Es sind enorme Zahlen, die Wladimir Putins Krieg in der Ukraine kennzeichnen. Der Kreml-Tyrann soll bis dato rund 250.000 russische Soldaten verloren haben. Ein Experte ist sicher: "Die Zersplitterung in der Hierarchie der russischen Armee ist real".
Dieser Angriff dürfte Wladimir Putin aufhorchen lassen. Im Netz kursiert ein Video, das die Attacke von tschetschenischen Soldaten auf einen Militärtruck zeigen soll - und zwar auf russischem Boden. Drohen Russland jetzt Angriffe im eigenen Land?
Donald Trump betonte bereits vor einigen Wochen, er könnte innerhalb weniger Stunden für ein Ende des Ukraine-Kriegs sorgen. Jetzt hat er sich in einem TV-Interview dazu geäußert, wie er das anstellen will. Viele Zuschauer sind skeptisch.
Ist es ein neuer Plan von Kreml-Tyrann Wladimir Putin im Ukraine-Krieg? Die russischen Einheiten sollen einem Bericht zufolge bei Charkiw eine "große Front" hochziehen. Von 100.000 Soldaten und 900 Panzern ist die Rede.
Ein mysteriöser Todesfall schockt Wladimir Putin. Oleg Khorzhan, der in der russland-freundlichen Region Transnistrien Vorsitzender der Kommunistischen Partei war, ist mit nur 47 Jahren gestorben. Es wird wegen Mordes ermittelt.
Einer Experten-Analyse zufolge verläuft die Offensive der Ukrainer im Krieg gegen die Besatzer nicht zu langsam. Stattdessen habe Kreml-Tyrann Wladimir Putin ein gigantisches Problem hinter den Verteidigungslinien, heißt es.
Bei einer Explosion auf der Krim-Brücke kamen zwei Menschen ums Leben. Während Russland die Ukraine für den Angriff verantwortlich macht, herrscht bislang Ungewissheit darüber, wie es überhaupt zu dem Unglück kam. Drei mögliche Szenarien.
Da kann ihm auch sein Weltuntergangs-Torpedo nicht helfen. Während die Ukrainer die Russen mit einer neuen Taktik endgültig brechen wollen, zerfleischen sich Putins Truppen offenbar gegenseitig. Das sind die Putin-News der Woche.
Wladimir Putin will im Ukraine-Krieg nicht nur erbeutete Nato-Waffen gegen den Westen einsetzen. Der Kreml-Tyrann hat in einem Clip im russischen Staatsfernsehen auch den Abwurf von tödlicher Streumunition angekündigt.
Selenskyj dämpfte die Erwartungen an die Gegenoffensive. Mit der eingetroffenen Streumunition hofft die Ukraine ihre Großoffensive zur Rückeroberung eigener Gebiete im Osten und im Süden forcieren zu können. Russlands Truppen leisten weiter Widerstand entlang der befestigten Verteidigungslinien an der Front. Das sind alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Wladimir Putin könnten unruhige Zeiten bevorstehen. In der Kreml-Elite sollen sich die Machtverhältnisse schon aktuell verändern. Eine Gruppe mit Befürwortern von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin will Putin stürzen. Das behauptet Hardliner Igor Girkin.
Dem G7-Sicherheitspakt mit der Ukraine treten Präsident Selenskyj zufolge schnell weitere Länder bei. Kremlchef Putin wiederum spielt die Bedeutung westlicher Waffenhilfe herunter. Das sind alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Schock für Wladimir Putin. Während des Wagner-Aufstands sollen die Söldner von Jewgeni Prigoschin versucht haben, Putins Atomwaffen zu stehlen. Das zumindest behauptet aktuell der ukrainische Spionagechef Kyrylo Budanow.
Es sind Videos, die Wladimir Putin auf die Palme bringen dürften. Mehrere Clips, die beim Kurznachrichtendienst Twitter die Runde machen, enthüllen das komplette Panzer-Versagen der Kreml-Truppen in der Ost-Ukraine.
Es ist eine teuflische Taktik der Kreml-Soldaten. Um die Gegenoffensive der Ukraine-Soldaten aufzuhalten, setzen die Truppen von Kreml-Tyrann Wladimir Putin auf rollende Bomben. Es sind echte Kamikaze-Maschinen.
Joe Biden hat die Gerüchte um seinen geistigen Zustand erneut angeheizt. Beim Nato-Gipfel in Litauen bezeichnete er Wolodymyr Selenskyj versehentlich als "Wladimir". Im Netz werden erneut Demenz-Gerüchte laut.
Dmitri Medwedew kündigt an, dass die Ukraine-Invasion in wenigen Tagen enden könnte. Dafür richtet der Putin-Vertraute eine Bedingung an die Nato. Zudem erklärt der frühere russische Präsident: Ein Krieg kann mit einem Frieden oder einem Atomangriff enden.
Seit mehr als 500 Tagen tobt in der Ukraine Krieg. Um dem blutigen Kampf endlich ein Ende zu setzen und die Russen aus ihrem Land zu vertreiben, haben die Ukrainer ihre Kriegs-Taktik geändert. So wollen sie Wladimir Putins Truppen endgültig aus ihrem Land vertreiben.
Wie schlimm ist die Situation für die Kreml-Soldaten im Ukraine-Krieg wirklich? Der Duma-Abgeordnete Andrej Guruljow überraschte jetzt im russischen Staats-TV, als er offen über die Probleme sprach. Deutet er hier möglicherweise sogar den baldigen russischen Rückzug an?
Der ehemalige russische U-Boot-Kommandant Stanislaw Rschitzki wurde bei einem Attentat in Krasnodar getötet. Berichten zufolge soll der Täter dem 42-Jährigen beim Joggen aufgelauert haben. War Rschitzki an Kriegsverbrechen in der Ukraine beteiligt?
Dieser Hammer-Treffer dürfte Wladimir Putin regelrecht entsetzen. Von einem russischen Raketen-System ist nach einem Ukraine-Angriff nur noch Schrott übrig. Bilder des explosiven Kreml-Desasters sehen Sie hier.
Es sind ernüchternde Aussichten für die Ukrainer: Ein Top-General glaubt nicht an ein Ende des Krieges gegen Wladimir Putin vor 2026. Derweil wird vor dem Einsatz einer regelrechten Höllenwaffe durch die Russen-Truppen gewarnt.
Die Rebellen der "Legion Freiheit Russlands" bereiten sich auf den "letzten Marsch" vor. Ihr Ziel ist die Zukunft von Russland und der Ukraine sicherzustellen. Spätestens Ende 2024 soll daher die Putin-Regierung zusammenbrechen.
Mit der Rückholung von Verteidigern der Stadt Mariupol in die Ukraine ist Selenskyj ein Coup gelungen. Kiews Botschafter in Berlin will derweil auf dem Nato-Gipfel diese Woche eine klare Beitrittszusage. Das sind alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Was für Hammer-Einschlag. Nach dem Raketentreffer durch eine Storm Shadow geht ein russisches Munitionslager nahe der Ukraine-Grenze in Flammen auf. Videos zeigen das gigantische Inferno, das in Suchodilsk wütet.
Seit 500 Tagen tobt der von Wladimir Putin entfesselte Ukraine-Krieg. Jetzt werden Befürchtungen von Soldaten laut, die Kämpfe könnten ewig andauern. Schuld sind die stark befestigten Verteidigungslinien der Russen.
Die jüngsten Berichte aus dem Ukraine-Krieg treffen Wladimir Putin mit voller Wucht. Demnach will die Ukraine sechs russische Munitionsdepots innerhalb weniger Stunden zerstört haben. Die Folge: Den russischen Besatzern gehen allmählich die Waffen aus.
Vor dem Nato-Gipfel erhöht Kiew den Druck, ein positives Signal für eine Mitgliedschaft zu bekommen. Derweil plant Putin den Ausbau seiner Schwarzmeerflotte. Das sind alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Welche Ausmaße wird der von Wladimir Putin entfesselte Angriffskrieg gegen die Ukraine noch annehmen? Aktuell flammt die Angst vor einem 3. Weltkrieg erneut auf, nachdem der Kreml-Tyrann zwei Atombomber zu einem 12-stündigen Kriegsspiel entsendet hat.
Die Ukraine hat bei der Anfang Juni gestarteten Gegenoffensive bislang nur wenige Gebietsgewinne erzielt. Doch offenbar steckt dahinter ein Plan. Außerdem können die Streitkräfte auch schon einige Erfolge vorweisen.
Diese Analyse sollte Wladimir Putin äußerst ernst nehmen. Einem Bericht zufolge verfügt Russland mittlerweile über weniger Panzer als die Ukraine. Der Kreml hat in den vergangenen Monaten angeblich mehr als 2.000 Panzer verloren.
Es sind die nächsten Rückschläge für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. Neue Videos von der Front zeigen, welche Rückschläge die Kreml-Truppen hinnehmen müssen. Bei Saporischschja und Marinka trifft es die Putin-Kämpfer hart.
Die Ukraine kommt bei ihrer Gegenoffensive im Krieg gegen Russland nur langsam voran. Doch das dürfte für Kiew kein großer Grund zur Sorge sein. Wie ein "Bild"-Militärexperte erklärt, steckte vor allem der Westen ein paar falsche Erwartungen in die Gegenoffensive.
So deutlich wie wohl noch nie zuvor seit Beginn des Ukraine-Kriegs wurde beim gestoppten Wagner-Putsch die Unzufriedenheit mit Wladimir Putin in Russland deutlich. Doch der Kreml-Chef sieht das alles ganz anders. In einer neuen Rede betonte er jetzt sogar die Einigkeit seines Volks!
Die Russen-Militärs sind tiefer gespalten als je zuvor. Vor allem die radikalen Nationalisten sind unzufrieden mit Wladimir Putin. Ex-Offizier Igor Girkin teilte nach dem Wagner-Aufstand gegen den Kreml-Tyrannen aus. Auch Ex-Präsident Medwedew geriet ins Visier seiner Wut-Rede.
Der Aufstand der Söldner-Gruppe Wagner hat Kreml-Chef Putin bis ins Mark erschüttert. Einem Vertrauten des ukrainischen Präsidenten zufolge ist Wladimir Putins Ende nach dem Putschversuch zum Greifen nah.
Nach dem Kiew-Besuch von Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez sieht Selenskyj gute Europa-Perspektiven für die Ukraine. Indes nutzt die CIA die Unzufriedenheit der Russen nach dem Wagner-Aufstand für ihre eigenen Zwecke. Das sind alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist die Angst vor einer atomaren Katastrophe allgegenwärtig. Aktuell gibt es Spekulationen, Wladimir Putin plane, das AKW in Saporischschja zu sprengen. Stürzt der russische Präsident die Welt in eine Atomkatastrophe "schlimmer als Tschernobyl"?
Währen die Ukraine auf EU-Beitrittsverhandlungen pocht, scheinen die Rückschläge für Wladimir Putin nicht aufzuhören. Bei Bachmut sollen "gerade erstaunliche Dinge" passieren. Das sind alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Schon wieder sorgt US-Präsident Joe Biden mit einem peinlichen Versprecher für Verwunderung. Vor Journalisten verwechselte er am Mittwoch die Ukraine mit dem Irak. Im Netz wird der 80-Jährige daraufhin übel verspottet.
Die Verlegung der Söldnertruppe Wagner nach Belarus löst in den Nato-Ländern weiter Besorgnis aus. Auch Olaf Scholz schlägt Alarm. Der Kanzler fürchtet, dass Wagner-Söldner schon bald die Nato-Grenze erreichen könnten.
Experten sind überzeugt: Der Wagner-Aufstand hat für Wladimir Putin den Anfang vom Ende eingeläutet. Noch nie war die Macht des russischen Präsidenten im Kreml so instabil wie aktuell. Putin selbst soll indes "jeglichen Bezug zur Realität verloren" haben.
Es ist der nächste Rückschlag für Wladimir Putin. Mehrere Front-Videos zeigen das Scheitern der russischen Truppen im Ukraine-Krieg. Gleich mehrere Panzer fliegen mit einer Hammer-Explosion in die Luft.
Wladimir Putin setzte in den vergangenen Monaten auch auf verurteilte Straftäter im Ukraine-Krieg. Dafür kamen soagr Mörder aus russischen Gefängnissen frei. Einer von ihnen tötete seine Freundin auf besonders brutale Weise.
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs herrscht große Sorge, das russisch besetzte AKW Saporischschja könne eine Atomkatastrophe auslösen. Diese Angst wird nun immer größer. Angeblich soll das Kernkraftwerk vermint worden sein.
Wie geht es für den verräterischen Jewgeni Prigoschin weiter? Offiziell lässt Wladimir Putin den Wagner-Chef und seine gesamte Truppe straffrei davonkommen. Daran glauben etliche Beobachter nicht. Militärexperte Professor Carlo Masala ist sich sicher, dass Putin Rache üben wird.
RT-Chefin Margarita Simonjan gilt als Top-Propagandistin Wladimir Putins, unterstützte das brutale Vorgehen der Gruppe Wagner in der Ukraine. Nun begingen die Söldner jedoch einen Putschversuch in Russland. Von Simonjan fehlte währenddessen jede Spur.
Was für eine Blamage für Wladimir Putin. Während er im eigenen Land weitere Aufstände fürchten muss, rückt die ukrainische Armee unaufhörlich weiter vor und gewinnt Stück für Stück ihr Land zurück. Am Fluss Dnipro gelang der Ukraine ein weiterer Front-Durchbruch.
Nicht nur die Rebellion der Wagner-Söldner macht den Putin-Truppen in der Ukraine aktuell zu schaffen. Ein neuer Clip zeigt, wie ukrainische Raketentreffer ein russisches Luftabwehrsystem mit einem Schlag zerstören.
Nachdem Wladimir Putins Söldnergruppe Wagner die letzten Monate für ihn gegen die Ukrainer gekämpft hatte, stellte sie sich jetzt plötzlich gegen ihn und drang beinahe in Moskau ein. Die Todesopfer des Putschs verschweigt der Kreml-Chef offenbar.