
Saboteure haben auf russischem Territorium offenbar einen Su-34-Jagdbomber in Brand gesteckt. Angaben aus der Ukraine zufolge wurde das Flugzeug dabei komplett zerstört. Steckt der Geheimdienst aus Kiew hinter dem Vorfall?
Saboteure haben auf russischem Territorium offenbar einen Su-34-Jagdbomber in Brand gesteckt. Angaben aus der Ukraine zufolge wurde das Flugzeug dabei komplett zerstört. Steckt der Geheimdienst aus Kiew hinter dem Vorfall?
Ein Ende des Ukraine-Kriegs ist weiter nicht in Sicht. Dass sich Vertreter Kiews und Moskaus gemeinsam an einen Tisch setzen und darüber diskutieren, scheint aktuell ebenfalls ausgeschlossen. Woran scheitern mögliche Gespräche derzeit konkret?
Für Wladimir Putin gibt es offenbar einen weiteren herben Rückschlag im Ukraine-Krieg. Streitkräfte aus Kiew wollen ein hochmodernes russisches Radarsystem zerstört haben, dass zur Artillerieaufklärung eingesetzt werden sollte. Diese Aufnahmen schockieren den Kreml.
Finnlands Präsident Sauli Niinistö schlägt Alarm. Er warnt eindringlich vor Wladimir Putin und fordert, dass Europa endlich aufwachen müsse. Er hält einen russischen Angriff für denkbar und fordert ein sofortiges Aufrüsten Europas.
Viele Staaten auf der Welt werden immer autoritärer regiert. Rechtspopulistische Parteien erleben unter anderem in Europa aktuell große Zustimmung. Sind die Demokratien bei zahlreichen Wahlen im Jahr 2024 bedroht? Ein Journalist warnt.
Obwohl große Erfolge im Ukraine-Krieg zuletzt ausblieben, gibt sich Wladimir Putin weiter siegessicher. Ein Außenpolitik-Experte analysiert, dass dabei wohl auch das zögernde Vorgehen Europas gegen Russland eine Rolle spielen könnte. Wird Putin dadurch bald noch aggressiver?
Wladimir Putin zeigt sich nur noch selten in der Öffentlichkeit. Jetzt tauchte er beim Treffen der GUS-Staatsoberhäupter in St. Petersburg auf. Im Gepäck hatte der Kreml-Chef gleich ZWEI Atomkoffer.
Ein Solidaritätszuschlag zur Unterstützung der Ukraine: Das fordert jetzt die "Wirtschaftsweise" Monika Schnitzer in einem Interview kurz vor Weihnachten. Ist dieser Vorschlag eine gute oder eine schlechte Idee?
Wladimir Putins Truppen versuchen weiterhin, in der Ukraine vorzudringen. Dass der Kreml die vollständige Kontrolle über das Nachbarland anstrebt, ist längst kein Geheimnis mehr. Im Staats-TV wird jetzt sogar über ein Vorrücken bis an die ungarische Grenze gesprochen.
Schlechte Nachrichten für Wladimir Putin. Weil die Ukraine unter akutem Munitionsmangel leidet, hat das Land nun seine Kriegstaktik geändert. Statt Artilleriegeschossen sollen Kamikaze-Drohnen zum Einsatz kommen. Allein im kommenden Jahr sollen eine Million Drohnen hergestellt werden.
Der seit knapp zwei Jahren tobende Ukraine-Krieg lässt Europa neue Bündnisse gegen Wladimir Putin schmieden: Mehrere skandinavische Länder setzen im Anti-Putin-Pakt auf militärische Unterstützung der USA.
Wladimir Putin muss weitere Rückschläge im Ukraine-Krieg verkraften. Angaben aus Kiew zufolge verliert der Kreml-Chef derzeit rund 1.000 Soldaten täglich. Wie kann es zu solch hohen Verlusten kommen?
In den knapp zwei Jahren, die der Ukraine-Krieg bereits tobt, haben Hunderttausende Soldaten ihr Leben gelassen - in Wladimir Putins Armee wächst die Frustration weiter. Nun werden Rufe laut, der Kreml-Chef solle selbst an der Front sterben.
Wladimir Putin hat sich erstmals zu den Spekulationen, Russland plane, Nato-Staaten anzugreifen, geäußert. Der Kremlchef nannte die Behauptungen von US-Präsident Joe Biden "völligen Blödsinn". Doch kann man Putin glauben? Schließlich hatte er die Welt auch mit dem Einmarsch in die Ukraine hinters Licht geführt.
Wegen enormer Verluste schickt Wladimir Putin nun offenbar "Frankenstein-Panzer" in den Kampf. Aufnahmen zeigen teils irre Konstruktionen. Mit dieser Methode ist Russland jedoch nicht allein. Auch die Ukraine bedient sich dieser Methode.
Bei einem Sekt-Empfang im Kreml schien Wladimir Putin in Plauderlaune geraten zu sein: Die ukrainische Führung stempelte der Kreml-Chef in einer Schimpftirade als "Idioten" ab und sprach dem überfallenen Land die Zukunftsperspektive ab.
Gleich zwei ukrainische Verräter sind am Mittwoch bei Anschlägen getötet worden. Illja Kywa wurde erschossen und Oleg Popow ist durch eine Autobombe ums Leben gekommen. Steckt der ukrainische Geheimdienst hinter den Attentaten?
Was will Wladimir Putin in der Ukraine tatsächlich erreichen? Bislang stellte sich der Kreml-Chef selbst als Retter der Menschen dar. Doch jetzt plapperte ein General aus, worum es Russland im Krieg wirklich geht.
Im Ukraine-Krieg kam es offenbar innerhalb der russischen Armee zu einem Streit unter den Putin-Soldaten. Berichten zufolge erschoss dabei ein Rekrut seinen Kommandeur und verletzte einen weiteren Kameraden schwer. Das soll der Grund für den Angriff gewesen sein.
Aus Wolodymyr Selenskyj und Vitali Klitschko werden vermutlich keine Freunde mehr: Der Bürgermeister Kiews giftet nun mit deutlichen Worten gegen den ukrainischen Präsidenten und kreidet Selenskyj "Fehler" im Ukraine-Krieg an.
Wladimir Solowjow und seine Talkgäste haben erneut einen völlig irren Auftritt im Russen-TV hingelegt. Die Putin-Propagandisten bejubelten nicht nur die Expansion des russischen Reiches, sondern gaben zudem den Europäern die Schuld am Ukraine-Krieg und spekulierten über den nächsten Putin-Angriff auf Europa.
Horror-Berichte über Kriegsverbrechen in der Ukraine: Russische Soldaten sollen Frauen und Männer brutal vergewaltigen und foltern. Die Zahl der Opfer könnte laut Experten in die Tausende gehen.
Obwohl die Invasion von Wladimir Putin zunächst ins Stocken geriet, hat der Kreml-Despot seine Macht im eigenen Land gestärkt. Aufgrund eines entscheidenden Faktors könnte er den Ukraine-Krieg Berichten zufolge nun sogar gewinnen.
Die Warnungen des früheren US-Brigadiers Kevin Ryan sind eindringlich: Ein von Wladimir Putin vom Zaun gebrochener Atomkrieg ist alles andere als unwahrscheinlich. Unter einer bestimmten Bedingung würde der Kreml-Despot Atomwaffen abfeuern.
Im kommenden Jahr könnte Wladimir Putin seine fünfte Amtszeit als russischer Präsident einläuten - der Prognose eines Russland-Experten zufolge ist jedoch auch das drohende Ende des Kreml-Despoten in greifbare Nähe gerückt.
Nächster Schlag für Russlands Armee? Bei einem angeblichen ukrainischen Luftangriff sollen fünf von Wladimir Putins Militärchefs getötet worden sein. Das behauptet eine Abteilung der ukrainischen Streitkräfte.
Wie jetzt bekannt wurde, hätte der Ukraine-Krieg bereits im Frühjahr 2022 enden können. Das behauptet jetzt der ukrainische Beamte David Arakhamia. Dazu hätte die Ukraine allerdings den Nato-Beitritt aufgeben müssen.
Die Kämpfe im Ukraine-Krieg gehen auch am Fluss Dnipro weiter. Russische Truppen versuchen zu verhindern, dass sie besetztes Gebiet wieder verlieren. Doch in dem Gebiet gibt es offenbar massive Probleme für die Kreml-Soldaten, wie ein neues Video zeigt.
Wie gut ist es um die Ausrüstung der ukrainischen Armee im Krieg gegen Russland wirklich bestellt? Fünf Soldaten erheben schwere Vorwürfe gegen die Regierung und Militärführung. Das passt ihnen aktuell gar nicht.
Eine investigative Suche deckt ein bislang ungelöstes Rätsel auf. Sergej Mironow soll ein aus der Ukraine entführtes Mädchen adoptiert haben. Hat der Putin-Vertraute ein Kriegsverbrechen begangen?
Russlands Armee hat offenbar weiter mit massiven Verlusten im Ukraine-Krieg zu kämpfen. Besonders große Probleme soll es durch die Zerstörung der Artilleriesysteme geben. Einem Experten zufolge greifen Putins Truppen deshalb mittlerweile auf sehr altes Kriegsgerät zurück.
Auf dem Schlachtfeld gibt es für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg weiter dramatische Verluste. Dem Kreml-Despoten gehen nicht nur die Soldaten aus, täglich werden auch Panzer und anderes Kriegsgerät zerstört. Jetzt offenbar auch versehentlich von der eigenen Seite.
Einer der schlimmsten Serienmörder Russlands bringt sich einem Bericht zufolge erneut für den Ukraine-Krieg ins Gespräch. Michail Popkow wurde mittlerweile für die Morde an 86 Frauen verurteilt. Jetzt hofft er auf eine Begnadigung durch Wladimir Putin.
Während des virtuellen G20-Gipfels äußert sich Russlands Präsident Putin unerwartet milde zur Ukraine-Kriegskrise und fordert ein Ende der "Tragödie". Doch kann man seinen Aussagen wirklich Glauben schenken? Eine Expertin hat sich den Putin-Auftritt ganz genau angesehen.
Viele Menschen wollen sich lieber nicht vorstellen, was passieren würde, wenn Wladimir Putin tatsächlich seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine gewinnt. Zwei deutsche Experten haben sich jetzt genau damit befasst. Sie warnen vor weitreichenden Folgen für Europa und die ganze Welt.
Für den Ukraine-Krieg werden seit einigen Monaten auch verurteilte Mörder aus russischen Gefängnissen entlassen. Obwohl er besonders abscheuliche Verbrechen beging, durfte auch der Satanist und Kannibale Nikolay Ogolobyak für Wladimir Putin kämpfen,
Vor 17 Jahren wanderte Sergei Khadzhikurbanov für den Mord an Kreml-Kritikerin Anna Politkowskaja in den Knast - nun wurde der Ex-Polizist von Wladimir Putin persönlich begnadigt. Allerdings gibt es eine Bedingung für die Haftentlassung.
In Rumänien werden ab sofort ukrainische Piloten an Kampfjets des Typs F-16 ausgebildet. Die Flugzeuge sollen bald im Krieg gegen Russland und Wladimir Putin eingesetzt werden. Doch noch bleiben dabei viele Fragen offen.
Auf der Kinoleinwand machte der Grinch dem Weihnachtsfest den Garaus, in Russland übernimmt das Wladimir Putin. Auf Geheiß des Kreml-Despoten sollen sowohl das Weihnnachtsfest als auch Neujahr gestrichen werden.
Der ukrainischen Luftwaffe gelang im September ein schwerer Schlag gegen Wladimir Putins Schwarzmeerflotte auf der Krim. Eine Partisanenbewegung behauptet jetzt, dass daraufhin russische Kriegsschiffe verlegt worden. Doch sind diese an ihrem neuen Standort wirklich sicher?
Schon wieder gab es in einer russischen Schießpulverfabrik eine Explosion - offenbar verursacht durch einen Drohnenangriff. Es sind weitere ähnliche Vorfälle aus den vergangenen Monaten bekannt. Wer oder was steckt dahinter?
Schock-Nachrichten für Wladimir Putin: Berichten zufolge sind bei einem gezielten Angriff auf das Hauptquartier des Dnipro-Kommandos drei russische Top-Offiziere ums Leben gekommen. Russland selbst schweigt zu den jüngsten Verlusten.
Schon wieder schockt der russische Talkshowmoderator Wladimir Solowjow mit einer irren Drohung im Staatsfernsehen. Um die angeblich gefährdete Sicherheit Russlands zu gewährleisten, brachte er dieses Mal weitere Invasionen in Europa ins Spiel.
Im Krieg gegen Russland fehlt es offenbar auch den Ukrainern an dringend benötigter Ausrüstung. Doch Kiews Soldaten wissen sich zu helfen. Mit selbst zusammengebastelten Killer-Drohnen erzielen sie eine tödliche Wirkung.
Für den Adjutanten des ukrainischen Oberbefehlshabers endete seine Geburtstagsfeier mit dem Tod: Hennadii Chastiakov wurde von einem explosiven Geschenk in die Luft gesprengt und starb mit nur 39 Jahren. War es ein Unfall?
Dieser Rückschlag dürfte Waldimir Putin ordentlich die Laune vermiesen: Der Angriff der russischen Armee auf Wuhledar im Osten der Ukraine wurde für Putins Soldaten zum Debakel, mindestens zehn Panzer sind jetzt nur noch Schrott.
Dieser Angriff dürfte Wladimir Putin entsetzt haben. Der ukrainische Luftwaffen-Chef erklärt, die Kreml-Truppen auf der Krim seien bei einem Angriff regelrecht "skalpiert" worden. Ein Kriegsschiff wurde bei dem Schlag angeblich zerstört.
Nach der gescheiterten ukrainischen Gegenoffensive gibt es aktuell nur wenig Veränderungen an der Kriegsfront. Doch Kiews Soldaten haben immer noch das Ziel vor Augen, die 2014 von Russland annektierte Halbinsel Krim zu erreichen. Dabei setzen sie auf eine neue Strategie.
An der Kriegsfront gibt es für die Ukraine immer größere Probleme. Aufgrund mangelhafter Ausrüstung und fehlender Männer ist Kiews Armee wohl dazu gezwungen, ab und an nicht mehr gegen die Kreml-Soldaten vorzugehen.
Diese Zahlen zeigen das erschreckende Ausmaß von 20 Monaten Ukraine-Krieg: Mehr als 300.000 Russen-Soldaten hat Wladimir Putin bereits eingebüßt. Immense materielle Verluste machen die Schmach für den Kreml-Despoten perfekt.
© 2025 MM New Media GmbH