Schon wieder schockt der russische Talkshow-Moderator Wladimir Solowjow im russischen Staatsfernsehen mit einer unfassbaren Drohung. Erneut fordert er den Einsatz von Atomwaffen im Ukraine-Krieg. Diese Städte sollen nach seinem Willen damit dem Erdboden gleichgemacht werden.
Mit unbemannten Flugkörpern attackiert die Ukraine immer wieder erfolgreich russische Militäranlagen. Nun soll kürzlich ein neuer, besonders effektiver Drohnentyp zum Einsatz gekommen sein. Das sind alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Russland droht weiterhin mit seinen Atomwaffen. Dabei vermelden Putin und seine Verbündeten jetzt einen weiteren Erfolg. Offenbar kann der Kreml ab sofort auch auf eine weitere angebliche Superwaffe setzen - die Interkontinentalrakete "Satan 2".
Immer mehr von Wladimir Putins einst treuen Anhängern scheinen sich gegen ihn zu stellen. Die Drohnenangriffe auf Moskau sorgen für schärfere Kreml-Kritik innerhalb Russlands. Ex-Propagandisten machen ihrem Ärger nun Luft.
Wladimir Putins Chef-Propagandist Wladimir Solowjow hat den Kreml dazu aufgefordert, einen Atomschlag gegen die Ukraine durchzuführen. Andernfalls, so ist sich Solowjow sicher, würde die Ukraine den Krieg gewinnen.
Wie könnte der Ukraine-Krieg ein Ende nehmen? Ein Militärexperte liefert darauf jetzt mehrere Antworten. Diese vier Endszenarien hält er als Ausgang der monatelangen brutalen Auseinandersetzung für möglich.
Mit süßen 21 Jahren hat Varvara Skoch schon mehrere Milliarden auf dem Konto und gilt somit als jüngste Milliardärin Russlands. Ihre engen Beziehungen zu Wladimir Putin könnten der Jetset-Blondine jedoch das Genick brechen.
Ist Wladimir Putins Amtszeit endgültig vorbei? Berichten zufolge plant der russische Geheimdienst, Putin schnellstmöglich zu ersetzen. Gerüchten zufolge läuft die Suche nach einem Nachfolger bereits auf Hochtouren.
Immer wieder gibt es Gerüchte, Wladimir Putin führe eine Abschussliste mit Personen, die es zu eliminieren gilt. Auch Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin soll auf dieser gestanden haben. Nach dessen Tod soll Wladimir Putin bereits das nächste Ziel ins Auge gefasst haben. ER muss angeblich um sein Leben zittern.
Wladimir Putin wird seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 von Gerüchten über seinen schlechten Gesundheitszustand verfolgt. Nun wird behauptet, dass in dieser Woche "dringend Ärzte zu ihm gerufen" wurden.
Kürzlich aufgetauchte Geheim-Dokumente, die Wladimir Putins Luxus-Jacht "Graceful" betreffen, bringen den Kremldespoten in die Bredouille. Sie belegen, dass der russische Präsident den Einmarsch in die Ukraine von langer Hand weit vor dem 24. Februar 2022 geplant hatte.
Diese Nachricht sorgt für reichlich Wirbel. In der mysteriösen Botschaft eines russischen Bloggers heißt es beim Messenger Telegram neben einem Putin-Bild: "Gott, verlass uns nicht. Bete zu Gott, dass du am Leben und gesund bist".
Auf dem Flugplatz der nordwestrussischen Stadt Pskow haben sich nach einem Drohnenangriff offenbar mehrere Explosionen ereignet. Und es könnte noch schlimmer für Wladimir Putin kommen: Russland zittert bereits vor dem nächsten Ukraine-Angriff.
Nach dem Tod von Söldnerführer Jewgeni Prigoschin wird die Luft für Wladimir Putin immer dünner: Der Kreml-Chef, dem eine Reise nach China bevorsteht, soll nach Warnungen vor blutiger Rache mit jedem Schritt paranoider werden.
Wagner-Boss Jewgeni Prigoschin soll bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sein - wenige Wochen nach seinem gestoppten Putsch in Russland. Doch an den offiziellen Darstellungen gibt es Zweifel. Ein ehemaliger Professor glaubt nicht an den Tod Prigoschins. Er behauptet, es sei nur ein Doppelgänger des Söldnerchefs gestorben.
Es wird weiterhin vermutet, dass der Kreml hinter dem Tod von Wagner-Boss Jewgeni Prigoschin stecken könnte. Der ehemalige Putin-Verbündete starb laut Angaben aus Russland bei einem Flugzeugabsturz. Muss nun auch Tschetschenen-Führer Ramsan Kadyrow um sein Leben fürchten?
Die Ukraine rüstet auf! Mit einer neuen Super-Waffe haben ukrainische Streitkräfte ein russisches Luftverteidigungssystem zerstört. Videoaufnahmen dokumentieren die Zerstörung von Putins S-400-Raketenkomplex.
Die Ukraine meldete am Montag die Befreiung eines Dorfes in der Region Saporischschja. Ein strategisch wichtiger Sieg für Kiew, doch eine herbe Niederlage für Wladimir Putin. Die russische Offensive ist damit gescheitert.
Es ist ein regelrechter Massen-Exodus. Erst vor wenigen Wochen verbannte Wladimir Putin die Wagner-Söldner nach Belarus. Doch dort sind bereits Hunderte Kämpfer verschwunden. Könnten sie den Kreml-Tyrann vernichten?
Die Ukraine will ihre Verteidigung gegen Russland schnellstmöglich mit F-16-Kampfjets stärken - und soll die Schwarzmeerflotte des Aggressors auf der Krim angegriffen haben. Alle aktuellen News zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Das Grinsen war nicht zu übersehen: Kurz bevor die Meldung die Runde machte, Söldner-Chef Prigoschin sei bei einem Flugzeugabsturz getötet worden, zeigte sich Wladimir Putin bei einer Veranstaltung in Kursk bei bester Laune.
Nach dem mutmaßliche Tod von Jewgeni Prigoschin sinnen die Wagner-Söldner auf Rache. Nun ist ein Video im Netz aufgetaucht. Der Russische Freiwilligenkorps bietet den Kämpfern an, sich ihnen anzuschließen und gemeinsam nach Moskau zu marschieren.
Nach dem mutmaßlichen Tod von Söldner-Boss Jewgeni Prigoschin hat sich Russlands Präsident in einer kryptischen Rede zu dem Flugzugabsturz vom 23. August geäußert. Die Worte des Kreml-Chefs werfen jedoch Fragen auf.
Wieso stürzte das Flugzeug mit Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin an Bord ab? Während einige vermuten, dass Putin den Flieger abschießen ließ, wird nun von mysteriösen Reparaturen an dem Jet berichtet.
Ein Whistleblower packt aktuell über Wladimir Putins geheime Pläne aus. So soll der Kremlchef planen, Studenten als Spione zu rekrutieren und diese in ausländische Regierungen einzuschleusen. Die nächste Frontlinie könnte der Balkan sein, warnt der Whistleblower.
Söldner-Chef Jewgeni Prigoschin soll bei einem Flugzeugabsturz nahe Moskau ums Leben gekommen sein. Eine offizielle Bestätigung steht bislang aus, dennoch häufen sich im Netz die Spekulationen nach den Hintergründen. War der Absturz etwa Putins Rache?
Lange hat Jewgeni Prigoschin finstere Kampfaufträge für den Kreml erfüllt. Dann meuterte er und machte sich Präsident Wladimir Putin zum Feind. Nun stürzt der Söldnerchef mit einem Flugzeug ab.
Die russische Hauptstadt Moskau ist in der Nacht zu Mittwoch erneut von Drohnenangriffen erschüttert worden. Dabei krachte ein Flugkörper in ein Gebäude des Büroviertels Moskwa City. Dramatische Szenen wurden auf Video festgehalten.
Vor knapp einem Monat nahm der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu an einer Militärparade in Nordkorea teil. Experten befürchten nun, dass Kim Jong Un mit dem Kreml-Tyrannen einen "geheimen Nuklear-Pakt" abgeschlossen habe.
Ein neuer Bericht enthüllt: Die russischen Eliten sind in Angst, der Sicherheitsapparat ist frustriert. Dem Kreml könnte ein Putsch drohen, der von entscheidenden Militär- und Geheimdienst-Behörden unterstützt wird.
Die ukrainische Gegenoffensive bleibt bislang deutlich hinter den Erwartungen zurück. Ein großes Problem sei dabei, dass sich die Streitkräfte nicht auf das Hauptziel konzentrieren. Die Ukraine müsse dringend ihre Taktik ändern.
Ein früherer Berater Wladimir Putins sorgt mit einer bizarren Aussage zum Ukraine-Krieg für Entsetzen. Sergej Markow ist der Ansicht, dass die Ukraine schwule Supersoldaten erschaffe, die durch "schwulen Sex zombifiziert und geeint werden".
Elon Musk stritt eigentlich ab, 2022 Kontakt zu Wladimir Putin gesucht zu haben. Das scheint sich nun jedoch als Lüge zu entpuppen. Der Tesla-Chef soll von einem pikanten Gespräch mit dem Kreml-Chef berichtet haben.
Wladimir Solowjow hat schon häufiger für einen Nuklearschlag in der Ukraine oder gegen den Westen plädiert. Meist wurde dem russischen Talkshow-Moderator dabei nicht widersprochen. Doch nun geriet er heftig mit einem Gast aneinander, der eine komplett andere Meinung in dieser Sache vertritt.
Nächster Schock für Wladimir Putin. Die Ukraine hat erneut eine Kamikaze-Drohne auf Moskau gefeuert. Berichten zufolge schlug sie in der Nähe des Kremls in ein Ausstellungszentrum ein. Aufnahmen zeigen eine gigantische Explosion.
Plötzlich ist er wieder da. Nach seinem gescheiterten Putsch gegen Putins Militärführung zeigt sich Wagner-Boss Jewgeni Prigoschin in Tarnkleidung und mit Gewehr in der Hand. Angeblich soll er sich nicht mehr in Belarus aufhalten.
Der Ukraine-Krieg dauert seit fast anderthalb Jahren an. Eine Ende ist bislang zwar nicht in Sicht, doch es gibt Szenarien, die erklären, wie man Wladimir Putin zum Sturz bringen und somit auch die Kämpfe beenden könne.
Russland ist erneut zum Ziel von Drohnenangriffen geworden. Dabei wurde der Bahnhof der Stadt Kursk getroffen, wie der Gouverneur der Region berichtete. Moskau will ein weiteres Geschoss abgewehrt haben. Alle aktuellen Ukraine-News hier auf einen Blick.
Schlechte Nachrichten für Wladimir Putin. Auch in dieser Woche mussten der Kreml-Chef und seine Verbündeten im Ukraine-Krieg wieder zahlreiche Rückschläge erleben. Das waren die Putin-Schocker der Woche.
Die Raumfahrtnation Russland wollte mit ihrer ersten Mondmission seit 1976 auch einen Außenposten der Menschheit auf dem Erdtrabanten vorbereiten. Durch den Absturz und die Zerstörung der Raumsonde verzögert sich nun das Vorhaben. Für Wladimir Putin eine Schmach.
Um die Ukraine zu unterwerfen, soll Wladimir Putin barbarische Taktiken nutzen. Experten offenbaren, dass sich der Kreml-Tyrann dabei an Adolf Hitler bediene.
Diese Aufnahmen dürften Wladimir Putin nicht gefallen. Videos im Netz zeigen erneut, wie ukrainische Truppen einen Kreml-Hubschrauber vom Typ "Alligator" vom Himmel holen. Eine gigantische Rauchwolke steigt auf.
Schon wieder sorgt ein mysteriöser Todesfall in Wladimir Putins Umfeld für Schlagzeilen. Demnach wurde der frühere Putin-Leibwächter Gennadi Lopyrew tot in seiner Gefängniszelle aufgefunden. Wurde er vom Kreml eliminiert?
Ein russischer Kommandant sprach nun über die Verluste seiner Truppe in Uroschajne. Dabei erklärte er, dass Russland in naher Zukunft militärisch nicht siegen kann. Gleichzeitig forderte er Putin zu einem Schritt auf, der ihm Vorteile bringen könnte.
Die ukrainische Vize-Regierungschefin bewertet die Aussichten auf einen EU-Beitritt ihres Landes optimistisch. Litauen schließt derweil seine Grenzübergänge zu Belarus. Alle aktuellen Ukraine-News hier auf einen Blick.
Die russischen Truppen kommen in der Ukraine nicht so gut voran wie ursprünglich geplant. In Zukunft könnten neue Materialien helfen, um Putin bei seinem brutalen Angriffskrieg doch noch zum Sieg zu verhelfen. Eins davon klingt besonders absurd.
Wladimir Putin rüstet auf! Wie aus streng geheimen Dokumenten hervorgeht, plant Russland offenbar den Bau von rund 6.000 neuen Super-Drohnen. In der Tat könnte der neue Putin-Plan für die Ukraine zum Problem werden.
Diese Propaganda-Show ging gewaltig nach hinten los. Mit allen Mitteln versucht Russland der Welt weiszumachen, dass russische Waffen stärker sind als die der Nato. Doch Twitter-User:innen durchschauen Putins Lügenmärchen. Im Netz hagelt Spott und Häme.
In einer Haftanstalt im Süden Russlands sollen ukrainische Kriegsgefangene brutal misshandelt worden sein. Ehemalige Insassen berichten über Schläge, Elektroschocks oder zu wenig Essen. Zudem sollen die Wächter mit ihren Körpern Fußball gespielt haben.
Die zunehmende Präsenz der Wagnergruppe an der belarussischen Grenze besorgt drei osteuropäische Länder. Nach Polen verstärkte Lettland seinen Grenzschutz. Litauen ging einen Schritt weiter und schloss vorübergehend zwei Grenzübergänge.