
Einmal mehr erhöhen die Wimbledon-Veranstalter das Preisgeld für die Tennisprofis. Es ist inzwischen doppelt so hoch wie 2014.
Einmal mehr erhöhen die Wimbledon-Veranstalter das Preisgeld für die Tennisprofis. Es ist inzwischen doppelt so hoch wie 2014.
Tennisprofi Jan-Lennard Struff erfreut in Stuttgart weiter die Tennis-Fans. Dem Sauerländer gelingt im Achtelfinale ein ungewöhnlicher Tiebreak. Am Freitag geht es für ihn ums Halbfinale.
Mit Iga Swiatek fehlt die Weltranglistenerste beim Tennisturnier in Berlin. Trotzdem gastieren zahlreiche Stars in der Hauptstadt.
Die Olympia-Teilnahme ist eins der womöglich letzten Karriere-Ziele von Tennisstar Rafael Nadal. Er wird dabei sein, wenn es an einer für ihn sehr speziellen Spielstätte um Medaillen geht.
Tennisprofi Dominik Koepfer liefert sich beim Rasenturnier in Stuttgart ein spannendes Achtelfinale mit Lorenzo Musetti. Zwei Punkte trennen ihm vom Sieg.
French-Open-Finalist Alexander Zverev reist anders als geplant nicht nach Stuttgart. Jan-Lennard Struff trägt auf dem Weissenhof wie im Vorjahr die deutschen Tennis-Hoffnungen. Der Auftakt glückt.
Alexander Zverev sollte beim Rasenturnier in Stuttgart die Attraktion werden. Doch wie im Vorjahr sagt der beste deutsche Tennisspieler ab.
Von den Sandplätzen in Paris wechseln die Tennisprofis in dieser Woche auf Rasen. Die Wimbledon-Vorbereitung geht los. Dominik Koepfer kämpft in Stuttgart zum Auftakt beherzt - und erfolgreich.
Mit 21 Jahren stellt der spanische Tennisstar schon jetzt Bestmarken auf. Für den Final-Triumph bei den French Open gegen Alexander Zverev will er sich ein besonderes Tattoo stechen lassen.
Sein zweites Final-Drama verarbeitet der Tennisstar erstaunlich gefasst. Seine Tochter dürfte ihn zusätzlich trösten. Für den ersehnten ersten Grand-Slam-Titel will er "Biest" Alcaraz nacheifern.
Alexander Zverev wartet weiter auf seinen ersten Grand-Slam-Titel. Wohl auch die Zuschauer beim Turnier in Stuttgart. Denn der Hamburger wird wohl doch nicht starten.
Was hat den Unterschied im French-Open-Finale gemacht? Für Alexander Zverev ist die Sache klar: Er war nicht ganz so fit wie sein Gegner. Der deutsche Tennisstar kündigt deswegen Änderungen an.
Der Sieg des jungen Spaniers Alcaraz wird auch von den internationalen Medien in höchsten Tönen gewürdigt. Er wird unter anderem als "würdiger Erbe" von Landsmann und Superstar Rafael Nadal gefeiert.
Hat der deutsche Tennisstar deswegen das French-Open-Finale verloren? Zumindest stünden seine Chancen im fünften Satz besser, hätte es das Hawk-Eye-System gegeben. Wirklich sauer ist er aber nicht.
Alexander Zverevs großer Traum geht wieder nicht in Erfüllung. Der deutsche Tennisstar verliert erneut ein großes Finale in fünf Sätzen. Der Spanier Carlos Alcaraz hat am Ende die besseren Nerven.
Wer gewinnt die French Open 2024 in Paris? Spannung versprechen sowohl die Einzelwettbewerbe bei den Damen und Herren als auch die Doppel. Alle wichtigen Infos zum Grand-Slam-Turnier vom 26. Mai bis 9. Juni gibt's hier.
Zwei Grand-Slam-Finals beim diesjährigen Turnier in Paris sind dennoch ein großer Erfolg für die Italienerin. Am Sonntag sind Coco Gauff und Katerina Siniakova zu stark.
Mit Dominanz und Demut regiert Polens Tennisstar bei den French Open. Vergleiche mit Rafael Nadal hält sie für übertrieben, schmeicheln ihr aber auch. Die Zahlen und Rekorde sind atemberaubend.
Bei einem persönlichen Treffen in Paris vor dem Showdown gegen Carlos Alcaraz tauschen sich der frühere und der jetzige Tennisstar aus. Becker sieht gute Chancen für Zverevs Titeltraum.
Das routinierte Duo setzte sich im Finale gegen die Italiener sicher durch.
Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev spielt an diesem Sonntag um seinen ersten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Die Polin krönt sich in Paris erneut zur Sandplatz-Königin. Im Finale gegen Jasmine Paolini lässt sie keine Zweifel an ihrer Dominanz. Ein Triumph für die Rekordbücher.
Alexander Zverev greift in Paris nach seinem ersten Grand-Slam-Titel. Ein Erfolg würde ihn sicher auch beim Turnier kommende Woche in Stuttgart pushen.
Boris Becker will im Verband mithelfen, wartet aber noch auf ein Gespräch mit dem DTB-Boss. Das soll nächste Woche stattfinden.
Nur noch ein Sieg fehlt: Alexander Zverev steht kurz vor der Erfüllung seines großen Traums. Gegen Carlos Alcaraz soll endlich der erste Grand-Slam-Titel her.
Nach dem Finaleinzug in Paris blickt Alexander Zverev nicht nur auf den Showdown gegen Carlos Alcaraz voraus, sondern auch zurück auf sein erstes großes Finale. Diesmal soll alles anders werden.
Der Halbfinal-Fluch ist beendet, der erste Grand-Slam-Titel nur noch einen Sieg entfernt: Alexander Zverev besiegt Casper Ruud.
Alcaraz triumphiert über die neue Nummer 1 und bricht einen Altersrekord. Das Momentum im spannenden, aber nicht immer hochklassigen Match wechselt ständig. Folgt ihm Zverev oder Ruud ins Finale?
Polens Tennisstar Iga Swiatek und die italienische Außenseiterin Jasmine Paolini spielen am Samstag in Paris den French-Open-Titel bei den Frauen aus. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Der märchenhafte Siegeszug der Jasmine Paolini in Paris setzt sich auch im Doppel fort. Gelingt ihr ein zweifacher Grand-Slam-Coup im Stade Roland Garros?
Der Ex-Profi würde im Verband mithelfen - doch ein angekündigtes Gespräch mit dem DTB-Präsidenten hat seiner Aussage nach noch nicht stattgefunden. Auch Ex-Bundestrainerin Rittner sieht Nachholbedarf.
Der Prozess gegen den deutschen Tennisprofi Alexander Zverev wegen angeblicher Körperverletzung ist ohne Urteil bereits am dritten Tag beendet worden. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Im Damen-Finale der French Open sind die Rollen klar verteilt. Die Außenseiterin aus Italien will trotzdem ihre märchenhafte Reise in Paris krönen. Swiatek ist auf Nadals Spuren.
Zverev gegen Ruud und Sinner gegen Alcaraz. Wer löst die Final-Tickets bei den French Open? Auch Boris Becker ist gespannt.
Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev spielt am späten Freitagnachmittag gegen den Norweger Casper Ruud um den Finaleinzug bei den French Open. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Die Polin ist in Roland Garros nicht zu stoppen und zieht mit Steffi Graf gleich. Noch ein Sieg fehlt zum Titel Nummer vier in Paris. Ihre Gegnerin verdrückt schon während des Matches Tränen.
Laura Siegemund jubelt an der Seite des Franzosen Edouard Roger-Vasselin über den Mixed-Titel in Paris. Bei Olympia will sie auch in diesem Wettbewerb starten - am liebsten mit Alexander Zverev.
Zum vierten Mal in Serie steht der deutsche Tennisstar in der Runde der besten Vier. Riesenfreude? Fehlanzeige! Zverev will endlich ins Finale und dann den Titel. In einem TV-Interview ist er genervt.
Novak Djokovic grüßt mit einem Foto auf Krücken vor dem Eiffelturm - und mit einer Kampfansage an die Konkurrenten. Er wolle "auf höchstem Niveau" zurückkehren. Aber wann?
Nach dem erfolgreichen, aber wenig glanzvollen Viertelfinalsieg schaut der deutsche Tennisstar schon auf das nächste Match. Er will in Paris endlich ins Finale. In einem TV-Interview ist er genervt.
Eine deutsche Spielerin greift nach dem Grand-Slam-Titel - wenn auch nur im Mixed-Doppel. Laura Siegemund ist hochmotiviert - und erhofft sich von Alexander Zverev Klarheit über seine Olympia-Pläne.
Sie krümmte sich, kämpfte, nahm Schmerzmittel - doch das Halbfinale erreicht die körperlich angeschlagene Aryna Sabalenka nicht. Die Probleme hat sie schon länger.
Er kann es auch ohne Drama: Nach zwei spektakulären Siegen genügt Alexander Zverev im Viertelfinale von Paris eine durchschnittliche Leistung zum Weiterkommen. Nun wartet ein ausgeruhter Gegner.
Bei den French Open werden am Donnerstag die Finaltickets im Damen-Einzel ausgespielt. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Die italienischen Festtage beim Grand-Slam-Turnier auf Sand gehen weiter. Nach dem neuen Weltranglistenersten Jannik Sinner zieht auch Landsfrau Jasmine Paolini in die Runde der besten Vier ein.
Tennisspielerin Laura Siegemund darf bei ihrem dritten Start bei den diesjährigen French Open in Paris weiter vom Titel träumen. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Djokovic verletzt, Sinner die neue Nummer 1, Alcaraz "zu gut". Im Tennis findet ein Generationswechsel statt. Erstmals seit 20 Jahren ist keiner der drei Superstars der Szene im Halbfinale von Paris.
Nach der verpassten Titelverteidigung in Paris wird der Tennisstar sehr wahrscheinlich beim Rasen-Klassiker in London fehlen. Sein Olympia-Start hängt von der Reaktion des Knies auf die Operation ab.
Derzeit ordnet Boris Becker das Tennis-Geschehen bei den French Open ein. Auch bei Olympia im Sommer will Eurosport seine Expertise nutzen.
Auf dieses Halbfinale der French Open werden sich viele Tennis-Fans freuen. Alcaraz beherrscht Tsitsipas und macht die Begegnung mit der künftigen Nummer eins perfekt.
© 2025 MM New Media GmbH