Diese Zahlen dürften Wladimir Putin schockieren! Das ukrainische Verteidigungsministerium rechnet dem Kremldespoten täglich vor, welche Verluste Russland im Ukraine-Krieg bislang hinnehmen musste. Die neuste Bilanz schockiert: Mehr als 265.000 Soldaten sollen bislang auf dem Schlachtfeld für Wladimir Putin gestorben sein.
Putins Truppen soll ein großer Schlag gelungen sein. Videos zeigen wie ein Challenger des ukrainischen Militärs zerstört wurde. Der Panzer gilt als unzerstörbar. Trotz dieses vermeintlichen Erfolgs, schlagen ukrainische Soldaten mit US-Panzern zurück.
Auf einer internationalen Konferenz in Slowenien kam es zu einer komischen Szene: Albaniens Premierminister Edi Rama machte sich über Kreml-Chef Wladimir Putin lustig und brachte ihn mit dem Tod von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin in Verbindung. Damit sorgte er für Lacher.
Nachdem sich Wladimir Putins Armee monatelang an der ukrainischen Front siegessicher wähnte, scheint die Gegenoffensive nun Früchte zu tragen. Das Zünglein an der Waage könnte von der Ukraine eingesetzte Streumunition aus den USA sein.
Erneut meldet das ukrainische Verteidigungsministerium einen weiteren Erfolg beim Durchbruch der russischen Verteidigungslinie im Süden des Landes. Laut Militärexperten könnte das für die Russen-Armee extrem gefährlich werden.
Weil der Ukraine-Krieg länger dauert als erhofft, braucht Wladimir Putin weiter neue Kämpfer für die Front. Doch der Kreml-Chef schreckt offenbar vor einer weiteren Massenmobilisierung zurück. Tote Soldaten will er auf einem anderen Weg ersetzen.
Während Wladimir Putin die Ukraine-Gegenoffensive jüngst erneut als "gescheitert" bezeichnete, erwartet der Militäranalyst Franz-Stefan Gady einen baldigen Höhepunkt der Kämpfe. Der Experte ist überzeugt, dass der Konflikt bis ins nächste Jahr andauern werde.
Holt sich die Ukraine bald ihr Land zurück? Nach einem großen Durchbruch in der Region Saporischschja schwindet Putins Macht über die Ukraine. Russland könnte schon bald den Süden verlieren, ist sich ein Militär-Experte sicher.
Schock für Wladimir Putin: Ukrainische Truppen haben offenbar völlig unbemerkt die russische Verteidigungslinie nahe des Dorfes Werbowe durchbrochen. Unter russischen Kriegsbloggern herrscht Verwirrung.
Bislang zeichnet sich zwar kein Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ab. Jedoch sei es bereits jetzt möglich, der Ukraine zu einem Sieg zu verhelfen. Dafür seien nur fünf Schritte notwendig, erklärt ein Ex-General.
Die ukrainische Armee setzt die Befreiung besetzter Gebieter fort. Zudem verkündete Selenskyj neuen Erfolg beim Export von ukrainischen Gütern über das Schwarze Meer. Das sind alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Öffentliche Auftritte von Kreml-Chef Wladimir Putin werden in letzter Zeit genau unter die Lupe genommen. Denn immer häufiger kamen Doppelgänger-Gerüchte auf. Nun behauptet der ukrainische Geheimdienstchef Kyrylo Budanow: Der echte Putin wurde schon seit Juni 2022 nicht mehr gesehen.
Schon wieder schockt der russische Talkshow-Moderator Wladimir Solowjow im russischen Staatsfernsehen mit einer unfassbaren Drohung. Erneut fordert er den Einsatz von Atomwaffen im Ukraine-Krieg. Diese Städte sollen nach seinem Willen damit dem Erdboden gleichgemacht werden.
Schockierender Fund im Ukraine-Krieg! Laut einem Medienbericht wurden Kinderfolterkammern gefunden. Dort sollen Putins Truppen Kinder verstümmelt, missbraucht und ihnen weitere Gräueltaten angetan haben.
Mit unbemannten Flugkörpern attackiert die Ukraine immer wieder erfolgreich russische Militäranlagen. Nun soll kürzlich ein neuer, besonders effektiver Drohnentyp zum Einsatz gekommen sein. Das sind alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Wladimir Putins Chef-Propagandist Wladimir Solowjow hat den Kreml dazu aufgefordert, einen Atomschlag gegen die Ukraine durchzuführen. Andernfalls, so ist sich Solowjow sicher, würde die Ukraine den Krieg gewinnen.
Die russischen Verantwortlichen hatten es bereits bestätigt, jetzt wird die Drohnen-Attacke auf einen Flughafen mit Bildmaterial belegt. Ein Mega-Brand stoppt die Putin-Flugzeuge, die in Flammen aufgehen.
Wie könnte der Ukraine-Krieg ein Ende nehmen? Ein Militärexperte liefert darauf jetzt mehrere Antworten. Diese vier Endszenarien hält er als Ausgang der monatelangen brutalen Auseinandersetzung für möglich.
War dieser Anschlag geplant? Ein Putin-Oberst wird bei der Gartenarbeit in seinem Landhaus von einer Drohne ausgeschaltet. Auf russischen Telegram-Kanälen ist die Aufregung nach dem Tod von Alexej Chernykh groß.
Schon wieder ein explosiver Rückschlag für die Truppen von Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. Bei einem Angriff der 14. mechanisierten Brigade fliegt eine russische Panzerhaubitze in die Luft. Ein Video zeigt den Einschlag.
Vor dem überraschenden Durchbruch der russischen Verteidigungslinie durch die Kiewer Truppen hat es offenbar ein Geheimtreffen von Nato und Ukraine-Militärs gegeben. Nach massiver Kritik an der Taktik zeigen sich plötzlich Erfolge.
Einfach verrückt! Ein ehemaliger Putin-General, der mittlerweile im russischen Parlament sitzt, fordert in einer Propaganda-Talkshow den Einsatz von Atomwaffen, um die vorrückenden Ukraine-Truppen zu stoppen.
Auf dem Flugplatz der nordwestrussischen Stadt Pskow haben sich nach einem Drohnenangriff offenbar mehrere Explosionen ereignet. Und es könnte noch schlimmer für Wladimir Putin kommen: Russland zittert bereits vor dem nächsten Ukraine-Angriff.
Es wird weiterhin vermutet, dass der Kreml hinter dem Tod von Wagner-Boss Jewgeni Prigoschin stecken könnte. Der ehemalige Putin-Verbündete starb laut Angaben aus Russland bei einem Flugzeugabsturz. Muss nun auch Tschetschenen-Führer Ramsan Kadyrow um sein Leben fürchten?
Nach Prigoschins Tod lenkt Russlands Propaganda-Chef Wladimir Solowjow den Verdacht auf den Westen und die Ukraine. Im Russen-TV erklärte Solowjow jetzt, dass die Nato für Prigoschins Tod verantwortlich sei.
Die Ukraine meldete am Montag die Befreiung eines Dorfes in der Region Saporischschja. Ein strategisch wichtiger Sieg für Kiew, doch eine herbe Niederlage für Wladimir Putin. Die russische Offensive ist damit gescheitert.
Nächste Schmach für Wladimir Putin: Ukrainische Truppen haben einen weiteren T-72B3-Panzer der Russen in die Luft gejagt. Auf der Plattform X wurde ein Video geteilt, das die Mega-Explosion zeigt. "Was für ein hübsches Lagerfeuer", spottet das Netz.
Die Ukraine will ihre Verteidigung gegen Russland schnellstmöglich mit F-16-Kampfjets stärken - und soll die Schwarzmeerflotte des Aggressors auf der Krim angegriffen haben. Alle aktuellen News zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Was für eine immense Explosion. Nach einem Ukraine-Angriff mit einem Mehrfachraketenwerfer fliegt eine russische Panzerhaubitze komplett in die Luft. Das Video dürfte Kreml-Boss Wladimir Putin nicht erfreuen.
Das Grinsen war nicht zu übersehen: Kurz bevor die Meldung die Runde machte, Söldner-Chef Prigoschin sei bei einem Flugzeugabsturz getötet worden, zeigte sich Wladimir Putin bei einer Veranstaltung in Kursk bei bester Laune.
Wie bereits 2022 hat die Ukraine auch dieses Jahr im Vorfeld des ukrainischen Unabhängigkeitstages zerstörte Russen-Panzer in Kiew zur Schau gestellt und Wladimir Putin damit bloßgestellt. Auch an der Front läuft es für den Kreml-Despoten nicht besser. Etliche Videos im Netz belegen das Scheitern der russischen Truppen.
Die russische Hauptstadt Moskau ist in der Nacht zu Mittwoch erneut von Drohnenangriffen erschüttert worden. Dabei krachte ein Flugkörper in ein Gebäude des Büroviertels Moskwa City. Dramatische Szenen wurden auf Video festgehalten.
Die ukrainische Gegenoffensive bleibt bislang deutlich hinter den Erwartungen zurück. Ein großes Problem sei dabei, dass sich die Streitkräfte nicht auf das Hauptziel konzentrieren. Die Ukraine müsse dringend ihre Taktik ändern.
Elon Musk stritt eigentlich ab, 2022 Kontakt zu Wladimir Putin gesucht zu haben. Das scheint sich nun jedoch als Lüge zu entpuppen. Der Tesla-Chef soll von einem pikanten Gespräch mit dem Kreml-Chef berichtet haben.
Wladimir Solowjow hat schon häufiger für einen Nuklearschlag in der Ukraine oder gegen den Westen plädiert. Meist wurde dem russischen Talkshow-Moderator dabei nicht widersprochen. Doch nun geriet er heftig mit einem Gast aneinander, der eine komplett andere Meinung in dieser Sache vertritt.
Russland ist erneut zum Ziel von Drohnenangriffen geworden. Dabei wurde der Bahnhof der Stadt Kursk getroffen, wie der Gouverneur der Region berichtete. Moskau will ein weiteres Geschoss abgewehrt haben. Alle aktuellen Ukraine-News hier auf einen Blick.
Schlechte Nachrichten für Wladimir Putin. Auch in dieser Woche mussten der Kreml-Chef und seine Verbündeten im Ukraine-Krieg wieder zahlreiche Rückschläge erleben. Das waren die Putin-Schocker der Woche.
Um die Ukraine zu unterwerfen, soll Wladimir Putin barbarische Taktiken nutzen. Experten offenbaren, dass sich der Kreml-Tyrann dabei an Adolf Hitler bediene.
Diese Aufnahmen dürften Wladimir Putin nicht gefallen. Videos im Netz zeigen erneut, wie ukrainische Truppen einen Kreml-Hubschrauber vom Typ "Alligator" vom Himmel holen. Eine gigantische Rauchwolke steigt auf.
Ein russischer Kommandant sprach nun über die Verluste seiner Truppe in Uroschajne. Dabei erklärte er, dass Russland in naher Zukunft militärisch nicht siegen kann. Gleichzeitig forderte er Putin zu einem Schritt auf, der ihm Vorteile bringen könnte.
Die ukrainische Vize-Regierungschefin bewertet die Aussichten auf einen EU-Beitritt ihres Landes optimistisch. Litauen schließt derweil seine Grenzübergänge zu Belarus. Alle aktuellen Ukraine-News hier auf einen Blick.
Die russischen Truppen kommen in der Ukraine nicht so gut voran wie ursprünglich geplant. In Zukunft könnten neue Materialien helfen, um Putin bei seinem brutalen Angriffskrieg doch noch zum Sieg zu verhelfen. Eins davon klingt besonders absurd.
Diese Propaganda-Show ging gewaltig nach hinten los. Mit allen Mitteln versucht Russland der Welt weiszumachen, dass russische Waffen stärker sind als die der Nato. Doch Twitter-User:innen durchschauen Putins Lügenmärchen. Im Netz hagelt Spott und Häme.
In einer Haftanstalt im Süden Russlands sollen ukrainische Kriegsgefangene brutal misshandelt worden sein. Ehemalige Insassen berichten über Schläge, Elektroschocks oder zu wenig Essen. Zudem sollen die Wächter mit ihren Körpern Fußball gespielt haben.
Schon wieder gibt es in Russland einen mysteriösen Todesfall. Der ehemalige Oberbefehlshaber der russischen Invasionstruppen in der Ukraine ist tot. Gennadi Schidko starb den Angaben zufolge mit 57 Jahren nach "langer Krankheit". Zuvor war er offenbar bei Wladimir Putin in Ungnade gefallen.
Vor wenigen Tagen wurde der russische Kommandeur Tomov angeblich von ukrainischen Spezialkräften gefangen genommen. Nun soll er russische Stellungen am Dnipro verraten haben. Ein herber Rückschlag für Wladimir Putin.
Berichten zufolge sind rund 19.000 ukrainische Kinder von Wladimir Putins Truppen verschleppt worden. Einige wurden gerettet, doch während ihrer Gefangenschaft durchlebten sie Höllenqualen, wie ein ukrainischer Junge nun berichtet.
Deutschland hilft der Ukraine mit Waffen, aber oft erst nach langem Zögern. So war es zum Beispiel bei Kampfpanzern. Nun geht es um Marschflugkörper, die weit hinter russische Linien schießen können. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Diese Schmach dürfte Wladimir Putin nicht kalt lassen: Die ukrainischen Streitkräfte erbeuteten bereits mehrere Tausend russische Waffen auf dem Schlachtfeld. Mittlerweile werden viele von ihnen im Kampf gegen die Russen eingesetzt.
Während die Wagner-Söldner von vielen Russen bei ihrem Putschversuch im Juni noch als Helden gefeiert wurden, sind sie nun offenbar vor allem bei jungen Leuten in Ungnade gefallen. Berichten zufolge wurde ein Ex-Wagner-Kämpfer in seiner Heimat sogar auf brutale Weise ermordet.