Obwohl Jewgeni Prigoschin nach seinem gescheiterten Putsch-Versuch von Wladimir Putin nach Belarus verbannt wurde, ist er nun wieder in Russland aufgetaucht. Am Rande des Russland-Afrika-Gipfels posierte der Wagner-Chef gut gelaunt mit Vertretern der afrikanischen Delegation. Unbehagen? Fehlanzeige!
Der Aufstand der Söldner-Gruppe Wagner liegt gut einen Monat zurück, doch Wladimir Putin sitzt der Schock über den in letzter Sekunde abgewendeten Putsch noch immer in den Knochen. Der Kreml-Chef habe wie "gelähmt" auf den Aufstand reagiert und sei unfähig gewesen, Befehle zu erteilen, heißt es.
Es läuft einfach nicht rund für Wladimir Putin. Mitten im Ukraine-Krieg hat der Kreml-Chef seinen Verteidigungsminister Sergej Schoigu nach Nordkorea geschickt. Dort soll er Gerüchten zufolge bei Kim Jong-un um Waffen betteln.
Schon wieder hat es einen gefährlichen militärischen Zwischenfall zwischen Luftstreitkräften der USA und Russland gegeben. Über Syrien stieß ein russischer Kampfjet beinahe mit einer US-Drohne zusammen. Aufnahmen davon kursieren im Netz.
Wladimir Putin hat derzeit Besuch von einem seiner letzten Verbündeten: Gemeinsam mit dem belarussische Präsidenten Lukaschenko humpelte der Kreml-Despot in ein orthodoxes Gotteshaus und sprach Stoßgebete.
Wie steht es um die Gegenoffensive der Ukrainer im Kampf gegen die Truppen von Wladimir Putin? Während ein Front-Soldat über massive Verluste klagt, kündigt der Kiewer Generalstab den Einsatz einer "Feuerfaust" an.
In Wladimir Putins Weltbild existieren nur Männer und Frauen - wer sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterziehen will, macht sich in Russland künftig strafbar. Mit einem neuen Gesetz will Putin "Perversionen" ausmerzen.
Wladimir Putin hat sich am Sonntag erneut in der Öffentlichkeit gezeigt. Dabei badete der Kreml-Chef in einer Menschenmenge, umarmte Kinder und ließ sich mit den Bürgern fotografieren. Im Netz kommen erneut Zweifel auf, ob auf diesen Aufnahmen wirklich der echte Putin zu sehen ist.
Es sind Worte, die aufhorchen lassen. Belarus-Diktator Alexander Lukaschenko droht bei einem Treffen mit Kreml-Boss Wladimir Putin mit einem Angriff der Wagner-Söldner auf Polen. Er spricht von einem "Ausflug nach Warschau und nach Rzeszów".
Nahe der Front geraten Medienvertreter aus Ost und West im seit 515 Tagen tobenden Ukraine-Krieg ins Visier der Militärs. Selenskyj will Druck machen beim Getreide. Alle aktuellen Ukraine-News hier auf einen Blick.
Außerhalb seiner russischen Heimat gilt Wladimir Putin vermutlich nicht als sehnlichst erwarteter Gast - in Südafrika kann man die Ankunft des russischen Präsidenten jedoch kaum erwarten und hat die Handschellen schon griffbereit.
Die Russin Mika Shabasova wollte sich bei einer Freundin den Hintern vergrößern lassen. Doch dabei ist die erst 22 Jahre alte Frau gestorben. Zuvor wurde sie vor der "unqualifizierten" Kosmetikerin gewarnt.
Geschäftsmann und E-Sport-Star Anton Cherepennikov wurde leblos in einem Moskauer Büro entdeckt. Angeblich sei der Mann, der eine wichtige Rolle bei der Überwachung der russischen Bevölkerung spielte, an einem Herzinfarkt gestorben. Doch es gibt Zweifel an dieser Theorie.
In den Sommerferien sollten Schulkinder Freizeit, Spiel und Spaß genießen - es sei denn, sie haben das Pech, in einem russischen Sommercamp zu landen. Dort gibt's, wie ein aktuelles Video zeigt, Hetze und Hirnwäsche inklusive.
Zu welchen Mitteln Wladimir Putin noch greifen wird, um den Ukraine-Krieg noch für sich zu entscheiden, ist ungewiss. Offenbar setzt er nun auch auf seine modernsten Panzer. War der T-14-Armata bereits an Kampfhandlungen beteiligt? Und was kann dieses Militärfährzeug?
Igor Girkin gilt als großer Kritiker des Kremls. Zwar befürwortet er den Ukraine-Krieg, findet jedoch, dass Putin und seine Verbündeten zu lasch vorgehen. Jetzt wurde der Ultranationalist offenbar in Moskau verhaftet.
Die von den USA gelieferte Streumunition ist in der Ukraine angekommen - und wirkt sich laut Weißem Haus dort auch schon auf das Frontgeschehen aus. Das sind die aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Einst holte Jelena Issinbajewa als Weltklasse-Athletin Weltrekorde und Medaillen am laufenden Band - jetzt hat die Vertraute von Wladimir Putin ihre russische Heimat fluchtartig verlassen und ist im Ausland untergetaucht.
Würde Russland auch Nato-Schiffe im Schwarzen Meer angreifen? Die Sorge vor solch einem Szenario ist seit dem seitens Moskaus aufgekündigten Getreide-Deals mit der Ukraine groß. Aber hätte Putins Kriegsflotte gegen das westliche Militärbündnis überhaupt eine Chance?
Die russische Regierung rund um Wladimir Putin und seiner Schergen ist aufgebracht. Neue Pläne des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall lassen die Kreml-Elite toben. Nun droht Moskau damit, die deutsche Panzer-Fabrik zu bombardieren.
Nachdem Russland die Vereinbarung für ein Getreideabkommen mit der Ukraine aufkündigte, ist die Situation angespannt. Putin drohte dem Westen sogar mit Angriffen bei Missachtung. Nun fordern Militär-Experten eine Reaktion der Nato.
Erneuter Rückschlag für Wladimir Putin. Aktuelle Twitter-Videos zeigen, wie die ukrainischen Truppen weitere Kreml-Panzer in Schutt und Asche legen. Was für eine Demütigung. Indes steigt die Zahl der russischen Verluste im Ukraine-Krieg weiter an.
Nach dem Ende des Getreide-Abkommens sind die Hoffnungen der Ukraine, der Schwarzmeer-Korridor könnte auch ohne Russlands Zustimmung für den Export weitergenutzt werden, wie eine Seifenblase geplatzt. Prompt folgen aus Moskau neue Drohgebärden.
Kommt es zu einem Seekrieg zwischen Wladimir Putin und Recip Erdogan? Nachdem Russland den Getreide-Deal mit der Türkei aufgekündigt hat, droht der russische Außenminister Sergej Lawrow mit "temporär gefährlichen Zonen" im Schwarzen Meer.
Recep Tayyip Erdoğan kehrte Putin den Rücken zu. Die Beziehung zwischen der Türkei und Russland ist angespannt. Nun schocken Kreml-treue Propagandisten mit Angriffsfantasien. Sie sprechen von einem türkischen Angriff.
Wladimir Putin scheint zunehmend verzweifelt. Berichten zufolge soll der russische Kriegstreiber jetzt sogar 70-Jährige an die Front in der Ukraine schicken, um sein dezimiertes Heer aufzustocken. Hat Putin doch mehr Männer verloren, als er zugibt?
Verliert Wladimir Putin bald all seine eigenen Kämpfer? Nachdem die Wagner-Söldner sich kürzlich gegen ihn gewandt hat, heißt es jetzt, die Tschetschenen sollen russische Soldaten angegriffen haben.
Donald Trump betonte bereits vor einigen Wochen, er könnte innerhalb weniger Stunden für ein Ende des Ukraine-Kriegs sorgen. Jetzt hat er sich in einem TV-Interview dazu geäußert, wie er das anstellen will. Viele Zuschauer sind skeptisch.
Neue Aufnahmen aus Jeisk (Russland) machen einfach sprachlos. Sie zeigen, wie ein russischer Kampfjet ins Meer stürzt, während Strandbesucher im Schwarzen Meer baden und vergnügt lachen.
Nach heftiger Kritik an der Militärführung hat Wladimir Putin erneut einen seiner Top-Generäle verhaften lassen. US-Experten sehen in der Säuberungswelle jedoch eine große Gefahr für den Kreml-Tyrannen. Droht nun "massenhafte Fahnenflucht"?
Weitet sich der Ukraine-Krieg auf Nato-Länder aus. Das deutet jetzt ein russischer General an. Demnach seien die Wagner-Söldner wegen eines geplanten Hinterhalts auf zwei Länder nach Belarus gebracht worden.
Ein mysteriöser Todesfall schockt Wladimir Putin. Oleg Khorzhan, der in der russland-freundlichen Region Transnistrien Vorsitzender der Kommunistischen Partei war, ist mit nur 47 Jahren gestorben. Es wird wegen Mordes ermittelt.
Bei einer Explosion auf der Krim-Brücke kamen zwei Menschen ums Leben. Während Russland die Ukraine für den Angriff verantwortlich macht, herrscht bislang Ungewissheit darüber, wie es überhaupt zu dem Unglück kam. Drei mögliche Szenarien.
Es wird langsam eng für Wladimir Putin! Die jüngste Prognose von Igor Girkin, einem ehemaligen russischen Geheimdienstoffizier, lässt nichts Gutes erahnen! Er warnt bereits vor dem Zusammenbruch Russlands.
Da kann ihm auch sein Weltuntergangs-Torpedo nicht helfen. Während die Ukrainer die Russen mit einer neuen Taktik endgültig brechen wollen, zerfleischen sich Putins Truppen offenbar gegenseitig. Das sind die Putin-News der Woche.
Wladimir Putin will im Ukraine-Krieg nicht nur erbeutete Nato-Waffen gegen den Westen einsetzen. Der Kreml-Tyrann hat in einem Clip im russischen Staatsfernsehen auch den Abwurf von tödlicher Streumunition angekündigt.
Wladimir Putin droht möglicherweise ein Putsch aus Militärkreisen. Nun hat der Kreml-Tyrann erneut mehrere Generäle beseitigt. Militärangehörige zeigen sich erzürnt und rufen zur Meuterei auf.
Entging Margarita Simonjan nur knapp einem Mordanschlag? Die RT-Chefin gilt als Wladimir Putins Sprachrohr. Wurde deshalb nun ein Attentat auf sie und eine weitere prominente Moderatorin geplant?
Hat Recep Erdoğan Wladimir Putin in der Hand? Der türkische Präsident scheint es wie kein anderer zu verstehen, in Verhandlung mit dem Kreml-Chef zu gehen. Ein Ultimatum verschafft ihm die Kontrolle.
Wie rechtfertigt Annalena Baerbock Deutschlands 700-Millionen-Hilfspaket für die Ukraine? Die Außenministerin stellte sich jetzt zusammen mit Wladimir Klitschko der Kritik an aktuellen Hilfsmaßnahmen. Konnte sie überzeugen?
In einer Fabrik für Nuklearbrennstoff in der russischen Stadt Nowouralsk kam es zu einem Atomunfall. Dabei wurde ein Mitarbeiter tödlich verletzt. Behörden geben aber Entwarnung: Radioaktivität sei nicht ausgebrochen. Wie kam es zu dem Vorfall?
Schon wieder wirft ein Todesfall in Russland Fragen auf. Natalia Bochkareva, die Tochter eines ehemaligen russischen Gouverneurs ist plötzlich mit nur 44 Jahren gestorben. Ihr Vater war Mitglied in der Partei "Einiges Russland", die Wladimir Putin unterstützt.
Im Internet ist ein angeblich neues Foto von Jewgeni Prigoschin aufgetaucht. Das verrückte Motiv: Der Wagner-Chef sitzt nur in Unterhose auf einem Bett. Im Netz machen sich viele darüber lustig. Aber ist das Bild überhaupt echt?
Wladimir Putin könnten unruhige Zeiten bevorstehen. In der Kreml-Elite sollen sich die Machtverhältnisse schon aktuell verändern. Eine Gruppe mit Befürwortern von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin will Putin stürzen. Das behauptet Hardliner Igor Girkin.
Dem G7-Sicherheitspakt mit der Ukraine treten Präsident Selenskyj zufolge schnell weitere Länder bei. Kremlchef Putin wiederum spielt die Bedeutung westlicher Waffenhilfe herunter. Das sind alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Ist Jewgeni Prigoschin schon längst tot oder putscht er bald wieder? Seit Wochen fehlt von dem Wagner-Boss jede Spur. Ein ehemaliger US-General ist sich jedoch sicher, dass der Wagner-Boss nicht mehr auftauchen wird.
Die Entlassung des Generalmajors Iwan Popow könnte dem Kreml-Regime das Genick brechen. Zahlreiche hochrangige Militärmitglieder kritisieren offen die Entscheidung. Droht Wladimir Putin nun die nächste Rebellion?
Die Nerven bei Wladimir Putins Kämpfern liegen blank. Ein Video dokumentiert eine Massenschlägerei in einem russischen Militärlager bei Moskau. Ein Soldat kam bei dem Handgemenge ums Leben.
Schock für Wladimir Putin. Während des Wagner-Aufstands sollen die Söldner von Jewgeni Prigoschin versucht haben, Putins Atomwaffen zu stehlen. Das zumindest behauptet aktuell der ukrainische Spionagechef Kyrylo Budanow.
Erstmals seit dem Ende des Kalten Kriegs hat die Nato wieder umfassende Verteidigungspläne gegen Russland. Mehr als 4.400 Seiten regeln, was im Ernstfall passieren soll. Auf Deutschland kommt dabei eine zentrale Rolle zu.