Die Ausrüstung der russischen Truppen ist unterschiedlichen Berichten zufolge zum Teil mangelhaft. Offenbar bekommen manche Soldaten nicht einmal gute Schutzwesten für den Kampf an der Front. Das soll auch ein neues Video aus dem Kriegsgebiet belegen.
Keith Kellogg ist der Mann aus Donald Trumps Team, der für das Ende des Ukraine-Kriegs sorgen soll. Der Sondergesandte sagte aber eine für Anfang Januar geplante Reise nach Kiew zunächst ab. Was bedeutet das für mögliche Friedensgespräche?
Bei einem russischen Luftwaffenangriff soll einem ukrainischen Piloten ein historischer Erfolg geglückt sein. Angeblich hat er sechs Marschflugkörper in einem einzigen Einsatz abgeschossen. Zuvor hatte er nur in einem Simulator geübt.
Ein angebliches Video aus dem Ukraine-Krieg dürfte Wladimir Putin nicht gefallen. In den Aufnahmen soll man sehen, wie eine französische Präzisionsbombe eine russische Kaserne zerstört.
Einige russische Militärblogger äußern öffentlich Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit der Putin-Armee, die ukrainischen Angriffe in Kursk abzuwehren. Militär-Experten analysieren, wie es zu dem Fiasko aus russischer Sicht kommen konnte.
Während sich Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew mit einer Vorhersage einmal mehr weit aus dem Fenster lehnte, soll sich Kremlchef Wladimir Putin zu einem drastischen Schritt entschlossen haben. Auf diese Putin-News blicken wir in dieser Woche zurück.
In der russischen Grenzregion Kursk ist es den ukrainischen Streitkräften aktuellen Berichten zufolge gelungen, weitere Gebiete zu erobern. Präsident Selenskyj hat derweil noch einmal die Bedeutung dieser Operation hervorgehoben.
Es sind erschütternde Aufnahmen, die in den sozialen Netzwerken kursieren. Sie zeigen die unfassbaren Bedingungen, unter denen russische Soldaten, die im Ukraine-Krieg verwundet wurden, behandelt werden. Statt in Krankenhäuser werden sie in schmutzigen Kellern behandelt.
Wladimir Putin hat laut ukrainischem Geheimdienst einen weiteren ranghohen Kreml-Kommandanten verloren. Sergej Melnikow, Stabschef des Kreml-Bataillons "Sturm Ossetien", soll bei einer Hinterhalt-Operation der ukrainischen "Kraken"-Einheit getötet worden sein.
Schwerer Rückschlag für Wladimir Putin. Der Ukraine ist es gelungen, binnen eines Tages sieben russische Panzer zu zerstören. Videoaufnahmen in den sozialen Netzwerken dokumentieren das Drohnen-Desaster.
Hat Donald Trump den Mund zu voll genommen? Immer wieder hat der designierte US-Präsident betont, den Ukraine-Krieg binnen kürzester Zeit zu beenden. Doch bislang konnte der Republikaner keinen Deal mit Wladimir Putin aushandeln. Nachdem zunächst Putin selbst Trumps Ukraine-Plänen eine Absage erteilt hatte, legte nun der Russenland-Botschafter Wassili Nebensja noch einmal nach.
Seit fast drei Jahren führt Wladimir Putin seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine bereits. Laut Geheimdienstquellen soll der Kremlchef auf einen Atomschlag gegen die Ukraine vorbereitet gewesen sein. Doch er wurde angeblich gestoppt.
Einmal mehr sorgt ein Video aus dem Ukraine-Krieg für Aufsehen. Ein Kiew-Panzer soll darin russische Stellungen ausschalten - mehrere Explosionen sind zu sehen. Wie "vernichtend" der Angriff wirklich verlief, bleibt unklar.
Die Liste an toten Putin-Generälen wird immer länger. Aktuell muss Wladimir Putin den Verlust von zwei weiteren Top-Militärs verkraften. Oberstleutnant Valeriy Tereschenko und Oberst Pavel Maletsky sollen bei Angriffen nahe Lgow getötet worden sein.
Noch vor Kurzem sprach Donald Trump davon, dass der "Dritte Weltkrieg schon sehr nahe" sei. Jetzt erklärte Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass der künftige US-Präsident in der Lage sein werde, "Frieden zu schließen".
Offenbar konnte die Putin-Abwehr wieder einmal einen Drohnen-Angriff im Inneren Russlands nicht verhindern. Ein Video soll einen Ukraine-Schlag gegen eine Putin-Fabrik für Raketentriebwerke in Smolensk zeigen.
Angeblich hat das neue Jahr für Kremlchef Wladimir Putin mit einem massiven Verlust von Truppen im Ukraine-Krieg begonnen. Quellen aus Kiew sprechen von knapp 1400 Opfern an nur einem Tag. Doch die Zahlen weisen ein Problem auf.
Dmitri Medwedew sorgt wieder einmal mit vollmundigen Äußerungen im Netz für Schlagzeilen. Der ehemalige russische Präsident und Vertraute von Kremlchef Wladimir Putin prophezeit lauthals ein "Jahr des großen Sieges".
Einem Medienbericht zufolge wagt ein "verzweifelter" Wladimir Putin einen drastischen Schritt im Ukraine-Krieg. Der Kremlchef soll mit "General Spartakus" einen längst verbannten Militär zurückholen. Aus einem ganz bestimmten Grund.
Dieses Video feiert die Ukraine im Krieg gegen Russland als großen Sieg. Erstmals wurde ein Putin-Hubschrauber mit Raketen aus einer Seedrohne vom Himmel geholt. Der Helikopter stürzte nach einer Explosion ins Meer.
Schon wieder sorgen die Nordkorea-Truppen im Ukraine-Krieg für Schlagzeilen. Nach einem Trinkgelage sollen sie massive Verluste erlitten haben. Putin-Gegner sprechen von einer immensen Blamage für den Kremlchef.
Für seinen weiter tobenden Ukraine-Krieg braucht Wladimir Putin Waffennachschub - einer aktuellen Enthüllung zufolge ist der Kreml-Chef dafür sogar bereit, mit den Terror-Schergen der Taliban auf Kuschelkurs zu gehen.
Laut einer internen Analyse der Bundesregierung könnte der Ukraine-Krieg schon in diesem Jahr enden. Hinweise dafür gebe es direkt von der russischen Regierung. Jedoch misstraue das Auswärtige Amt dem Kreml.
Im russischen Staatsfernsehen folgt Putin-Liebling Olga Skabejewa streng dem Kreml-Kurs. Da dürfen auch Streicheleinheiten für den russischen Staatspräsidenten nicht fehlen. Dabei strotzt der doch angeblich vor Selbstbewusstsein.
Die Angriffe in Donezk halten an. Offenbar muss Russland dort einen teuren Verlust einstecken. Ein Video zeigt die Zerstörung von Wladimir Putins millionenschwerem Radarsystem. Es ist nicht der erste Angriff auf dieses Abwehrsystem.
Die von Russland angegriffene Ukraine benötigt dringend neue kampfstarke Truppen. Doch bei deren Aufbau läuft nach Angaben von Militär-Beobachtern einiges schief. Die Rede ist von gehäuften Fällen von Fahnenflucht.
Wird der Ukraine-Krieg 2025 endlich enden? Die US-Denkfabrik ISW traf jüngst eine bittere Prognose zum Kriegsende in der Ukraine. Nach Ansicht der Experten hat Donald Trumps geheimer Ukraine-Plan keine Chance. Denn diesem hat Wladimir Putin bereits eine klare Absage erteilt.
Einmal mehr schickt Ramsan Kadyrow böse Worte in Richtung Kreml. Der Tschetschenen-Machthaber, selbst enger Verbündeter von Wladimir Putin, rebelliert öffentlich gegen zwei Vertraute des Kremlchefs. Steht die Putin-Elite vor der Spaltung?
Der Menschheit droht laut Nostradamus ein düsteres neues Jahr. Neben einem Krieg soll offenbar auch eine "alte Seuche" in Europa ausbrechen. Was prophezeit Nostradamus für 2025?
Wie geht es für Wladimir Putin weiter, sollte es Russland doch gelingen, den Ukraine-Krieg zu gewinnen? Nach Ansicht seines Propagandisten Wladimir Solowjow, sollte der Kremlchef das russische Reich weiter vergrößern. Im Russen-TV träumt Solowjow von einem russischen Imperium, zu dem auch Alaska, das Baltikum und Finnland gehören.
Ein US-Sicherheitsexperte und Geheimdienst-Insider ist sich sicher: Wladimir Putin plant, die ehemalige Sowjetunion mit all ihren ehemaligen Grenzen wieder herzustellen. Der unausweichliche "Landraub" sei der Schritt zu viel hin zum dritten Weltkrieg.
In der russischen Grenzregion Kursk ist der Ukraine offenbar ein weiterer Schlag gegen Putins Armee gelungen. Ein Quartier der 810. Marinebrigade soll bei einem Angriff mit HIMARS-Raketen getroffen worden sein. Dabei kam auch Vize-Kommandeur Salim Pashtov ums Leben.
Erneut hat Sergej Lawrow vor dem Einsatz von nuklearen Waffen gewarnt. Der russische Außenminister sagte im russischen Staatsfernsehen, dass man die Entschlossenheit des Kremls nicht auf die Probe stellen solle.
Wladimir Putin sprach kürzlich davon, dass die Oreschnik-Rakete nicht abgeschossen werden könne und lud den Westen sogar auf ein Duell ein. Nun haben Wissenschaftler jedoch Trümmerteile der neuen Rakete untersucht und Erstaunliches festgestellt.
In der umkämpften Region Cherson erlebten Wladimir Putins Truppen eine Schlappe. Sie wollten ein Ufer stürmen. Die Aktion endete offenbar in einer "Katastrophe", berichtet eine Partisanengruppe.
Russische Verluste nehmen weiter zu. Im Ukraine-Krieg werden immer mehr Panzer beschädigt. Auch personelle Verluste steigen an. Berichte vermuten, dass diese Einschnitte Putins Vormarsch in einigen Regionen beeinträchtigen können.
Seit Beginn des Ukraine-Krieges wird auch über Angriffe im Inneren Russlands berichtet. Die Versorgung und Logistik der russischen Truppen soll so gestört werden. Jetzt kursiert im Netz das Video eines explodierenden Putin-Munitionslagers.
Es ist ein brisanter Bericht. Angeblich soll der Personalmangel bei den Ukraine-Truppen so hoch sein, dass sich der Generalstab zu einem drastischen Schritt entschlossen hat. Die Folgen könnten dramatisch sein.
Nach dem Attentat auf Putin-General Igor Kirillow fand Wladimir Putin deutliche Worte für seine Strafverfolgungsbehörden. Das Schicksal des bisherigen Geheimdienst-Chefs Nikolai Juriew scheint besiegelt zu sein.
Mit deutlichen Worten hat Wladimir Putin auf die Frage geantwortet, ob er den Angriff auf die Ukraine aus jetziger Sicht immer noch befehlen würde. Dabei lüftete der Kremlchef wie nebenbei noch ein Geheimnis.
Diese Drohung kann man nicht falsch verstehen. Im russischen Staatsfernsehen wird einmal mehr mit Wladimir Putins neuer Hyperschallwaffe gedroht. Ganz konkret wird die US-Metropole San Francisco als Ziel genannt.
Es ist ein eigenwilliger Tausch, den Wladimir Putin da offenbar vorgenommen hat. Während Kim Jong Un dem Kremlchef nordkoreanische Soldaten für den Ukraine-Krieg schickt, revanchiert sich dieser mit einem tierischen Geschenk.
Bei einer Konferenz im russischen St. Petersburg richtete der Oberbefehlshaber der russischen Marine, Admiral Alexander Moissejew, drastische Worte an die Zuhörer. Die Nuklearstreitkräfte des Landes seien "vollständig aufgerüstet" worden.
Die Nordkorea-Truppen von Kim Jong Un, die Wladimir Putin im Ukraine-Krieg einsetzt, sorgen weiter für Schlagzeilen. Angeblich soll es jetzt zu einem Drohnen-Fiasko gekommen sein, bei dem die Nordkoreaner das Feuer aufeinander eröffneten.
Schon wieder kursiert im Netz das Video eines brennenden Öldepots in Zentral-Russland. Angeblich soll es zu einem ukrainischen Drohnenangriff gekommen sein. Putin-Gegner sprechen von einer weiteren Blamage für den Kremlchef.
Es ist die erschreckende Abrechnung eines Soldaten im Ukraine-Krieg. Der Mann beschreibt, wie Wladimir Putins Armee die Soldaten aus Nordkorea regelrecht verheizt. "Sie rennen und sterben", heißt es in dem Frontbericht.
Bei seiner Jahrespressekonferenz hat Wladimir Putin mit einem ganz besonderen Satz für Aufsehen gesorgt. Plötzlich spricht der Kremlchef die "Gerüchte über seinen Tod" an. Diese halten sich dank einer unglaubwürdigen Theorie hartnäckig.
Immer wieder machen Videos aus dem Ukraine-Krieg im Netz die Runde. Ein neuer Clip des ukrainischen Verteidigungsministeriums soll jetzt den Angriff einer Drachen-Drohne auf ein Russen-Lager zeigen. Mit vernichtendem Resultat.
Mit dem erstmaligen Einsatz der Oreschnik-Rakete hat Wladimir Putin den Westen vor wenigen Wochen in Angst und Schrecken versetzt. Zuletzt drohte der Kremlchef erneut mit der Waffe. Russische Propagandisten sprachen jetzt davon, dass diese bei einem Duell auch gegen Ziele in Nato-Staaten gerichtet werden könnte.
Igor Kirillow, Wladimir Putins Atomwaffen-General, ist bei einem Bombenanschlag getötet worden. Einem Bericht zufolge war sich der Putin-Offizier seiner Lage bewusst. Er habe vor seinem Tod von einer Jagd gegen sich gesprochen.