
Kommt der frühere Leipzig-Star Christopher Nkunku zum FC Bayern? Die Münchner sagen Nein und heben die Qualitäten von Mathys Tel hervor. Lothar Matthäus hat eine andere Idee.
Kommt der frühere Leipzig-Star Christopher Nkunku zum FC Bayern? Die Münchner sagen Nein und heben die Qualitäten von Mathys Tel hervor. Lothar Matthäus hat eine andere Idee.
Beim FC Bayern gibt es einen Abgang. Arijon Ibrahimović (19) wird nach Italien ausgeliehen. Mit einem gleichaltrigen Stürmer haben die Münchner anderes vor.
Erkrankte Spieler und ein wechselwilliger Stürmer: Die Personalnot beim BVB bleibt vor der Partie bei Aufsteiger Kiel groß.
Der BVB könnte sich im Winter mit einem Profi des FC Chelsea verstärken. Während die zuletzt geschwächte Defensive Verstärkung dringend gebrauchen könnte, stehen bisher nicht alle Zeichen auf Wechsel.
Nach zwei Leihen ist für Sadik Fofana Schluss beim deutschen Meister Bayer Leverkusen. Der Verteidiger wechselt fest nach Österreich.
Bei seiner Gladbach-Rückkehr mit Leipzig wurde Max Eberl von einigen Fans angefeindet. Was erwartet ihn bei seinem ersten Auftritt als Bayern-Vorstand? Klar positioniert sich Eberl zu einem Toptalent.
RB Leipzig reagiert mit dem Transfer von Ridle Baku auf eine schwere Verletzung. Und der nächste Deal ist ebenfalls fast perfekt.
Nationalkeeper Alexander Nübel will beim FC Bayern perspektivisch in die Fußstapfen von Manuel Neuer treten. Er sei aber auch nicht auf München festgelegt, erklärt der Leihspieler des VfB Stuttgart.
Beim FC Bayern laufen viele Vertragsgespräche. Thomas Müller nimmt dabei eine besondere Rolle ein. Max Eberl verrät den Müller-Plan - und was er von der Kapitäns-Idee von Lothar Matthäus hält.
Seit 2019 spielt Ruben Vargas für den FC Augsburg. Der Schweizer Nationalspieler will aber eine Luftveränderung. Jetzt ist sein Abschied nach Spanien perfekt.
Sébastien Haller verlässt Spanien und wird erneut verliehen. Der Dortmunder soll bei seinem Ex-Club wieder auftrumpfen.
Omar Marmoush hat durch starke Leistungen für Eintracht Frankfurt auch das Interesse von internationalen Topclubs geweckt. Nun soll ein Verein aus der Premier League Ernst machen.
Beim Zweitligisten könnte Torhüter Ron-Thorben Hoffmann gehen. Dafür soll einem Medienbericht zufolge nun Karius kommen.
Der VfB Stuttgart hat einen alten Bekannten zurückgeholt. Jacob Bruun Larsen erhöht am Neckar den Konkurrenzkampf in der Offensive.
Kölns Angreifer Tim Lemperle gilt schon lange bei anderen Clubs als begehrt. Jetzt hat er laut Berichten einen neuen Arbeitgeber gefunden.
Dem FC Barcelona fehlt weiter eine Spielberechtigung für den Ex-Leipziger Dani Olmo. Das sorgt für Spekulationen. Sportvorstand Eberl räumt sie beim FC Bayern ab.
Ein Transfer von Donyell Malen wird immer wahrscheinlicher. Der BVB-Star soll sich mit Aston Villa mittlerweile auf eine Zusammenarbeit verständigt haben.
Beim Vizemeister in Stuttgart spielte Frans Krätzig kaum. Daher wurde die Leihe beendet. Der FC Bayern gibt Krätzig nun an den 1. FC Heidenheim ab.
Er gilt als "Versprechen für die Zukunft". Bayer Leverkusen hat sich einen vielversprechenden Youngster aus Argentinien geholt.
Die Bayern legen nach dem Urlaub wieder los. Ein knackiger Januar steht bevor. Trainer Kompany ist auf dem Platz gefordert, Sportvorstand Eberl am Verhandlungstisch.
Dass Jonathan Tah Bayer Leverkusen im Sommer verlassen will, ist längst kein Geheimnis mehr. Nun soll feststehen, wohin es den Nationalspieler zieht.
Eine Verstärkung für die Offensive kann der FC St. Pauli noch gut gebrauchen. Fündig werden die Hamburger offenbar beim SC Freiburg.
Florian Wirtz verzückt die Fußball-Bundesliga. Seine Zukunft ist spannend. Stefan Effenberg gibt ihm einen Rat. Oliver Kahn lobt eine Qualität ganz besonders.
Beim letzten Spiel des Jahres in München verliert RB Leipzig nicht nur hoch. Die Sachsen verlieren zudem Nationalspieler Henrichs. Sportchef und Kapitän sprechen über Winter-Transfers.
Beim FC Bayern laufen die Verträge einer ganzen Reihe von Stars am Saisonende aus. Aus den Verhandlungen berichtet Sportvorstand Max Eberl von guten Gesprächen. Er hegt einen großen Wunsch für 2025.
Der VfB verkündet die erwartete Einigung mit Senkrechtstarter Jamie Leweling. Der neue Vertrag soll keine Ausstiegsklausel mehr enthalten.
Bayer Leverkusen ist wohl ein Coup gelungen. Der deutsche Meister hat einem Bericht zufolge den Vertrag mit seinem begehrtesten Spieler vorzeitig verlängert.
Es war ein großes Missverständnis zwischen Bundesligist Werder Bremen und dem einstigen Star-Einkauf Naby Keita. Nun haben die Hanseaten eine Lösung für den Mittelfeldspieler gefunden.
Ohne Ablöse wäre Hoffenheims Toptalent Tom Bischof nach dieser Saison zu haben. Angeblich hat der FC Bayern Interesse.
Im Sommer dürfte Jonathan Tah ablösefrei zu einem europäischen Topclub wechseln. Der FC Barcelona und FC Bayern werden unter anderem als Wechselziel gehandelt. Bayer Leverkusen hofft noch.
Oliver Kahn glaubt im Transferpoker zwischen dem FC Bayern und zweier Topstars nicht an eine schnelle Einigung. Eine Idee mit Thomas Müller findet der frühere Vorstandschef "großartig".
Der FC Bayern kämpft um den Verbleib von Führungsspieler Joshua Kimmich. Sportvorstand Max Eberl setzt auf drei gewichtige Argumente - eines davon dürfte bei Kimmich besonders gut ankommen.
Ein Bericht aus Spanien sorgt für neuerlichen Wirbel um Xabi Alonso. Angeblich soll der Weggang aus Leverkusen nach dieser Saison feststehen. Nun äußert sich der Erfolgscoach.
Sportchef Clemens Fritz verkündet bei Werder Bremens Mitgliederversammlung eine wichtige Personalie. Mittelfeldspieler Jens Stage bleibt. Auch, weil der Däne in dieser Saison eine neue Qualität zeigt.
Das ging schnell. Amine Adli hat seinen Vertrag bei Bayer Leverkusen vorzeitig verlängert. Obwohl er nicht fit ist.
Supertalent Paul Wanner begeistert in dieser Saison. Der FC Bayern plant langfristig mit dem Offensivspieler. Bei einem Außenverteidiger sind die Münchner zuversichtlich.
Das Verhältnis zwischen Werder und dem einstigen Top-Transfer Naby Keita ist zerrüttet. Die Hanseaten wollen ihn verkaufen. Keita hat laut einem Bericht Hoffnung auf eine Rückkehr zu den Profis.
Joshua Kimmich schwärmte als Jugendkicker für Barcelonas Tiki-Taka und sein Vorbild Xavi. Mit dem FC Bayern gastiert er gerade bei Barça, und sein Vertrag in München läuft 2025 aus. Was heißt das?
Eine Kommission mit deutschen Clubs macht sich unter anderem Gedanken über einen neuen Termin für die Schließung des Transferfensters. Die Engländer haben schon ein Datum im Blick.
Der von ManCity ausgeliehene Yan Couto tut sich aktuell noch schwer in der Fußball-Bundesliga. Trotzdem ist der Brasilianer nun vom BVB fest verpflichtet worden.
Nach dem 2:9 in der Champions League gegen den FC Bayern trennt sich Dinamo Zagreb von seinem Trainer. Der Neue ist ein alter Bekannter aus der Bundesliga.
Werder Bremen wird Naby Keita Medienangaben zufolge erst einmal weiter beschäftigen müssen. Der eigentlich geplante Transfer kommt demnach nicht zustande.
Vom Breisgau an den Bosporus: Nach sechs Jahren verlässt Roland Sallai den SC Freiburg. Der Wechsel spült dem Sport-Club mehrere Millionen Euro in die Kasse.
Sein Wechsel war eines der größten Missverständnisse in der Geschichte von Werder Bremen. Naby Keita kam mit großen Erwartungen vom FC Liverpool - und enttäuschte. Jetzt deutet sich sein Weggang an.
Die TSG Hoffenheim verstärkt sich mit Christopher Lenz. Der frühere Spieler von RB Leipzig und Eintracht Frankfurt war zuletzt ohne Vertrag.
Robin Gosens' Last-Minute-Wechsel von Union nach Florenz hat einige Fans verärgert und verblüfft. Nun äußert sich der Nationalspieler zu seiner Zeit in Berlin. Er wird deutlich.
Jamal Musiala soll nach Wünschen des FC Bayern noch lange beim Club bleiben. Sportvorstand Max Eberl kündigt "weitere Gespräche" an. Ein Musiala-Kollege soll ein Faktor im Titelkampf werden.
Die Sommer-Transferperiode ist beendet und war am Ende wieder hektisch. Eine Hektik, die die Branche laut Simon Rolfes verhindern könnte. Mit der Meinung steht der Leverkusen-Manager nicht alleine da.
Geht jetzt alles schnell? Seit Wochen wird über die Zukunft des ehemaligen Nationalspielers Mats Hummels spekuliert. Nun soll ihm ein Einjahresvertrag aus Italien vorliegen.
Offensivspieler Silas macht doch noch den Abflug. Der VfB verleiht ihn an Roter Stern Belgrad. Auf die Serben treffen die Schwaben in der anstehenden Champions-League-Saison.
© 2025 MM New Media GmbH