Dmitri Medwedew, Putin-Vertrauter und früherer russischer Staatspräsident, hat eine schockierende Prognose zum Kriegsverlauf in der Ukraine gegeben. In einer Hasstirade auf Telegram prophezeit der Putin-Scherge, dass der Ukraine-Krieg niemals enden könnte.
Die Ukrainer haben Wladimir Putin einen herben Rückschlag beschert. Beim Abschuss zweier russischer Flugzeuge ist offenbar auch ein hochrangiger General ums Leben gekommen. Dabei soll es sich um den Putin-Vertrauten Oleg Pchela handeln.
Im Ukraine-Krieg setzt Wladimir Putin mittlerweile auch auf Systeme, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten. Ein modernes Drohnenabwehrsystem ist aber offenbar bereits an der Front zerstört worden. Das zeigen Aufnahmen aus dem Kriegsgebiet.
Die umkämpfte Stadt Awdijiwka in der Ostukraine wurde abermals zum Schauplatz für einen heftigen Rückschlag der Russen im Krieg. Videoaufnahmen zeigen, wie dort ihr modernster T-90M-Panzer zerstört wurde.
Russland muss im Ukraine-Krieg herbe Rückschläge verkraften. Immer wieder verlieren Putins Truppen wichtige Ausrüstung auf dem Schlachtfeld. Ein Video des ukrainischen Inlandsgeheimdienst soll zeigen, wie Kriegsgerät von ihnen im Gesamtwert von mehr als 80 Millionen Dollar zerstört wurde.
Die Nato hält einen russischen Angriff auf einen ihrer Mitgliedsstaaten weiterhin nicht für ausgeschlossen. Eine Übung mit zehntausenden Soldaten soll in den kommenden Wochen für ein solches Szenario wappnen. Das ist geplant.
Wladimir Putin will weiterhin die Kontrolle über die gesamte Ukraine erreichen. Doch seine Soldaten stecken seit Monaten an der Front ohne bedeutende Gebietsgewinne fest. Jetzt soll offenbar die nächste Großoffensive gestartet werden.
Diese Information hätte Wladimir Putin gern unter Verschluss gehalten. Nach Angaben von Putin-Kritiker Igor Girkin wird es 2024 keine russische Offensive in der Ukraine geben. Der Grund: Russlands massive Verluste.
Schon wieder sind schockierende Aufnahmen aus dem Ukraine-Krieg aufgetaucht. Ein Video zeigt offenbar, wie ein russischer Soldat in einem Schützengraben hockt und von einer Kamikaze-Drohne angegriffen wird. Sein letzter Versuch, diese abzuwehren, schlägt fehl.
Nicht nur Boris Pistorius glaubt an einen Putin-Angriff auf Europa. Auch Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj ist sicher, dass der Kremlchef weitere Länder angreifen wird. Seine Prognose: Diese vier europäischen Staaten hat Wladimir Putin im Visier.
Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew fiel während des Ukraine-Kriegs schon häufiger mit irren Atomdrohungen auf. Nun legte der Vertraute von Kreml-Chef Wladimir Putin noch einmal nach. Er sagte, wann es aus seiner Sicht zu einem Nuklearschlag gegen die Ukraine kommen könnte.
Im seit knapp zwei Jahren tobenden Ukraine-Krieg zeichnet sich noch längst kein Ende ab - dennoch könnte Wladimir Putin ohne Niederlage aus dem blutigen Konflikt hervorgehen, wie Historiker Jörg Baberowski einschätzt.
Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew hat sich zu den Bauernprotesten in Deutschland geäußert. Dabei beleidigte er Bundeskanzler Olaf Scholz übel. Das sind die Worte des Putin-Vertrauten.
Die Verluste für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg werden immer höher. Auch bei zwei in den Regionen Charkiw und Donzek gestarteten russischen Winter-Offensiven verliert der Kreml offenbar Tausende Soldaten. Fehlt ihnen ein Plan?
Nächster Rückschlag für Wladimir Putin! Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, trauert der Kreml-Chef um Zoya Konovalova. Die Propagandistin wurde tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Man geht davon aus, dass sie vergiftet wurde.
Nächste Demütigung für Wladimir Putin: Ein Video im Netz zeigt, wie ein Russen-Konvoi unter Beschuss gerät und daraufhin in einem Minenfeld ein Wendemanöver wagt. Der Plan scheitert und alle vier Kreml-Fahrzeuge werden in die Luft gejagt.
Über die Hotline "Ich will leben" bietet die Ukraine russischen Soldaten die Möglichkeit, sich auf sichere Weise zu ergeben. Das Programm soll immer beliebter sein und Wladimir Putin so schon Hunderte Männer verloren haben.
Saboteure haben auf russischem Territorium offenbar einen Su-34-Jagdbomber in Brand gesteckt. Angaben aus der Ukraine zufolge wurde das Flugzeug dabei komplett zerstört. Steckt der Geheimdienst aus Kiew hinter dem Vorfall?
Ein Ende des Ukraine-Kriegs ist weiter nicht in Sicht. Dass sich Vertreter Kiews und Moskaus gemeinsam an einen Tisch setzen und darüber diskutieren, scheint aktuell ebenfalls ausgeschlossen. Woran scheitern mögliche Gespräche derzeit konkret?
Für Wladimir Putin gibt es offenbar einen weiteren herben Rückschlag im Ukraine-Krieg. Streitkräfte aus Kiew wollen ein hochmodernes russisches Radarsystem zerstört haben, dass zur Artillerieaufklärung eingesetzt werden sollte. Diese Aufnahmen schockieren den Kreml.
Finnlands Präsident Sauli Niinistö schlägt Alarm. Er warnt eindringlich vor Wladimir Putin und fordert, dass Europa endlich aufwachen müsse. Er hält einen russischen Angriff für denkbar und fordert ein sofortiges Aufrüsten Europas.
Viele Staaten auf der Welt werden immer autoritärer regiert. Rechtspopulistische Parteien erleben unter anderem in Europa aktuell große Zustimmung. Sind die Demokratien bei zahlreichen Wahlen im Jahr 2024 bedroht? Ein Journalist warnt.
Obwohl große Erfolge im Ukraine-Krieg zuletzt ausblieben, gibt sich Wladimir Putin weiter siegessicher. Ein Außenpolitik-Experte analysiert, dass dabei wohl auch das zögernde Vorgehen Europas gegen Russland eine Rolle spielen könnte. Wird Putin dadurch bald noch aggressiver?
Wladimir Putin zeigt sich nur noch selten in der Öffentlichkeit. Jetzt tauchte er beim Treffen der GUS-Staatsoberhäupter in St. Petersburg auf. Im Gepäck hatte der Kreml-Chef gleich ZWEI Atomkoffer.
Ein Solidaritätszuschlag zur Unterstützung der Ukraine: Das fordert jetzt die "Wirtschaftsweise" Monika Schnitzer in einem Interview kurz vor Weihnachten. Ist dieser Vorschlag eine gute oder eine schlechte Idee?
Wladimir Putins Truppen versuchen weiterhin, in der Ukraine vorzudringen. Dass der Kreml die vollständige Kontrolle über das Nachbarland anstrebt, ist längst kein Geheimnis mehr. Im Staats-TV wird jetzt sogar über ein Vorrücken bis an die ungarische Grenze gesprochen.
Schlechte Nachrichten für Wladimir Putin. Weil die Ukraine unter akutem Munitionsmangel leidet, hat das Land nun seine Kriegstaktik geändert. Statt Artilleriegeschossen sollen Kamikaze-Drohnen zum Einsatz kommen. Allein im kommenden Jahr sollen eine Million Drohnen hergestellt werden.
Der seit knapp zwei Jahren tobende Ukraine-Krieg lässt Europa neue Bündnisse gegen Wladimir Putin schmieden: Mehrere skandinavische Länder setzen im Anti-Putin-Pakt auf militärische Unterstützung der USA.
Wladimir Putin muss weitere Rückschläge im Ukraine-Krieg verkraften. Angaben aus Kiew zufolge verliert der Kreml-Chef derzeit rund 1.000 Soldaten täglich. Wie kann es zu solch hohen Verlusten kommen?
In den knapp zwei Jahren, die der Ukraine-Krieg bereits tobt, haben Hunderttausende Soldaten ihr Leben gelassen - in Wladimir Putins Armee wächst die Frustration weiter. Nun werden Rufe laut, der Kreml-Chef solle selbst an der Front sterben.
Wladimir Putin hat sich erstmals zu den Spekulationen, Russland plane, Nato-Staaten anzugreifen, geäußert. Der Kremlchef nannte die Behauptungen von US-Präsident Joe Biden "völligen Blödsinn". Doch kann man Putin glauben? Schließlich hatte er die Welt auch mit dem Einmarsch in die Ukraine hinters Licht geführt.
Wegen enormer Verluste schickt Wladimir Putin nun offenbar "Frankenstein-Panzer" in den Kampf. Aufnahmen zeigen teils irre Konstruktionen. Mit dieser Methode ist Russland jedoch nicht allein. Auch die Ukraine bedient sich dieser Methode.
Bei einem Sekt-Empfang im Kreml schien Wladimir Putin in Plauderlaune geraten zu sein: Die ukrainische Führung stempelte der Kreml-Chef in einer Schimpftirade als "Idioten" ab und sprach dem überfallenen Land die Zukunftsperspektive ab.
Gleich zwei ukrainische Verräter sind am Mittwoch bei Anschlägen getötet worden. Illja Kywa wurde erschossen und Oleg Popow ist durch eine Autobombe ums Leben gekommen. Steckt der ukrainische Geheimdienst hinter den Attentaten?
Was will Wladimir Putin in der Ukraine tatsächlich erreichen? Bislang stellte sich der Kreml-Chef selbst als Retter der Menschen dar. Doch jetzt plapperte ein General aus, worum es Russland im Krieg wirklich geht.
Im Ukraine-Krieg kam es offenbar innerhalb der russischen Armee zu einem Streit unter den Putin-Soldaten. Berichten zufolge erschoss dabei ein Rekrut seinen Kommandeur und verletzte einen weiteren Kameraden schwer. Das soll der Grund für den Angriff gewesen sein.
Aus Wolodymyr Selenskyj und Vitali Klitschko werden vermutlich keine Freunde mehr: Der Bürgermeister Kiews giftet nun mit deutlichen Worten gegen den ukrainischen Präsidenten und kreidet Selenskyj "Fehler" im Ukraine-Krieg an.
Wladimir Solowjow und seine Talkgäste haben erneut einen völlig irren Auftritt im Russen-TV hingelegt. Die Putin-Propagandisten bejubelten nicht nur die Expansion des russischen Reiches, sondern gaben zudem den Europäern die Schuld am Ukraine-Krieg und spekulierten über den nächsten Putin-Angriff auf Europa.
Horror-Berichte über Kriegsverbrechen in der Ukraine: Russische Soldaten sollen Frauen und Männer brutal vergewaltigen und foltern. Die Zahl der Opfer könnte laut Experten in die Tausende gehen.
Obwohl die Invasion von Wladimir Putin zunächst ins Stocken geriet, hat der Kreml-Despot seine Macht im eigenen Land gestärkt. Aufgrund eines entscheidenden Faktors könnte er den Ukraine-Krieg Berichten zufolge nun sogar gewinnen.
Die Warnungen des früheren US-Brigadiers Kevin Ryan sind eindringlich: Ein von Wladimir Putin vom Zaun gebrochener Atomkrieg ist alles andere als unwahrscheinlich. Unter einer bestimmten Bedingung würde der Kreml-Despot Atomwaffen abfeuern.
Im kommenden Jahr könnte Wladimir Putin seine fünfte Amtszeit als russischer Präsident einläuten - der Prognose eines Russland-Experten zufolge ist jedoch auch das drohende Ende des Kreml-Despoten in greifbare Nähe gerückt.
Nächster Schlag für Russlands Armee? Bei einem angeblichen ukrainischen Luftangriff sollen fünf von Wladimir Putins Militärchefs getötet worden sein. Das behauptet eine Abteilung der ukrainischen Streitkräfte.
Wie jetzt bekannt wurde, hätte der Ukraine-Krieg bereits im Frühjahr 2022 enden können. Das behauptet jetzt der ukrainische Beamte David Arakhamia. Dazu hätte die Ukraine allerdings den Nato-Beitritt aufgeben müssen.
Die Kämpfe im Ukraine-Krieg gehen auch am Fluss Dnipro weiter. Russische Truppen versuchen zu verhindern, dass sie besetztes Gebiet wieder verlieren. Doch in dem Gebiet gibt es offenbar massive Probleme für die Kreml-Soldaten, wie ein neues Video zeigt.
Wie gut ist es um die Ausrüstung der ukrainischen Armee im Krieg gegen Russland wirklich bestellt? Fünf Soldaten erheben schwere Vorwürfe gegen die Regierung und Militärführung. Das passt ihnen aktuell gar nicht.
Eine investigative Suche deckt ein bislang ungelöstes Rätsel auf. Sergej Mironow soll ein aus der Ukraine entführtes Mädchen adoptiert haben. Hat der Putin-Vertraute ein Kriegsverbrechen begangen?
Russlands Armee hat offenbar weiter mit massiven Verlusten im Ukraine-Krieg zu kämpfen. Besonders große Probleme soll es durch die Zerstörung der Artilleriesysteme geben. Einem Experten zufolge greifen Putins Truppen deshalb mittlerweile auf sehr altes Kriegsgerät zurück.
Auf dem Schlachtfeld gibt es für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg weiter dramatische Verluste. Dem Kreml-Despoten gehen nicht nur die Soldaten aus, täglich werden auch Panzer und anderes Kriegsgerät zerstört. Jetzt offenbar auch versehentlich von der eigenen Seite.
Einer der schlimmsten Serienmörder Russlands bringt sich einem Bericht zufolge erneut für den Ukraine-Krieg ins Gespräch. Michail Popkow wurde mittlerweile für die Morde an 86 Frauen verurteilt. Jetzt hofft er auf eine Begnadigung durch Wladimir Putin.