
Geht jetzt alles schnell? Seit Wochen wird über die Zukunft des ehemaligen Nationalspielers Mats Hummels spekuliert. Nun soll ihm ein Einjahresvertrag aus Italien vorliegen.
Geht jetzt alles schnell? Seit Wochen wird über die Zukunft des ehemaligen Nationalspielers Mats Hummels spekuliert. Nun soll ihm ein Einjahresvertrag aus Italien vorliegen.
Nach einem Leih-Jahr in Frankreich sucht der Offensivspieler nun in Kroatien sein Glück. Dort kann er auch in der Königsklasse auflaufen.
Der Mittelfeldspieler Naby Keita spielt nach seiner Suspendierung im vergangenen April auch in dieser Saison keine Rolle mehr in den Planungen von Werder.
Womöglich gibt der VfB Flügelspieler Silas diesen Sommer doch noch ab - an einen seiner Gegner in der kommenden Champions-League-Saison. Im Training der Schwaben fehlt der Kongolese schon mal.
Der Wechsel von Mohamad Simakan nach Saudi-Arabien ist perfekt. Der bisherige Leipziger unterschrieb beim Ronaldo-Club Al-Nassr.
Macht der Flügelspieler doch noch den Abflug? Serbiens Rekordmeister soll an Stuttgarts Silas interessiert sein. Womöglich begegnet der 25-Jährige dem VfB dann als Gegner in der Champions League.
In einigen Ländern ist das Transferfenster noch geöffnet. Macht Silas noch den Abflug aus Stuttgart? Der Trainer glaubt es nicht. Der Sportchef bezeichnet die Zukunft des Kongolesen als "offen".
Zum Ende der Transferperiode holt die TSG 1899 Hoffenheim noch einen Abwehrspieler. Der 23-jährige Brasilianer kommt aus Portugal.
Noch ein Neuer für den FC Augsburg. Mittelfeldspieler Alexis Claude-Maurice steht zuletzt in Nizza unter Vertrag. Er soll die Augsburger nun verstärken.
Bis zum 30. August 2024 um 20 Uhr ist noch das Transferfenster für die 18 Vereine der Fußball-Bundesliga in diesem Sommer geöffnet. Alle aktuellen Wechsel-News gibt es hier im News-Ticker.
Künftig spielt Arne Engels in der Champions League. Sein Wechsel zum schottischen Meister Celtic dürfte sich für die Augsburger zumindest finanziell lohnen.
Sébastien Haller verlässt Borussia Dortmund kurz vor Ende der Transferperiode. Bei einem Aufsteiger in Spanien soll er wieder auf mehr Spielzeit kommen.
Borussia Mönchengladbach gibt Manu Koné ab. Der Offensivspieler läuft künftig in der italienischen Serie A auf. Sein Abgang bringt viel Geld in die Kassen des Bundesligisten.
Eintracht Frankfurt reagiert kurz vor Ende des Transferfensters auf einen verletzungsbedingten Ausfall - und holt den mehrmaligen Nationalspieler Mahmoud Dahoud.
Beim FC Augsburg galt Niklas Dorsch einst als Hoffnungsträger. Jetzt kehrt er zu seinem Ex-Club zurück.
Auf den letzten Drücker hat Robin Gosens Union nach einer Saison wieder verlassen. Das teilt Horst Heldt vor dem Duell gegen St. Pauli mit. Den Nationalspieler zieht es offenbar zurück nach Italien.
Der frühere Wolfsburger Trainer Oliver Glasner wollte den VfL-Verteidiger Lacroix unbedingt nach England holen. Jetzt ist der Transfer des Franzosen perfekt
Bei RB Leipzig ist am letzten Tag der Transferperiode noch Bewegung. Die Sachsen holen einen niederländischen Nationalspieler für die Abwehr.
Auf den letzten Drücker hat der VfL Wolfsburg den benötigten Abwehrspieler verpflichtet. Er kommt vom Ex-Club des neuen Wolfsburger Sportchefs.
Eigentlich sah es nach einem Verbleib von Rekordtransfer Gosens bei Union aus. Doch am letzten Transfertag gibt es wohl doch noch ein Angebot für den Nationalspieler.
Von der dritten Liga in England in die Bundesliga: Der VfL Bochum nimmt den japanischen Nationalspieler Koji Miyoshi unter Vertrag.
Kurz vor Transferschluss reagiert der Hamburger SV auf die lange Dopingsperre für Mario Vuskovic. Der Ersatz kommt aus Frankreich. Und einen neuen Offensivmann holt der HSV gleich noch dazu.
Kurz vor Transferschluss reagiert der Hamburger SV auf die lange Dopingsperre für Mario Vuskovic. Der Ersatz kommt aus Frankreich.
Von München nach Mainz: Die Bayern leihen Offensiv-Talent Gabriel Vidovic aus. Der 20-Jährige soll sich bei den Rheinhessen weiterentwickeln.
Bleibt er bei Bayer, geht er zu Bayern? Über Jonathan Tah ist in den vergangenen Tagen viel geschrieben worden. Nun bezieht der Leverkusener Innenverteidiger selbst Stellung.
Lange hat Werder Bremen nach einer Verstärkung für die linke oder rechte Seite gesucht. Gefunden wurde sie beim türkischen Meister.
Der Nachfolger von Felix Udokhai ist da. Der FC Augsburg hat Chrislain Matsima aus Monaco verpflichtet. Der Abwehrspieler gewann in Paris Olympia-Silber.
Arne Engels war für den FC Augsburg ein Schnäppchen. Nur rund 100 000 Euro bezahlte der Bundesligist einst für ihn. Celtic Glasgow könnte der Mittelfeldspieler nun mehr als das Hundertfache wert sein.
Bayerns Sportvorstand beendet endgültig das Transfer-Thema Jonathan Tah. Allerdings hat Max Eberl dabei Erklärungsbedarf. Weitere Neuzugänge wird es in München nicht geben.
Kurz vor Ende der Transferperiode verliert RB Leipzig offenbar Mohamed Simakan nach Saudi-Arabien. Als Ersatz soll ein Niederländer kommen.
Kurz vor Ende der Transferperiode verliert RB Leipzig offenbar Mohamed nach Saudi-Arabien. Als Ersatz soll ein Portugiese oder ein Niederländer kommen.
Soumaila Coulibaly ist gerade erst aus Belgien zu Borussia Dortmund zurückgekehrt. Nun wird der Verteidiger an einen französischen Top-Club verliehen.
Verteidiger Jaeckel war bei Union Berlin zuletzt oft außen vor, Stürmer Polter musste Schalke 04 verlassen. Jetzt sollen beide Eintracht Braunschweig beim Kampf um den Klassenerhalt unterstützen.
Kurz vor dem Ende der Transferperiode gibt es Gerüchte um Werder-Verteidiger Veljkovic. Der Serbe wird bei einem spanischen Club gehandelt.
Von Anfang Juli bis Ende August dürfen Spieler in der Fußball-Bundesliga den Verein wechseln. Für den Trainer des VfL Wolfsburg ist das eine viel zu lange Zeit.
Abwehrchef Kempf zieht es nach Italien. Jetzt präsentiert Hertha Ersatz. John Anthony Brooks kennt den Hauptstadtclub gut.
Bayer Leverkusen verändert noch einmal seinen Kader. Ein Defensivspieler kommt, ein anderer geht.
Die Perspektiven für Moritz Jenz in Wolfsburg waren schlecht. Deswegen hat sich der Abwehrspieler kurz vor Ende der Transferperiode zu einem Wechsel entschieden.
Monatelang wurde über seine Zukunft spekuliert. Kurz vor Transferschluss verlässt der einstmals als Wunderkind gehandelte Youssoufa Moukoko den BVB. Ein neuer Club soll die stockende Karriere beleben.
Kingsley Coman gilt seit längerem als Wechselkandidat beim FC Bayern. Nun hat der Franzose wohl einem Transfer in Richtung Saudi-Arabien zugestimmt.
Marvin Ducksch bleibt Werder offenbar erhalten. Wie der "Kicker" berichtet, bekennt sich der Angreifer zum Club und schließt einen Wechsel im Sommer aus.
Der HSV wird noch einmal auf dem Transfermarkt tätig. Einen Tag nach dem Vuskovic-Schock verkündet der Club die Leihe von Marco Richter.
Die Stuttgarter Suche nach einem neuen Innenverteidiger ist zu Ende. Der VfB holt einen belgischen Nationalspieler.
Sein Wechsel ins gut bezahlte Profigeschäft Saudi-Arabiens sorgt im vergangenen Jahr für Aufsehen. Nun ist das Abenteuer für Alexander Hack bereits beendet.
Nach dem Ligastart wird beim FC Bayern wieder über die in Wolfsburg instabile Abwehr diskutiert. Vorstandschef Dreesen sieht die Münchner personell gewappnet. Bis Freitag sind noch Transfers möglich.
Die TSG 1899 Hoffenheim hat bisher zu wenig Defensivakteure im Kader. Jetzt kommt ein Franzose aus Italien.
Felix Uduokhai will mit 26 Jahren den nächsten Schritt in seiner Karriere machen - in der Türkei. Nach fünf Jahren verlässt der Verteidiger den FC Augsburg und die Bundesliga.
Stürmertalent Youssoufa Moukoko schlägt offenbar ein neues Kapitel an der Côte d’Azur auf. Heute soll er den Medizincheck absolvieren.
Der VfL Wolfsburg sucht noch nach Verstärkungen für die Defensive. Ein heißer Kandidat spielt noch beim Bundesliga-Rivalen Borussia Dortmund.
Mit dem Belgier Vermeeren will RB Leipzig auf den längerfristigen Ausfall von Schlager im defensiven Mittelfeld reagieren. Der Mittelfeldspieler ist bereits in der Sachsen-Metropole.
© 2025 MM New Media GmbH