
Der Wechsel hat sich angedeutet, nun ist er fix: Oscar Højlund kommt zu den Hessen. Das Talent hat einen prominenten Bruder.
Der Wechsel hat sich angedeutet, nun ist er fix: Oscar Højlund kommt zu den Hessen. Das Talent hat einen prominenten Bruder.
Der Wechsel von Angreifer Guirassy vom VfB Stuttgart zum BVB gilt eigentlich nur noch als Formsache. Doch bei einer Routineuntersuchung gibt es Komplikationen.
Eintracht Frankfurt war an einer Verpflichtung von Nationalspieler Pascal Groß interessiert. Doch die Eintracht geht leer aus.
Der Wechsel von Portugals Nationalspieler João Palhinha in München steht einem Bericht zufolge vor dem Abschluss.
Stürmer Beljo ist in seinem zweiten Jahr in Augsburg nur noch Reservist. Um wieder seine Form und Einsatzzeiten zu finden, wird er nach Wien verliehen.
Ein deutlich umgebauter Kader soll die Bayern wieder jubeln lassen. Dafür aber braucht es nicht nur neue Spieler. Sportchef Eberl und Co. müssen auch einige loswerden. Das ist nicht so einfach.
Die offizielle Bestätigung steht noch aus: Der Wechsel des Angreifers vom VfB Stuttgart zum BVB steht jedoch kurz bevor, vermelden mehrere Medien.
Nach dem Fast-Abstieg aus Liga zwei geht der personelle Umbruch beim FC Schalke 04 weiter. Bereits zehn neue Spieler wurden verpflichtet.
Nationalspieler Waldemar Anton wechselt von Stuttgart nach Dortmund. Der Abwehrspieler tritt in große Fußstapfen.
Der FC Bayern ist bei EM-Starter Joao Palhinha wohl am Ziel. Der defensive Mittelfeldspieler aus Portugal kommt nach München.
Der VfL Wolfsburg hat sich im Angriff verstärkt. Der neue Stürmer ist teuer - aber bislang noch vergleichsweise unbekannt.
Roman Bürki ist schon da und schwärmt von der nordamerikanischen Fußball-Liga. Auch seinen Ex-Kollegen Marco Reus könnte er sich dort gut vorstellen.
Neue Konkurrenz für Sané, Coman & Co.: Offensivspieler Michael Olise wechselt aus England zum FC Bayern. Der Preis für den Franzosen hat es in sich.
Offensivspieler Michael Olise ist in München. Der Franzose von Crystal Palace soll einen Vertrag beim FC Bayern erhalten. Der Preis hat es in sich.
Takuma Asano hat einen neuen Arbeitgeber. Er folgt einem weiteren bisherigen Bundesligaspieler nach Mallorca.
Der frühere Bundesliga-Profi Diego Demme ist der nächste Neuzugang für das Hertha-Mittelfeld. Die Zentrale der Berliner ist neu aufgestellt.
Der FC Augsburg baut seine Offensive um. Ein physisch starker Stürmer kommt. Dieser ist stolz auf eine Statistik.
Stuttgarts Sportvorstand spricht aus, was sich lange angebahnt hat: Der Torjäger und der Abwehrchef gehen weg. Auch die Gerüchte um Augsburgs Demirovic kommentiert er.
Nach der Leihe zum FC Schalke 04 gibt der Rekordmeister aus München Yusuf Kabadayi nun endgültig ab. In Augsburg unterschreibt der Offensivmann einen langfristigen Vertrag.
In Offensivspieler Dani de Wit hat der VfL Bochum einen Nachfolger für Kevin Stöger unter Vertrag genommen. Der Niederländer hat andere Stärken als sein Vorgänger.
Kommt der FC Bayern bei Joao Palhinha doch ans Ziel? Einem Medienbericht zufolge wechselt der defensive Mittelfeldspieler nach München. Es wäre ein Transfer im zweiten Anlauf.
Der FC Bayern gibt Keeper Tom Hülsmann für eine Saison nach St. Pölten ab. Bei dem österreichischen Zweitligisten soll er im Profifußball ankommen.
Seit der vergangenen Saison gehört Ole Pohlmann zum Profikader der Dortmunder. Nun wechselt er.
Teenager Arijon Ibrahimovic hat in der vergangenen Saison in der Serie A gespielt. Nun holen ihn die Bayern zurück. Der Offensivspieler soll sich unter Trainer Vincent Kompany beweisen.
Seit Wochen zeichnet sich der Wechsel von Talent Can Uzun aus Nürnberg nach Frankfurt ab. Jetzt ist der Transfer perfekt.
Beim glücklichen Weiterkommen gegen Slowenien ist João Palhinha einer von Portugals Matchwinnern. Der Trainer glaubt, dass er auch den FC Bayern verstärken würde.
Dass der 1. FC Nürnberg sein großes Talent Can Uzun an Eintracht Frankfurt abgibt, wird seit Wochen erwartet. Nun soll der Transfer perfekt sein.
Die TSG 1899 Hoffenheim leiht den tschechischen Nationalspieler David Jurásek ein weiteres Jahr aus. Mit Tschechien scheidet der Linksverteidiger bei der EM bereits in der Gruppenphase aus.
Für die 18 Vereine der Fußball-Bundesliga ist die Zeit abgelaufen, um sich für die zweite Saisonhälfte noch einmal zu verstärken. Denn nach dem 1. Februar 2024 schließt das Winter-Transferfenster Welche Spieler kommen, welche gehen? Die Gerüchte und Neuigkeiten hier im News-Ticker.
Bis Ende Januar können sich die Fußball-Bundesligisten wieder mit neuen Spielern verstärken. Welche Transfers die 18 Teams im Winter abschließen, erfahren Sie hier. Außerdem: Die aktuellen Wechsel-Gerüchte.
Die Karten in der Fußball-Bundesliga werden neu gemischt: Wer wechselt zu einem neuen Verein, welche Spieler verlängern die Verträge, welche Spieler sind begehrt? Alle Wechsel-Spekulationen und Bundesliga-Sommer-Transfers 2022 lesen Sie im News-Ticker.
Welche BuLi-Stars bleiben, welche gehen? Bevor das Transferfenster am 31. August schließt, planen die Vereine, wie es weitergeht. Vor allem die BVB und Bayern-Personalien sorgen derzeit für Schlagzeilen. Hier die neuesten Wechselgerüchte aus der Bundesliga im Überblick!
Peter Bosz ist der neue Trainer bei Borussia Dortmund. Doch bei welchen Vereinen stand der neue BVB-Coach bereits unter Vertrag und welche Erfolge hat er erzielt? So tickt Peter Bosz privat und beruflich.
© 2025 MM New Media GmbH