Zahlreiche Russland-Experten sprachen der Ukraine immer wieder ab, zu gewinnen. Auch die deutschen Waffenlieferungen verurteilten sie. Dass sie mit ihren Prognosen falsch lagen, bewies nun das ukrainische Militär: Es konnte wichtige Gebiete zurückerobern.
Oskar Lafontaine war über 50 Jahre politisch aktiv. In dieser Zeit hatte er sowohl beruflich als auch privat Höhen und Tiefen erlebt. Wir werfen einen Blick zurück auf sein Leben.
Österreich hat die Allgemeine Impfpflicht bis auf Weiteres ausgesetzt. Sie sei derzeit "nicht mehr verhältnismäßig". Doch wie steht es bei uns in Deutschland derweil um die Debatte? Zeigt die Ampel weiterhin rot und hält an der Impfpflicht fest?
An der allgemeinen Corona-Impfpflicht scheiden sich weiterhin die Geister. Während Sahra Wagenknecht es Österreich gleichtun will, bleibt Karl Lauterbach dabei: Die mutmaßlich "milden Verläufe" kosten noch immer Hunderte Menschen täglich das Leben. Auch die Twitter-Gemeinde stellt sich gegen Sahra Wagenknecht.
Weil Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach "ja schon wieder irgendwelche Grusel-Varianten" prognostiziere, fuhr Sahra Wagenknecht, selbst aktuell mit Corona infiziert, in einer Talkshow schwere Geschütze auf. Die Impfpflicht lehnte sie einmal mehr komplett ab.
Sandra Maischberger hat den Mittwochabend im Ersten fest im Griff: Die Polittalkerin meldet sich auch am 26. Januar 2022 mit einer aktuellen Gäste-Runde und aktuellen Themen in der ARD zu Wort. Darum geht es in der neuen Sendung.
Die Kritik an der Corona-Impfung von Joshua Kimmich und Sahra Wagenknecht löste breite Empörung aus. Während einige fordern, derartigen Aussagen in der Öffentlichkeit keine Plattform zu bieten, sehen andere die Meinungsfreiheit bedroht.
Die Coronavirus-Neuinfektionen gehen durch die Decke, die Impfbereitschaft stockt - wie geht es in Pandemie-Deutschland weiter? Polittalkerin Anne Will erörterte das Thema am 31.10.2021 mit ihren Gästen im ARD-Studio.
Während sich die meisten seiner Kolleg:innen längst in die Sommerpause verabschiedet haben, hält Markus Lanz mit seinem ZDF-Talk wacker die Stellung. Welche Gäste der schlagfertige Journalist in dieser Woche in seinem Studio begrüßen durfte, verraten wir hier.
Jens Lehmanns Whatsapp-Nachricht an Dennis Aogo schlug hohe Wellen. Sie war auch Thema bei "maischberger. die woche", wo Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht das Wort Rassismus für den Zusammenhang unpassend fand - und gegen "Lifestyle-Linke" austeilte.
Sandra Maischberger hat mit ihrem Polit-Talk einen festen Platz im TV-Programm im Ersten. Am Mittwoch diskutierte sie wieder mit handverlesenen Gästen über aktuelle Themen. Wie Sie "maischberger. die woche als Wiederholung sehen können, erfahren Sie hier.
In Deutschland wird Politik grob in rechts, links und Mitte eingeteilt. Woher stammt diese Unterteilung? Was unterscheidet rechts und links voneinander? Und was ist eigentlich Extremismus?
Laut aktueller Umfragewerte bleibt Angela Merkel (CDU) stark. Die SPD verliert in der Wählergunst und die AfD erreicht Platz 3. Doch wie schaut die Beliebtheit der Parteien im Internet aus? Der Social-Media-Check von news.de.
Diesen Auftritt hätte sich Yanis Varoufakis wirklich sparen können: Der ehemalige griechische Finanzminister motzte sich durch den ARD-Talk "Maischberger" und meckerte sogar noch die Gastgeberin an.
Nicht nur auf das Aussehen kommt es an. Auch Macht kann durchaus sexy sein, wie nun eine aktuelle Umfrage beweist. Sie beantwortet die interessante Frage, mit welchen Politikerinnen die deutschen Männer fremdgehen wollen. Wir verraten Ihnen die Top 10 - und sagen Ihnen, wo Angela Merkel landet.