
Traurige Nachrichten aus Leipzig: Ein Mann (71) ist an einer Straßenbahnhaltestelle am Leipziger Hauptbahnhof von einer Straßenbahn erfasst worden. Der Herr wurde so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort verstarb.
Traurige Nachrichten aus Leipzig: Ein Mann (71) ist an einer Straßenbahnhaltestelle am Leipziger Hauptbahnhof von einer Straßenbahn erfasst worden. Der Herr wurde so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort verstarb.
Die geplanten Änderungen im Bußgeldkatalog haben Bund und Länder lange beschäftigt, ab Herbst sollen die neuen Verkehrsregeln nun gelten. Mit welchen Bußgeldern Sie rechnen müssen, erfahren Sie hier.
Bus- und Bahnfahren wird immer teurer. Doch in einigen Städten und Regionen werden kostenlose Aktionen für den öffentlichen Nahverkehr angeboten. Wo und wann Sie gratis umherfahren können, verraten wir Ihnen hier.
Autofahren ist eine Kunst für sich. Kein Wunder, dass jedes Jahr zahlreiche Fahrschüler durch die Prüfung fallen. Doch es gibt einige Sternzeichen, die wahre Naturtalente in Sachen Einparken und vorausschauendem Fahren sind. DIESE Zeichen sind die besten Autofahrer.
Das Hin und Her beim neuen Bußgeldkatalog stellt auch die Bundesländer vor Herausforderungen. 14 der 16 Bundesländer haben nun beschlossen, die neuen Verkehrsregeln zu kippen. Sind damit bis zu 1 Million Bußgelder falsch? Der ADAC schlägt Alarm.
"Fuß vom Gas" heißt es am 03.04.2019. Denn dann findet erneut ein bundesweiter Blitzmarathon statt. Welche Bundesländer an der 24-Stunden-Aktion teilnehmen sowie eine Liste aller Blitzer finden Sie hier.
Blitzmarathon in Deutschland! In einigen Bundesländern wird heute am 03.04.2019 wieder ordentlich abkassiert. Wir verraten, wie teuer es für Sie bei Geschwindigkeitsüberschreitung werden kann und welche Strafen und Bußgelder drohen.
Wie kann die Zahl der Verkehrstoten reduziert werden? Für viele gibt es darauf nur eine Antwort: durch schärfere Tempolimits auf deutschen Straßen. Doch hat Tempo 30 in der City wirklich Sinn? Darüber läuft im Vorfeld des Verkehrsgerichtstages eine Diskussion.
Am Dienstagabend kam es in Frankfurt zu einem tödlich verlaufenen Unfall zwischen einer Radfahrerin und einer Straßenbahn. DAS ist passiert.
Wenn Hitzewelle und Ferien-Reisewelle auf das selbe Wochenende fallen, droht stundenlanges Sitzen im Auto bei unerträglichen Temperaturen. Gut zu wissen, auf welchen Autobahnen ab Freitag die schlimmsten Staus drohen.
Ist es erlaubt, sich als Radler vor roten Ampeln rechts an den Autos vorbeizuschlängeln? Und ist eigentlich freihändig radeln verboten? Fragen über Fragen - mit teils überraschenden Antworten.
In Deutschland scheitern immer mehr Fahrschüler an den Führerscheinprüfungen. Der Test darf zwar wiederholt werden, doch Prüfer können dem Grenzen setzen.
Während es an den vergangenen Wochenenden auf Deutschlands Fernstraßen eher ruhig zuging, wird es vor Weihnachten für Autofahrer stressig. Auf vielen Strecken drohen lange Staus.
Am Donnerstag (20.07.2017) starten die Bundesländer im Norden in die Sommerferien, was nicht ohne Folge für den Autobahn-Verkehr bleibt. Staus drohen bereits vor dem Wochenende vom 21. bis 23. Juli. Das ist die aktuelle Stauprognose.
In Osteuropa müssen sich Urlauber vor Betrügern in Acht nehmen. Diese geben sich als ADAC-Pannenhelfer aus. Davor warnt der Autoclub.
Die Vielfalt bei klassischen Fahrradhelmen ist groß. Daneben gibt es aber Alternativen, die nicht an eine Schale auf dem Kopf erinnern.
In der Alltagshektik ist das Einstecken von Führerschein und Fahrzeugpapieren schnell vergessen. Doch muss man die Dokumente überhaupt immer dabei haben?
2017 bringt auch für den Straßenverkehr einige Neuerungen mit sich. Vor allem radelnde Eltern dürften sich freuen: Sie dürfen ihren Nachwuchs künftig auch auf dem Fußweg begleiten.
Das passiert, wenn deutsche Kino-Jungstars das falsche Fahrzeug wählen: Wäre Emilio Moutaoukkil aus "Bibi & Tina" mal lieber auf den Hexenbesen gestiegen, dann hätte es wohl keine Suff-Fahrt ohne Führerschein, dafür mit Unfall und Fahrerflucht gegeben...
Wer kennt die Situation nicht: Man ist mit dem Auto in der fremden Stadt unterwegs und auf der Suche nach einem Parkplatz, doch die öffentlichen Parkhäuser sind überfüllt. Wer sich stundenlange Sucherei sparen möchte, kann auf clevere Apps zurückgreifen, die die Parkplatzsuche erleichtern.
© 2025 MM New Media GmbH