
Dieser "massive Angriff" der Kreml-Armee endete angeblich in einer Katastrophe. Ein Video zeigt, wie schnell die Ukraine-Truppen ihre gepanzerten Gegner ausschalten. Mit Kamikaze-Drohnen werden die Putin-Ungetüme fahruntüchtig gemacht.
Dieser "massive Angriff" der Kreml-Armee endete angeblich in einer Katastrophe. Ein Video zeigt, wie schnell die Ukraine-Truppen ihre gepanzerten Gegner ausschalten. Mit Kamikaze-Drohnen werden die Putin-Ungetüme fahruntüchtig gemacht.
Es sind unglaubliche Szenen aus dem Ukraine-Krieg. Ein Soldat aus der Armee von Wladimir Putin überlebt gleich mehrere Drohnenangriffe anscheinend unverletzt. Der Mann wird schnell als "Wladimirs Terminator" bekannt.
Es sind brisante Worte, die ein Kreml-Anhänger direkt an die Vertrauten von Wladimir Putin richtet. In einem Video attackiert Maxim Kalaschnikow die Verantwortlichen im Ukraine-Krieg ungewohnt scharf. Von glatter Unfähigkeit ist die Rede.
In der von Russland besetzten Ukraine-Region Saporischschja haben die Putin-Truppen offenbar einen Rückschlag hinnehmen müssen. Aufnahmen zeigen, wie ein Ausbildungslager der Kreml-Truppen dem Erdboden gleichgemacht wird.
Einmal mehr baut ein Vertrauter von Wladimir Putin eine enorme Drohkulisse auf. Der russische Verteidigungsminister Andrei Beloussow spricht vor Kreml-Militärs von einem "militärischen Zusammenstoß zwischen Atommächten".
Duma-Abgeordneter Alexej Schurawljow spricht im russischen Staatsfernsehen über ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges und die Befreiung des Donbass. Außerdem nennt er eine Möglichkeit, wie Russland den Friedensverhandlungen zustimmen würde.
Diese Neuigkeiten aus dem Ukraine-Krieg dürften Kremlchef Wladimir Putin gar nicht gefallen. Berichten zufolge ist es der Ukraine gelungen, ein weiteres Luftabwehrsystem der Russen zu zerstören. Ein Video zeigt den Angriff.
Mit einem provokantem Shirt erzürnte Wolodymyr Selenskyj jüngst das russische Außenministerium. In seiner abendlichen Videobotschaft zeigte sich der ukrainische Präsident mit den Worten "make russia small again".
Die Warnung ist klar. US-General Christopher Cavoli, Oberbefehlshaber der Nato-Truppen, analysiert: Die Putin-Streitkräfte werden am Ende des Ukraine-Krieges trotz der Verluste "stärker sein als heute". Putin habe "eine klare Absicht".
Der russische T-90-Panzer wird von der Kreml-Propaganda als "unzerstörbares Monster" bezeichnet. Ein Video zeigt jetzt allerdings, wie das Millionen-Gefährt in die Luft fliegt. Ein Millionen-Rückschlag für Wladimir Putin.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will den Krieg mit Russland schnellstmöglich beenden. Vor Journalisten erklärte er nun, welche Schritte notwendig wären, um dem Ukraine-Krieg noch in diesem Jahr ein Ende zu bereiten.
Zweieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn ist ein Ende der Kämpfe in der Ukraine noch immer nicht in Sicht. Dabei scheinen die Verluste auf russischer Seite laut aktueller Zahlen massiv zu sein. Jüngst soll Putin über 1.400 Soldaten binnen 24 Stunden verloren haben.
Die Brics-Gruppe versteht sich als wirtschaftliche Einheit gegen den Westen. Beim aktuellen Gipfeltreffen im russischen Kasan will Gastgeber Wladimir Putin nun die Verwirklichung seiner neuen Weltordnung in die Wege leiten.
Wenn es nach Wladimir Putins Propagandisten geht, sind Friedensverhandlungen in der Ukraine zwecklos. Die Sicherheit Russlands könne nur gewährleistet werden, wenn der Kreml weitere europäische Länder angreift. In diese Länder soll Putin als nächstes einmarschieren.
Neue Aufnahmen aus dem Ukraine-Krieg sollen ein weiteren Rückschlag für die russische Armee zeigen. Ein Vorstoß von Putins Männern bei Kurachowe wurde offenbar erfolgreich zurückgedrängt. Dabei gab es wohl hohe Verluste auf russischer Seite.
Wladimir Putin hat Berichten zufolge einen weiteren wichtigen Stabschef verloren. Dimitri Golenkow, Stabschef einer russischen Fliegerstaffel, wurde Berichten zufolge tot aufgefunden. Laut ersten Ergebnissen wurde er mit einem Hammer erschlagen.
Es war offenbar ein Angriff über 1000 Kilometer hinter den Frontlinien im Ukraine-Krieg. Auf einem russischen Luftwaffenstützpunkt geht ein Kreml-Flugzeug in die Luft. Der Flieger transportierte hochrangige Beamte des Verteidigungsministeriums.
Seit mehr als zweieinhalb Jahren tobt Wladimir Putins Krieg in der Ukraine und die Angst, der Kreml-Chef könnte weitere Länder in Ost- und Mitteleuropa überfallen, wächst stetig. Militär-Eliten haben bereits die Vergeltung geplant.
So hatte sich Wladimir Putin seine Geschäfte mit fossilen Energieträgern nicht vorgestellt: Ausgerechnet das Flüssigerdgas-Projekt "Arctic LNG 2" erleidet jetzt einen massiven Dämpfer, nachdem ein wichtiger Handelspartner den Rückzug erklärte.
Es sind ernüchternde Bilder, die das Elend der russischen Bevölkerung ungeschönt zeigen: Da Wladimir Putin jeden Rubel in die Kriegswirtschaft steckt, sind die Russen gezwungen, im Müll nach Essen zu suchen und in Ruinen zu hausen.
Schon wieder verliert Wladimir Putin einen hochrangigen Offizier, während in Kursk russische Truppen ein ganzes Dorf zerstören. Diese Putin-Nachrichten sorgten in dieser Woche außerdem für Schlagzeilen.
Es ist eine unglaubliche Aussage, die Donald Trump in Richtung von Wolodymyr Selenskyj schleudert. Der Ukraine-Präsident "hätte es niemals zum Ausbruch dieses Krieges kommen lassen dürfen", befindet "The Don" in einem Podcast.
Die Angst vor einer Eskalation des russischen Angriffskrieges in der Ukraine zu einem Konflikt mit der Nato ist groß. Nun offenbart eine Journalistin im russischen Staatsfernsehen, dass für Russland nach dem Sieg über die Ukraine noch lange nicht Schluss sei.
Es sollen über 10.000 Nordkorea-Soldaten sein, die laut Medienberichten für Russland im Ukraine-Krieg kämpfen. Nun wurden erste Video-Aufnahmen seitens der Ukraine veröffentlicht, die Kims Truppen im Trainingslager zeigen.
Der russische Präsident plant für 2025 gewaltige Militärausgaben, um die russische Wirtschaft anzukurbeln. Laut Experten könnte diese Entscheidung jedoch fatale Folgen haben. Ist Wladimir Putin in der Sowjet-Falle gefangen?
Die Verluste im Ukraine-Krieg werden immer größer. Kiew meldet regelmäßig neue Zahlen. Demnach sollen Wladimir Putins Truppen seit Kriegsgewinn bereits über 9.000 Panzer verloren haben. Die Verluste Russlands im Überblick.
Russland soll im Ukraine-Krieg bereits Hunderttausende Soldaten verloren haben. Woran sterben Wladimir Putins Kämpfer an der Front am häufigsten? Eine aktuelle Untersuchung liefert dazu neue Erkenntnisse.
Der 155. Marinebrigade von Putins Pazifikflotte werden schwere Verbrechen im Ukraine-Krieg vorgeworfen. Jetzt sollen sich Kiew-Kämpfer mit einem Hinterhalt revanchiert und Teile der Angriffsgruppe ausgeschaltet haben.
Man kann es durchaus einen Millionenverlust für Wladimir Putin und seine Truppen nennen. Mit einem gezielten Angriff schalten Ukraine-Kämpfer einen russischen Mehrfachraketenwerfer aus. Gigantische Rauchschwaden erheben sich gen Himmel.
Ein neues Video aus dem Ukraine-Krieg soll einen weiteren Panzer-Verlust für die russischen Truppen zeigen. Offenbar wurden Wladimir Putins Soldaten auf dem Schlachtfeld überrascht. Hier rechneten sie nicht mit einem Angriff.
Nordkoreanische Soldaten sollen Berichten zufolge im Ukraine-Krieg kämpfen. Doch jetzt sind offenbar rund 18 von ihnen von der Front geflüchtet. Wollen russische Kommandeure den Vorfall vor Vorgesetzen vertuschen?
Das kam nun wirklich überraschend. An seinem 72. Geburtstag hat ein falscher Wladimir Putin plötzlich seinen Rücktritt im Russen-TV verkündet. Was es mit der mysteriösen Botschaft auf sich hat, erfahren Sie hier.
Im August marschierten ukrainische Truppen in die russische Grenzregion Kursk ein und besetzten zahlreiche Dörfer und Städte. Wladimir Putin ließ Tausende Soldaten in die Region verlegen, um die Gebiete zurückzuerobern. Der Preis, den Russland dafür bezahlt ist hoch.
Mit einem Schlag hat die Ukraine Berichten zufolge 1.450 Kreml-Soldaten ausgeschaltet. Hinzu kommt etliches zerstörtes Kriegsgerät. Der neuerliche Rückschlag dürfte Wladimir Putin teuer zu stehen kommen.
Nordkoreanische Soldaten könnten Russland womöglich bald noch intensiver im Kampf gegen die Ukraine unterstützen. Das geht aus aktuellen Berichten hervor. Kim Jong Un soll dafür ein bis zu 3.000 Mann starkes Bataillon an die Front schicken.
Trotz des Ukraine-Kriegs und westlicher Sanktionen wächst die Wirtschaft in Russland weiter. Ein Experte erkennt dennoch ein großes Problem für Wladimir Putin. Diese Entwicklung könnte "verheerend" sein.
Was plant Wladimir Putin als nächstes? Wenn es nach Nato-Beamten geht, könnte Russland versuchen noch vor der US-Wahl, mit einer "Oktober-Überraschung" den Westen zu zermürben. In den Gesprächen geht es um mehrere Szenarien.
Es sind beunruhigende Worte, die die Spitzenkräfte der deutschen Geheimdienste bei ihrer öffentlichen Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums fanden. Verstärkte russische Aktivitäten schüren die Angst vor einem baldigen Schlag Putins gegen die Nato.
Anwohner in Russland sind in Panik. Der Grund: Wladimir Putins "Kannibalen-Armee" kehrt von der Front zurück. Als Dank für ihren Einsatz im Ukraine-Krieg belohnte der Kreml die verurteilten Mörder mit ihrer Freiheit. Eine Tatsache, die bei vielen Russen auf Unverständnis stößt.
Der russische TV-Moderator Wladimir Solowjow hat zum wiederholten Male mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht. Gern würde er eine Nato-Trainingsbasis angreifen. Ernstzunehmende Reaktionen befürchtet der Kreml-Propagandist nicht.
Die Stadt Pokrowsk ist zwischen ukrainischen und russischen Truppen hart umkämpft. Wladimir Putins Truppen sollen südlich davon erst kürzlich eroberte Stellungen wieder verloren haben. Gleichzeitig vermeldet Russland weitere erfolgreiche Vorstöße in dem Gebiet.
Wladimir Putin dürfte bei dieser Meldung schlechte Laune bekommen: Angeblich hat die russische Flugabwehr irrtümlich eine eigene Kampfdrohne bei einem Einsatz gegen Ziele in der Ukraine abgeschossen.
Die neue Woche beginnt für Wladimir Putin wenig positiv. Berichten zufolge soll die Ukraine einen weiteren russischen Kampfbomber vernichtet haben. Russische Militärblogger warnen bereits vor weiteren Verlusten.
Der Ukraine fehlen im Kampf gegen die russische Invasion Soldaten. Das führt nun offenbar dazu, dass Männer auch mit brutalen Mitteln zum Einsatz an der Front gezwungen werden. Dazu wurde ein schockierendes Video aus Kiew veröffentlicht.
Die Ukraine will bald ihren Sieg über die russische Invasionsarmee feiern. Doch ist dies in kurzer Zeit wirklich realistisch? Laut einem aktuellen Medienbericht soll die Bundeswehr in einer internen Analyse zum Krieg daran zweifeln.
Ein Vorstoß in der Region Charkiw soll für Wladimir Putins Armee nach hinten losgegangen sein. Das zeigt das im Internet verbreitete Handy-Video eines russischen Soldaten. Er filmte mehrere zerstörte Panzer auf dem Schlachtfeld.
Wladimir Putin setzt im Ukraine-Krieg auf eine Taktik aus der Sowjetunion. Diese Strategie geht aber nicht auf. Die Streitkräfte des Kremlchefs begehen dabei aber einen großen Fehler.
Erneut hat Wladimir Putin erhebliche Verluste zu beklagen. Bei einem nächtlichen Drohnenangriff der Ukraine auf ein Waffendepot auf russischem Boden wurden etliche Waffen vernichtet. Diese hatte der Kreml zuvor von Nordkorea erhalten.
Russland steht in der Kritik, für den Angriffskrieg gegen die Ukraine auch iranische Drohnen und Raketen einzusetzen. Nun traf Kremlchef Putin seinen neuen iranischen Kollegen erstmals persönlich. Dabei erklärte Putin, dass er den Aufbau einer neuen Weltordnung plane.
Die Ukraine startet weitere erfolgreiche Drohnenangriffe gegen das russische Militär, die Schlacht um die Stadt Pokrowsk gerät für die Kreml-Truppen zum Debakel und Russland könnte schon bald der wirtschaftliche Kollaps drohen. Das waren die wichtigsten Putin-News der Woche.
© 2025 MM New Media GmbH