
Wenn es darum geht, seine Kriegs-Propaganda unters Volk zu bringen, kann Wladimir Putin auf seinen Chef-Hetzer Wladimir Solowjow vertrauen. Nun fantasiert der TV-Moderator einmal mehr davon, Polen in Schutt und Asche zu legen.
Wenn es darum geht, seine Kriegs-Propaganda unters Volk zu bringen, kann Wladimir Putin auf seinen Chef-Hetzer Wladimir Solowjow vertrauen. Nun fantasiert der TV-Moderator einmal mehr davon, Polen in Schutt und Asche zu legen.
Annalena Baerbock hat sich beim G20-Treffen der Außenminister direkt an ihren russischen Kollegen Sergej Lawrow gewandt. Die Grünen-Politiker forderte Russland dazu auf, den Ukraine-Krieg sofort zu beenden.
Wie geht es mit Waffenlieferungen in die Ukraine weiter? Zum zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns ringt die Ampel-Regierung zäh um eine Entscheidung. CDU-Politiker Norbert Röttgen warnt nun davor, Putin mit Zögern in die Karten zu spielen.
In Spanien wurde Berichten zufolge die Leiche eines ehemaligen russischen Helikopter-Piloten gefunden. Maxim Kuzminov soll im Sommer 2023 zur Ukraine übergelaufen sein. Was ist bislang zu den Umständen des mutmaßlichen Mordes bekannt?
Mahnende Worte von Margus Tsahkna. Der estnische Außenminister warnte seine Nato-Verbündeten davor, sich von Wladimir Putin und den angeblich im Weltraum stationierten russischen Atomwaffen einschüchtern zu lassen. Man dürfe sich keinesfalls durch eine vermeintliche Atom-Bedrohung davon ablenken lassen, der Ukraine weiterhin zu helfen.
Hat Wladimir Putin am Wochenende gleich mehrere Kampfjets im Wert von über 100 Millionen Dollar verloren? Im Internet ist ein Video aufgetaucht, dass den Abschuss einer seiner Su-34-Jagdbomber zeigen soll.
Der ehemalige Redenschreiber von Wladimir Putin, Abbas Galjamow, sieht eine wachsende Antikriegsstimmung in Russland. Dem Insider zufolge muss der Kreml-Chef einen weiteren Putschversuch fürchten.
Die militärische und finanzielle Unterstützung der Ukraine sorgen hierzulande immer wieder für Diskussionen. Am Freitag legte das Kiel Institut für Weltwirtschaft neue Zahlen vor, wie viel Geld die Bundesregierung bislang für den Kampf gegen Wladimir Putin bewilligt hat.
Eine vorläufige Analyse hat ergeben, dass Russland eine weitere wichtige Waffe im Ukraine-Krieg verloren haben könnte. Einem Bericht zufolge könnte die Ukraine Putins "Zirkon"-Hyperschallrakete abgeschossen haben.
Heftige Explosionen haben in der Nacht zum Mittwoch den Süden der Krim erschüttert. Berichten zufolge soll die Ukraine bei dem Angriff ein weiteres Kriegsschiff von Wladimir Putin versenkt haben. Ein Video soll den Vorfall belegen.
Zehntausende Personen stehen auf einer Fahndungsliste des russischen Innenministeriums. Darunter auch hochrangige Politiker aus den baltischen Staaten. Auch nach einigen Deutschen wird vom Kreml gesucht.
Während Olaf Scholz bei seinem Treffen mit US-Präsident Joe Biden über Wladimir Putins jüngstes Interview lästert, nickt Biden augenscheinlich weg. In den sozialen Medien hagelt es Spott und Häme für die beiden Staatsmänner.
Wird Wladimir Putin bei einem möglichen Sieg in der Ukraine auch die Nato attackieren? Das befürchtet der US-Demokrat Chris Murphy. Er machte deutlich, warum weitere finanzielle Hilfen für die Ukraine wichtig für den Weltfrieden sind.
Für Wladimir Putin ist klar: Die Ukraine gehört eigentlich zu Russland. Das begründet der Kreml-Chef auch historisch. Wie absurd diese Behauptungen sind, machte nun Tsachiagiin Elbegdordsch, Ex-Präsident der Mongolei, deutlich.
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter setzt sich für eine noch stärkere Unterstützung der Ukraine durch den Westen ein. In einem Interview forderte er jetzt, dass der Krieg auch auf russisches Gebiet getragen werden sollte. Ein richtiger Ansatz im Kampf gegen Putin oder geht das zu weit?
Die Kämpfe in der Ukraine gehen weiter. Dabei soll auch die russische Armee Angaben aus Kiew zufolge herbe Verluste einstecken. Zwei neue Videos des ukrainischen Verteidigungsministeriums sollen zeigen, wie wieder einmal Wladimir Putins Panzer in die Luft gejagt werden.
Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew richtet sich mit mahnenden Worten an die EU und die Nato. Der Putin-Freund warnt vor einem möglichen Krieg gegen Russland - und schickt gleichzeitig eine unglaubliche Drohung.
Wladimir Putin hat in einem umstrittenen Interview mit dem amerikanischen Moderator Tucker Carlson über den Ukraine-Krieg gesprochen. Dabei verriet der Kreml-Chef auch, welche Ziele Russland bislang noch nicht erreicht hat.
Polens Präsident Andrzej Duda glaubt, dass Donald Trump bei einer Wiederwahl den Ukraine-Krieg in nur 24 Stunden beenden könnte. Trump habe ihm gegenüber bislang all seine Versprechen erfüllt, so Dudas Behauptung.
Vernichtende Bilanz für Wladimir Putin. In den fast zwei Jahren, die der Ukraine-Krieg bald tobt, soll der Kremlchef ein Drittel seiner Schwarzmeerflotte verloren haben. 24 Kreml-Schiffe und ein U-Boot soll die Ukraine bereits zerstört haben.
Der für einen wichtigen Militärflugplatz auf der Krim zuständige russische General Alexander Tatarenk ist Berichten zufolge mit 63 Jahren gestorben. Er soll bei einem ukrainischen Raketenangriff auf den Luftwaffenstützpunkt ums Leben gekommen sein. Ein Video soll den empfindlichen Treffer für Kreml-Chef Wladimir Putin zeigen.
Russland gibt in seinem brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht nach. Auch Kiews Truppen verteidigen sich weiter erbittert gegen die Invasoren. Wie sehen die weiteren Entwicklungen im Krieg aus? Ein Experte bringt jetzt drei mögliche Szenarien ins Spiel - darunter auch ein für die Ukraine erschreckendes.
ZDF-Journalist Armin Coerper sorgte in dieser Woche für Aufsehen, als er aus der von Russland besetzten und zerstörten ukrainischen Stadt Mariupol berichtete. Ihm wurde die Verbreitung russischer Propaganda vorgeworfen. Mittlerweile hat der Sender sich dazu geäußert.
In der Ukraine soll es einen Machtkampf zwischen der Regierung und der Militärführung geben. Offenbar scheiterte Präsident Wolodymyr Selenskyj jetzt mit einem Versuch, seinen Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj zu entlassen. Prompt folgte Spott aus Russland.
In der über 1.000 Kilometer von der Ukraine entfernten russischen Millionenstadt ist offenbar eine Ölfabrik bei einem Drohnenangriff getroffen worden. Überwachungsaufnahmen sollen den Moment des Einschlags zeigen.
Wladimir Putin hat den Einmarsch in die Ukraine immer wieder damit begründet, das Land entnazifizieren zu wollen. Nun nimmt der Kremltyrann drei weitere Nato-Staaten ins Visier. Auch diesen drei EU-Ländern wirft er Nazismus vor.
Die Ukraine hat seine Kriegsstrategie geändert. Bilder zeigen den Einsatz von Boden-Drohnen an der Front. Das ukrainische Militär zieht sogar mit bodengestützten Waffen-Drohnen gegen Putins Truppen in den Kampf.
Margarita Simonjan ist eine der glühendsten Verfechterinnen von Putins Krieg gegen die Ukraine. Jetzt hat sich die RT-Chefredakteurin im TV erneut zu den Zielen bei der Invasion geäußert. Dabei deutete sie einen möglichen Völkermord an.
Die Angst vor einer direkten militärischen Konfrontation zwischen Russland und der Nato ist weiter groß. Ein britischer Historiker behauptet jetzt, dass diese womöglich früher kommen könnte als gedacht. Beginnt an diesem Datum der 3. Weltkrieg?
Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Kyrill I., steht normalerweise hinter Wladimir Putin und dem Ukraine-Krieg. Doch Pläne für eine mögliche weitere Mobilisierung sieht der Geistliche jetzt kritisch. Er warnt vor einem weiteren Bevölkerungsrückgang in Russland.
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba richtet sich mit mahnenden Worten an seine westlichen Verbündeten. Sollte Russland den Ukraine-Krieg gewinnen, wird Wladimir Putin als nächstes ein Nato-Land angreifen. Deshalb sei es zwingend notwendig, die Ukraine weiterhin mit Waffen und Munition zu beliefern.
Ehefrauen von an die Front geschickten russischen Soldaten gehen auf Wladimir Putin und seine Verbündeten los. Bei Demonstrationen fordern sie die Rückkehr ihrer Männer von der Front. Jetzt spricht eine von ihnen offen mit einer westlichen Tageszeitung.
Der Beginn des Ukraine-Krieg mag sich bald zum zweiten Mal jähren, doch Wladimir Putins Soldaten erleben auf dem Schlachtfeld eine Schlappe nach der anderen und müssen zusehen, wie ihre Panzer gnadenlos zerbombt werden.
Ein Ende des Ukraine-Kriegs ist weiter nicht in Sicht. In einem Interview hat sich Mychajlo Podoljak, Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, zur aktuellen Lage geäußert. Er warnte dabei auch vor möglichen weiteren Absichten Wladimir Putins.
Beim Treffen mit den Nato-Militärchefs in Brüssel hat Admiral Rob Bauer eindringlich vor einem möglichen Putin-Angriff gewarnt. Man müsse endlich damit beginnen, sich auf einen Krieg mit Russland vorzubereiten, erklärte Bauer.
Wladimir Putin wird versuchen, die Nato schnellstmöglich zu schwächen, behauptet aktuell das Institute for the Study of War. In einem neuen Bericht enthüllt das ISW, mit welcher Strategie der Kreml-Chef die Nato schwächen wird.
Dmitri Medwedew, Putin-Vertrauter und früherer russischer Staatspräsident, hat eine schockierende Prognose zum Kriegsverlauf in der Ukraine gegeben. In einer Hasstirade auf Telegram prophezeit der Putin-Scherge, dass der Ukraine-Krieg niemals enden könnte.
Die Ukrainer haben Wladimir Putin einen herben Rückschlag beschert. Beim Abschuss zweier russischer Flugzeuge ist offenbar auch ein hochrangiger General ums Leben gekommen. Dabei soll es sich um den Putin-Vertrauten Oleg Pchela handeln.
Im Ukraine-Krieg setzt Wladimir Putin mittlerweile auch auf Systeme, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten. Ein modernes Drohnenabwehrsystem ist aber offenbar bereits an der Front zerstört worden. Das zeigen Aufnahmen aus dem Kriegsgebiet.
Die umkämpfte Stadt Awdijiwka in der Ostukraine wurde abermals zum Schauplatz für einen heftigen Rückschlag der Russen im Krieg. Videoaufnahmen zeigen, wie dort ihr modernster T-90M-Panzer zerstört wurde.
Russland muss im Ukraine-Krieg herbe Rückschläge verkraften. Immer wieder verlieren Putins Truppen wichtige Ausrüstung auf dem Schlachtfeld. Ein Video des ukrainischen Inlandsgeheimdienst soll zeigen, wie Kriegsgerät von ihnen im Gesamtwert von mehr als 80 Millionen Dollar zerstört wurde.
Die Nato hält einen russischen Angriff auf einen ihrer Mitgliedsstaaten weiterhin nicht für ausgeschlossen. Eine Übung mit zehntausenden Soldaten soll in den kommenden Wochen für ein solches Szenario wappnen. Das ist geplant.
Wladimir Putin will weiterhin die Kontrolle über die gesamte Ukraine erreichen. Doch seine Soldaten stecken seit Monaten an der Front ohne bedeutende Gebietsgewinne fest. Jetzt soll offenbar die nächste Großoffensive gestartet werden.
Diese Information hätte Wladimir Putin gern unter Verschluss gehalten. Nach Angaben von Putin-Kritiker Igor Girkin wird es 2024 keine russische Offensive in der Ukraine geben. Der Grund: Russlands massive Verluste.
Schon wieder sind schockierende Aufnahmen aus dem Ukraine-Krieg aufgetaucht. Ein Video zeigt offenbar, wie ein russischer Soldat in einem Schützengraben hockt und von einer Kamikaze-Drohne angegriffen wird. Sein letzter Versuch, diese abzuwehren, schlägt fehl.
Nicht nur Boris Pistorius glaubt an einen Putin-Angriff auf Europa. Auch Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj ist sicher, dass der Kremlchef weitere Länder angreifen wird. Seine Prognose: Diese vier europäischen Staaten hat Wladimir Putin im Visier.
Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew fiel während des Ukraine-Kriegs schon häufiger mit irren Atomdrohungen auf. Nun legte der Vertraute von Kreml-Chef Wladimir Putin noch einmal nach. Er sagte, wann es aus seiner Sicht zu einem Nuklearschlag gegen die Ukraine kommen könnte.
Im seit knapp zwei Jahren tobenden Ukraine-Krieg zeichnet sich noch längst kein Ende ab - dennoch könnte Wladimir Putin ohne Niederlage aus dem blutigen Konflikt hervorgehen, wie Historiker Jörg Baberowski einschätzt.
Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew hat sich zu den Bauernprotesten in Deutschland geäußert. Dabei beleidigte er Bundeskanzler Olaf Scholz übel. Das sind die Worte des Putin-Vertrauten.
Die Verluste für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg werden immer höher. Auch bei zwei in den Regionen Charkiw und Donzek gestarteten russischen Winter-Offensiven verliert der Kreml offenbar Tausende Soldaten. Fehlt ihnen ein Plan?
© 2025 MM New Media GmbH