Für Google Chrome / Microsoft Edge wurde ein Update zur IT-Sicherheitswarnung einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu den betroffenen Betriebssystemen Linux, MacOS X und Windows und Produkten lesen Sie hier.
Eine für Cacti herausgegebene Sicherheitswarnung hat vom BSI ein Update erhalten. Welche Betriebssysteme und Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Für OpenSSL wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Welche Betriebssysteme und Produkte von der Sicherheitslücke betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Eine für Red Hat Enterprise Linux (git-lfs) herausgegebene Sicherheitswarnung hat vom BSI ein Update erhalten. Welche Produkte von der Sicherheitslücke betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Für Red Hat Enterprise Linux und and OpenShift (go-git) wurde ein Update zur IT-Sicherheitswarnung einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Welche Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Für Nvidia Treiber wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis zu einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu den betroffenen Betriebssystemen UNIX und Windows und Produkten lesen Sie hier.
Ein für Red Hat Enterprise Linux (unbound und mpg123) herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Welche Betriebssysteme und Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Wie das BSI meldet, hat die IT-Sicherheitswarnung, welche eine vorliegende Schwachstelle für Intel Prozessor (Xeon) betrifft, ein Update erhalten. Wie sich betroffene Nutzer verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Für Cacti wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis zu einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu den betroffenen Betriebssystemen Linux und Windows und Produkten lesen Sie hier.
Für Intel Firmware wurde ein Update zur IT-Sicherheitswarnung einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu betroffenen Systemen und Produkten lesen Sie hier.
Wie das BSI meldet, hat die IT-Sicherheitswarnung, welche eine vorliegende Schwachstelle für Intel Prozessor betrifft, ein Update erhalten. Welche Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Eine für OpenSSL herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Wie sich betroffene Anwender verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Eine für Django herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Welche Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Wie das BSI meldet, hat die IT-Sicherheitswarnung, welche eine vorliegende Schwachstelle für Red Hat Ansible Automation Platform betrifft, ein Update erhalten. Was betroffene User beachten sollten, erfahren Sie hier.
Wie das BSI meldet, hat die IT-Sicherheitswarnung bezüglich einer bekannten Schwachstelle für Django ein Update erhalten. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu den betroffenen Betriebssystemen Linux und Windows und Produkten lesen Sie hier.
Wie das BSI meldet, hat die IT-Sicherheitswarnung, welche eine vorliegende Schwachstelle für OpenSSL betrifft, ein Update erhalten. Eine Beschreibung der Sicherheitslücke inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu den betroffenen Systemen und Produkten lesen Sie hier.
Wie das BSI meldet, hat die IT-Sicherheitswarnung bezüglich einer bekannten Schwachstelle für Linux Kernel ein Update erhalten. Welche Produkte von der Sicherheitslücke betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Für QEMU wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Wie sich betroffene User verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Für Linux Kernel wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis zu einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Was betroffene User beachten sollten, erfahren Sie hier.
Wie das BSI meldet, hat die IT-Sicherheitswarnung bezüglich einer bekannten Schwachstelle für wget ein Update erhalten. Eine Beschreibung der Sicherheitslücke inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu den betroffenen Betriebssystemen Linux, MacOS X und UNIX und Produkten lesen Sie hier.
Ein für IBM InfoSphere Information Server herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Welche Betriebssysteme und Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Für D-LINK Router gibt es eine aktuelle Sicherheitswarnung vom BSI. Wodurch die IT-Sicherheit bedroht wird, wie hoch das Risiko ist und was sie dagegen tun sollten, lesen Sie hier.
Für Progress Software Telerik Report Server gibt es eine aktuelle Sicherheitswarnung. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von Windows bedroht wird, wie hoch die Risikostufe ist und was sie dagegen tun sollten, lesen Sie hier.
Für hostapd liegt ein aktueller IT-Sicherheitshinweis vor. Um welche Schwachstelle es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Für GitLab gibt es eine aktuelle BSI-Sicherheitswarnung. Es sind mehrere Schwachstellen festgestellt worden. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von UNIX bedroht wird, wie hoch die Risikostufe ist und was sie dagegen tun sollten, erfahren Sie hier.
Wie das BSI meldet, hat die IT-Sicherheitswarnung bezüglich einer bekannten Schwachstelle für Internet Systems Consortium BIND ein Update erhalten. Wie sich betroffene Nutzer verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Für Mozilla Firefox und Thunderbird wurde ein Update zur IT-Sicherheitswarnung einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu betroffenen Betriebssystemen und Produkten lesen Sie hier.
Wie das BSI meldet, hat die IT-Sicherheitswarnung, welche eine vorliegende Schwachstelle für MIT Kerberos betrifft, ein Update erhalten. Was betroffene Nutzer tun können, erfahren Sie hier.
Für binutils gibt es einen aktuellen Sicherheitshinweis vom BSI.. Es sind mehrere Schwachstellen festgestellt worden. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von Linux und UNIX bedroht wird, wie hoch das Risiko ist und was betroffene Nutzer beachten sollten, erfahren Sie hier.
Für Siemens SIMATIC S7 gibt es einen aktuellen BSI-Sicherheitshinweis.. Es sind mehrere Schwachstellen festgestellt worden. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von Hardware Appliance bedroht wird, wie hoch das Risiko ist und wie sich betroffene User verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Für Siemens TIA Portal gibt es eine aktuelle BSI-Sicherheitswarnung. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von Windows bedroht wird, wie hoch das Risiko ist und wie sich betroffene Nutzer verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Für SolarWinds Kiwi Syslog Server liegt ein aktueller IT-Sicherheitshinweis vor. Um welche Schwachstelle es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Für Octopus Deploy gibt es einen aktuellen BSI-Sicherheitshinweis.. Es sind mehrere Schwachstellen festgestellt worden. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von Windows bedroht wird, wie hoch die Risikostufe ist und wie sich betroffene User verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Für SAP Patchday Februar 2025 gibt es eine aktuelle Sicherheitswarnung vom BSI. Es sind mehrere Schwachstellen festgestellt worden. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von UNIX und Windows bedroht wird, wie hoch das Risiko ist und wie sich betroffene Anwender verhalten sollten, lesen Sie hier.
Für ABB 800xA liegt ein aktueller IT-Sicherheitshinweis vor. Um welche Schwachstelle es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Für Apple iOS gibt es einen aktuellen Sicherheitshinweis vom BSI.. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von iPhoneOS bedroht wird, wie hoch das Risiko ist und was sie dagegen tun sollten, erfahren Sie hier.
Das BSI hat einen aktuellen IT-Sicherheitshinweis für Intel Driver and Support Assistant herausgegeben. Mehr über die betroffenen Betriebssysteme und Produkte sowie CVE-Nummern erfahren Sie hier auf news.de.
Für Intel BMC Server Firmware gibt es eine aktuelle Sicherheitswarnung vom BSI. Es sind mehrere Schwachstellen festgestellt worden. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von BIOS/Firmware bedroht wird, wie hoch das Risiko ist und was sie dagegen tun sollten, lesen Sie hier.
Für Adobe Photoshop Elements gibt es einen aktuellen Sicherheitshinweis vom BSI.. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von MacOS X bedroht wird, wie hoch das Risiko ist und was sie dagegen tun sollten, lesen Sie hier.
Für Fortinet FortiOS und FortiProxy liegt ein aktueller IT-Sicherheitshinweis vor. Um welche Schwachstelle es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Das BSI hat eine aktuelle IT-Sicherheitswarnung für Apache Cassandra veröffentlicht. Mehr über die betroffenen Betriebssysteme und Produkte sowie CVE-Nummern erfahren Sie hier auf news.de.
Für Fortinet FortiOS liegt eine aktuelle IT-Sicherheitswarnung vor. Um welche Schwachstellen es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Für Intel Server M50FCP Family BIOS gibt es einen aktuellen BSI-Sicherheitshinweis.. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von BIOS/Firmware bedroht wird, wie hoch die Risikostufe ist und wie sich betroffene Anwender verhalten sollten, lesen Sie hier.
Für JetBrains TeamCity liegt ein aktueller IT-Sicherheitshinweis vor. Um welche Schwachstellen es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Für Ivanti Cloud Services Appliance gibt es eine aktuelle Sicherheitswarnung vom BSI. Es sind mehrere Schwachstellen festgestellt worden. Wodurch die IT-Sicherheit bedroht wird, wie hoch das Risiko ist und was sie dagegen tun sollten, erfahren Sie hier.
Wie das BSI aktuell meldet, sind für Siemens SIPROTEC Schwachstellen festgestellt worden. Welche Betriebssysteme und Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Für Django wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis zu einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Eine Beschreibung der Sicherheitslücke inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu den betroffenen Betriebssystemen Linux, UNIX und Windows und Produkten lesen Sie hier.
Eine für Django herausgegebene Sicherheitswarnung hat vom BSI ein Update erhalten. Welche Betriebssysteme und Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.