
Es sind schwere Vorwürfe, die eine russische Bloggerin an Kremlchef Wladimir Putin richtet. Dieser habe zwar seinen Freund Assad aus Syrien gerettet, doch sein eigenes Militär lasse er in aussichtsloser Lage zurück, tobt die Frau.
Es sind schwere Vorwürfe, die eine russische Bloggerin an Kremlchef Wladimir Putin richtet. Dieser habe zwar seinen Freund Assad aus Syrien gerettet, doch sein eigenes Militär lasse er in aussichtsloser Lage zurück, tobt die Frau.
Wladimir Putins Verteidigungsminister Andrej Beloussow prophezeit der russischen Armee und dem Kremlchef einen vollständigen militärischen Sieg in der Ukraine. Auch einen konkreten Zeitraum nennt der Kreml-Minister.
Margarita Simonjan, die Chefredakteurin des staatlich kontrollierten Nachrichtensenders Russia Today, gilt als eine enge Vertraute von Wladimir Putin. In ihrer Talkshow breitete sie jetzt einen neuen Rache-Angriffsplan aus.
Bereits zuletzt lobte Wladimir Putin seine neue Hyperschallwaffe als weltweit einzigartig und von der Zerstörungskraft her mit Atomwaffen vergleichbar. Jetzt machte der Kremlchef seine Drohung mit der Oreschnik-Rakete wahr.
Nach dem tödlichen Anschlag auf den russischen General Igor Kirillow rücken die Sicherheitsmaßnahmen für Wladimir Putin einmal mehr in den Mittelpunkt. So wird der Kremlchef jetzt geschützt.
Aktuell gibt es Berichte über mysteriöse Explosionen im Nordwesten Russlands. Wurde ein Militärstützpunkt von ukrainischen Drohnen getroffen oder gab es ein missglücktes Raketen-Experiment? Das ist bislang zu dem Fall bekannt.
Seit knapp vier Monaten halten ukrainische Truppen weite Teile der russischen Grenzregion Kursk besetzt. Zwar kündigte Wladimir Putin eine schnelle Befreiung an, doch die Kämpfe dauern noch immer an. Nun musste sich der Kremlchef bei seiner Jahrespressekonferenz mit unangenehmen Fragen zu Kursk auseinandersetzen.
Wladimir Putin muss im Ukraine-Krieg den nächsten verheerenden Rückschlag hinnehmen. Ukrainische Drohnen haben im Gebiet Rostow eine russische Öl-Raffinerie zerstört. Auf Videoaufnahmen ist ein gigantischer Feuerball zu sehen, der alles in Schutt und Asche legt.
Bei seiner im TV übertragenen Jahrespressekonferenz musste sich Wladimir Putin zum wiederholten Male kaum kritischen Fragen stellen. Doch ein westlicher Journalist traute sich, den Kremlchef in die Mangel zu nehmen. So reagierte der russische Präsident darauf.
Wird Wladimir Putin nach der Ukraine weitere europäische Staaten angreifen? Schenkt man dem russischen Verteidigungsminister Andrej Beloussow Glauben, so lautet die Antwort ja. Der Kreml-Minister warnt vor einem Nato-Krieg in den nächsten zehn Jahren.
Angeblich erhalten russische Soldaten den Befehl, im Falle einer Verletzung Selbstmord zu begehen. Demnach werden Verwundet nicht versorgt, sondern zum Sterben auf dem Schlachtfeld zurückgelassen.
Mit einem unmenschlichen Vorschlag bringt sich Ramsan Kadyrow, Machthaber der russischen Teilrepublik Tschetschenien, erneut in die Schlagzeilen. Der Putin-Vertraute will Gefangene als Schutzschild einsetzen.
Während die jüngste Drohung von Wladimir Putin kaum vergangen ist, legt Belarus-Machthaber Alexander Lukaschenko jetzt nach. Er droht ganz offen mit dem Besitz von russischen Atomsprengköpfen. Er habe "nicht nur ein Dutzend", erklärt er.
Schon wieder schlagen in einem Video hohe Flammen aus einem Lager der russischen Armee in den Nachthimmel. Tausende Kilometer hinter der Ukraine-Front blamiert sich die Kreml-Abwehr offenbar ein weiteres Mal.
Wollte Waleri Gerassimow diese Erkenntnis so verstanden wissen? Der Kommandeur der russischen Truppen im Ukraine-Krieg plaudert mehr oder weniger direkt das Kreml-Versagen aus und gibt ein ernüchterndes Urteil ab.
Aus Moskau gab es in den vergangenen Monaten mehrfach ungeheuerliche Atom-Drohungen. Jetzt legte der russische Militärpilot Wladimir Popow nach. Er sprach über den möglichen Einsatz der eigenen Nuklearwaffen in der ganzen Welt.
Es ist eines von Donald Trumps größten Wahlversprechen. Der Republikaner will Russland und die Ukraine an den Verhandlungstisch bringen und den Ukraine-Krieg beenden. Doch nun erteilt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Trumps Ukraine-Plan eine Absage. Selenskyj ist nicht bereit, den Krieg entlang der aktuellen Frontlinie einzufrieren.
Donald Trump hat mit seinen Aussagen bei einer Pressekonferenz für Entsetzen gesorgt. Der designierte US-Präsident scheint der Ansicht zu sein, dass der Ukraine-Krieg leicht beenden werden könnte, indem die Ukraine die von Russland besetzten Gebiete einfach an Putin abtritt. Schließlich seien es "nur Trümmer", die sie Russland überlassen würden.
Es ist ein brutaler Schachzug Wladimir Putins im Kampf um die russische Region Kursk. Aufnahmen zeigen, wie Hunderte Nordkorea-Soldaten in den sicheren Tod geschickt werden. Medien berichten von einem Selbstmord-Kommando.
Kommt es tatsächlich bald zu einem Ende im Ukraine-Krieg? Wie ein Minister von Kremlchef Wladimir Putin jetzt erklärte, wolle er einen möglichen Plan von Donald Trump prüfen. Doch wie der aussehen könnte, bleibt vorerst unklar.
Wladimir Putin scheut den Einsatz von atomaren Streitkräften nicht. Bei einem Treffen im russischen Verteidigungsministerium soll der Kreml-Chef gemahnt haben, dass es wichtig sei, die nuklearen Streitkräfte in Alarmbereitschaft zu halten.
Die Sorgen vor einem Krieg mit Russland wachsen. Eine Karte offenbart nun, wo Wladimir Putin in die Nato einmarschieren könnte. Welche europäischen Staaten sind besonders gefährdet?
Wie und vor allem wann wird Donald Trump sein Wahlversprechen, den Ukraine-Krieg zu beenden, in die Tat umsetzen? Ein Vertrauter des zukünftigen Präsidenten gab aktuell eine Prognose, wann mit einem Kriegsende zu rechnen ist.
Erschütternde Aufnahmen aus der ostukrainischen Großstadt Donezk. Ein Video zeigt, wie ein Auto in einem gigantischen Feuerball explodiert. Medienberichten zufolge wurde dabei einer von Putins Folterknechten, der ehemalige Gefängnisdirektor Sergej Jewsjukow, getötet.
Donald Trumps Pläne für ein Kriegsende in der Ukraine sorgen im russischen Staatsfernsehen für hitzige Diskussionen. Putin-Propagandist Wladimir Solowjow konnte aktuell nicht an sich halten und schleuderte abermals drohende Worten gen Westen.
Erneut werden für den Kreml schockierende Verlustzahlen im Ukraine-Krieg veröffentlicht. Kiew zufolge sollen binnen 24 Stunden weitere 1.600 russische Soldaten gefallen sein. Doch auch die Ukraine beklagt hohe Opferzahlen.
Ein neues Video aus dem Ukraine-Krieg dürfte Wladimir Putin ganz und gar nicht gefallen. Es zeigt, wie eine russische Öl-Raffinerie nach einem Drohnen-Angriff in Flammen aufgeht. Schließlich steigt ein gigantischer Feuerball empor.
Es ist ein herber Verlust und auch ein finanzieller Rückschlag. Wladimir Putin und seine Truppen verlieren im Ukraine-Krieg angeblich ein Flugabwehrraketen-System, das mit 25 Millionen Euro zu Buche schlägt.
Wann der Ukraine-Krieg endet, bleibt weiterhin unklar. Großbritanniens Premierminister Keir Starmer warnt allerdings bereits jetzt vor der Zeit danach. Dem Spitzenpolitiker zufolge bleibt Russland auch dann die "akuteste Bedrohung".
Zwei russische Öltanker befinden sich aufgrund eines Sturms vor der Krim in Seenot. Videos zeigen das Ausmaß. Ein Schiff soll in zwei Teile zerbrochen sein. Eine Person kam dabei ums Leben. Laut den Behörden ist Öl ausgelaufen. Das ist bislang bekannt.
Nachdem der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew mit der kompletten Auslöschung der Ukraine droht, warnt er nun vor weiteren Annexionen. Die Abtretung bereits eroberte Gebiete seien zudem Voraussetzungen für Verhandlungen.
Seit einigen Monaten unterstützen nordkoreanische Soldaten Russlands Streitkräfte. Kim Jong Uns Streitkräfte sollen bereits gekämpft haben. Laut einem Bericht sollen sie sich auf einen gezielten Angriff in der Region Kursk vorbereiten.
Um unabhängiger von ausländischen Waffenlieferungen zu sein, rüstet die Ukraine auf und entwickelt neue Raketen. Eine von ihnen ist die Ruta-Rakete. Im Vergleich zu anderen Waffen soll sie äußerst kostengünstig sein.
An Putins Händen klebt jede Menge Blut. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine forderte laut Nato bislang mehr als eine Million Opfer. Doch damit nicht genug: Nato-Chef Mark Rutte warnt vor einem Konflikt mit Russland.
Eine Karte, die in russischen "Propagandakanälen" kursiert, soll die Flugzeiten der nuklearfähigen Oreschnik-Rakete für Europa zeigen. Demnach würden Ziele in Deutschland nach nur fünf Minuten ins Visier geraten.
Michail Schatski war in der russischen Luft- und Raumfahrttechnik tätig und machte für Wladimir Putins Ukraine-Krieg die Marschflugkörper des Kremls tödlicher. Jetzt hat sich der Ukraine-Geheimdienst zu einem Anschlag auf ihn bekannt.
Der Sturz von Assad könnte für Wladimir Putin gewaltige Folgen haben. Experten warnen nun vor einem brutalen Racheakt. Angeblich sollen Ziel und Waffen bereits feststehen.
Mit deutlichen Worten nimmt Donald Trump Abstand von US-Militärhilfen für die Ukraine. Raketen auf russisches Gebiet zu feuern, sei für ihn "einfach verrückt". Der designierte US-Präsident will eine Biden-Erlaubnis stoppen.
Wladimir Putin spricht bei einer Sitzung des Obersten Staatsrates von einem "globalen Konflikt" im Hinblick auf den Ukraine-Krieg und von einer "Tragödie". Der Kreml-Chef eskaliert verbal abermals aufs Äußerste und droht dem Westen.
Russlands demografische Entwicklung stellt eine zentrale Herausforderung dar, insbesondere angesichts sinkender Geburtenraten und einer alternden Bevölkerung. Mit einem neuen Plan will Wladimir Putin die Geburtenrate wieder ankurbeln.
Die russische Wirtschaft droht zu kollabieren. Russlands Eliten warnen den Kremlchef vor einer gewaltigen Inflationswelle. Verliert Putin schon bald seine Macht?
Droht eine weitere Eskalation? Berichten zufolge hat Wladimir Putin ein Dutzend Atomwaffen nach Belarus verlegen lassen. Eine Karte zeigt nun, wie gefährlich nah die taktischen Waffen den Nato-Ländern mittlerweile sind.
Einmal mehr erschüttert ein Video aus dem Ukraine-Krieg. Im von den russischen Truppen besetzten Ort Jenakijewe fliegt bei einem Angriff ein Munitionslager von Wladimir Putin in die Luft. Ein gewaltiger Feuerball ist zu sehen.
Es ist offenbar der nächste Millionen-Rückschlag für Wladimir Putin und seine Armee im Ukraine-Krieg. Ein neues Video soll die Zerstörung eines thermobarischen Flammenwerfers zeigen.
Donald Trump hatte immer wieder angekündigt, den Ukraine-Krieg zu beenden. Wie er das bewerkstelligen will, ließ er allerdings offen. Ein Nobelpreisträger und sein Kollege schmiedeten nun einen Plan, wie der US-Präsident den Krieg ganz einfach beenden kann.
Schon wieder sorgt die Ukraine mit einem Drohnenangriff im Inneren Russlands für Aufsehen. Ein Video im Netz zeigt einen gigantischen Feuerball. Getroffen wurde angeblich das Haus eines Putin-Ministeriums.
Schier pausenlos drohte Wladimir Putin dem Westen mit Atomschlägen, nun legt der Kreml-Chef einen plötzlichen Sinneswandel an den Tag. Offenbar ist Putin von seinen neuen "Oreschnik"-Raketen begeisterter als von Nuklearwaffen.
Einmal mehr hat Dmitri Medwedew seiner Wut freien Lauf gelassen. Doch nach seiner Attacke hagelt es reichlich Spott für den Vertrauten von Wladimir Putin. Dabei fällt ihm seine Vorliebe für italienischen Wein auf die Füße.
Trump-Kumpel Tucker Carlson "interviewte" zuletzt bereits Wladimir Putin. Jetzt legt er im Gespräch mit Russlands Außenminister Sergej Lawrow nach. Schon vorher formuliert er, dass Joe Biden die USA in einen totalen Atomkrieg treibe.
Kann Wladimir Putin sein Volk nicht mehr von seinen Lügen überzeugen? Bei seinem jüngsten Auftritt gab sich der Kremlchef weiterhin siegessicher und lobte den Mut und die Tapferkeit der russischen Soldaten. Doch die Gesichter der Anwesenden sprachen Bände.
© 2025 MM New Media GmbH