
Neue Russen-Offensive? Wladimir Putin will schnellstmöglich die vollständige Kontrolle über die besetzten Gebiete in der Ukraine. Um dies zu erreichen, will er nun weitere 500.000 Soldaten in die Ukraine schicken.
Neue Russen-Offensive? Wladimir Putin will schnellstmöglich die vollständige Kontrolle über die besetzten Gebiete in der Ukraine. Um dies zu erreichen, will er nun weitere 500.000 Soldaten in die Ukraine schicken.
Zu Hunderten wurden mit Geschlechtskrankheiten infizierte Söldner der Gruppe Wagner in ukrainische Krankenhäuser geschickt - doch die Ärzte weigern sich beharrlich, die paramilitärischen Kämpfer zu behandeln.
Seit Beginn des Ukraine-Krieges nutzt Wladimir Putin die Angst der Menschen vor einem Atomkrieg aus. Immer wieder droht der Kreml-Tyrann damit, den roten Knopf zu drücken. Doch ist Putin tatsächlich bereit zu einem Atomwaffen-Einsatz?
Plötzliche Kehrtwende im Kreml? Der russische Präsident Wladimir Putin hat angekündigt, den Krieg schnellstmöglich beenden zu wollen. Doch ein Ende des Ukraine-Krieges ist damit keineswegs gemeint. Das steckt tatsächlich hinter Putins Ankündigung.
Für die russische Söldner-Gruppe Wagner kämpfen im Ukraine-Krieg auch verurteilte Straftäter. In einem jetzt aufgetauchten Video spricht Jewgeni Prigoschin über die Ausbildung der Ex-Häftlinge. Dabei schockt er mit einer "Kannibalismus-Aussage".
Der frühere CIA-Chef Robert Gates ist davon überzeugt, dass Wladimir Putin davon besessen ist, das große russische Reich wiederherzustellen. Aus genau diesem Grund sieht der Kreml-Tyrann die Rückeroberung der Ukraine als seine Bestimmung an.
Wie geht es weiter im Ukraine-Krieg? Beobachter glauben, dass Wladimir Putin im Frühjahr eine neue Großoffensive startet. Doch dieser Plan könnte ihm laut Militärexperten zum Verhängnis werden. Begeht der Kreml-Tyrann einen entscheidenden Kriegsfehler?
Vor neun Jahren wurde die Krim von Russland annektiert - die Ukraine will, so stellte es Präsident Selenskyj klar, die ukrainische Halbinsel um jeden Preis zurückerobern. Militärexperten zufolge könnte das Vorhaben für den Ukraine-Krieg entscheidend werden.
Obwohl die Kreml-Verluste im Ukraine-Krieg immens sind, will Wladimir Putin von einer Niederlage Russlands nichts wissen. Dabei kann er die Schockzahlen kaum leugnen. Twitter-Videos explodierender Panzer dokumentieren zudem das Front-Desaster.
Laut aktuellen Medienberichten plant Russland eine neue Offensive in der Ukraine - und zwar ausgerechnet am 24. Februar, dem Jahrestag des Kriegsbeginns. Satellitenbilder sollen zeigen, wie Putins Truppen Befestigungsanlagen aufbauen.
Die Ukraine hofft vor allem auf westliche Raketen mit größerer Reichweite, um Russlands Angriffe abzuwehren. Aber das Land kämpft auch an anderen Fronten gegen den "Aggressor" - im Sport etwa. Alle aktuellen Ukraine-News hier auf einen Blick.
Ein Russland-Experte spricht von einer Putin-Niederlage im Ukraine-Krieg noch in diesem Jahr. Derweil wird nach mehreren Explosionen das Panzer-Desaster des Kreml-Chefs an der Front deutlich. Das sind Putins Rückschläge der Woche.
In Kiew hält die Erleichterung über die Kampfpanzer-Zusage an. Doch die jüngste schwere Angriffswelle Russlands vom Donnerstag zeigt aus Sicht der Ukraine auch: Getan ist es damit noch nicht. Das sind die aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Der ehemalige sowjetische Schachweltmeister kritisiert Wladimir Putin und dem Kreml immer wieder scharf. In einem Interview hat er die Gefahr für eine weitere Eskalation des Ukraine-Kriegs eingeschätzt. Ausgerechnet russische Generäle könnten seiner Meinung nach eine nukleare Katastrophe verhindern.
Es ist das nächste dokumentierte Front-Desaster für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. Ein Video beim Kurznachrichtendienst Twitter zeigt, wie verwundbar die russischen Soldaten sind. Auf über 3200 Panzer muss Putin verzichten.
Wie ernst sollte man diese Warnungen nehmen? In Russland geht die Angst um. Ehemals inhaftierte Söldner der Wagner-Gruppe, die in der Ukraine gekämpft haben, wenden sich gen Moskau. Wie besorgt sollte Wladimir Putin jetzt sein?
Jewgeni Prigoschin fürchtet um sein Leben. Der potenzielle Nachfolger Wladimir Putins will erfahren haben, dass der US-Geheimdienst CIA und Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Ermordung planen.
Ist Wladimir Putins Schicksal längst besiegelt? In der Ukraine läuft es für den russischen Präsidenten deutlich schlechter als er wohl erwartet hätte. Hat er sich mit der Invasion sein eigenes politisches Grab geschaufelt?
Bei "maybrit illner" erteilte Marie Agnes Strack-Zimmermann am Donnerstagabend einer möglichen Kampfjet-Lieferung in die Ukraine zunächst eine Absage. Doch Zuschauer zweifeln: Kommt es schon bald zum Umdenken bei der FDP-Politikerin?
Putin-Hetzer Wladimir Solowjow teilte im Propaganda-TV heftig gegen die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock aus. Nachdem die Grünen-Politikerin von einem "Krieg gegen Russland" sprach, verlor der Kreml-Freund komplett die Fassung.
Wie viele Menschenleben will Kreml-Tyrann Wladimir Putin noch im Ukraine-Krieg opfern? Neuesten Zahlen zufolge sollen bereits über 120.000 russische Soldaten ausgeschaltet worden sein. Auch die Panzer-Verluste sind immens.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat es nach längerem Zögern nun doch beschlossen: Deutschland liefert Leopard-2-Panzer an die Ukraine. Macht er die Bundesrepublik damit zur Zielscheibe Russlands? Erinnerungen an den Kalten Krieg kommen hoch.
Nach wochenlanger Diskussion will Deutschland nun doch Leopard-2-Panzer an die Ukraine liefern. Doch warum benötigt Wolodymyr Selenskyj diese so dringend. Das sind die großen Vorteile der deutschen Panzer.
Es sind Worte, die Wladimir Putin wohl nicht gerne hört: Ein Russland-Experte ist davon überzeugt, dass die Ukraine den Krieg gegen den mächtigen Nachbarn noch in diesem Jahr gewinnen kann. Doch nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Soldaten, die in der Ukraine für die russische Söldnergruppe Wagner kämpfen, müssen sich an strenge Regeln halten. Sie erwartet eine grausame Bestrafung, wenn sie sich ergeben oder fliehen wollen. Diese Männer werden offenbar kastriert!
Ein Ende des Ukraine-Kriegs ist nicht in Sicht. Stattdessen droht der Konflikt weiter zu eskalieren. Wladimir Putin spielt mit dem Feuer. Den USA droht der Kreml-Chef mit einer seiner mächtigsten Waffen.
Eine deutsche Panzer-Lieferung an die Ukraine lässt Kreml-Fanatiker und Putin-Propagandisten der Reihe nach ausflippen. Ein Kriegs-Hetzer will den Bundestag mit einem Atomschlag auslöschen. "Radioaktiver Boden" wird zurückbleiben.
Grund zur Freude für Wladimir Putin: Ein Militärexperte aus der Schweiz sieht die russische Armee in besserem Zustand als im Herbst. Doch damit sei nicht gesagt, dass neue Offensiven erfolgreich wären. Aber klar sei, was die Ukraine brauche.
Jetzt steht fest: Deutschland liefert Kampfpanzer in die Ukraine. Doch es dauerte lang, bis sich die Bundesregierung dafür entschied. Vor was fürchtete sich Bundeskanzler Olaf Scholz?
Die Entscheidung ist gefallen: Nicht nur die USA und Großbritannien, auch Deutschland wird Kampfpanzer in die Ukraine schicken. Mindestens eine Kompanie Leopard-2-Panzer sollen der Ukraine neue Offensiven ermöglichen.
Wladimir Putin musste in seinem Krieg gegen die Ukraine bereits einige Niederlagen einstecken. Der Kreml-Chef soll deshalb nun auf einen durchtriebenen Geheimplan zurückgreifen wollen, der Experten in Sorge versetzt.
Diese Bilder dürften Kreml-Tyrann Wladimir Putin wohl so gar nicht erfreuen. Ein Video beim Kurznachrichtendienst Twitter zeigt die Mega-Explosion eines russischen Mörsers nach einem Ukraine-Angriff.
Die Bundesregierung zögert weiter, deutsche "Leopard 2"-Kampfpanzer in die Ukraine zu liefern. Auch die Bürger sind skeptisch. Sie befürchten, dass Russland auch dadurch nicht gestoppt werden kann.
Trotz anhaltender westlicher Skepsis kann die Ukraine gewinnen und Russland in seinem Angriffskrieg besiegen. Das ist jedoch längst nicht alles, was es braucht, um Wladimir Putin zu bezwingen. Ein Ex-Diplomat verrät, wie man Russland besiegen könnte.
Einige Kreml-Kämpfer haben die "Schnauze voll". Immer neue Details werden zu den katastrophalen Zustände für die russischen Soldaten in der Ukraine bekannt. In vom ukrainischen Geheimdienst abgefangenen Telefonaten machen sie ihrem Ärger Luft.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat in Südafrika einmal mehr seine Lügen verbreitet. Laut dem Putin-Schergen sei Russland gewillt gewesen, Friedensverhandlungen mit der Ukraine zu führen, doch der Westen habe diese bewusst sabotiert.
Wladimir Putin soll einen privaten Rückzugsort im Wald haben. Doch offenbar fühlt sich der Kreml-Chef in seinem Luxus-Anwesen bei Waldai nicht mehr sicher. In der Nähe seines Palastes wurde jetzt ein Luftabwehrsystem gesichtet.
Ein Ende des Ukraine-Krieges ist auch nach elf Monaten nicht absehbar. Nun vermeldete Russland eine neue Offensive im Süden der Ukraine und behauptete, mehrere Orte im Gebiet Saporischschja erobert zu haben.
Liefert Deutschland nun Kampfpanzer in die Ukraine oder nicht? In der Ampel-Regierung ist darüber eine hitzige Debatte entbrannt. Bundeskanzler Olaf Scholz wird für sein zögerndes Agieren derweil von Russland gefeiert.
Wie geht es im Ukraine-Krieg weiter? Aktuell deutet alles darauf hin, dass Wladimir Putin eine zweite große Mobilisierungswelle startet, denn der Kreml ließ die Rekrutierungs-Regeln ändern. 500.000 weitere Kreml-Soldaten könnten bald in die Ukraine einmarschieren.
Der russische Oppositionspolitiker Ilja Jaschin übte scharfe Kritik am Ukraine-Krieg und an Wladimir Putin. Deshalb wurde er zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt. Jetzt ist ein von ihm im Gefängnis verfasster Brief aufgetaucht. Der Inhalt überrascht.
"Russen-Rambo" Artur Smolyaninov will für die Ukraine kämpfen, Putin-Kumpel Igor Girkin warnt vor einem russischem Bürgerkrieg mit Millionen Toten und ein Video enthüllt das nächste Panzer-Desaster des Kremls. Das sind Putins Rückschläge der Woche.
Seit Februar 2022 beschießt Wladimir Putin erbarmungslos die Ukraine, scheint nun aber selbst Angriffe auf Russlands Hauptstadt Moskau zu fürchten. Der Kreml-Chef rüstet plötzlich zu Hause auf.
Dieser Tweet hat mit Sicherheit ein Nachspiel! Russische Diplomaten haben Kreml-Chef Wladimir Putin auf Twitter vorgeführt. Mit ihrem Tweet wollten sie eigentlich ihre europäischen Nachbarn verspotten. Doch der Schuss ging nach hinten los.
Nächste Schmach für Wladimir Putin: Ukrainische Truppen haben eine weitere Haubitze der Russen abgeschossen. Im Netz wurde ein Video geteilt, dass die Mega-Explosion zeigt. "Congratulations", jubelt das Netz.
Wird es deutsche Kampfpanzer für die Ukraine geben? In Kiew blickt man angesichts der schweren russischen Angriffe zugleich angespannt und hoffnungsvoll auf die heutige Militär-Konferenz in Ramstein. Das sind die aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Wer glaubte, er habe jedes dubiose Krankheitsgerücht über Wladimir Putin bereits gehört, der wird aktuell eines Besseren belehrt. Im Netz werden Spekulationen laut, dass nicht nur der Kreml-Chef selbst, sondern auch sein bevorzugter Doppelgänger schwer krank sei.
Hat der Kreml Angst vor einem Drohnen-Angriff aus der Ukraine? Neue Bilder und Videos zeigen, wie unter anderem auf dem Dach des russischen Verteidigungsministeriums ein Kurzstrecken-Luftabwehrsystem befestigt wird.
Russische Hardliner werden nicht müde, die Möglichkeiten eines Atomschlags auszuloten, um den Ukraine-Krieg zu einem Ende zu bringen. Forscher zeigen jetzt, wo man einen möglichen Nuklearangriff überleben kann.
Die Rückschläge nehmen für Wladimir Putin kein Ende. Ein neues Video aus dem Gebiet um Donezk offenbart jetzt ein weiteres Panzer-Desaster für den Kreml-Tyrann. Seine Verluste gehen bereits in die Tausende.
© 2025 MM New Media GmbH