
Die Energiekrise könnte sich ernsthaft zuspitzen. Deshalb muss die Bundesregierung reagieren, meint Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Sonst droht neben einem Gas-Kollaps womöglich ein Blackout.
Die Energiekrise könnte sich ernsthaft zuspitzen. Deshalb muss die Bundesregierung reagieren, meint Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Sonst droht neben einem Gas-Kollaps womöglich ein Blackout.
Aufgrund des Kriegs in der Ukraine muss in Deutschland an Gas und Strom gespart werden, um durch den bevorstehenden Winter zu kommen. Doch bedeutet das, dass Vermieter beides einfach abdrehen dürfen? Hier erfahren Sie mehr.
Die Preisspirale dreht sich immer weiter und kennt kein Ende mehr. Die Preise, die an den Gas- und Strombörsen aktuell gehandelt werden, knallen durch die Decke. Der Schock: So teuer kann es für Verbraucher noch werden.
Eine warme Wohnung und Strom für Licht, Küchengeräte und andere Elektronik sind hierzulande Selbstverständlichkeiten - und angesichts steigender Energiepreise eine teure Sache geworden. Eine Entspannung der Preise ist nicht in Sicht.
Mit der Nebenkostenabrechnung 2023 droht vielen Mietern eine saftige Nachzahlung. Laut Verbraucherschützern drohen bei Strom und Gas in den kommenden Monaten weitere Preiserhöhungen. Bereits jetzt kündigen einige Versorger Erhöhungen an.
Die Strompreise befinden sich aktuell auf einem Rekordhoch. Vergleicht man die Kosten der vergangenen 12 Monate, klappt einem die Kinnlade nach unten. Teilweise müssen Kunden inzwischen fast 40 Prozent mehr zahlen. So krass haben sich die Strompreise entwickelt.
Imme mehr Kunden müssen mehr für Strom bezahlen. Jetzt wurde bekannt, dass einige Kund:innen richtig unter den hohen Energiepreisen leiden müssen. Dieses Vorgehen bezeichnet die Verbraucherzentrale sogar als "rechtswidrig".
Das Jahr 2022 beginnt in Deutschland nicht nur mit einer neuen Regierung, sondern auch mit einer Fülle neuer Gesetze und Gesetzesänderungen. Was wird teurer, was wird billiger und was ändert sich für Verbraucher komplett?
Die Energiekosten haben ein Rekordhoch erreicht. Deshalb haben einige Gas- und Stromanbieter nun reagiert und die Preise angehoben. Für welche Energieversorger Sie schon jetzt mehr zahlen müssen und wo im nächsten Jahr Mehrkosten drohen, lesen Sie hier.
Während andere EU-Staaten bereits Maßnahmen ergriffen haben, um die Bürger:innen angesichts der massiv gestiegenen Energiekosten zu entlasten, hat die deutsche Bundesregierung keine Maßnahmen geplant.
Die Preise für Strom und Gas steigen immer weiter: Mittlerweile reagieren erste Stromversorger mit knallharten Maßnahmen. Erste Unternehmen stellen die Versorgung ein, kündigen Verträge und melden sogar Insolvenz an. Steuern wir auf eine Katastrophe zu?
Aufgrund zu hoher Strompreise musste ein Stromanbieter nun Konsequenzen ziehen. Er hat seinen Kunden gekündigt. Um welchen Stromanbieter es sich handelt und welche Bundesländer betroffen sind, erfahren Sie hier.
In Brasilien hat sich vergangene Woche eine Tragödie ereignet. Beim Drachensteigen lenkte ein 12-Jähriger seinen Drachen versehentlich in eine Hochspannungsleitung. Als der Vater von der Arbeit kommt, findet er den leblosen Sohn auf dem Feld. Sein Körper war von Brandwunden übersät.
Hurrikan "Ida" hat im Süden Louisianas massive Schäden angerichtet. Hunderttausende haben keinen Strom - und das mitten in der örtlichen Sommerhitze. Zahlreiche Menschen wurden mit Hubschraubern aus überschwemmten Gebieten gerettet. Die Opferzahl könnte noch steigen.
Eine Unachtsamkeit kostete Fensterputzer Wesley Vicary offenbar das Leben. Der 39-Jährige berührte während der Arbeit mit seiner Reinigungsstange eine nahe gelegene Stromleitung und fing sich einen tödlichen Stromschlag ein.
Kleine Kinder kommen im Alltag mit allerlei Dingen in Berührung, von denen keine Gefahr ausgehen sollte - für ein zweijähriges Mädchen aus Brasilien endete dies tödlich. Das Kind bekam einen tödlichen Stromschlag von einem Handy-Ladekabel.
Dramatische Szenen in einem Bremer Bürogebäude: Ein 55-jähriger Mann erlitt einen tödlichen Stromschlag. Aus bislang unbekannter Ursache stand eine Tür unter Strom. Ein herbeigerufener Feuerwehrmann erlitt ebenfalls einen Stromschlag und musste reanimiert werden.
Sein Smartphone mit in die Badewanne zu nehmen, ist keine Gute Idee. davor warnen Experten seit Jahren. Einer jungen Russin wurde das nun zum Verhängnis. Ihr Handy fiel in das Badewasser und sie erlitt einen tödlichen Stromschlag.
An der mecklenburgischen Seenplatte hat sich ein tragisches Unglück ereignet. Eine Studentin wurde von einer Starkstromleitung getroffen und starb durch die heftigen Stromstöße. Dabei wollte die junge Frau nur helfen.
In Österreich sind eine Frau und ihre zwei kleinen Kinder nur knapp dem Tod entgangen. Der Partner der Frau hatte versucht, die Familie mit Strom und Gas zu ermorden. Unter anderem mit einem Toaster in der Badewanne.
Heftige Schnee- und Regenfälle, Sturm und Hochwasser-Alarm! Kurz vor dem Weihnachtsfest ziehen gewaltige Unwetter über Europa. In Frankreich, Italien, Spanien und England ist die Lage besonders dramatisch! Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem aktuellen Unwetter-Ticker.
Als "Würger von Aachen" wurde Leo Egidius S. bekannt. Der Mann tötete fünf Frauen und vergewaltigte drei von ihnen. Nun ist der Serienmörder tot, nachdem er im Gefängnis mit Stromschlägen masturbiert haben soll.
Es sollte ein großer Abend werden: Beim Priština Plus Festival im Kosovo wollte Bushido am Donnerstag ein Konzert geben, doch daraus wurde nichts. Über Facebook entschuldigte er sich nun bei den Fans.
Wenn diese Idee eines kleinen Startup-Unternehmens tatsächlich funktioniert, dann wäre das eine wirklich bahnbrechende Erfindung: Bioo Lite soll Strom durch Fotosynthese erzeugen. So können Sie Ihr Handy am Blumentopf aufladen!
Das Konto überzogen und die Schulden scheinen Sie zu erdrücken? Eine Amerikanerin hat es geschafft: Sie hat ihren gigantischen Schuldenberg nur mit Hilfe eiserner Sparmaßnahmen in die Knie gezwungen. Wir zeigen Ihnen, wie auch Sie über 16.000 Euro im Jahr sparen können.
Tödliches Badewasser: Wer in der Wanne mit dem Smartphone spielt, sollte vorsichtig sein! Einem Mädchen (14) aus Russland wurde diese Angewohnheit jetzt zum Verhängnis, als das Handy ins Badewasser fiel.
Vielen ist es ein Rätsel, wie ein grausamer Diktator wie Kim Jong-un seit Jahren Angst und Schrecken über ein Land bringen kann, ohne aufgehalten zu werden. Die Gründe dafür sind nicht weniger furchteinflößend.
Die Zeitumstellung 2014 kommt: Am Sonntag, 30. März 2014, werden die Uhren eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt. Dann leiden wieder viele am «Mini-Jetlag», die Bahn hat noch mehr Verspätungen als üblich, doch von Stromeinsparungen merkt niemand was. Alle Infos zur Zeitumstellung.
© 2025 MM New Media GmbH