
Die Ukraine im Nachrichten-Fokus: Aktuelle News und Hintergründe rund um den Krieg in der Ukraine lesen Sie in unserem Ticker. Mit news.de sind Sie immer bestens informiert.
Am 24.02.2022 überschritten Soldaten der Russischen Föderation die Grenzen der Ukraine und führen seitdem einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen einen souveränen Staat in Europa. Mit dem Beginn des Krieges bricht der Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, geltendes Recht und versucht, die Machtverhältnisse in Europa neu zu ordnen. Mit Beginn des Krieges gab es viele Todesopfer auf beiden Seiten und vor allem über die Zivilbevölkerung der Ukraine wurde Leid, Not, Tod und Zerstörung gebracht - ohne jede Rechtfertigung.
Die Ukraine im Nachrichten-Fokus: Aktuelle News und Hintergründe rund um den Krieg in der Ukraine lesen Sie in unserem Ticker. Mit news.de sind Sie immer bestens informiert.
In einem explosiven Interview erhebt der Putin-Vertraute Nikolai Patruschew schwere Vorwürfe gegen die Nato. Der Kreml-Hardliner droht mit apokalyptischen Szenarien - und spricht von der angeblichen Übernahme russischer Gebiete.
Während Donald Trump und Selenskyj am Verhandlungsstich einen bedeutenden Schritt machten, hören die Angriffe Putins einfach nicht auf. Attacken auf die Hafenstadt Odessa und Charkiw sorgten für schwere Verwüstungen. Wie es jetzt weiter geht.
Nach mehreren Großangriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew, bei der zahlreiche Zivilisten ihr Leben ließen, greift nun die Nato ein - und schickt ein Luftwaffenkommando, um den polnischen Luftraum zu überwachen. Was das genau bedeutet.
Das ukrainische Verteidigungsministerium hat spektakuläres Bildmaterial veröffentlicht. Ein Video zeigt einen Ukraine-Jet, wie er noch in der Luft eine Shahed-Drohne abfängt. Angeblich sollen zahlreiche weitere Drohnen-Angriffe ihr Ziel verfehlt haben.
Trotz intensiver Verhandlungen mit Trumps Gesandtem steckt der Friedensprozess fest. Wladimir Putin fordert die vollständige Kontrolle über vier ukrainische Regionen. Lässt sich "The Don" noch weiter hinhalten?
Es sind erschütternde Aufnahmen aus dem Ukraine-Krieg, die aktuell im Netz kursieren. In dem Video ist zu sehen, wie russische Drohnen-Kämpfer, die sich in einem Wohnhaus versteckt hielten, von der Ukraine mittels Präzisionslenkbomben ausgeschaltet werden.
Eines von Donald Trumps großen Wahlversprechen war die Beendigung des Ukraine-Krieges. Doch auch 100 Tage nach seiner Vereidigung ist kein Frieden in Sicht, weshalb der US-Präsident wegen Wladimir Putin "zunehmend frustriert" sein soll. Er glaubt, der Kremlchef führe ihn an der Nase herum.
Wladimir Putin nutzt Russlands Atom-U-Boot "Krasnojarsk", um seine Schlagkraft mit einem präzisen Raketen-Kracher über 1.100 Kilometer zu demonstrieren. Mitten im Ukraine-Krieg hat der Kremlchef seine Marine massiv ausgebaut.
Russland lehnt den Vorschlag des ukrainischen Präsidenten Selenskyj für einen 30-tägigen Waffenstillstand ab. Kreml-Sprecher Peskow bezeichnet die Initiative als "unmöglich" und offenbart so Putins eigentlichen Plan.
Es war ein offenes Geheimnis, jetzt ist es offiziell. Wladimir Putin kann es nicht länger verschweigen. Gleich von zwei Seiten wurden jetzt Tatsachen bestätigt, die der Kremlchef bisher lieber unerwähnt gelassen hatte.
Die Ukraine hat mit einem Drohnenangriff eine russische Produktionsstätte für Kampfdrohnen in Tatarstan getroffen. Peinlich für Putins Luftabwehr: Die angegriffene Fabrik liegt mehr als 1.000 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt.
In der Nähe von Moskau ist ein hochrangiger russischer General bei einer Autoexplosion ums Leben gekommen. Am Tatort wurden Spuren von Sprengstoff gefunden, was auf einen gezielten Anschlag auf den Putin-Vertrauten hindeutet.
Während sich US-Präsident Trump als Friedensstifter inszeniert, spielt Putins Propaganda-Maschinerie längst das nächste Kriegsszenario durch. Im russischen Fernsehen wird offen über neue Invasionen gesprochen.
Wladimir Putin plant offenbar neue Angriffe. Dafür setzt seine Armee auf eine neue Taktik. Streitkräfte sollen auf Motorrädern an die Front fahren. Doch diese Strategie hat eine Schwachstelle.
Es ist ein absolut erschütterndes und entsetzliches Schicksal, welches die ukrainische Journalistin Wiktorija Roschtschyna erleiden musste. Während sie über Putins Foltergefängnisse berichten wollte, wurde sie selbst zum Opfer. Was die Russen ihr angetan haben, ist kaum zu ertragen.
Ein Sicherheitsexperte ist sich sicher, dass die von Wladimir Putin angekündigte Waffenruhe nur ein weiterer "billiger Manipulationsversuch" ist. Denn während der Kremlchef vorgibt, Frieden anzustreben, schmettert sein Außenminister Sergei Lawrow Donald Trumps Ukraine-Deal eiskalt ab.
Donald Trump reißt langsam aber sicher der Geduldsfaden. Der US-Präsident sendete zuletzt eine deutliche Warnung an Wladimir Putin. Doch in Russland fand die Drohung keine Beachtung. Das war von Trumps Putin-Schelte tatsächlich im Russen-TV zu sehen.
Die Abwehr von Wladimir Putin hat zum wiederholten Male versagt. Ein neues Video soll einen Angriff ukrainischer Drohnen auf eine Russen-Fabrik in der Grenzregion Brjansk zeigen. Es ist bereits der vierte Angriff auf dieses Ziel in diesem Jahr.
Donald Trump gilt als sprunghaft. Kurz nachdem der US-Präsident in der vergangenen Woche verkündete, dass er einen Deal mit Putin habe, forderte er den Kremlchef zum Beenden des Krieges auf. Im russischen Staatsfernsehen wird Trump nun verhöhnt.
Wladimir Putin hat völlig unerwartet eine Waffenruhe ausgerufen. Doch dem russischen Präsidenten geht es dabei keineswegs um Frieden. Der Kremlchef verfolgt eigene Interessen. Lockt er die Welt wie bereits an Ostern erneut in eine Falle?
Ein "Friedensplan" mit bitterem Beigeschmack: Trump stellt Kiew ein knallhartes Ultimatum.
Gibt Selenskyj nach, verliert er sein Land – lehnt er ab, verliert er Amerika. Dem ukrainischen Präsidenten bleibt nur noch ein Ausweg.
Paul Ronzheimer ist vor allem für seine Kriegsreportagen bekannt. Der stellvertretende Chefredakteur ist aber einfach hineingerutscht, nachdem er bei dem Boulevardblatt aufgestiegen war. Was ihm Angst macht und was Sie über die Privatperson Paul Ronzheimer wissen sollten, erfahren Sie hier.
Im Ukraine-Krieg haben russische Truppen offenbar weitere massive Verluste verkraften müssen. Ein neues in den sozialen Medien aufgetauchtes Video soll zeigen, wie erfolgreich ukrainische Artilleristen im Einsatz an der Front waren.
Während der Ukraine-Krieg weiter tobt, feiert Russland auch in diesem Jahr am 9. Mai 2025 den Tag des Sieges. Es ist der Jahrestag des Siegs der Sowjetunion über Hitler-Deutschland 1945. So sehen Sie die Putin-Rede sowie die Siegesparade im Live-Stream oder TV.
Russland verzeichnet weiterhin schwere Verluste an Kampffahrzeugen. Das stellt offenbar kein Problem dar. Putins Soldaten bahnen sich auf E-Rollern ihren Weg an die Front. Damit setzt die russische Armee seine Streitkräfte schutzlos Angriffen aus.
Unfassbare Worte aus Moskau. Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew droht der tschechischen Eishockey-Legende Dominik Hasek auf perfide Weise mit dem Tod. Der Grund: Haseks scharfe Kritik am russischen Angriffskrieg.
Eine Militärsimulation hat alarmierende Schwachstellen in der Luftverteidigung Großbritanniens bei einem möglichen russischen Angriff aufgedeckt. Verteidigungsexperten bezeichnen die Erkenntnisse aus dem Ukraine-Konflikt als Weckruf.
US-Präsident Donald Trump macht mächtig Druck auf Wladimir Putin - und dieser soll Wirkung gezeigt haben. Putins "Friedensangebot" rückt vermeintlich in greifbare Nähe. Doch der Stopp der Ukraine-Invasion schürt neue Ängste. Das sagen Expert:innen.
Es sind Bilder mit Seltenheitswert. Denn der Truppentransporter vom Typ BMP-55 wurde nie in Serie produziert. Nun soll er umgebaut und in der Ukraine zum Einsatz gekommen sein. Im Netz kursieren mehrere Theorien.
Es muss in der Tat etwas Historisches passiert sein beim Treffen von US-Präsident Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj bei der Papst-Beerdigung in Rom. Bei "Truth Social" fährt Trump gegenüber Putin nun die Krallen aus.
Es ist äußerst zweifelhaft, ob bald ein Friedensdeal zwischen Russland und der Ukraine zustande kommt. Weiterhin besteht das Risiko, dass der Krieg zu einem globalen Konflikt eskaliert. Davor warnt nun ein Putin-Verbündeter – und verweist dabei auch auf die Gefahr durch Atomwaffen.
Es ist ein historisches Ereignis in gleich mehrerer Hinsicht. Bei der offiziellen Beisetzung von Papst Franziskus trafen auch Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj aufeinander. Im abgesperrten Petersdom ging es um nichts weniger als den Frieden.
Donald Trump hat einen ziemlich umstrittenen Friedensplan vorgelegt - der Russland weite Teile der Ukraine zusichert. Eine Karte zeigt den Einfluss, den Russland künftig gewinnen könnte. Kritiker:innen warnen, dass etwa eine Million Ukrainer unter russischer Herrschaft leben müssten.
In einer TV-Sendung im russischen Fernsehen eskaliert RT-Chefin Margarita Simonjan erneut. Die Kreml-Propagandistin enthüllt das Schicksal der Ukraine. Gleichzeitig schockt sie mit einer bitteren Drohung.
Vor dem Hintergrund stockender Friedensverhandlungen unter US-Vermittlung verstärkt Russland seine Luftwaffe mit neuen Su-34-Kampfbombern und baut gleichzeitig seine Marinepräsenz aus. Sind das die Vorzeichen für einen Friedens-Deal nach Trump-Art?
Russland hat die jüngste Ablehnung der Ukraine als Nato-Mitglied durch die USA mit Zufriedenheit aufgenommen. Der Kreml bezeichnet die Haltung der USA als "positives Signal". Wladimir Putin dürfte jubeln.
Sie wissen nicht, für wen sie arbeiten - und sind Putin egal: Russische "Wegwerf-Agenten" sollen im Auftrag des Kreml gefährliche Brandsätze quer durch Europa geschleust haben. Eine Spur führt direkt zum russischen Militärgeheimdienst.
Während die Friedensgespräche für die Ukraine ins Stocken geraten und Donald Trump mit dem Rückzug aus den Verhandlungen droht, verschärft Russland seine nukleare Rhetorik. Sergej Schoigu, Sekretär des russischen Sicherheitsrats, bekräftigt Moskaus Bereitschaft zum Einsatz von Atomwaffen und warnt vor einem "Dritten Weltkrieg".
Wladimir Putin setzt auf modernisierte Kampfjets. Einer davon ging jetzt in Flammen auf. In der russischen Grenzregion Rostow am Don soll das Kampfflugzeug in Brand gesetzt worden sein. Für den Kremlchef ein schwerer Millionen-Verlust.
Donald Trump zeigt sich gegenüber Wladimir Putin eher gemäßigt. Nach dem Angriff auf Kiew findet er nun aber scharfe Worte gegenüber dem Kremlchef. In einer Nachricht greift er ihn an und fordert den russischen Präsidenten dazu auf, aufzuhören.
Die vermeintliche Feuerpause auf zivile Einrichtungen scheint lediglich ein "Versprecher" statt ein "Versprechen" zu sein. Medien berichten von einer russischen Drohnen-Attacke auf einen Bus, der zahlreiche Menschen das Leben gekostet hat. Die Hintergründe.
In der ZDF-Talkshow von Markus Lanz sorgte CDU-Politiker Thorsten Frei mit detaillierten Ausführungen zur möglichen Zerstörung der Krim-Brücke für Aufsehen. Könnten deutsche Taurus-Marschflugkörper Putins Prestigeobjekt treffen?
Donald Trump soll Putin sein "finales Angebot" unterbreitet haben, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Der Deal umfasst fünf entscheidende Punkte. Auf den ersten Blick zeigt sich hier: Russland wird vieles auf dem Silbertablett serviert.
Während Russland Bomben auf die Ukraine wirft und Zivilisten sterben, feiert der US-Präsident Donald Trump eine ominöse Einigung mit Wladimir Putin – ohne Rücksprache Wolodymyr Selenskyj. Ist das der Anfang vom Ende?
Der Ehemann von Margarita Simonjan ist vor einigen Wochen ins Koma gefallen. Nun behauptet die Putin-Hetzerin im russischen Staatsfernsehen: Nach der Schock-Nachricht sei sie sogar bereit dazu gewesen, an die Front zu ziehen. Viele kaufen ihr den Gefühlsausbruch und ihre Aussagen nicht ab.
Donald Trumps Ukraine-Deal könnte Wladimir Putin helfen. Angeblich verfolgt er bestimmte Ziele. Experten befürchten, dass der Kremlchef die Pläne ausnutzt und weitere Aggressionen auslöst.
Im Ukraine-Krieg ist die Feuerpause über Ostern vorbei. Sofort machen wieder Berichte über neue Verluste für Putins Armee die Runde. Ein durch Kiew veröffentlichtes Video soll gleich mehrere schwere Schläge gegen die russischen Invasoren zeigen.
Russland rüstet offenbar für eine neue Offensive gegen die Ukraine – mit massiver Hilfe aus Nordkorea. Kim Jong-uns Regime liefert nicht nur Millionen Schuss Munition, sondern auch schweres Kriegsgerät und Tausende Soldaten. Die Unterstützung aus Pjöngjang verschafft Moskau strategische Vorteile.
Die Verluste in der russischen Armee nehmen offenbar gewaltige Ausmaße an. Erneut zeigt ein Video russische Soldaten mit Traktoren im Ukraine-Krieg, die nur knapp einen Drohnenangriff überlebten.
© 2025 MM New Media GmbH