
Eine Lockerung der Sanktionen durch Donald Trump gegen Russland könnte dem Militär wieder neuen Auftrieb verleihen. Aber wird es soweit wirklich kommen? Expert:innen sind sich sicher: Putins Militär-Maschinerie ist bereits jetzt am Ende.
Eine Lockerung der Sanktionen durch Donald Trump gegen Russland könnte dem Militär wieder neuen Auftrieb verleihen. Aber wird es soweit wirklich kommen? Expert:innen sind sich sicher: Putins Militär-Maschinerie ist bereits jetzt am Ende.
Ein Drohnen-Angriff der Ukraine auf den Luftwaffenstützpunkt Engels trifft Russland bis ins Mark. Der Grund: die hier stationierten Atombomber, die gefährlich beschossen wurden. Nun warnt der britische Geheimdienst vor den Folgen.
Medien berichten vom Tod der russischen Fernsehjournalistin Anna Prokofjewa, die von einer ukrainischen Landmine brutal getötet worden sein soll. Die Kriegskorrespondentin machte kurz zuvor noch ein erschreckendes Bild.
Putins Soldaten krochen in Kursk durch eine kilometerlange Gaspipeline, um ukrainische Stellungen zu überwinden. Der Vorstoß scheiterte. Jetzt wird bekannt: Die überlebenden Russen trugen offenbar schwere gesundheitliche Schäden davon.
So mancher dürfte sich bereits zwei Monate nach Donald Trumps Vereidigung fragen, wie sich die Welt innerhalb Trumps zweiter Amtszeit verändern werde. In der britischen Presse wagt man ein Gedankenspiel, das eine düstere Zukunft prophezeit.
Seit Jahren kursieren unzählige Gerüchte über die angeblich schlechte Gesundheit von Wladimir Putin. In einem Interview behauptet der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nun, dass der Kremlchef bald sterben werde und dann alles vorbei sei.
Verteidigungsexperten sehen im geplanten Waffenstillstand in der Schwarzmeer-Region nur einen weiteren Vorteil für Wladimir Putin. Sie sind sich sicher: Mit seinem Verhandlungsgeschick demütigt er Donald Trump - und greift weiter an!
Donald Trump hat ein erneutes Telefonat mit Wladimir Putin zum Ukraine-Krieg angekündigt. Zugleich warf ein Geheimdienst-Bericht ein brisantes Schlaglicht auf die tatsächliche Meinung des Kreml-Chefs zum US-Präsidenten.
Um seine Unterstützung für Nato-Truppen in Estland zu signalisieren, stieg Prinz William sogar in einen Panzer. Diese Bilder brachten besonders den russischen Senator der besetzten Region Saporischschja auf die Palme. Von Dmitri Rogosin wird William übel bedroht.
Statt des beabsichtigten Waffenstillstands schickt die Ukraine Putin Feuer und Verderben. Ein massiver Drohnenangriff nahe Moskau soll für eine gewaltige Verwüstung gesorgt haben. Ist das das vorzeitige Ende der Friedensbemühungen?
Ist das der letzte Sommer in Frieden? Expert:innen fürchten einen Großangriff Russlands auf Nato-Staaten schon im Herbst. Hinweis darauf soll das sogenannte "Sapad"-Manöver in Belarus sein. Die Hintergründe.
Steve Witkoff hat Wladimir Putin als US-Sondergesandter zuletzt zwei Mal in Moskau getroffen. In einem Interview gewährte Witkoff nun Einblicke in seine Gespräche und überraschte mit einer unerwarteten Putin-Einschätzung.
Nordkorea-Machthaber Kim Jong Un gießt Öl ins Feuer und schürt weiter Ängste vor einem Dritte-Weltkriegsszenario. Beim Test seiner neuesten Waffensysteme zeigt sich der Diktator sichtlich zufrieden. Die Hintergründe.
Im Ukraine-Krieg setzt Wladimir Putin reihenweise sündhaft teures Kriegsgerät ein - umso mehr dürfte es den Kreml-Chef schmerzen, wenn seine Prachtstücke abgeschossen und zerstört werden. Nun hat es ein besonders wertvolles Exemplar erwischt.
Im Ukraine-Krieg hat es Berichten zufolge eine weitere überraschende Entwicklung gegeben. Ukrainische Truppen drangen offenbar in eine weitere russische Grenzregion vor. Dabei zogen sie sich zuletzt aus Kursk zurück.
In Russland stürzte eines von Putins robustesten Kampfflugzeugen ab. Dahinter soll ein technischer Fehler stecken. Für Russlands Militär markiert der Vorfall einen weiteren negativen Meilenstein.
Sie gilt als "schrecklichste Waffe der Welt" - die Flammenwerfer TOS-1A Solntsepek, die Russland nun verstärkt in der Region Charkiw einsetzt. Warum die "Atomwaffe des armen Mannes" so gefährlich ist und was Expert:innen jetzt fürchten.
Im Krieg gegen die Ukraine muss Russland nicht nur schmerzhafte personelle Verluste verkraften. Trotz anhaltender Angriffe aus der Luft soll Moskaus Armee bereits Zehntausende Drohnen verloren haben. Jetzt wurde dabei ein neuer Meilenstein erreicht.
Erneut gelang den ukrainischen Streitkräften ein schwerer Schlag gegen die russischen Angreifer. Ein Video soll zeigen, wie gleich vier Russen-Helikopter zerstört werden. Für Wladimir Putin einmal mehr ein Millionen-Verlust.
Die USA und Russland treffen sich in Riad zu Gesprächen. Dabei soll es wieder um Friedenslösungen gehen. Putins-Vertraute nehmen an den Verhandlungen teil. Doch bei dem Treffen geht es offenbar gar nicht um Frieden.
Im Hinblick auf geopolitischen Größenwahn stehen sich Wladimir Putin und Donald Trump in nichts nach. Nun bekommt der US-Präsident ein verlockendes Angebot aus Russland: Für Unterstützung in Putins Ukraine-Krieg sind Grönland und Kanada zum Greifen nah.
Es ist ein knallhartes Ultimatum, welches Wladimir Putin 500.000 Ukrainern stellt. Die Menschen in den von Russland besetzten Gebieten Cherson, Saporischschja, Luhansk und Donezk sollen entweder Russen werden oder verschwinden. Doch das Land zu verlassen, ist realistisch betrachtet keine Alternative. Denn die Ukrainer können nirgendwo hin.
Wladimir Putin soll laut eines Kreml-Insiders einen Mini-Schlaganfall erlitten haben. Militärexperten warnen vor einem Russland-Angriff auf Europa und die Nato im Jahr 2029. Eine Pilz-Rauchwolke sorgte für Ausnahmezustand. Auf diese Putin-News blicken wir in dieser Woche zurück.
Dieser Deal ging nach hinten los. Während Wladimir Putin nach dem Telefonat mit Donald Trump eine versteckte Drohung an den Westen schickt, feiert sich Donald Trump für ein vermeintliches Zugeständnis des Kreml-Chefs.
Die Teilwaffenruhe, die Wladimir Putin und Donald Trump gemeinsam verhandelt haben, ist nach Ansicht vieler Expert:innen ein geschickter Schachzug des Kreml-Diktators, um weiter Verwirrung zu stiften. Was wirklich dahinter steckt; alle Infos hier.
Sein US-Gesandter Steve Witkoff steht in direkten Verhandlungen mit Wladimir Putin. Wie diese Gespräche aussehen, zeigt ein skurriles Interview des Trump-Vertrauten. Er halte Putin keineswegs für einen schlechten Kerl.
Die Verluste im Ukraine-Krieg nehmen auch für Wladimir Putin ein immer verheerenderes Ausmaß an. Angaben aus Großbritannien zufolge sind seit Beginn der Invasion so viele russische Soldaten gestorben oder verwundet worden wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr.
Im Ukraine-Krieg musste Russland schon zahlreiche Verluste verkraften. Kiew zelebriert die Erfolge der eigenen Armee auch in den sozialen Medien. Jetzt soll die Zerstörung eines weiteren feindlichen Mehrfachraketenwerfers gelungen sein.
Die russische Armee soll seine Soldaten mit ungewöhnlichen Fahrzeugen in den Ukraine-Krieg schicken. Statt Hightech-Panzern kriegen sie offenbar verrostete Fahrzeuge. In einem Video preist ein Mann die Vorzüge der "Neuheit" an und amüsiert damit das Netz.
Es ist eine drastische Prognose, die der Bundeswehr-General Carsten Breuer und Carlo Masala aktuell treffen. Die Militärexperten warnen, dass Wladimir Putin Europa 2029 angreifen könnte. Die Vorbereitungen für einen solchen Angriff laufen in Russland bereits auf Hochtouren.
Was für eine Demütigung für Wladimir Putin. Ein Video im Netz zeigt, wie russische Soldaten im Kriegsgebiet den erfolgreichen Abschuss einer Drohne bejubeln. Doch wenig später stellen die Russen fest, dass sie keine feindliche, sondern ihre eigene Drohne abgeschossen haben.
Experten sind überzeugt, dass Wladimir Putin in wenigen Jahren bereit sein wird, weitere europäische Nato-Staaten anzugreifen. In Polen werden nun bereits Vorkehrungen getroffen. Die Nato-Ostgrenze zu Russland soll in ein Minenfeld verwandelt werden.
Sie waren Russlands wirksamste Angriffsmunition, doch ihre Gleitbomben verfehlen ihre Ziele. Ein Experte deckt den Trick der ukrainischen Streitkräfte auf. Damit verschaffen sie sich einen starken Vorteil gegenüber Putins Armee.
Die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg und Donald Trumps Rumpel-Kurs gegen die Nato waren am Donnerstag Thema bei "maybrit illner". Trumps Ex-Vertrauter John Bolton hatte dabei eine alarmierende Warnung parat.
Donald Trump will einen schnellen Frieden. Wladimir Putin will den Krieg zu seinen Bedingungen beenden. Dazu soll ein Plan stecken, den der Kremlchef vor dem Telefonat mit dem US-Präsidenten gegenüber Wirtschaftsvertretern verriet.
Die Ukraine feiert einen weiteren Erfolg gegen Putins Armee. Auf dem Schlachtfeld sollen die eigenen Truppen einen russischen Schützenpanzer eliminiert haben. Diese Aufnahmen dürften dem Kreml gar nicht gefallen.
Donald Trump konnte Wladimir Putin nicht zu einer vollständigen Waffenruhe im Ukraine-Krieg drängen. Nimmt der Kremlchef den US-Präsidenten überhaupt ernst? Ein Experte äußert große Zweifel.
Donald Trump zeigte sich zwar zufrieden nach seinem Telefon-Gespräch mit Wladimir Putin. Doch nur wenige Stunden später setzte Russland seine Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur fort. Dabei warnte der US-Präsident vor einer weiteren Eskalation.
Giorgia Meloni fordert Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Denkbar wäre laut der italienischen Ministerpräsidentin eine Erweiterung des Nato-Vertrages. Dadurch könnte man nicht nur den Frieden sichern, sondern auch einen möglichen Putin-Bluff entlarven.
Der russische Pornodarsteller Alexej Oleinik kämpft für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. Bei einem feindlichen Angriff schoss er eine Drohne ab, Bruchstücke durchbohrten seine Hoden. Doch der Soldat hatte offenbar Glück im Unglück.
Wolodymyr Selenskyj hat sich nach dem Gespräch zwischen Wladimir Putin und Donald Trump in den sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet. Der Ukraine-Präsident legte einen 5-Punkte-Plan vor, um den Ukraine-Krieg endlich zu beenden.
Donald Trump will den Ukraine-Krieg mit allen Mitteln beenden. Ganz egal, was er Wladimir Putin dafür im Gegenzug versprechen muss. Doch ein Detail von Trumps mutmaßlichem Ukraine-Deal sorgt für große Empörung. Daran könnte sein Friedensplan scheitern.
Russland soll ein Fahrzeug-Dilemma haben. Die russische Armee schickt Streitkräfte teilweise mit ungewöhnlichen Fortbewegungsmitteln in den Ukraine-Krieg. Nun wurden Soldaten auf E-Rollern angegriffen.
Top-Propagandist Wladimir Solowjow fällt einmal mehr durch eine wilde Wutrede im russischen Staats-TV auf. Er droht allen Soldaten, die sich an einer Friedenstruppe in der Ukraine beteiligen würden, mit Tötung.
Ukrainische Truppen ziehen sich gerade nicht nur aus Kursk zurück. Das erklärte ein Kommandeur. Hinter dem Rückzug steht nicht nur der Schutz der Streitkräfte, sondern auch eine Chance, von russischen Verlusten zu profitieren.
Petro Poroschenko lässt kaum eine Chance aus, um Wolodymyr Selenskyj zu kritisieren. Nun erhebt der ehemalige ukrainische Präsident schwere Vorwürfe gegen seinen Nachfolger und zieht einen Diktator-Vergleich.
Kann Donald Trump Wladimir Putin von einem Waffenstillstand in der Ukraine überzeugen? Ein Ex-Nato-Chef hat kurz vor dem Telefonat der beiden Präsidenten eine entmutigende Prognose bezüglich des weiteren Kriegsverlaufs gegeben.
Ein Video aus dem Ukraine-Krieg hat eine vermeintliche Panne der russischen Streitkräfte aufgedeckt. Eine FPV-Drohne ging den ukrainischen Truppen ins Netz. Das ist nicht der einzige Schlag gegen Putins Militär.
Aussagen von Donald Trump zufolge sollen ukrainische Soldaten in der russischen Grenzregion Kursk eingekesselt worden sein - eine Behauptung, die Wolodymyr Selenskyj nun mit deutlichen Worten als Lüge entlarvte.
Unheilvolle Drohungen gehören längst zu Donald Trumps Repertoire. Nun hat sich der US-Präsident auf unheilvolle Weltkriegs-Drohungen verlegt und ein düsteres Bild gezeichnet, falls der Ukraine-Krieg nicht beendet wird.
© 2025 MM New Media GmbH