
RTL eröffnete am 7.12. den Reigen der Jahresrückblicke mit "2023! Menschen, Bilder, Emotionen". Dank Gästen wie Evelyn Burdecki und Tim Mälzer wurde es bei Moderator Steffen Hallaschka ordentlich schlüpfrig.
Jeden Mittwochabend begrüßt Steffen Hallaschka die Zuschauer bei "Stern TV" zu spannenden Reportagen und Interviews. Im Januar 2011 übernahm er die Moderation des Magazins und löste Publikumsliebling Günther Jauch nach über 20 Jahren ab. Der am 11. Dezember 1971 in Kassel geborene Fernsehjournalist blickt auf eine lange Karriere bei Radio und Fernsehen zurück. Hallaschka findet, dass Erfolg verpflichtet, und engagiert sich deshalb für die "Stiftung Lesen" (RTL). Als Sprössling einer Lehrer- und Pfarrer-Dynastie ist er nicht als einziger in der Medienbranche gelandet: Sein Bruder Andreas Hallaschka ist der Chefredakteur des Magazins Merian. Hallaschka ist verheiratet und lebt in seiner Wahlheimat Hamburg.
RTL eröffnete am 7.12. den Reigen der Jahresrückblicke mit "2023! Menschen, Bilder, Emotionen". Dank Gästen wie Evelyn Burdecki und Tim Mälzer wurde es bei Moderator Steffen Hallaschka ordentlich schlüpfrig.
Todes-Schock für Steffen Hallaschka. Der TV-Moderator trauert aktuell um eine krebskranke Dreifach-Mutter, die im Alter von nur 34 Jahren gestorben ist. Die beiden hatten sich bei der Arbeit an der Doku-Reihe "Sterben für Anfänger" kennengelernt.
Seit geraumer Zeit hat er die Moderation des Klassikers unter den TV-Magazinen inne: Steffen Hallaschka. Aber wie lebt der Jauch-Nachfolger eigentlich privat? Und was sagt Jauch zu seiner Ablöse durch den Jüngeren?
Gerade als Djamila Rowe als frisch gekrönte Dschungelkönigin bei "stern TV" ein Interview geben wollte, kam es zu einem Zwischenfall, der die Nerven im RTL-Studio blank liegen ließ: Störenfriede platzten in die Sendung und stifteten Verwirrung!
Die WDR-Talkshow schoss sich mit der neuesten Ausgabe bei vielen Twitter-Nutzern direkt ins Aus. Der Grund: Die prominenten Gäste relativierten rassistische Aussagen. Vom N-Wort müsse sich niemand diskriminiert fühlen.
Nach einem illegalem Straßenrennen musste ein 69-jähriger Mann sterben. Nun wurden die Täter zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Ob das Urteil vor Rasern schützt wollte Steffen Hallaschka bei "stern TV" wissen. So sehen Sie die Sendung als Wiederholung.
Wie immer präsentiert Steffen Hallaschka am Mittwoch "stern TV". Dieses Mal spricht ein ehemaliger Rocker von Gremium MC darüber, wie er nach seinem Ausstieg zum Gejagten wurde. Weitere Themen: Kitesurfen, Hauptschulabschluss sowie ALS. Alle Infos hier.
Am 20.05.2015 lüftete Steffen Hallaschka bei "stern TV" die Ergebnisse des großen Gehaltsreglers. Außerdem: Die Fifa reagierte auf Vorwürfe zur WM in Katar. So sehen Sie die neue Folge als Wiederholung in der Mediathek RTL Now.
Seit dem Sieg beim Eurovision Song Contest 2014 war es das erste lange Interview, das Conchita Wurst gab: Steffen Hallaschka begrüßte die ESC-Gewinnerin bei «stern TV» - und sprach mit ihr über Sieg, Anfeindungen und den Burschen hinter der Wurst. So sehen Sie «stern TV» mit Conchita in der TV-Wiederholung auf RTL oder im Mediathek-Stream bei RTL Now.
© 2025 MM New Media GmbH