
Weihnachten ist für viele Menschen ganz eng mit Essensgenuss verbunden. Wie ist das bei den Skispringern so kurz vor der Vierschanzentournee? Sven Hannawald erzählt aus seiner Zeit.
Weihnachten ist für viele Menschen ganz eng mit Essensgenuss verbunden. Wie ist das bei den Skispringern so kurz vor der Vierschanzentournee? Sven Hannawald erzählt aus seiner Zeit.
Halvor Egner Granerud ist der norwegische Star im Skisprung-Weltcup, gewann 2023 erstmals die Vierschanzentournee. Privat lebt er glücklich mit Freundin Karoline Nilsen in Trondheim. Doch nicht nur für sie zog sich der Wintersportler schon komplett aus.
Die gesellschaftlichen Voraussetzungen für Olympische Spiele haben sich verschlechtert. Der dreimalige Olympiasieger vermisst ein wertebasiertes Denken.
Die Bauarbeiten an der Olympia-Schanzenanlage kommen nicht wie gewünscht voran. Das hat nun Auswirkungen auf den Weltcup der Skispringer.
Vom 21. bis 24. März stehen für die Skisprung-Herren und -Damen im Weltcup 2023/24 die letzten Wettkämpfe in Planica auf dem Programm. Die Ergebnisse der Wertungsdurchgänge auf gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Skisprung-Fans verfolgen die neue Weltcup-Saison 2023/24 aufgeregt. Wo sind die Athleten in diesem Winter zu sehen? Welche Höhepunkte stehen bei den Männern auf dem Programm? Und wo werden die Wettkämpfe im TV übertragen? Alle Infos gibt es hier.
Die Skisprung-Saison 2023/24 der Frauen läuft noch bis Mitte März. Wo sind die Athletinnen in diesem Winter zu sehen? Welche Höhepunkte stehen an? Und wo werden die Wettkämpfe übertragen? Alle Infos hier.
Vom 15. bis 17. März stehen für die Wintersport-Damen und -Herren im Weltcup 2023/24 die Wettkämpfe im Skifliegen in Vikersund auf dem Plan. Die Ergebnisse der Wertungsdurchgänge auf der Großschanze (HS2404) gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Vom 8. bis 17. März 2024 steht für die Skisprung-Damen und -Herren im Weltcup 2023/24 das Raw Air Tournament im Norwegen mit Stationen in Oslo, Trondheim und Vikersund an. Alle Ergebnisse gibt es hier im Wintersport-Überblick.
Vom 12. bis 13. März stehen für die Skisprung-Damen und -Herren im Weltcup 2023/24 die Wettkämpfe im Skisprung in Trondheim auf dem Plan. Die Ergebnisse der Wertungsdurchgänge gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Vom 8. bis 10. März standen für die Skisprung-Damen und -Herren im Weltcup 2023/24 die Wettkämpfe im Skisprung in Oslo auf dem Plan. Die Ergebnisse der Wertungsdurchgänge auf der Großschanze (HS134) gibt's hier im Wintersport-Überblick.
"4 x 7,5 km Staffel Männer": Wann und wo Sie die Wiederholung der Biathlon-Sendung "Biathlon-Weltcup" vom Freitag (8.3.2024) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier bei news.de.
Wintersport-Fans können sich freuen! Vom 1. bis 3. März 2024 ist die Skisprung-Elite der Herren und Damen in Lahti in Finnland zu Gast. Alles Ergebnisse vom Skispringen-Weltcup 2023/24 gibt es hier.
Vom 22. bis 25. Februar stehen für die Skisprung-Herren im Weltcup 2023/24 die Wettkämpfe im Skifliegen in Oberstdorf auf dem Plan. Die Ergebnisse der Wertungsdurchgänge auf der Großschanze (HS235) gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Vom 24. bis 25. Februar stehen für die Skisprung-Damen im Weltcup 2023/24 die Wettkämpfe in Hinzenbach (Österreich) auf dem Plan. Die Ergebnisse der Wertungsdurchgänge auf der Normalschanze (HS90) gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Vom 16. bis 18. Februar stehen für die Skisprung-Herren im Weltcup 2023/24 die Wettkämpfe in Sapporo (Japan) auf dem Plan. Die Ergebnisse der Wertungsdurchgänge auf der Großschanze (HS134) gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Vom 16. bis 18. Februar sollten für die Skisprung-Damen im Weltcup 2023/24 die Wettkämpfe in Rasnov (Rumänien) auf dem Plan stehen - doch die Wertungsdurchgänge auf der Normalschanze (HS97) fallen Schneemangel zum Opfer.
Vom 9. bis 11. Februar stehen für die Skisprung-Herren im Weltcup 2023/24 die Wettkämpfe in Lake Placid (USA) auf dem Plan. Die Ergebnisse der Wertungsdurchgänge auf der Großschanze (HS128) gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Im Skisprung-Weltcup der Damen und Herren geht es vom 2. bis 4. Februar 2024 in Willingen zur Sache. Alle Ergebnisse der Wettkämpfe auf der Mühlenkopfschanze gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Nach dem Skispringen im polnischen Zakopane geht es mit dem Weltcup 23/2024 für die Herren jetzt im österreichischen Bad Mitterndorf weiter. Den Zeitplan, alle News und die Ergebnisse zu dem Wettbewerb finden Sie hier.
Die Damen müssen sich jetzt im Rahmen des Skispringen Weltcups 2023/24 in Ljubno (Slowenien) beweisen. Vom 26. bis zum 28.01.2024 sind sie gefragt. Alle Infos zum Zeitplan sowie den Ergebnissen, erhalten Sie hier.
Mit der Polish Tour startete eine neue kleine Wettkampf-Serie im Rahmen des Skisprung-Weltcups der Herren. Der nächste Wettkampf findet in Zakopane statt. Alle Infos und Ergebnisse hier.
Die Skispringerinnen gehen vom 18. bis 21. Januar in Zao an den Start. In der japanischen Stadt stehen mehrere Wettkämpfe auf dem Zeitplan. Alle Infos zur TV-Übertragung und aktuelle Ergebnisse zum Wintersport-Event hier im Überblick.
Die Skisprung-Damen reisen ins ferne Japan, um vom 12. bis 14. Januar in Sapporo um wichtige Weltcup-Punkte zu kämpfen. Zwei Einzelwettbewerbe stehen auf dem Programm. Den Zeitplan sowie alle Ergebniss gibt's hier.
Die Wintersportwelt weint um Mateusz Rutkowski: Der frühere Skisprung-Athlet aus Polen ist im Alter von nur 37 Jahren völlig überraschend gestorben. Was bleibt, sind die Erinnerungen an sportliche Glanzleistungen.
Die Vierschanzentournee 2023/24 heizt Skisprung-Fans bis zum 6. Januar 2024 kräftig ein. Alle Infos zu Übertragung in TV oder Live-Stream sowie Ergebnisse des Skisprung-Events gibt's hier.
Die Vierschanzentournee hielt für Skisprung-Fans in den vergangenen Jahrzehnten schon viele Überraschungen bereit. Ein historischer Rekord wurde gleich zweimal nacheinander geknackt, vor zehn Jahren sorgte ein junger Österreicher für eine Sensation. Das waren die spektakulärsten Momente.
Für die Skisprung-Damen geht es vom 3. bis 4. Januar 2024 mit dem Weltcup in Villach, Österreich, weiter. Alle Neuigkeiten dazu sowie die Ergebnisse finden Sie hier.
Erstmals findet im Rahmen des Skisprung-Weltcups der Damen zum Jahreswechsel die neue Two Nights Tour statt. Zwei Wettbewerbe in Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf sind geplant. Alle Infos dazu hier.
Wintersport-Fans frohlocken! Vom 15. bis 17. Dezember 2023 ist die Skisprung-Elite der Herren in Engelberg in der Schweiz zu Gast. Alles Ergebnisse vom Skispringen-Weltcup 2023/24 gibt es hier.
Für die Skispringerinnen geht es nach der Weltcup-Station im norwegischen Lillehammer jetzt in Engelberg in der Schweiz weiter. Von wann bis wann sie gegeneinander antreten und wie sie sich dabei anstellen, erfahren Sie hier.
Nach dem Wettkampf im norwegischen Lillehammer geht es für die Skispringer vom 08.12. bis zum 10.12. in Deutschland weiter. Wie sie sich in Klingenthal anstellen und wie der Zeitplan aussieht, erfahren Sie hier.
Der polnische Skispringer Pawel Wasek wurde beim Weltcup in Lillehammer disqualifiziert. Der Grund: Der 24-Jährige musste auf Toilette und ließ dafür seinen Rucksack stehen.
Die nächste Station des Skispringen Weltcups steht an diesem Wochenende an. Vom 1. bis 3. Dezember messen sich die DSV-Profis im norwegischen Lillehammer. Die aktuellen Ergebnisse, finden Sie hier.
Vom 1. bis 3. Dezember kämpfen die Skisprung-Damen erstmals in der neuen Wintersport-Saison 2023/24 um Weltcup-Punkte. Die ersten Wettbewerbe finden in Lillehammer (Norwegen) statt. Alle Ergebnisse sowie weitere Neuigkeiten rund um das Event hier.
Vom 24. bis 26. November finden die ersten Wettkämpfe der Skisprung-Herren in der neuen Wintersportsaison 2023/24 statt. Los geht es im finnischen Ruka-Kuusamo. Die Ergebnisse sowie weitere Wettkampf-Infos hier.
Am 14. und 15. Oktober 2023 werden in Klingenthal die Deutschen Meisterschaften in der nordischen Kombination ausgetragen - alles Wissenswerte zu den Wettkämpfen inklusive Live-Stream, Zeitplan und Ergebnissen gibt's hier.
Mit Anfang 20 war Patrick Gasienica als Wintersportler auf dem besten Wege, eine steile Karriere zu machen - nun ist der US-Skispringer plötzlich und unerwartet gestorben. Der 24-Jährige kam bei einem Horror-Unfall ums Leben.
Sie schauen gern Skispringen-Sendungen im Fernsehen? Mit dieser TV-Übersicht von news.de werden Sie keine Übertragungen Ihrer Lieblingssportart mehr verpassen.
Vom 30. März bis zum 2. April 2023 stehen für die Skisprung-Herren im Weltcup 2022/23 zum Saisonfinale die Wettkämpfe in Planica (Slowenien) auf dem Plan. Die Ergebnisse im Team-Wettbewerb und Einzelspringen gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Die Skisprung-Weltcup-Saison 2022/23 begann am 5. November in Wisla, Polen. Ob Vierschanzentournee, WM oder Raw Air Tour - zahlreiche Wettbewerbe stehen im Winter an. Wie Sie live dabei sind, lesen Sie hier.
Am 25. und 26. März 2023 stehen für die Skisprung-Herren im Weltcup 2022/23 die Wettkämpfe in Lahti (Finnland) auf dem Plan. Die Ergebnisse im Team-Wettbewerb und Einzelspringen gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Für die Nordischen Kombinierer geht die Weltcup-Saison 2022/23 vom 24. bis 26. März 2023 in Lahti (Finnland) zu Ende. Wie sich die Athleten und Athletinnen im Gundersen-Langlauf und Skispringen schlagen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Der Weltcup in der Nordischen Kombination ist im vollen Gange. Für die Herren geht es am 25.03.2023 in Lahti (Finnland) weiter. Alle Informationen zur aktuellen Saison und zur TV-Übertragung gibt es hier.
Für die Skispringerinnen steht am Freitag, 24. März, der letzte Weltcup der Saison 2022/23 an. Die Infos zu Zeitplan und Ergebnissen beim Wettkampf im finnischen Lahti erfahren Sie hier.
Vom 11. bis 19. März 2023 steht für die Skisprung-Herren im Weltcup 2022/23 das Raw Air Tournament im Norwegen mit Stationen in Oslo, Lillehammer und Vikersund an. Alle Ergebnisse gibt es hier im Wintersport-Überblick.
Für die Nordischen Kombinierer geht die Weltcup-Saison 2022/23 vom 8. bis 12. März 2023 in Norwegen weiter. Wie sich die Athleten und Athletinnen im Gundersen-Langlauf und Skispringen von Oslo schlagen, lesen Sie mit allen Ergebnissen hier.
Nachdem sich die Ski-Damen und -Herren in Schonach beim Skispringen und im Langlauf bewiesen haben, geht es für sie ab dem 24. Februar 2023 in Slowenien weiter. Die Termine und Ergebnisse zur Weltmeisterschaft in Planica gibt es hier.
Für die Skispringer steht die Nordische Ski-WM in Planica auf dem Terminplan. Vom 21. Februar bis zum 5. März messen sich die Damen und Herren in Slowenien. Wie sie sich schlagen, lesen Sie hier mit allen Ergebnissen.
Nach dem Skispringen in Lake Placid (USA) geht es für die DSV-Adler wieder nach Europa, genauer gesagt nach Rumänien. Vom 18. bis zum 19. Februar gehen sie in Rasnov an den Start. Alles zu den Terminen und Ergebnissen erfahren Sie hier.
© 2025 MM New Media GmbH