
Meterhoher Rauch steigt empor - ein Anblick der totalen Verwüstung. Es ist ein besonders dramatisches Video, welches den zerstörerischen Kampfjet-Angriff der Ukraine auf ein russisches Militärhauptquartier nahe Kursk zeigt.
Meterhoher Rauch steigt empor - ein Anblick der totalen Verwüstung. Es ist ein besonders dramatisches Video, welches den zerstörerischen Kampfjet-Angriff der Ukraine auf ein russisches Militärhauptquartier nahe Kursk zeigt.
Es ist eine drastische Einschätzung, welche der deutsche Geheimdienst in einer aktuellen Analyse bezüglich der aus Russland drohenden Kriegsgefahr trifft. Laut BND plant Wladimir Putin einen "groß angelegten konventionellen Krieg" mit der Nato. Bereits 2030 könnte der Kreml angreifen.
Wird Wladimir Putin bald ein weiteres Land in Europa angreifen? Der deutsche Militärhistoriker Sönke Neitzel schließt dieses Schreckensszenario nicht aus. In einem Podcast warnte er erneut vor einem geplanten Militärmanöver Russlands.
Diese Rechnung dürfte Wladimir Putin missfallen. Die Ukraine hat eine erschütternde Statistik veröffentlicht, welche das Ausmaß der russischen Verluste zeigt. Die "Todesrechnung" offenbart, wie viel ein eroberter Quadratkilometer den russischen Präsidenten in Summe an Soldaten und Kriegsgerät "kostet".
Diese Entwicklung dürfte Wladimir Putin gar nicht gefallen. Der Kremlchef verliert zusehends die Unterstützung seines eigenen Volkes. Nun wenden sich die Russen im Ukraine-Krieg gegen ihn. Für den russischen Präsidenten eine unglaubliche Demütigung.
Die Sorge vor einer direkten Konfrontation zwischen Russland und der Nato bleibt groß. Selbst wenn in einem möglichen 3. Weltkrieg keine Atomwaffen zum Einsatz kommen, müssten Länder wie Großbritannien mit einem Schreckensszenario rechnen. Das prophezeit der Historiker Anthony Glees.
Liegt die Begeisterung für Wladimir Putin hier etwa in der Familie? Gegenüber den Medien sprach Errol Musk, Vater von Tech-Milliardär Elon Musk, über den russischen Machthaber - und geriet auf bizarre Weise ins Schwärmen.
Könnte Wladimir Putin auch dank US-Präsident Donald Trump als Sieger im Ukraine-Krieg hervorgehen? EU-Staaten warnen seit Wochen vor einem zu laschen Umgang mit dem Kreml. US-Außenminister Marco Rubio versuchte nun zu beruhigen.
Im russischen Staatsfernsehen überschlagen sich Wladimir Putins Propagandisten immer wieder mit Hass und Hetze - jetzt wurde König Charles III. zur Zielscheibe unfassbarer Drohungen, denn dem Briten-Monarch wurde ein Atomschlag angedroht.
Zahlreiche Verletzte, mehrere Tote, darunter auch Kinder - ein russischer Raketenangriff auf Selenskyjs Heimatstadt Krywyj Rih hinterlässt einen Anblick des Grauens. Bilder zeigen das Ausmaß der Zerstörung. Die Hintergründe.
Das vermeintliche Waffenstillstandsabkommen in der Schwarzmeer-Region ist längst gebrochen. Das beweisen unter anderem diese Aufnahmen, die einen Angriff auf die russische Schwarzmeerflotte vor der Halbinsel Krim zeigen.
Wladimir Putins Top-Unterhändler Kirill Dmitriev reiste für Friedensverhandlungen nach Washington. Ein erstes Statement des Sondergesandten überrascht. Er äußerte sich lobend, sprach sogar von Kompromissen - und äußert dennoch starke Kritik.
Putins Militär macht nur noch langsame Fortschritte im Ukraine-Krieg. Nach Angaben des britischen Geheimdienstes fallen die Geländegewinne deutlich geringer aus. Dahinter könnte das ukrainische Militär stecken.
Es ist ein mysteriöser Tod, der nun von russischen Experten untersucht werden soll. Der russische Anwalt Wladimir Michailowitsch Ananjew verstirbt plötzlich bei einem Eishockey-Spiel. Warum sein Tod so viele Fragen aufwirft.
Bei einem russischen Raketenangriff auf die Stadt Krywyj Rih kamen mindestens 18 Menschen ums Leben, darunter viele Kinder. Während der Kreml von einem Angriff auf militärische Ziele spricht, wirft ihm die Ukraine Terrorismus vor.
Die USA wollen einen Waffenstillstand in der Ukraine durchsetzen. Russland sträubt sich noch. Das soll Donald Trump missfallen. Laut US-Außenminister Marco Rubio verliert Donald Trump langsam die Geduld mit Wladimir Putin.
Es sind erschütternde Aufnahmen, die nur schwer zu verkraften sind. Tonbandaufnahmen aus dem Ukraine-Krieg belegen, dass eine Russin ihren Soldaten-Ehemann dazu angestiftet hat, ukrainische Frauen zu vergewaltigen.
Die Propaganda-Maschinerie des Kremls läuft weiterhin auf Hochtouren. Aktuell ist es die russische Moderatorin Anna Shafran, die mit fanatischen Aussagen für Fassungslosigkeit sorgt. Die Putin-Propagandistin spricht der Ukraine erneut ihre Existenz ab.
Wladimir Putin spricht nicht gern über die russischen Verluste oder Probleme im Ukraine-Krieg. Ganz anders als Militär-Blogger Maxim Kalaschnikow. In einem neuen Video enthüllt der Russe Putins Front-Problem und die "tödliche Gefahr", der Russland entgegenblickt.
Wladimir Putin muss im Ukraine-Krieg den nächsten Millionen-Rückschlag hinnehmen. In der Region Irkutsk soll ein russischer Überschallbomber abgestürzt sein. Videos im Netz zeigen die Flammen-Hölle nach dem Absturz.
Donald Trumps jüngste Drohungen gegen Wladimir Putin sorgen im Russen-TV für hitzige Diskussionen. Putin-Propagandist Wladimir Solowjow und seine Gäste konnten nicht an sich halten, schleuderten abermals drohende Worten gen Westen und verspotteten Trump als "psychologisch äußerst instabil".
Wladimir Putin hat die Hoffnungen auf ein Ende des Ukraine-Krieges erneut zerschmettert. Den von Donald Trumps Regierung vorgelegten Ukraine-Deal will der Kreml nicht akzeptieren. Stattdessen stellt der Kremlchef neue Forderungen.
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind viele Kriegsgegner aus Russland geflüchtet. Nun verschärft Wladimir Putin die Repressionen gegen Andersdenkende und zielt auch auf die Flüchtigen.
Der Krieg in der Ukraine hört nicht auf, die Verluste werden auch für Russlands Armee immer größer. Jetzt soll ein weiterer Panzer der Kreml-Truppen zerstört worden sein. Kiews Streitkräfte entdeckten ihn versteckt in einer Ruine.
In der Region Donezk werden weiterhin harte Kämpfe zwischen der ukrainischen und der russischen Armee geführt. Für die Kreml-Truppen gab es dabei offenbar weitere schmerzhafte Niederlagen. Ein russischer Kommandeur sowie 19 seiner Soldaten sollen zu Kriegsgefangenen geworden sein.
Ukrainische Streitkräfte sollen in der russischen Grenzregion Belgorod vorgerückt sein. Jetzt versuchen russische Truppen offenbar die Fluchtwege für die Eindringlinge zu unterbrechen - und zerstörten dafür ihren eigenen Staudamm.
Nach einer geheimen Operation leiden unzählige russische Spezialkräfte unter schweren Vergiftungserscheinungen. Angeblich soll es Masseneinweisungen ins Krankenhaus gegeben haben. Was ist passiert?
Während Moskau in Kursk Territorium zurückerobert, verstärkt die Ukraine ihre Angriffe auf die russischen Grenzregionen Belgorod und Brjansk. Handelt es sich dabei um ein Ablenkungsmanöver?
Zweimal im Jahr werden in Russland junge Männer zum Grundwehrdienst einberufen. Auch im Frühling 2025 unterzeichnete Kremlchef Wladimir Putin ein entsprechendes Dekret. Die Zahl der Rekruten erreichte dabei einen neuen Rekord.
Die Ukraine feiert einen neuen Rekord. Seit dem Beginn des Angriffskriegs konnte die ukrainische Luftabwehr eine große Menge an russischen Drohnen eliminieren. Somit erleidet Wladimir Putins Militär weitere Verluste an der Front.
Drohnen sind im Kriegsalltag ein gewohntes Bild in der Ukraine. Erstmals in diesem Jahr gab es keine Angriffe mit den unbemannten Flugobjekten. Dafür setzten russische Truppen auf Bomben. Steckt dahinter eine neue Strategie?
Verliert Donald Trump die Geduld mit Wladimir Putin? In einem Interview machte der US-Präsident seinem Ärger mit dem Kreml-Chef unmissverständlich Luft - auch Ukraine-Präsident Selenskyj bekam finstere Drohungen ab.
Wolodymyr Selenskyj lässt sich von Donald Trump nicht einschüchtern. Während der US-Präsident sich zuletzt zuversichtlich zeigte, dass das Rohstoff-Abkommen mit der Ukraine bald unterzeichnet werde, ist es nun der ukrainische Präsident, der Trump ein Ultimatum stellt.
Machen diese Enthüllungen die Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine zunichte? Laut eines Kreml-Insiders, der an einem Treffen mit Wladimir Putin und der russischen Elite teilgenommen hat, ist der Kremlchef bereit, "ein Jahrhundert lang Krieg zu führen".
In der Ukraine vergeht kaum eine Nacht, in der Wladimir Putin die Bevölkerung nicht mit Luftangriffen terrorisiert. Zuletzt nahmen russische Kamikaze-Drohnen die Stadt Dnipro ins Ziel und verwüsteten eine Hotel- und Restaurantanlage.
Sind die Friedensverhandlungen nur Scharade? Laut aktueller Äußerungen hat Wladimir Putin offensichtlich kein Interesse an einem Kriegsende. Sein einziges Ziel scheint es weiterhin zu sein, die Ukraine zu "erledigen".
Es sind deutliche Worte, die Mark Rutte am Rande seines Treffens mit Polens Regierungschef Donald Tusk fand. Der Nato-Chef drohte Wladimir Putin mit einem vernichtenden Schlag und versprach, Europa um jeden Preis zu verteidigen.
Aktuellen Berichten zufolge hat Wladimir Putin ein massives Front-Problem. Neue Karten zeigen, dass die Ukraine weitere Gebiete in Russland erobert hat. Putins Soldaten sollen die Flucht ergriffen haben, als die ukrainischen Truppen in das Dorf Demidovka einmarschierten.
Donald Trump verbeißt sich immer heftiger in seinen neuen Lieblingsfeind Wolodymyr Selenskyj: Nachdem Trump den Ukraine-Präsidenten als Kriegstreiber und Diktator beschimpfte, legt der US-Präsident mit einer weiteren Anschuldigung nach.
Zuletzt hatte sich Donald Trump auf die Ukraine und deren Präsident Wolodymyr Selenskyj als Lieblingsgegner eingeschossen - jetzt stimmt der US-Präsident plötzlich Droh-Parolen gegenüber Russland an und knöpft sich Wladimir Putin vor.
Wladimir Putin macht einen überraschenden Vorschlag zum Ende des Krieges, der jedoch eher einem Ultimatum und einer Drohung gleicht. Demnach soll die Ukraine von den Vereinten Nationen verwaltet werden - oder es gibt den "Gnadenstoß".
Donald Trump ist im Herzen profitgieriger Geschäftsmann geblieben - nun will der US-Präsident einem enthüllten Geheimdokument zufolge die kriegsgebeutelte Ukraine leersaugen. Die Schamlos-Forderungen entsetzen selbst Experten.
Im Lager der Kreml-Propagandisten knallen nach der jüngsten Vereinbarung zu einer Waffenruhe im Schwarzen Meer die Korken. Während Chef-Propagandist Wladimir Solowjow Putins Triumph feiert, werden bereits russisch-amerikanische Bündnisse gegen Europa heraufbeschworen.
Militärexperten und Politiker warnen seit Monaten vor der drohenden Kriegsgefahr aus Russland. In Europa hat man den Ernst der Lage inzwischen erkannt und bereitet sich auf einen russischen Angriff vor. Die europäischen Staaten rüsten sich und senden damit auch Signale der Abschreckung.
Die Aussagen eines russischen Soldaten lassen keine Zweifel an den enormen Verlusten, die Wladimir Putin im Ukraine-Krieg täglich erleidet. In einem Interview gab der Russe unverhohlen zu, dass die Verluste so groß seien, dass die Leichensäcke für die Toten nicht ausreichen.
Bereits seit Monaten kämpfen auch nordkoreanische Soldaten für Wladimir Putin in der Ukraine. Obwohl bereits unzählige Kämpfer von Kim Jong-un für den Kremlchef gestorben sind, hält die Unterstützung des Nordkorea-Machthabers weiter an. Der Diktator soll dem russischen Präsidenten aktuell nicht nur weitere Soldaten, sondern auch Raketen und Munition an die Ukraine-Front geschickt haben.
Dieser Verlust könnte Wladimir Putin besonders weh tun. Marat Tibilow, Kommandeur bei der russischen Nationalgarde, soll von ukrainischen Truppen in Kursk getötet worden sein. Vor wenigen Wochen hatte ihn der Kremlchef noch mit der wichtigsten Auszeichnung des Landes bedacht.
Die Ukraine berichtet über neue Verluste für Wladimir Putins Armee. Ein in den sozialen Medien veröffentlichtes Video soll die Zerstörung eines weiteren russischen Militärfahrzeugs zeigen. Es explodierte bei einem Drohnenangriff.
Ukrainische Truppen sind erneut in eine russische Grenzregion vorgedrungen. Welches Ziele verfolgt Kiew mit dem überraschenden Angriff auf Belgorod? Militärexperten liefern Erklärungen.
Nach dem Angebot der Ukraine eines 30-tägigen Waffenstillstands reagierte Wladimir Putin mit absurden Forderungen. Doch Friedensvermittler Donald Trump lässt nicht locker. Er ätzt gegen den russischen Machthaber - und fordert schnelles Handeln.
© 2025 MM New Media GmbH