er dessen Kriegsführung öffentlich infrage stellte.
Annalena Baerbock fordert in der Debatte um Waffenlieferungen für die Ukraine rasche Entscheidungen und erhöht damit den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz. Die Außenministerin ist überzeugt, dass die deutschen Waffen helfen, Menschenleben zu retten. Auf Twitter werden die Ansichten von Annalena Baerbock bejubelt.
Dieser Satz sollte seine Lippen wohl nicht verlassen. Ein russischer Kriegsreporter spricht im russischen Staats-TV plötzlich von einer "großen Anzahl von Menschen", die während der Ukraine-Gegenoffensive gestorben sind.
Es sind ganz reale Sorgen, die die stellvertretende Generalsekretärin der Nato, Rose Gottemoeller, da ausgesprochen hat. Sie befürchtet, dass Wladimir Putin nach der ukrainischen Gegenoffensive auf unvorhersehbare Weise zurückschlagen wird.
Wie schwer wurden die russischen Truppen tatsächlich von der ukrainischen Gegenoffensive getroffen? Einem Bericht zufolge sollen die Putin-Kämpfer Hals über Kopf aufgebrochen und so schnell "wie olympische Sprinter" geflohen sein.
Erstmals seit Wochen hat Olaf Scholz wieder mit Wladimir Putin telefoniert. Was hatte der Bundeskanzler dem Kreml-Tyrann zu sagen? Alle Infos zu dem überraschenden Gespräch.
Wochenlang kündigte die Ukraine eine Gegenoffensive im Süden an. Diese wurde auch gestartet, was die Russen jedoch nicht wussten, zeitgleich wurde eine weitere Gegenoffensive geplant. Eiskalt schlugen die Ukrainer zu und vertrieben die Russen.
Bisher konnte sich Wladimir Putin stets auf seinen treuen Bluthund verlassen. Doch jetzt hat Ramsan Kadyrow genug von den Kreml-Rückschlägen in der Ukraine. Offenbar müsse er "auf die Staatsführung zugehen und ihnen die Situation erklären".
So deutliche Kritik an Wladimir Putins Krieg in der Ukraine hat man im russischen Staats-TV selten gehört. Ein Ex-Parlamentsmitglied forderte ein Ende der Kämpfe. Der Mann bezweifelte, dass Russland den Krieg gewinnen könne.
Schon wieder stirbt ein Vertrauter von Wladimir Putin unter mysteriösen Umständen. Iwan Peschorin wurde angeblich ein Boots-Unfall zum Verhängnis. Eine Anti-Kreml-Quelle spricht hingegen von Mord, denn Putin wolle seinen innersten Kreis säubern.
Putins Propaganda bekommt langsam Risse. Nach der Rückeroberung von rund 3.000 Quadratkilometern an eigenem Land, haben sich die russischen Truppen zurückgezogen. Die Befreiten reagierten mit Jubel und Dank.
Die Rückeroberung ukrainischer Gebiete heizt die Debatte um Waffenlieferungen an. Macht Deutschland genug? Die SPD stellt weiterhin Warnungen vor "Alleingängen" in den Mittelpunkt. Leitet Kanzler Scholz nun die Panzer-Wende ein?
Im Februar 2022 startete Russland seine Invasion in die Ukraine und besetzte mehrere Gebiete. Große Flächen holten sich die Ukrainer jetzt jedoch in einer nur 5-tägigen Offensive zurück, die Experten als "historisch" bezeichnen.
Wladimir Putin könnte "verschwinden", ein Kreml-Beamter verliert bei einem Anschlag beide Beine und ein Ukraine-Rentner holt einen Millionen-Jet vom Himmel. Diese Beispiele offenbaren Wladimir Putins Rückschläge der Woche.
Diese Meuterei konnte Wladimir Putin nicht hinnehmen. In einer Video-Konferenz legt sich ein Russen-General mit dem Kreml-Boss an. Der reagiert ungehalten und lässt den Militär kurzerhand zum Schweigen bringen.
In nur wenigen Tagen hat die Ukraine im Osten des Landes eine Fläche größer als das Saarland zurückerobert. Eine Tatsache, die Wladimir Putin ganz und gar nicht erfreut. Er reagiert mit einer krachenden Rache-Aktion.
Der russische Angriffskrieg hat in der Ukraine unermessliche Schäden angerichtet. Kiew will von Moskau Kompensation und verlangt den Zugriff auf blockiertes russisches Vermögen im Ausland. Hier alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Die Angst vor einem möglichen dritten Weltkrieg, ausgelöst durch den eskalierenden Ukraine-Krieg, schwingt auch nach sechs Monaten des Kampfes immer wieder mit. Ein Ukraine-General sorgt sich vor einem Atomangriff Putins.
Wladimir Putin betont auch nach sechs Kriegs-Monaten, wie stabil die Kreml-Wirtschaft sei. Ein Experte hat da Zweifel. Er geht davon aus, dass die russische Wirtschaftselite das Staatsoberhaupt "verschwinden" lassen könne.
Was für eine Demütigung für Wladimir Putin! Mit einem gezielten Schuss holte der ukrainische Rentner Valeriy Fedorovych einen Kreml-Kampfjet vom Himmel. Bei der Maschine soll es sich um einen 85 Millionen Euro teuren SU-34-Kampfjet gehandelt haben.
Als humanitärer Helfer wurde der Brite Paul Urey in der Ukraine von russischen Streitkräften gefangen genommen und starb. Nun wurde seine Leiche überführt. Vermutlich steckt hinter seinem Tod ein schreckliches Kriegsverbrechen.
Einem russischen Spitzenbeamten wurden bei einem Autobombenanschlag in der Südukraine beide Beine weggesprengt. Der Putin-Unterstützer überlebte den Attentatsversuch, wie vom Kreml kontrollierte Medien berichten.
In der ukrainischen Stadt Berdjansk wurde ein kremlnaher Verwaltungschef getötet. Bardin Artem Igorevich starb offenbar bei der Explosion einer Autobombe. Es ist ein weiterer Anschlag gegen einen Putin-Vertrauten.
Glaubt Wladimir Putin wirklich, was er seinen Zuhörern da um die Ohren donnert? Beim 7. Östlichen Wirtschaftsforum in Wladiwostok lieferte der Kreml-Boss mitten im Ukraine-Krieg eine unvergleichliche Propaganda-Show ab.
Ein russischer Soldat hat über die katastrophalen Zustände in Wladimir Putins Armee ausgepackt. So schickte der Kreml-Tyrann seine Truppen offenbar ohne jegliche Ausbildung in den Ukraine-Krieg und Kommandeure schrecken nicht davor zurück, Befehle mit Gewalt durchzusetzen.
Wladimir Putin schreckt offenbar vor nichts zurück. Obwohl russische Truppen bereits in der Ukraine nicht so vorankommen wie geplant, sollen im Kreml bereits Pläne für weitere kriegerische Auseinandersetzungen in Osteuropa vorliegen. Davor warnt Historiker Juri Felschtinski.
Wladimir Putin sieht sich mit einer großen Rebellion seiner Truppen an der Südfront konfrontiert. Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte spricht bereits von einer drohenden Kapitulation Russlands aufgrund von dramatischen Versorgungsproblemen.
Wie sehr schaden Wladimir Putin die Kriegs-Sanktionen tatsächlich? Einem Bericht zufolge verdient er immer noch prächtig mit dem Export von Öl, Gas und Kohle. Alleine Deutschland zahlte bisher 19 Milliarden Euro an Putin.
Die Gegenoffensive der Ukraine scheint erste Wirkung auf russischer Seite zu hinterlassen. Die Pläne für ein Referendum über einen Beitritt der südukrainischen Region Cherson zu Russland sind vorerst verschoben worden. Beamte sollen sich sogar auf der Flucht befinden.
Während die Menschen in der Ukraine ums Überleben kämpfen, sorgt sich Deutschland um explodierende Energiekosten. Frank Plasberg beleuchtete das Thema mit seinen "hart aber fair"-Gästen am 05.09.2022.
Eine Straßenbrücke über den Nowa-Kachowka-Staudamm am Fluss Dnepr ist nach Artilleriebeschuss teilweise zusammengebrochen. Die Ukraine hat russischen Truppen damit einen schweren Rückschlag zugefügt. Darum sind der Staudamm und seine Brücken so wichtig.
Aus Russland fließt kein Gas mehr nach Europa, über Hauptleitungen des AKW Saporischschja kein Strom mehr ins Netz. Ukraines Präsident Selenskyj wirft Moskau einen Energiekrieg vor. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg lesen Sie hier.
Ein Putin-Soldat richtet im Suff zwei Geheimdienst-Offiziere hin, Kreml-Kämpfer jagen sich selbst mit einer Sprengfalle in die Luft und ein Putin-Manager stirbt in Moskau. Diese Beispiele offenbaren Wladimir Putins Rückschläge der Woche.
Es ist eine abscheuliche Aussage von Kreml-Sprecherin Maria Sacharowa. Die tönte: "Strahlung hat keinen Reisepass. Sie braucht kein Visum, um Grenzen zu überschreiten." Eine deutliche Atom-Warnung.
Es ist einfach nur grausam. Die russischen Truppen lassen nichts unversucht, um dem ukrainischen Gegner zu schaden. Die Leichen der eigenen Kameraden lassen die Putin-Kämpfer zurück und versehen sie mit tödlichen Sprengfallen.
Diese Tat dürfte Wladimir Putin wohl komplett entsetzen. Ein betrunkener russischer Soldat eröffnet im besetzten Cherson das Feuer auf mehrere Geheimdienst-Beamte des Putin-Apparats. Drei Männer sterben bei dem Vorfall.
Aus über zehn Kilometern Entfernung ist es Ukraine-Soldaten gelungen, einen gut getarnten Putin-Panzer in die Luft zu jagen. Ein Video zeigt einen riesigen Feuerball - aus den Panzer-Resten quillt schwarzer Rauch in den Himmel.
Einfach grausam! Craig Stanley Mackintosh diente als freiwilliger Sanitäter im Ukraine-Krieg. Doch seine Einheit geriet in einen Hinterhalt, der 48-Jährige wurde durch einen Genickschuss getötet. Seine Familie ist geschockt.
Die Angst vor einer nuklearen Katastrophe durch das Atomkraftwerk Saporischschja wächst. Die Behörden haben bereits damit begonnen, Jodtabletten an die Bevölkerung zu verteilen. Auch Tschernobyl-Überlebende bereiten sich vor.
Die Putin-Propaganda kennt keine Grenzen. Im russischen Staats-TV fordert General Andrej Guruljow Kreml-Boss Wladimir Putin zu einem Raketenangriff gegen das Vereinigte Königreich auf. Dieser soll "das Ende der britischen Krone" bringen.
Um ihre Feinde zu täuschen, sollen ukrainische Soldaten angeblich Holzattrappen einsetzen. Zudem wird über zwei Explosionen im Kraftwerk Saporischschja berichtet. Alle aktuellen Ukraine-News auf einen Blick.
© 2025 MM New Media GmbH