
Zaur Alijew ist tot. Der zu 18 Jahren Haft verurteilte Straftäter sollte für Russland in der Ukraine kämpfen, kam dafür frei. Jetzt wurde der 47-Jährige von der kremlnahen Wagner-Gruppe bei einem Fluchtversuch umgebracht.
Zaur Alijew ist tot. Der zu 18 Jahren Haft verurteilte Straftäter sollte für Russland in der Ukraine kämpfen, kam dafür frei. Jetzt wurde der 47-Jährige von der kremlnahen Wagner-Gruppe bei einem Fluchtversuch umgebracht.
Der Krieg in der Ukraine hat durch die russischen Raketenangriffe eine neue Dimension angenommen. Aus diesem Grund hat die Nato nun eine Entscheidung getroffen: Es soll an Munition und Ausrüstung aufgestockt werden.
Elon Musk soll vor seinen umstrittenen Tweets zu einem Friedensplan für die Ukraine mit Wladimir Putin gesprochen haben. Das behauptet Politik-Experte Ian Bremmer. Der Tesla-Chef streitet den Kontakt ab. Wer hat Recht?
Was für eine Blamage für Wladimir Putin. Innerhalb von wenigen Minuten holen Ukraine-Truppen gleich vier Kreml-Hubschrauber vom Himmel. Die Helikopter sollten eigentlich die zurückgedrängten Bodentruppen unterstützen.
Inmitten des Ukraine-Krieges bereitet die Nato ihr jährliches Militär-Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebietes mit Atomwaffen vor. Ein Schock für Wladimir Putin. Denn im Zuge dessen wurde auch die Anzahl der Kriegsschiffe in der Ostsee verdoppelt. Kommt es zur Eskalation?
Dieter Bohlen hat sich zum Ukraine-Krieg geäußert. Der Pop-Titan kritisiert die Russland-Sanktionen, macht sich Sorgen um Deutschland. Seine Aussagen lösen aktuell eine Welle der Empörung im Netz aus.
Der Ukraine-Krieg kostet Wladimir Putin enorm viel Geld. Zahlreiche Putin-Verbündete sind wütend, weil der Kreml-Tyrann sinnlos Bomben über die Ukraine regnen lässt. Und dabei sind Raketen für Russland bereits Mangelware.
In der Ukraine ist offenbar eine Folterkammer in der Nähe des Klosters Swjatohirsk entdeckt worden. Russische Truppen sollen dort Einheimische misshandelt haben. Bilder zeigen den möglichen Tatort.
Die Luft wird zunehmend dünner für Wladimir Putin. Einem Briten-General zufolge steht seine Armee kurz vor dem totalen Zusammenbruch, weshalb sich beim russischen Präsidenten Verzweiflung breit machen soll. Ist die Niederlage nicht mehr abzuwenden?
Es ist die Frage, die die Welt seit Monaten beschäftigt: Wann endet der Ukraine-Krieg endlich? Während ein Waffen-Experte von einer Putin-Niederlage bis zum Ende des Jahres ausgeht, sieht eine Militär-Kennerin nur ein mögliches Ende.
Wladimir Putin will der Ukraine einen schlimmen Winter bereiten. Experten sind sich sicher: Kreml-Tyrann Putin will die Ukraine einfrieren. Und dafür ist ihm jedes Mittel recht. Er will seinen Feind in den Kältetod bomben.
Seit Februar herrscht Krieg in der Ukraine und die Lage scheint sich nicht zu beruhigen. Nun reagieren die Nato-Staaten mit dem Ankurbeln der Rüstungsproduktion auf die entsetzliche Situation.
Für Wladimir Putin läuft es im Ukraine-Krieg nicht rund. Russlands Truppen könnten noch bis zum Jahresende aus den besetzten Gebieten zurückgedrängt werden. Außerdem gehen dem Kreml-Chef offenbar die Raketen aus. Das sagen Experten.
Wladimir Putin wird nicht müde, mit dem Einsatz von Atomwaffen zu drohen. Ein Analyst erklärt nun, wie ein russischer Atomschlag in der Ukraine aussehen könnte und welche Ziele er, sollte das Horror-Szenario eintreten, bombardieren könnte.
Es sind schockierende Vorhersagen, die Yuri Podolyaka im russischen Staatsfernsehen trifft. Der Pro-Putin-Militärexperte dementierte westliche Behauptungen, Russland würden die Raketen ausgehen. Stattdessen spricht er von einer russischen Bombenhölle in der Ukraine, die den gesamten Winter andauern wird.
Auch nach der jüngsten Terrorwelle nehmen die Rückschläge für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg anscheinend kein Ende. Ein neues Video zeigt, wie eine Putin-Rakete noch vor dem Einschlag ausgeschaltet wird. Derweil sprengen HIMARS-Treffer eine ganze Putin-Einheit in die Luft.
Die Ukraine versucht weiterhin die russischen Truppen in den besetzten Gebieten zurückzudrängen. Offenbar mit großem Erfolg. Laut einem Experten könnten bald 15.000 Kreml-Soldaten zur Kapitulation gezwungen werden.
Die Ernennung des brutalen Sergei Surowikin zum neuen Kommandeur im Ukraine-Krieg deuten Experten als klares Signal Putins an den Westen. Nach nur zwei Tagen im Amt hat der Ukraine-Schlächter seine neue Terror-Taktik bereits umgesetzt. Putin hofft, dass Surowikin für Russland endlich die Wende im Ukraine-Krieg bringt.
Nachdem an den Nord-Stream-Pipelines 1 und 2 insgesamt vier Gaslecks aufgetreten sind, wird über die Ursache spekuliert. EU und Nato vermuten einen Sabotage-Akt. Russland weist jegliche Verantwortung zurück. Die Bundesanwaltschaft ermittelt nun.
Jetzt also doch. Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko behauptete lange, er lasse sich nicht in den Ukraine-Krieg hineinziehen. Doch jetzt unterstützt "der letzte Diktator Europas" Wladimir Putin aktiv mit Truppen.
Wladimir Putin war geschockt, als es am Wochenende auf der Krim-Brücke eine heftige Explosion gab und Teile des Bauwerks einstürzten. Der Kreml machte schnell die Ukraine für diesen "Terroranschlag" verantwortlich. Doch könnten die Russen auch selbst Schuld sein?
Putins Propaganda-Experten sprechen schon von einer Niederlage und drohen mit "Erschießungskommandos". Derweil schockt ein Panzer-Blitz den Kreml-Boss. Diese Beispiele offenbaren Wladimir Putins Rückschläge der Woche.
Wie wahrscheinlich ein Einsatz von taktischen Atomwaffen durch Wladimir Putin im Ukraine-Krieg ist, lässt sich nicht abschätzen. Klar ist hingegen, wie verheerend die Folgen eines Nuklearangriffs sein könnten.
Wladimir Putin sinnt nach der Demütigung durch die Sprengung der Krim-Brücke nach Rache. Westliche Beamte befürchten, dass Russland zu drastischen Mitteln greifen könnte. Experten warnen bereits vor einem nuklearen Gegenschlag.
Da stehen Wladimir Putin und seine Generäle im Ukraine-Krieg ganz schön blamiert da. In einer Talkshow im russischen Staatsfernsehen wurde jetzt bestätigt, dass für einen Putin-Sieg aktuell keine Munition vorhanden sei.
Ist es die nächste Drohung von Wladimir Putin? Sein Weltuntergangs-Flugzeug ist über Moskau gesichtet worden. Im Falle eines Atomkriegs wird die Iljuschin Il-80 als Kommandoposten in der Luft eingesetzt.
Der Angriff auf die Krim-Brücke hat Wladimir Putin einen weiteren Rückschlag im Ukraine-Krieg beschert. Doch was hat Putins Prestige-Projekt überhaupt erst zum Einsturz gebracht? Im Netz gibt es erste Theorien.
Ein Video meuternder Soldaten wirft die Frage nach den aktuellen Machtstrukturen in Wladimir Putins innerem Zirkel auf. Einem Medienbericht zufolge könnte "Putins Koch" Jewgeni Prigoschin einen Machtkampf anzetteln.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat mit der Forderung irritiert, einen russischen Atomwaffeneinsatz mit Präventivschlägen zu verhindern. Moskau spricht vom "Dritten Weltkrieg". Alle aktuellen News zu dem Ukraine-Krieg lesen Sie hier.
Zuletzt wurde darüber spekuliert, ob Kreml-Boss Wladimir Putin eine Atombombe im Schwarzen Meer zünden könnte. Die Folgen wären fatal, wie ein Experte jetzt enthüllt. Es könnte ein Atom-Tsunami ausgelöst werden.
Eigentlich malt Wladimir Solowjow in seiner Talkshow Russlands Zukunft in den schönsten Farben. Doch jetzt scheint Putins TV-Hetzer gar nicht zufrieden mit dem Verlauf des Ukraine-Krieges zu sein. Er thematisiert das Versagen der Truppen.
Beim neuen Europa-Gipfel in Prag kamen mehr als 40 Staats- und Regierungschefs zusammen. Ukraine-Präsident Selenskyj nutzte die Gelegenheit, um neue Waffenlieferungen zu fordern und vor einem Putin-Einmarsch in Polen zu warnen.
Die Angst ist immer da. Wladimir Putin könnte im Ukraine-Krieg zum Äußersten bereit sein und einen Atomwaffen-Einsatz befehlen. Die Folgen für Russland wären drastisch. Es drohen ein Militärschlag, eine Cyber-Attacke und totale Isolation.
Es wäre eine unfassbare Katastrophe gigantischen Ausmaßes. Ein Experte vermutet, dass Wladimir Putin durch das von russischen Truppen besetzte Kraftwerk Saporischschja eine "improvisierte Atomwaffe" herstellen könnte.
War das eine direkte Drohung an Putins erfolglose Generäle im Ukraine-Krieg? "Russia Today"-Chefin Margarita Simonyan bringt in einem Interview plötzlich das Wort "Erschießungskommando" ins Spiel. Auch einen historischen Vergleich hat sie parat.
Ihr Protest gegen Wladimir Putin im Live-TV machte Marina Owsjannikowa mit einem Schlag weltweit bekannt. Jetzt befindet sich die Journalistin wieder auf der Flucht - und fordert eine Fußfessel für den Kreml-Boss.
Er schickt seine minderjährigen Söhne an die Ukraine-Front und fordert einen Atomschlag vom Kreml. Dennoch wurde Ramsan Kadyrow, besser bekannt als "Bluthund von Wladimir Putin", jetzt vom Kreml-Boss befördert.
Es ist ein Video, dass schlimmste Befürchtungen weckt. Aufnahmen zeigen einen russischen Güterzug, der möglicherweise Waffen für strategische Raketentruppen, dazu zählen auch Atomwaffen, in Richtung Ukraine bringt. Ein Experte klärt auf.
Es könnte der nächste Atom-Hammer von Wladimir Putin werden. Einem Bericht zufolge könnte der Kreml-Boss seinen "Weltuntergangs-Atomtorpedo" zünden. Die Waffe besitzt das 150-fache der Sprengkraft der 1945 über Hiroshima abgeworfenen Bombe.
Kiew nimmt die Drohungen von Wladimir Putin ernst! Aus Angst vor einem russischen Atomschlag haben die Behörden begonnen, Strahlenschutzpillen an die Bevölkerung zu verteilen. Westliche Geheimdienste halten einen Atomtest an der Grenze zur Ukraine derzeit für wahrscheinlich.
Unaufhaltsam stürmen die Ukraine-Truppen auf die besetzte Stadt Cherson zu. Sie sind Teil eines 40 Kilometer-Vormarsches an nur einem Tag. Dieser ukrainische Panzer-Blitz reißt ein Loch in die russische Verteidigung.
Die Angst vor einem geheimen Angriff aus Russland ist im Vereinigten Königreich so groß, dass jetzt Kriegsschiffe in die Nordsee geschickt wurden. "Es gibt eine Reihe von Unwägbarkeiten", erklärte eine Quelle bei der Marine dazu.
Die Spekulationen kennen kein Ende: Einem vermeintlichen Insiderbericht zufolge hat sich Kreml-Boss Wladimir Putin in einen Bunker nach Sibirien zurückgezogen. Weit weg von Moskau soll er "Entscheidungen über einen taktischen Atomschlag" in der Ukraine treffen.
Diese Aufnahmen dürften Wladimir Putin so gar nicht gefallen. Nach einer unfassbaren Panzer-Blamage geht an der Ukraine-Front auch ein Russen-Hubschrauber in Flammen auf. Der Putin-Heli stürzt ohne Chance zu Boden.
China hat mahnende Worte in Richtung USA ausgesprochen. Peking warnt die Vereinigten Staaten aktuell davor, die Ukraine in die Nato aufzunehmen. Sollte dies geschehen, müssten die Westmächte mit "schwerwiegenden Konsequenzen" rechnen. Denn dann würde Wladimir Putin nicht mehr vor einem Atomschlag zurückschrecken.
Putin-Bluthund Ramsan Kadyrow befindet, seine zwischen 14 und 16 Jahre alten Söhne seien bereit, im Ukraine-Krieg zu kämpfen. Der Tschetschenen-Führer schickt seinen Nachwuchs nach eigener Aussage für den Kreml an die Front.
Das russische Militär musste erneut einen Verlust einstecken. Auf einem Flugplatz auf der Krim explodierte ein Flugzeug nach dem Start und stürzte von einer Klippe. Es soll Munition im Inneren der Maschine in die Luft gegangen sein.
Nachdem Russland Gebiete in der Ostukraine annektierte, kam die Ernüchterung. Die Ukraine konnte Lyman befreien. Russische Truppen zogen sich zurück. Laut Selenskyj sei nun die Annexion bedeutungslos. Alle aktuellen News zu dem Ukraine-Krieg lesen Sie hier.
Russland vertraut weiterhin auf die Unterstützung einiger Länder. Was der Kreml aber nicht weiß: Die Nationen sollen der Ukraine heimlich helfen. Das erklärte der britische Verteidigngusminister Ben Wallace.
Donald Trumps Ex-Beraterin Fiona Hill schockt aktuell mit einer unfassbaren Warnung. Glaubt man ihrer Aussage, hat der Dritte Weltkrieg bereits begonnen. Der Westen würde es nach Putins Atomdrohungen nicht wahrhaben wollen.
© 2025 MM New Media GmbH