
Wladimir Solowjow wettert im russischen Staatsfernsehen gegen den US-Außenminister Antony Blinken und schwadroniert von einem Überfall auf zwei europäische Staaten. Ein Video-Mitschnitt sorgt im Netz für Entsetzen.
Wladimir Solowjow wettert im russischen Staatsfernsehen gegen den US-Außenminister Antony Blinken und schwadroniert von einem Überfall auf zwei europäische Staaten. Ein Video-Mitschnitt sorgt im Netz für Entsetzen.
Ex-Kremlchef Dmitri Medwedew droht der Nato erneut mit einem russischen Angriff. Womöglich sei es notwendig ein Pufferzone auf polnischem Gebiet zu errichten, um sich gegen Angriffe aus dem Ausland zu verteidigen, schrieb er auf Telegram.
Der Einsatz westlicher Waffen in Russland könnte den Ukraine-Krieg weiter eskalieren. Duma-Sprecher Wjatscheslaw Wolodin schickte unter diesem Bezug eine eindringliche Warnung an Politiker aus den USA und Europa.
Wladimir Putin ist zu einem zweitägigen Staatsbesuch in China eingetroffen. Im Gegensatz zum US-Außenminister Antony Blinken wurde der Kremlchef äußerst pompös empfangen. Gemeinsam mit Chinas Xi Jinping inszenierte sich Putin kurz nach seiner Ankunft als "Friedensstifter".
Macht Wladimir Putin wirklich ernst? Militärexperte Nico Lange ist überzeugt, dass der russische Präsident nach der Ukraine weitere europäische Länder angreifen wird. Laut seiner Prognose sind es vier Nato-Staaten, die Putin im Visier hat.
Dem ukrainischen Militär soll ein doppelter Schlag gegen Russland gelungen sein. Laut Berichten wurde bei einem Raketenangriff auf der Krim der russische Kommandant Alexander Kulakow getötet. Es kam zu einer weiteren Attacke, bei der die Ukraine Putins wichtigsten Kampfhubschrauber zerstörte.
Seit zwei Jahren und zwei Monaten tobt Wladimir Putins Angriffskrieg in der Ukraine - doch es sind nicht nur die russischen Soldaten an der Front, die der Kreml-Chef in die Spur schickt. Welche Rolle spielen Putins Armee von Saboteuren im Ausland?
Droht eine weitere Eskalation im Ukraine-Krieg? Dem russischen Außenminister Sergej Lawrow zufolge sei der Kreml auch auf eine direkte militärische Konfrontation mit der Nato vorbereitet. Der Putin-Freund kritisierte außerdem eine geplante Friedenskonferenz.
Das Finale des ESC 2024 in Malmö ist nicht ohne Eklats über die Bühne gegangen. Für einen massiven Aufschrei in den sozialen Medien sorgte der ARD-Kommentar von Thorsten Schorn während des Auftritts von Eden Golan für Israel.
Am heutigen 11. Mai steigt das Finale des Eurovision Song Contest 2024. Wettanbieter haben aktuell einen klaren Favoriten auf den Sieg. Doch diese fünf Nationen könnten Kroatien noch gefährlich werden.
Wolodymyr Selenskyj hat den Chef seiner Leibgarde entlassen. Hintergrund sind mögliche Anschlagspläne auf den Präsidenten, die durch den ukrainischen Geheimdienst aufgedeckt wurden. Mitarbeiter in Serhij Ruds Abteilung stehen unter Verdacht.
Wladimir Putin soll sich bereit auf eine direkte militärische Konfrontation mit der Nato vorbereiten. Das behaupten führende Verteidigungsexperten in Polen. Was würde bei einer solchen Attacke geschehen und wird der Kreml eine solche Eskalation wirklich riskieren?
Russische Streitkräfte sollen den Einsatz von nicht-strategischen Atomwaffen üben. Das hat der Kreml angekündigt. Doch in welchem Fall würde Wladimir Putin wirklich Ernst machen? Darüber sprach jetzt ein ihm nahestehender Militärexperte.
Es sind drastische Worte, die der ungarische Außenminister Péter Szijjártó aktuell findet. Der Politiker ist überzeugt davon, dass ein neuer Weltkrieg unvermeidlich ist, sollte sich ein Nato-Land direkt in den Ukraine-Krieg verwickeln lassen. Aus diesem Grund erteilte Ungarn gemeinsamen Nato-Einsätzen in der Ukraine eine klare Absage.
In Lettland wächst die Sorge, Wladimir Putin könnte nach der Ukraine auch hier einmarschieren. Das Nato-Land trifft deshalb bereits erste Vorkehrungen und hat damit begonnen, Panzergräben auszuheben. Die Verteidigungsanlagen sollen Teil einer einheitlichen baltischen Verteidigungslinie werden.
Dieser Tage steht Wladimir Putin bei seiner Amtseinführung und der Parade zum "Tag des Sieges" im Rampenlicht - und polterte schon vorher mit Drohungen gegen den Westen los. Ist das Säbelrasseln ein Ausdruck blanker Kreml-Panik?
Dass sich Wladimir Putin und sein Kreml-Apparat Schwächen und Verluste in den eigenen Reihen öffentlich eingestehen, passiert selten. Umso mehr verwundert es, dass der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu nun offen über Probleme bei der russischen Sommeroffensive sprach. Was er zu sagen hatte, dürfte Kremlchef Putin missfallen.
Wladimir Putins Ukraine-Einmarsch hat die Streitkräfte von Wolodymyr Selenskyj in die Defensive gedrängt. Doch auch der Kreml hat mit massiven Verlusten und Rückschlägen zu kämpfen, wie die Putin-News der Woche deutlich machen.
Im russischen Staatsfernsehen plaudert der ultrarechte Duma-Abgeordnete Aleksej Schurawljow einen Atomwaffenplan aus. Zuvor wütet er im Gespräch mit Olga Skabejewa über jene Russen, die nicht im Kampf fallen wollen.
Wladimir Putins Ukraine-Einmarsch hat die Streitkräfte von Wolodymyr Selenskyj in die Defensive gedrängt - und ein Sieg der Russen könnte den Rest der Welt mächtig ins Wanken bringen. Was ein Sieg Putins bedeuten würde, lesen Sie hier.
Russland setzt seine Kämpfe in der Ukraine fort. Zuletzt sollen Wladimir Putins Truppen erhebliche Verluste verzeichnet haben, behauptet die Ukraine. Jüngsten Berichten zufolge habe der Kreml in den letzten sieben Tagen fast 8.000 Mann auf dem Schlachtfeld verloren.
Beim Kurznachrichtendienst X sind Berichte "russischer Kanäle" aufgetaucht, die von einem Raketenangriff auf den "wertvollsten Besitz" von Wladimir Putin sprechen. "Ganze Luftverteidigungsbereiche" sollen ausgeschaltet werden.
Russlands Krieg gegen die Ukraine dauert seit Februar 2022. Und Wladimir Putins Truppen rücken immer weiter vor. Eine Karte will nun aufzeigen, welche ukrainischen Gebiete Russland bereits eingenommen hat.
Im Osten der Ukraine gelingt Wladimir Putins Armee eine Eroberung nach der anderen, während die ukrainischen Truppen vor einem massiven Problem stehen. Hat Wolodymyr Selenskyj in Sachen Mobilmachung wichtige Schritte versäumt?
Wenn es eines gibt, was Wladimir Putin verabscheut, dann ist es wohl Schwäche. Und genau die will ein Experte nun enthüllt haben. Laut Sicherheitsanalyst Mattias Eken habe Putin derzeit eine Schwachstelle - und zwar in der Luft.
Bei einem Bürgerdialog in Lüneburg hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erneut ausgeschlossen, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Lachend begründete er seine Entscheidung, was für reichlich Zündstoff im Netz sorgte.
Seltene Worte im russischen Staats-TV. Olga Skabejewa zeigt sich nach der US-Lieferung der ATACMS-Raketen an die Ukraine fast schon panisch. Besondere Sorge bereitet der Putin-Propagandistin die Reichweite der Präzisionswaffen.
Mit einer gewaltigen Detonation fliegt eine russische Panzerhaubitze in die Luft. Ein entsprechendes Video von der Front soll versehentlich von einem Putin-Soldaten gefilmt worden sein. Die Ukraine spricht von einem Himars-Angriff.
Während ein Filmemacher Wladimir Putin in Windeln und beim Liebesspiel zeigt, soll ein russischer Soldat versehentlich die Detonation einer Kreml-Panzerhaubitze gefilmt haben. Der Clip ging sofort viral. Das sind die Putin-News der Woche.
Wie russische Medien berichten, hat die Ukraine einmal mehr Ziele im Inneren Russlands angegriffen. Mit Kamikaze-Drohnen wurden demnach mehrere Ölraffinerien attackiert. Videos im Netz zeigen riesige Flammenmeere.
Wie wird sich der Ukraine-Krieg in den kommenden Monaten entwickeln? Russland hat derzeit an der Front große Vorteile. Laut aktueller Experten-Analysen verfolgt Wladimir Putin drei große Ziele im Jahr 2024. Das ist Putins Sommerstrategie.
Bei einem Sieg Russlands in der Ukraine, werde Präsident Wladimir Putin "nicht vor der polnischen Grenze Halt machen", warnte Premierminister Rishi Sunak. Um ein solches Szenario zu verhindern, hat Großbritannien sein bisher größtes Hilfspaket zugesagt.
Russland hat für das milliardenschwere US-Hilfspaket für die Ukraine nur Hohn und Spott übrig. Ein Vertrauter von Wladimir Putin zog im Netz vom Leder und erklärte, dass die Militärhilfe den Sieg Russlands nicht verhindern werde. Er prophezeite stattdessen, dass Zehntausende Ukrainer durch den Fleischwolf gedreht werden.
Bei einem nächtlichen Luftangriff schießen Wladimir Putins Kampfjets mehrere Raketen auf die Ukraine ab. Doch ein Flugzeug kehrt vom Einsatz nicht zurück. Aufnahmen sollen den Absturz des russischen Überschallbombers in Russland zeigen.
Wie eine US-Denkfabrik analysiert, könnte Wladimir Putin nach dem Zusammenbruch der Front in der Ukraine ohne großen Widerstand in die baltischen Staaten einmarschieren. Eine Putin-Karte zeigt den Plan für den Russland-Angriff.
Die Generalbundesanwaltschaft hat über die Festnahmen von zwei Männern informiert, die Sabotageakte in Deutschland vorbereitet haben sollen. Sie handelten offenbar im Auftrag Russlands. Das wird ihnen konkret zur Last gelegt.
Im Ukraine-Krieg setzen russische Truppen jetzt auch auf Motorräder, unter anderem um Drohnenangriffen besser ausweichen zu können. Doch das Kalkül geht offenbar nicht auf, wie im Netz veröffentlichte Videos zeigen.
Wladimir Putin und seine Schergen träumen weiterhin von einem großen russischen Reich. Im Staatsfernsehen hat der Politik-Experte Sergej Michejew aktuell über die russischen Expansionspläne fantasiert und genaue Ziele benannt, die Wladimir Putin seiner Meinung nach angreifen sollte. Es handelt sich um drei US-Bundesstaaten sowie zwei Nato-Staaten.
Im Ukraine-Krieg steht Peking weiter an der Seite Russlands: Bei seinem China-Besuch setzte Olaf Scholz daher alles daran, Chinas Staatschef Xi davon zu überzeugen, Putin nicht weiter zu unterstützen. Stattdessen solle Xi Putin davon überzeugen, den "fruchtbaren Krieg" in der Ukraine endlich zu beenden.
Für einen Experten steht außer Frage, dass Wladimir Putin den Krieg gegen die Ukraine verlieren wird und sich schließlich zurückziehen muss. Gleich vier Faktoren habe der Kreml-Chef demnach falsch eingeschätzt.
Margarita Simonjan ist eine treue Propagandistin des Kreml. Im russischen Fernsehen fordert sie nun öffentlich die Hinrichtung von Wladimir Putins Feinden und sorgt damit für regelrechtes Entsetzen.
Ob sich Wladimir Putin den Kampfgeist seiner Truppen im Ukraine-Krieg so vorgestellt hat? In den besetzten Gebieten soll es wiederholt zu massenhaften Meutereien gekommen sein, wie eine Widerstandsgruppe berichtete.
Wladimir Putin wird nicht müde, die Ukraine zu bombardieren. Allein in der Nacht zu Donnerstag fielen über 40 Raketen auf ukrainische Städte nieder. Der heftige Angriff sorgte auch bei der Nato für Entsetzen, die sich veranlasst sah, ebenfalls Flugzeuge in die Luft zu schicken.
Plant Wladimir Putin bereits die nächste Militäroffensive? Laut dem russischem Ex-Generalleutnant Andrey Gurulyow verfolgt der Kremlchef das Ziel, eine neue Sowjetunion zu errichten und die ehemaligen Teilstaaten wieder unter seine Kontrolle zu bringen.
Wladimir Putin findet immer neue Begründungen für seinen perfiden Angriffskrieg gegen die Ukraine. In einer Video-Ansprache verglich sich der Kremlchef jüngst mit Jesus und erklärte, sich in der Ukraine auf einer christlichen Mission zu befinden.
Es sind große Pläne, die Wladimir Putin angeblich verfolgt. Einem Experten zufolge will sich der Kreml-Chef ein ganz besonderes Stück Land sichern. Die Vorbereitungen zur Umsetzung des Plans sollen bereits angelaufen sein.
Schock-Nachricht für Wladimir Putin. Die USA haben die Ukraine im Kampf gegen die russischen Truppen ausgerechnet mit Waffen von Russlands wichtigsten Verbündeten beliefert. Medienberichte zufolge hatten die Vereinigten Staaten die Waffen zuvor vom Iran beschlagnahmt.
Die Ukraine hat das Fliegerausbildungszentrum in der russischen Stadt Borissoglebsk mit Drohnen attackiert. Der Angriff wurde auf Überwachungsaufnahmen festgehalten. Zu den dabei entstandenen Schäden gibt es widersprüchliche Angaben.
Der Kreml soll Todesfälle an der Front im Ukraine-Krieg verschweigen, um Familien der Opfer keine Entschädigung zahlen zu müssen. Das behauptete ein russischer Soldat in einem abgehörten Telefonat. Ist die Aufnahme echt?
Schlechte Nachrichten für Wladimir Putin. Die Ukraine hat ihre Kriegsstrategie überdacht und will die russischen Truppen mit neuen Angriffsdrohnen angreifen. Der Vorteil: Die Drohnen gelten als nahezu "unaufhaltbar", denn sie sie mit einem Roboter-Supergehirn ausgestattet.
© 2025 MM New Media GmbH