
Immer wieder landet die Ukraine auf russischem Grund und Boden Volltreffer und setzt mit Drohnen Öllager, Treibstoffdepots und Fabriken in Brand. Für Wladimir Putins Chef-Propagandist Wladimir Solowjow Anlass genug für einen lautstarken Ausraster.
Immer wieder landet die Ukraine auf russischem Grund und Boden Volltreffer und setzt mit Drohnen Öllager, Treibstoffdepots und Fabriken in Brand. Für Wladimir Putins Chef-Propagandist Wladimir Solowjow Anlass genug für einen lautstarken Ausraster.
Vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs machte sich Deutschland stark von russischer Energie abhängig. Marco Rubio, Wunschkandidat des designierten US-Präsidenten Donald Trump fürs Außenministerium, kritisierte dies bei einer Anhörung im Senat jetzt scharf.
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk warnt eindringlich vor möglichen Plänen Moskaus. Russland soll Terrorakte gegen Fluggesellschaften weltweit planen, so der Politiker. Geben Vorfälle aus den vergangenen Monaten Hinweise darauf?
Erneut kam es in Moskau zu einem mysteriösen Todesfall: Angeblich soll der Geheimdienst-Mitarbeiter Wladimir Feschtschenko erschossen worden sein. Die Berichte widersprechen sich jedoch.
Es ist ein strategisch besonders wichtiges Öldepot, um das Russland nach massiven Drohnenbeschuss in der Region Saratow bangt. Laut Angaben des Gouverneurs brennt die Versorgungsquelle der russischen Langstreckenbomber seit über fünf Tagen.
In der jüngsten Ausgabe von "Markus Lanz" gab es gleich in mehrfacher Hinsicht fassungslose Gesichter und einen Talk-Master, der seinem Unmut über Tech-Milliardär Elon Musk freien Lauf ließ. Das war in der ZDF-Sendung los.
Nach einem massiven ukrainischen Angriff auf mehrere Regionen in der Nacht spricht Moskau vom Einsatz weitreichender Raketen. Darauf will Russland mit besonderer Härte reagieren und droht mit einem Gegenschlag.
Der Grönland-Plan von Donald Trump schlägt weiter große Wellen. Im russischen Staatsfernsehen spricht ein Propagandist nun sogar über einen Deal mit dem designierten US-Präsidenten.
Russische Truppen sollen sich aus Syrien zurückziehen. Dabei erleben die Truppen offenbar einige Rückschläge, vor allem auf dem Wasser. Ihre Schiffe sollen Putins Marine einige strategische Probleme bereiten.
Künstliche Intelligenz hat bereits im Ukraine-Krieg Einzug gehalten. Eine neue KI-Waffe soll die ukrainischen Streitkräfte unterstützen. Das System könnte an sogar das Schlachtfeld kontrollieren.
Erneut berichtet ein ukrainischer Soldat von grausamen Zuständen in russischer Kriegsgefangenschaft. Er erzählt von schlechter Versorgung und fehlender Hygiene. Vor der Kamera offenbart er erschreckende Details.
Droht einem langjährigen Verbündeten von Wladimir Putin das Ukraine-Schicksal? Lange hatte Russland als Schutzmacht gewirkt, doch damit könnte es demnächst vorbei sein. Eine wichtige Entscheidung vorausgesetzt.
Gewaltiger Rückschlag für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. Den ukrainischen Truppen ist es gelungen, ein russisches Öl-Depot in der Region Saratow in die Luft zu jagen. Videoaufnahmen in den sozialen Netzwerken zeigen das Flammeninferno in Russland.
Die russischen Propagandisten haben sich in der Sendung von Jewgeni Popow abermals um Kopf und Kragen geredet. Nicht die Ukraine sei der wahre Feind Russlands, sondern Großbritannien, so die Kreml-Hetzer.
Aktuell hat Margarita Simonyan vermutlich keine Kraft, um Wladimir Putins Propaganda zu streuen: Die Hetz-Natter bangt um ihren Ehemann Tigran Keossajan (59), der auf der Intensivstation im Koma mit dem Tod ringt.
Dass das russische Volk deutliche Kritik an Wladimir Putin äußert, passiert selten. Doch ein aktuelles Video im Netz zeigt, wie mehrere Russen-Omas unverblümt gegen Wladimir Putin wüten. In ihren Augen ist der Kremlchef ein "böser, kleiner Bengel".
Die Ausrüstung der russischen Truppen ist unterschiedlichen Berichten zufolge zum Teil mangelhaft. Offenbar bekommen manche Soldaten nicht einmal gute Schutzwesten für den Kampf an der Front. Das soll auch ein neues Video aus dem Kriegsgebiet belegen.
Keith Kellogg ist der Mann aus Donald Trumps Team, der für das Ende des Ukraine-Kriegs sorgen soll. Der Sondergesandte sagte aber eine für Anfang Januar geplante Reise nach Kiew zunächst ab. Was bedeutet das für mögliche Friedensgespräche?
Ein angebliches Video aus dem Ukraine-Krieg dürfte Wladimir Putin nicht gefallen. In den Aufnahmen soll man sehen, wie eine französische Präzisionsbombe eine russische Kaserne zerstört.
Russland droht ein Wirtschaftsdebakel: Der Rubel ist zuletzt weiter abgestürzt. Während Wladimir Putin einen Großteil des Haushaltes für den Krieg vorgesehen hat, sorgt die wirtschaftliche Lage für Probleme.
Für seinen weiter tobenden Ukraine-Krieg braucht Wladimir Putin Waffennachschub - einer aktuellen Enthüllung zufolge ist der Kreml-Chef dafür sogar bereit, mit den Terror-Schergen der Taliban auf Kuschelkurs zu gehen.
Erneut verbreitet der umstrittene Telegram-Kanal "General SVR" einen fragwürdigen Insider-Bericht. Demnach soll Baschar al-Assad vergiftet worden sein. Wurde ein Attentat auf den ehemaligen syrischen Machthaber verübt?
Laut einer internen Analyse der Bundesregierung könnte der Ukraine-Krieg schon in diesem Jahr enden. Hinweise dafür gebe es direkt von der russischen Regierung. Jedoch misstraue das Auswärtige Amt dem Kreml.
Das tödliche Sprengstoff-Attentat auf Igor Kirillow sorgt im Kreml für Aufruhr: Nach dem Tod des hochrangigen Russen-Generals soll Wladimir Putin panische Todesangst haben, dass er der nächste auf der Abschussliste sein könnte.
Alle Welt blickt sorgenvoll auf den weiter tobenden Ukraine-Krieg, doch auch in Deutschland hat Wladimir Putin schon zugeschlagen. Mit perfiden Mitteln attackiert Russland längst auch ohne offizielle Kriegserklärung.
Die von Russland angegriffene Ukraine benötigt dringend neue kampfstarke Truppen. Doch bei deren Aufbau läuft nach Angaben von Militär-Beobachtern einiges schief. Die Rede ist von gehäuften Fällen von Fahnenflucht.
Russland will den Atomwaffenvertrag mit den USA von 1987 aufheben. Laut des russischen Außenministers Sergej Lawrow soll das Verbot der Stationierung von Atomraketen aufgehoben werden.
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad rechnet nun die russische Regierung mit dem syrischen Machthaber ab. Der russische Außenminister Sergej Lawrow bezeichnet Assad als "unfähig".
Ein US-Sicherheitsexperte und Geheimdienst-Insider ist sich sicher: Wladimir Putin plant, die ehemalige Sowjetunion mit all ihren ehemaligen Grenzen wieder herzustellen. Der unausweichliche "Landraub" sei der Schritt zu viel hin zum dritten Weltkrieg.
Der Schamane Alexander Gabyschew wollte bereits 2019 gegen Kremlchef Wladimir Putin vorgehen. Seit einigen Jahren sitzt er in einer psychiatrischen Klinik fest. Sein Anwalt erkennt dafür nur einen plausiblen Grund.
Da könnte es bald vorbei sein mit dem Weihnachtsmann in Russland. Ein Putin-Beamter will den Alten mit dem weißen Bart als "ausländischen Agenten" einstufen lassen. Der Mann sieht Russlands Traditionen in Gefahr.
Russlands Marine soll in Kürze mit weiteren Atom-U-Booten ausgestattet werden. Die Auslieferung von "Archangelsk" werde aktuell vorbereitet, heißt es. Es wird womöglich mit Hyperschall-Raketen mit enormer Reichweite bestückt.
Mit dem erstmaligen Einsatz der Oreschnik-Rakete hat Wladimir Putin den Westen vor wenigen Wochen in Angst und Schrecken versetzt. Zuletzt drohte der Kremlchef erneut mit der Waffe. Russische Propagandisten sprachen jetzt davon, dass diese bei einem Duell auch gegen Ziele in Nato-Staaten gerichtet werden könnte.
Wladimir Putins Verteidigungsminister Andrej Beloussow prophezeit der russischen Armee und dem Kremlchef einen vollständigen militärischen Sieg in der Ukraine. Auch einen konkreten Zeitraum nennt der Kreml-Minister.
Aktuell gibt es Berichte über mysteriöse Explosionen im Nordwesten Russlands. Wurde ein Militärstützpunkt von ukrainischen Drohnen getroffen oder gab es ein missglücktes Raketen-Experiment? Das ist bislang zu dem Fall bekannt.
Bei seiner im TV übertragenen Jahrespressekonferenz musste sich Wladimir Putin zum wiederholten Male kaum kritischen Fragen stellen. Doch ein westlicher Journalist traute sich, den Kremlchef in die Mangel zu nehmen. So reagierte der russische Präsident darauf.
Wird Wladimir Putin nach der Ukraine weitere europäische Staaten angreifen? Schenkt man dem russischen Verteidigungsminister Andrej Beloussow Glauben, so lautet die Antwort ja. Der Kreml-Minister warnt vor einem Nato-Krieg in den nächsten zehn Jahren.
Aus Moskau gab es in den vergangenen Monaten mehrfach ungeheuerliche Atom-Drohungen. Jetzt legte der russische Militärpilot Wladimir Popow nach. Er sprach über den möglichen Einsatz der eigenen Nuklearwaffen in der ganzen Welt.
Es ist ein brutaler Schachzug Wladimir Putins im Kampf um die russische Region Kursk. Aufnahmen zeigen, wie Hunderte Nordkorea-Soldaten in den sicheren Tod geschickt werden. Medien berichten von einem Selbstmord-Kommando.
Nach diesem Zwischenfall hat Wladimir Putin einen Top-General weniger: Der hochrangige Militär Igor Kirillow, der schwere Vorwürfe gegen die Ukraine und die USA erhob, ist bei einer Explosion in Moskau getötet worden.
Erneut werden für den Kreml schockierende Verlustzahlen im Ukraine-Krieg veröffentlicht. Kiew zufolge sollen binnen 24 Stunden weitere 1.600 russische Soldaten gefallen sein. Doch auch die Ukraine beklagt hohe Opferzahlen.
Ein neues Video aus dem Ukraine-Krieg dürfte Wladimir Putin ganz und gar nicht gefallen. Es zeigt, wie eine russische Öl-Raffinerie nach einem Drohnen-Angriff in Flammen aufgeht. Schließlich steigt ein gigantischer Feuerball empor.
Wann der Ukraine-Krieg endet, bleibt weiterhin unklar. Großbritanniens Premierminister Keir Starmer warnt allerdings bereits jetzt vor der Zeit danach. Dem Spitzenpolitiker zufolge bleibt Russland auch dann die "akuteste Bedrohung".
Baschar al-Assad und seine Familie sind nach dem Sturz des Machthabers nach Russland geflüchtet. Um sich hier ein angenehmes Leben zu ermöglichen, ließ Assad bereits in den vergangenen Jahren sein Millionen-Vermögen nach Moskau fliegen. 240 Millionen Euro Bargeld soll er mit ingesamt 21 Flügen nach Russland gebracht haben.
Um unabhängiger von ausländischen Waffenlieferungen zu sein, rüstet die Ukraine auf und entwickelt neue Raketen. Eine von ihnen ist die Ruta-Rakete. Im Vergleich zu anderen Waffen soll sie äußerst kostengünstig sein.
Satellitenbilder zeigen offenbar den Rückzug russischer Truppen von syrischen Militärstützpunkten. Putins Militär will vermutlich seine Militärbasen komplett räumen. Ob die Truppen in dem Land bleiben dürfen, ist unklar.
Immer wieder ergeht sich Wladimir Putin in atomaren Drohungen gegen den Westen - für einen hochrangigen britischen Militärberater Grund genug, eindringlich vor einem bevorstehenden "dritten Atomwaffen-Zeitalter" zu warnen.
Der Sturz von Assad könnte für Wladimir Putin gewaltige Folgen haben. Experten warnen nun vor einem brutalen Racheakt. Angeblich sollen Ziel und Waffen bereits feststehen.
Wladimir Putin spricht bei einer Sitzung des Obersten Staatsrates von einem "globalen Konflikt" im Hinblick auf den Ukraine-Krieg und von einer "Tragödie". Der Kreml-Chef eskaliert verbal abermals aufs Äußerste und droht dem Westen.
Wladimir Putins jüngstes Kreml-Treffen wird von einem erschreckenden Vorfall überschattet. Ein Putin-Offizier dreht plötzlich durch und fuchtelt wild mit einer Waffe herum. Schließlich müssen Putins Sicherheitsleute eingreifen.
© 2025 MM New Media GmbH