
Tausende Soldaten aus Nordkorea zogen für Wladimir Putin in den Ukraine-Krieg - allerdings offenbar unter Vorspiegelung falscher Tatsachen. Vorgesetzte sollen den Kämpfern aus Fernost nicht existente Schlachtfeld-Gegner vorgegaukelt haben.
Tausende Soldaten aus Nordkorea zogen für Wladimir Putin in den Ukraine-Krieg - allerdings offenbar unter Vorspiegelung falscher Tatsachen. Vorgesetzte sollen den Kämpfern aus Fernost nicht existente Schlachtfeld-Gegner vorgegaukelt haben.
Bei der TV-"Schlussrunde" vor der Bundestagswahl wurde hitzig über aktuelle Entwicklungen im Ukraine-Krieg diskutiert. Als AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel den Kurs von US-Präsident Donald Trump lobte, kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung mit der grünen Außenministerin Annalena Baerbock.
Donald Trump will sich bald mit Wladimir Putin treffen, um über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs zu verhandeln. Derweil verschlechtern sich nach kontroversen Aussagen des US-Präsidenten die Beziehungen zu Kiew. Eine Parteikollegin übt deshalb scharfe Kritik an Trump.
Im fast drei Jahre tobenden Ukraine-Krieg gibt es für Wladimir Putin keineswegs nur positive Nachrichten. In der Region Kursk wurde nun eine mit kommunistischen Siegesflaggen geschmückte Panzer-Kolonne der Russen-Armee eliminiert.
Donald Trump will in seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident des Ende des Ukraine-Krieges herbeiführen. Dass der Krieg seit drei Jahren tobt, schiebt der Republikaner nun ausgerechnet dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in die Schuhe.
Der Ukraine-Krieg ist für Wladimir Putin mit großen Verlusten verbunden. Kiews Armee will nicht nur einen feindlichen Panzer in Luhansk zerstört haben. Angeblich wurden in nur wenigen Tagen auch fast 1.000 russische Logistikfahrzeuge eliminiert.
Wolodymyr Selenskyj steht als Ukraine-Präsident gerade vor einer seiner größten Herausforderung. Russland hat sein Land im Februar 2022 angegriffen. Doch er will mit aller Macht Frieden. Wer ist eigentlich der charismatische Staatschef?
Der Ukraine-Krieg ist weiterhin in vollem Gange, während westliche Verbündete und die USA bereits über ein mögliches Kriegsende sprechen. Ein Sicherheitsdienst-Mitarbeiter der Ukraine berichtet nun über einen entscheidenden Gegenschlag.
Einer Brigade der ukrainischen Streitkräfte ist ein weiterer Schlag gegen Russlands Militär gelungen. In einem Video explodiert Putins teures Luftabwehrsystem. Mit einem Angriff wurden über 130 Millionen Dollar zerstört.
Neuesten Berichten zufolge hat der Kreml nun ein neues militärisches Ziel ins Visier genommen: den südlichsten Punkt von Kyjiws "Festungsgürtel". Putins Truppen sollen nun vermehrt Druck auf die ukrainische Stadt Kostjantyniwka ausüben.
In Saudi-Arabien treffen sich der neue US-Außenminister Marco Rubio und sein russischer Kollege Sergej Lawrow, um Verhandlungen zum Ukraine-Krieg zu beginnen. Die von Russland angegriffene Ukraine und die EU sind bei den Gesprächen außen vor.
Die Trump-Administration will vieles anders machen als zuvor. Mit einem Kurswechsel bezüglich der Haltung zur Nato gibt Donald Trump dem russischen Präsidenten Wladimir Putin allerdings Nato-Mitgliedsstaaten zum Abschuss frei.
Der russische Ex-Präsident Dmitri Medwedew fiel in den vergangenen Monaten schon häufiger durch vulgäre Sprache in den sozialen Medien auf. Jetzt schockiert er mit weiteren Beleidigungen gegen Ukraine-Staatschef Wolodymyr Selenskyj.
Kann der Ukraine-Krieg mit diplomatischen Mitteln beendet werden? Ein ehemaliger Wirtschaftsberater von Wladimir Putin zweifelt daran. Andrej Illarionow glaubt, dass Verhandlungen mit Russland nur möglich seien, wenn es zuvor auf dem Schlachtfeld besiegt wird.
In der Ostukraine sollen sich neun russische Stumtruppler freiwillig in ukrainische Gefangenschaft begeben haben. Zuvor wurden sie offenbar drei Tage lang durch eine mit Lautsprecher bestückte Drohne psychologisch unter Druck gesetzt.
Die Friedensverhandlungen nehmen an Fahrt auf. Wladimir Putin versucht offenbar aus den Gesprächen, als Gewinner hervorzugehen. Der ukrainische Präsident warnt nun vor den Siegesabsichten des Kremlchefs.
Während sich Wladimir Putins "Weltuntergangsrakete" offenbar zu einem echten Flop entwickelt, könnte es für den Kremlchef bald eng werden mit den Waffen-Reserven aus der Sowjet-Zeit. Das sind die Putin-News der Woche.
Die Nichte von Donald Trump hat sich erneut extrem kritisch zum Vorgehen ihres berühmten Onkels geäußert. Mary Trump warnte davor, dass seine Regierung dazu bereit, die Feinde der USA zu umarmen. Ihre Aussagen folgen auf aktuelle Entwicklungen im Ukraine-Krieg.
Ungewohnt offene Worte aus dem Kreml-Umfeld. Ein Putin-Botschafter spricht plötzlich über Hunderte Verwundete im Ukraine-Krieg. Die Kreml-Kämpfer sollen nicht nach Russland zurückkehren, hieß es weiter.
Ein neues Video aus dem Ukraine-Krieg zeigt, wie Putin-Truppen einen seltenen U-Boot-Abwehr-Mehrfachraketenwerfer verlieren. Der Schaden könnte in die Millionen gehen. Wo die Aufnahmen entstanden sind, bleibt unklar.
Dieser "absolute Fehlschlag" soll Wladimir Putin einem Geheimdienstbericht zufolge frustriert zurücklassen. Angeblich ist die vom Kremlchef bereits angekündigte und hochgelobte "Satan-2"-Rakete ein echter Flop.
Bei Militär- und Sicherheitsexperten ist das Entsetzen über Donald Trumps Friedensplan für die Ukraine groß. "Es ist ein Plan für einen russischen Sieg" und "Wenn ich Putin wäre, würde ich in die Hände klatschen", wird geurteilt.
Stehen Wladimir Putin und Donald Trump während der Siegesfeierlichkeiten bald in Moskau nebeneinander? Kremlsprecher Dmitri Peskow sprach jetzt ganz offen über eine Einladung an den US-Präsidenten.
Elina Valtonen trifft eine alarmierende Prognose bezüglich eines Kriegsendes in der Ukraine. Die finnische Außenministerin glaubt nicht daran, dass der Ukraine-Krieg in naher Zukunft enden wird. Vielmehr ist Valtonen überzeugt, dass Wladimir Putin keinerlei Interesse an einem Frieden hat und sich nicht an Trumps Friedensplan halten wird.
Nach einem Atomschlag aus Russland würde die Welt ins Chaos stürzen- mit einem solchen Szenario will Wladimir Putin nun gezielt Panik im Westen schüren. Dafür braucht der Kreml-Chef jedoch ganz besondere Helfershelfer.
Kann das wirklich wahr sein? Im Netz kursiert ein Foto, das eine tierische Blamage für Wladimir Putin und seine Truppen darstellen würde. Ein russischer Soldat sitzt darauf in voller Kampfkleidung auf einem Kamel. Will er zur Front?
Steht Wladimir Putin bald ohne Waffen im Ukraine-Krieg da? Analysen zufolge soll der Kreml seine Bestände aus der Sowjet-Ära fast aufgebraucht haben. Es sei der größte Verlust an russischer Militärausrüstung seit 80 Jahren, heißt es.
Es wäre ein massiver Rückschlag für Wladimir Putin. Der Kremlchef soll im Ukraine-Krieg 10.000 Panzer verloren haben. Daten offenbarten das Dilemma des russischen Staatschefs bereits zuletzt. Nicht einmal 300 Panzer sind noch kampffähig.
Die Berichte über in der Ukraine getötete Soldaten verbreiten sich in Nordkorea trotz bestehender Nachrichtenkontrolle angeblich rasant. Jetzt will Kim Jong Un gegen die "Gerüchte" vorgehen. Sogar die Todesstrafe droht.
Seit fast drei Jahren setzt sich die Ukraine tapfer gegen Wladimir Putin und seine Truppen zur Wehr. Täglich muss der Kreml weitere Verluste hinnehmen. Ein neues Video von der Front dokumentiert den Erfolg der Ukraine. Es zeigt eine "Straße des Todes".
Dass Donald Trump für eine mögliche Friedenslösung im Ukraine-Krieg bislang kaum seine europäischen Partner mit einbindet, sorgt im russischen Propaganda-TV für Jubel. Putins Verbündete sehen dadurch ein Ziel Russlands erreicht.
Die Ukraine hat eigenen Angaben zufolge Dörfer in der westrussischen Region Kursk zurückerobert. Kiews Streitkräfte überraschten den Feind dabei offenbar mit einem Brücken-Trick.
Steht Wladimir Putin am Abgrund? Eine Rebellengruppe soll bereits den Sturz des Kreml-Regimes planen. Laut der Atesh-Partisanen ist Russland keineswegs so stark, wie Wladimir Putin der Welt weismachen will. Tatsächlich sei das Land "verwundbar" und stehe kurz vor einem "Zusammenbruch".
Die angekündigten Friedensgespräche für ein Ende des fast drei Jahre währenden russisch-ukrainischen Krieges zeichnen sich immer deutlicher ab. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Donald Trump jedoch eine klare Ansage gemacht.
Donald Trump will den Ukraine-Krieg beenden und trifft sich deshalb mit Wladimir Putin. Seine Pläne stoßen auf Kritik. Nun äußerte sich Nato-Generalsekretär Mark Rutte. Dabei hat er eine eindeutige Botschaft für den Kremlchef.
Wie konnte es dazu kommen? Einem Bericht zufolge haben die russischen Goldreserven drastisch abgenommen. Es ist von einem massiven Verlust um fast die Hälfte die Rede. Wladimir Putin dürfte ganz genau hinschauen.
Wladimir Putins Truppen haben in den vergangenen Monaten weite Teile der Ukraine erobert. Nun will Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj diese auf diplomatischem Weg zurückerhalten. Er schlägt dafür einen Gebietsaustausch vor. Welche Regionen betroffen sein könnten und was der Kreml dazu sagt.
Es sind alarmierende Worte, die der dänische Geheimdienst in seinem neuen Bericht findet. Die Dänen gehen davon aus, dass Wladimir Putin einen "groß angelegten Krieg" in Europa plant. Bereits in fünf Jahren könnte der Kremlchef weitere europäische Länder angreifen.
US-Präsident Donald Trump hat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert und über ein Ende des Kriegs in der Ukraine gesprochen.
Donald Trump hat immer wieder große Töne gespuckt und behauptet, als US-Präsident den Ukraine-Krieg schnell zu beenden. Nach gut drei Wochen im Amt sprach der US-Republikaner nun erstmals direkt mit Wladimir Putin über Friedensverhandlungen.
Wladimir Putin wird nicht müde, der Welt und seinem Volk weismachen zu wollen, dass es Russland bestens gehe und der Ukraine-Krieg äußerst zufriedenstellend verlaufe. Doch ein geheimes Kreml-Papier lässt Putins Lügen nun auffliegen. So schlecht geht es Russland wirklich.
Die Ukraine hat Russland mit seinen jüngsten Drohnen-Angriffen erheblichen Schaden zugefügt. Wladimir Putin soll nicht nur strategische Luftwaffenstützpunkte, sondern auch russische Ölzentren und eine Hubschrauberfabrik verloren haben. Videos im Netz dokumentieren Putins Verluste.
Täglich werden von Kiew neue Zahlen und Videos zu den angeblichen russischen Verlusten im Ukraine-Krieg veröffentlicht. Bei Toretsk soll es nun weitere Rückschläge für Wladimir Putins Luftstreitkräfte gegeben haben. Doch in der Region feierte seine Armee zuletzt wohl auch einen größeren Erfolg.
Donald Trump will für einen Deal zur Beendigung des Ukraine-Kriegs sorgen. In einem neuen Interview teilte der US-Präsident seine Gedanken dazu. Mit einer Aussage zur Zukunft der Ukraine sorgte er für Entsetzen.
Mitten im Ukraine-Krieg schließt Donald Trump offenbar einen Deal mit Wladimir Putin. Was hat "The Don" dem russischen Präsidenten versprochen? Darüber hüllt sich der US-Präsident in Schweigen. Das überraschende Abkommen sorgt für reichlich Spekulationen.
Ein Video soll die ganze Grausamkeit von Putins Krieg gegen die Ukraine offenbaren. Mit einem "Todesflieger" werden die Leichen russischer Soldaten nach Sibirien gebracht. Kurz darauf starten neue Putin-Kämpfer zur Front.
Donald Trump behauptet, er habe mit Wladimir Putin telefoniert. Über die Inhalte des Geheimgesprächs will er allerdings lieber schweigen. In der Ukraine befürchtet man bereits das Schlimmste.
Olaf Scholz und Friedrich Merz standen sich am Sonntagabend im ersten TV-Duell vor der Bundestagswahl gegenüber. Die Kanzlerkandidaten von SPD und Union stritten zu verschiedenen innen- sowie außenpolitischen Themen. Gab es für die Zuschauer einen klaren Sieger?
Der russische Oligarch Andrei Melnitschenko warnt vor einer möglichen Eskalation im Ukraine-Krieg wegen Donald Trump. Wenn die "russische Führung den Eindruck bekommt, dass dies ein Problem ist", wird sie handeln, ist er sich sicher.
Es klingt dramatisch. Ein russischer Panzer soll in der besetzten Ukraine einen Wagen mit Putin-Soldaten überrollt und dann die Flucht ergriffen haben. Die Insassen hatten keine Chance. Ein Video soll den Vorfall belegen.
© 2025 MM New Media GmbH