
Dem Ex-Chef der Telekom winkt der Chefposten im Aufsichtsrat des Softwarekonzerns. Bis dahin dauert es aber noch eine Weile.
Dem Ex-Chef der Telekom winkt der Chefposten im Aufsichtsrat des Softwarekonzerns. Bis dahin dauert es aber noch eine Weile.
Uma Thurman versucht, in ihre alltäglichen Entscheidungen den Umweltschutz einzubeziehen. Eine ihrer Recycel-Methoden schrecke vielleicht manche ab, sagt sie.
Ein Dutzend deutsche Männer waren schon im Weltraum, aber noch keine Frau - bis vor Kurzem: Rund vier Tage lang flog Rabea Rogge um die Erdpole. Ihre Mission könnte erst der Anfang sein.
Es ist sein erster Auftritt seit dem Auszug aus dem Weißen Haus. Ex-Präsident Joe Biden spricht leise, doch seine Warnung kommt deutlich rüber
Carrie, Miranda und Charlotte sind zurück: Die dritte Staffel von "And Just Like That..." startet am 29. Mai in Deutschland. Die Serie ist die Fortsetzung der Kultreihe "Sex and the City".
Die Vorwürfe gegen Harvey Weinstein lösten die weltweite MeToo-Bewegung aus. Ein historisches Urteil wegen Sexualdelikten wurde im vergangenen Jahr aber kassiert. Nun wird der Prozess neu aufgerollt.
Der Linke-Politiker kann die Finger nicht von der Politik lassen. Dem Privatleben war dies nicht immer zuträglich.
Der Sohn eines Sängers und Schlagerkomponisten machte als gefragter Heldentenor Karriere. Der aus Düsseldorf stammende Musiker feierte unter anderem Erfolge in Bayreuth.
Nach dem Holocaust kümmerte sie sich in Hamburg um jüdische Waisenkinder. Von 1993 bis 2000 war Reuma Weizman Israels Präsidentengattin.
Florence Pugh wollte für ihren neuen Film unbedingt selbst vom zweithöchsten Gebäude der Welt springen. Mit diesem Wunsch bedrängte sie die Chefs von Marvel, erzählt sie.
Johnny Depp zeigt sich auf einem ersten Foto aus seinem neuen Film "Day Drinker" in einem neuen Look. Der Film ist sein erstes großes Projekt seit seinem Prozess gegen Amber Heard.
Vor rund drei Jahren wurde Altbundeskanzler Gerhard Schröders Büro im Bundestag stillgelegt. Ob das rechtens war, wird ungeklärt bleiben.
Vor gut einem Jahr überraschte ein Gericht in New York die Welt und hob das historische Vergewaltigungsurteil gegen Harvey Weinstein auf. Nun wird über die Vorwürfe erneut verhandelt.
Rund zehn Minuten Ausnahmezustand mit kurzer Schwerelosigkeit: Popstar Katy Perry und die Partnerin von Milliardär Jeff Bezos haben einen Kurztrip ins All gestartet - in einer Crew nur mit Frauen.
Keine andere Frau stieg in den Führungsrängen des israelischen Auslandsgeheimdienstes höher auf als Alisa Magen. Zur Einstellung verhalfen der Tochter Frankfurter Juden auch ihre Deutschkenntnisse.
Fotos aus Beverly Hills zeigen, wie sich Schauspieler Emilio Sakraya und Sängerin Rosalía in den Armen liegen. Die beiden sind ein Paar, wie die dpa jetzt erfuhr.
Popstar Katy Perry startet gemeinsam mit fünf Frauen ihre Reise in einer Rakete. Die Sängerin erfüllt sich damit einen Traum. Auf Instagram sagte sie, was sie gerne hoch über der Erde tun würde.
CDU-Chef Merz ist einer der wenigen Politiker mit Pilotenschein. In einer TV-Sendung wird er nun gefragt, ob er auch als Bundeskanzler noch selbst ans Steuer darf.
Lauren Sánchez, Partnerin von Jeff Bezos, fliegt am Montag mit fünf Frauen in der Rakete ihres Mannes ins All – dabei ist auch Pop-Superstar Katy Perry.
Etwa 100.000 Menschen feiern beim berühmten Coachella-Festival in Kalifornien. Bekannt für politische Statements ist es eher nicht - das ändern Green Day und Bernie Sanders am Eröffnungswochenende.
Im Wahlkampf 2018 hatte ein Attentäter den Präsidentschaftskandidaten Bolsonaro niedergestochen. Seitdem musste er immer wieder operiert werden.
Die Frick Collection gehört zu den bedeutendsten Museen New Yorks, aber war jahrelang nicht wie gewohnt zu sehen. Jetzt meldet sich das Museum größer als je zuvor zurück - auch dank zweier Deutscher.
Der oberbayerische Liedermacher Oimara, Senkrechtstarter mit dem Hit "Wackelkontakt", spielt zum Opening im Bierkönig auf Mallorca. Sein erster Auftritt dort. Trotzdem ist es ein Heimspiel. Warum?
Vor mehr als einem Jahr hatte der Buckingham-Palast bekannt gemacht, dass der König wegen einer Krebserkrankung behandelt wird. Doch seine Arbeit treibt ihn an, meint seine Frau.
Der Bruder von Natascha Ochsenknecht saß wegen diverser Delikte im Gefängnis. Nun ist er gestorben.
Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil bereut seinen Rücktritt überhaupt nicht. Freude dürften ihm in Zukunft Fußball und Bügeln im Garten bringen.
Zum zweiten Mal nach 1970 ist die japanische Millionen-Metropole Osaka Gastgeber der Weltausstellung. Zur Eröffnungsfeier kam auch der Kaiser.
Mit ihrem Debütalbum wurde Tracy Chapman weltberühmt, jetzt gibt es eine Vinyl-Neuauflage davon. Plant die Musikerin auch neue Alben oder Konzerte? Und was hat es mit dem Frühstücken bei ihr auf sich?
Mit einem gut gelaunten Song gegen Hater nimmt Popsängerin Sarah Connor allerhand Klischees über sich aufs Korn.
Das Wandern auf dem Jakobsweg zeigt vielen, dass sie eigentlich gar nicht so viel zum Leben brauchen. Das ging auch Tobias Schlegl so. Was er als Erstes weggeworfen hat, verrät er hier.
Bei Staatsbesuchen gibt es oft auch große Geschenke. In Italien fiel die Gabe für den britischen König nun eher klein aus - aber originell.
Die einstige Grundschullehrerin hat mittlerweile in den sozialen Medien eine große Fangemeinde, ihre frühere Arbeit vermisst sie aber manchmal.
Er ist der deutsche Musikstar der Stunde: Seine EP "Schönhauser" kommt mal melancholisch, mal leichtfüßig daher - und schlägt diese Woche sogar Elton John und Brandi Carlile im Kampf um Platz eins.
Werner Diehl hat in 50 Jahren Berufsjahren die Geschicke des gleichnamigen Familienunternehmens maßgeblich mitbestimmt. Im Alter von 78 Jahren ist er nun gestorben.
"Memento Mori" war das erste Album der Kult-Band ohne das 2022 gestorbene Gründungsmitglied Andy Fletcher. Von der Tournee dazu in Mexiko kommt nun ein morbider Kinofilm.
Sportlich ist es längst still geworden um Ex-Radprofi Jan Ullrich. Nun begleitet er die Band Dorfrocker auf einer Rennrad-Benefiztour. Bis nach Mallorca müssen es die Musiker aber alleine schaffen.
Günter Netzer berichtet von seiner Herzoperation 2016 - und einem folgenden Gespräch mit Franz Beckenbauer.
Ende der 80er wurde sie weltberühmt, nun gibt es eine Vinyl-Neuauflage ihres Debütalbums. Zur Trump-Regierung sagt die Musikerin ("Talkin' Bout a Revolution"): "Es fühlt sich schrecklich an."
Eis im Becher, Eis am Stiel, Eis in der Waffel - kennt man. Aber Eis im Brötchen? Dieser Eis-Trend könnte diesen Sommer schwer angesagt werden.
Täglich erleiden in der Ukraine Menschen durch den von Russland entfachten Krieg bleibende Schäden. Ein Zentrum in Lwiw kümmert sich um die Opfer. Nun bekamen sie royalen Besuch.
Die US-Autorin Jillian Lauren soll in Los Angeles eine Waffe auf Polizisten gerichtet haben. Die Ehefrau des Musikers Scott Shriner wurde festgenommen. Der Vorfall wirft viele Fragen auf.
Traurige Nachrichten für Fans von Yvonne Catterfeld: Ihre "Move"-Tour wird um zwei Shows verkürzt. Welche Konzerte sind betroffen?
Vor rund drei Jahren wurde Altkanzler Schröder sein Büro im Bundestag gestrichen. Dagegen klagte der SPD-Politiker. Auch in dritter Instanz hatte er keinen Erfolg.
Es war die Start-Rampe für Karrieren wie die von Kendrick Lamar und Ed Sheeran. Auch dieses Jahr bietet das Montreux Jazz Festival viel Platz für junge Talente - und lockt mit Namen von ganz Großen.
Papst Franziskus hat überraschend König Charles III. sowie Königin Camilla im Vatikan empfangen. Gegenseitig wurden die besten Wünsche überbracht.
Popstar Ed Sheeran fühlt sich von seiner Frau geerdet. Im Interview spricht er außerdem über Treffen mit seiner alten Freundin Taylor Swift.
LeBron James ist der erfolgreichste Punktesammler in der NBA-Geschichte, Superstar der Liga und fördert Kinder in seiner Heimatregion. Nun wird ihm eine besondere Ehre zuteil - als Spielfigur.
In ihrer Schulzeit hatte die Influencerin nur wenig übrig für DDR-Themen. Heute postet sie auf Instagram die positiven Seiten ihrer ostdeutschen Herkunft - statt "nur über Nazis zu sprechen."
Ein Treffen war ursprünglich geplant, musste jedoch wegen der Erkrankung des Papstes abgesagt werden. Nun hat Franziskus überraschend König Charles III. sowie Königin Camilla im Vatikan empfangen.
Zwölf Jahre mussten die Fans auf einen neuen Roman warten, jetzt ist es endlich so weit: Im Herbst erscheint mit "Shadow Ticket" ein neues Werk des amerikanischen Schriftstellers.
© 2025 MM New Media GmbH