
Ob Andy Murray seinen wohl emotionalen Abschied in der Einzel-Konkurrenz von Wimbledon bekommt, will er spät entscheiden. Im Doppel könnte er sich den Zuschauern präsentieren.
Ob Andy Murray seinen wohl emotionalen Abschied in der Einzel-Konkurrenz von Wimbledon bekommt, will er spät entscheiden. Im Doppel könnte er sich den Zuschauern präsentieren.
Zverev hat Kerber als größte deutsche Tennis-Hoffnung längst abgelöst. Seine Wimbledon-Chance sieht er diesmal besser als in der Vergangenheit. Für Kerber hat das Turnier einen besonderen Stellenwert.
Angelique Kerbers Spiel passt perfekt nach Wimbledon. Das weiß eine Kollegin aus eigener Erfahrung.
Ein IOC-Gremium prüft, welche Athleten aus Russland und Belarus bei den Sommerspielen in Paris dabei sein dürfen. Nun stehen weitere Teilnehmer fest - darunter auch ein Tennisstar.
Die deutschen Tennis-Damen waren zuletzt nicht übermäßig erfolgreich. Umso erfreulicher ist eine Nachricht aus der Wimbledon-Qualifikation.
Die deutsche Tennisspielerin Julia Stusek rückt unverhofft ins Hauptfeld beim Turnier in Bad Homburg. Dort verpasst die 15-Jährige bei ihrer Premiere aber eine Überraschung.
Ohne ein Erfolgserlebnis kehrt Kerber nach Wimbledon zurück, wo sie sich vor sechs Jahren zur Siegerin kürte. Diesmal wird ihr Auftritt von enormer Skepsis begleitet.
Noch ist offen, ob Novak Djokovic in Wimbledon antreten wird. Der Weltranglisten-Zweite kündigt an, sich Zeit mit seiner Entscheidung zu lassen.
Der britische Tennisprofi Andy Murray droht Wimbledon zu verpassen. Noch ist aber offenbar auch eine Teilnahme möglich.
Müde, kraftlos und keine Energie. Sabine Lisicki hat sich die Schwangerschaft anders vorgestellt. Dass sie Wimbledon verpasst, nagt an der Tennisspielerin. Gespräche mit Kerber helfen.
Das Leben von Sabine Lisicki hat sich während der Schwangerschaft komplett gedreht. Es war nicht immer einfach, die Veränderungen zu akzeptieren.
Tatjana Maria scheidet beim Tennisturnier in Bad Homburg in der ersten Runde aus. Jetzt liegen die Hoffnungen vor allem auf der dreimaligen Grand-Slam-Siegerin Kerber.
Auch 2025 schlagen die besten Tennisspielerinnen der Welt in Berlin auf. Zum letzten Mal?
Jannik Sinner reist mit viel Selbstvertrauen nach Wimbledon. In Halle wird der Italiener seiner Favoriten-Rolle gegen den Zverev-Bezwinger gerecht.
Die Amerikanerin spielt sich in den erweiterten Favoritenkreis für Wimbledon. Die deutschen Tennis-Hoffnungen müssen sich steigern.
Andy Murray wird das Turnier, das ihm am meisten bedeutet, verpassen. Auch die Olympia-Teilnahme ist in Gefahr.
Alexander Zverev wollte vor dem Rasen-Klassiker in Wimbledon in Halle zum dritten Mal das Endspiel erreichen. Doch sein Gegner war zu stark. Dennoch reist Zverev optimistisch nach London.
Tritt Andy Murray noch einmal in Wimbledon an, dürfte es emotional werden. Kurz vor dem Tennis-Klassiker bremst aber wieder mal eine Verletzung den Schotten aus.
2016 und 2017 erreichte Deutschlands bester Tennisprofi Alexander Zverev in Halle das Endspiel. Die Hoffnung auf sein drittes Finale muss er auf das kommende Jahr verschieben.
Ein großes Ziel von Tennisstar Angelique Kerber bei ihrer Rückkehr nach ihrer Babypause war Olympia in Paris. Nun steht fest: Die Nominierung ist nur noch eine Formsache.
Jan-Lennard Struff hat den Weltranglisten-Ersten am Rande einer Niederlage. Am Ende entscheiden wenigen Punkte.
Viktoria Asarenka ist ihrem ersten Titel auf Rasen näher gekommen. Im Viertelfinale steht sie nur 24 Minuten auf dem Platz. Kein anderes Einzel konnte am Freitag zu Ende gespielt werden.
Alexander Zverev muss in Halle ein weiteres Mal Schwerstarbeit verrichten. Doch am Ende kämpft er sich erneut durch - und steht im Halbfinale.
Jan-Lennard Struff ist Alexander Zverev in Halle ins Viertelfinale gefolgt. Dem Lokalmatador gelingt eine Überraschung. Jetzt wartet die Nummer eins der Welt.
Vorjahressieger Carlos Alcaraz ist noch nicht in Wimbledon-Form. In der Vorbereitung kassiert der Spanier eine Niederlage gegen einen formstarken Briten.
Jannik Sinner gibt einen Satz ab, zieht beim Tennis-Turnier in Halle dann aber sicher ins Viertelfinale ein.
In Abwesenheit von Angelique Kerber spielen sich Coco Gauff und Jelena Rybakina beim Berliner Tennisturnier weiter Richtung Titel. Eine Turnierfavoritin verletzt sich und gibt auf.
Der Frust von Paris ist vergessen. Alexander Zverev siegt wieder. In Halle steht der Olympiasieger im Viertelfinale.
Nach dem Sieg im Jubiläumsmatch gibt es für Tennis-Routinier Andy Murray in London eine schmerzliche Enttäuschung.
Die zweimalige Grand-Slam-Siegerin gehört auch mit 34 Jahren noch zur Weltspitze im Tennis. Im Viertelfinale könnte es zum Duell mit einer ehemaligen Wimbledon-Siegerin kommen.
Das war harte Arbeit! Jan-Lennard Struff muss in Halle zweieinhalb Stunden kämpfen, um ins Achtelfinale einzuziehen. Im zehnten Versuch macht er das Weiterkommen perfekt.
Angelique Kerber hat an Wimbledon beste Erinnerungen. 2018 hat sie beim Rasen-Klassiker triumphiert. Was ist in diesem Jahr bei ihrer Rückkehr nach ihrer Babypause drin?
Alexander Zverev ist großer Fußball-Fan. Doch das zweite deutsche EM-Spiel verpasst er. Verstehen kann der Tennis-Olympiasieger das nicht.
Andy Murray kann es immer noch. In einem für ihn besonderen Spiel gewinnt er in drei Sätzen.
Alexander Zverev tut sich in Halle lange schwer. Dann setzt sich der Olympiasieger gegen einen Landsmann aber doch noch durch.
Der Topfavorit tut sich in Halle lange schwer. Dann setzt sich die Nummer eins der Tennis-Welt doch noch durch.
Starker Start, enttäuschendes Ende: Jule Niemeier gelingt beim Traditionsturnier trotz Satzführung nicht der Einzug in die nächste Runde.
Angelique Kerber wartet noch auf einen Titel in diesem Jahr. Jetzt geht es auf ihren Lieblingsbelag Rasen - und die Konkurrenz hat Respekt.
Die Finalniederlage von Paris ist abgehakt, Alexander Zverev greift wieder an. In Halle geht es gegen einen alten Bekannten.
Tennisspielerin Aryna Sabalenka hätte bei den Olympischen Spielen zu den Favoritinnen gehört. Doch die Grand-Slam-Siegerin sagt ab - und kritisiert den WTA-Kalender.
Guter Start für die deutschen Tennisprofis in Halle. Dominik Koepfer gelingt zum Auftakt eine kleine Überraschung.
Die Niederlage von Paris hat weh getan. Doch Alexander Zverev blickt nach vorn. Schließlich hat das Tennis-Jahr noch einiges zu bieten.
Der italienische Tennisprofi Matteo Berrettini wollte in Stuttgart mit einem der Topstars der Szene gleichziehen. Doch ein junger Brite feiert seinen Premieren-Titel.
Als Mutter kehrt Angelique Kerber auf den Tennisrasen zurück. Die 36-Jährige will einfach nur gut spielen, ohne sich konkrete Ziele zu setzen.
Trotz seiner zuletzt schwachen Ergebnisse wird der Brite für das Tennisturnier auf Sand im Stade Roland Garros nominiert. Ein dritter Olympiasieg scheint aber außer Reichweite.
Nach dem verlorenen Endspiel von Paris richtet Alexander Zverev nun seinen Fokus auf Wimbledon. Warum er nicht lange über die French Open nachdenken könne, erklärte der Tennisprofi in Halle.
Der britische Tennisprofi Jack Draper spielt am Sonntag in Stuttgart um den Titel. Auch zu Beginn der neuen Woche steht für ihn etwas Besonderes an.
Rafael Nadal äußert sich in einem Interview zu seiner Zukunft - und kann sich demnach vieles vorstellen. Auch über Alexander Zverev spricht er.
Jan-Lennard Struff spielt in Stuttgart wie im vergangenen Jahr in den ersten Tagen stark. Doch vor dem Viertelfinale wird der deutsche Tennisprofi ausgebremst.
Rafael Nadal wird in Paris ein letztes Mal an Olympischen Spielen teilnehmen. Dafür lässt er einen Tennis-Klassiker sausen.
© 2025 MM New Media GmbH