
Die Reihe der mysteriösen Todesfälle im Umfeld von Wladimir Putin will nicht abreißen: Nun ist mit Wladimir Egorow ein Politiker und Unterstützer des Kreml-Chefs unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen.
Die Reihe der mysteriösen Todesfälle im Umfeld von Wladimir Putin will nicht abreißen: Nun ist mit Wladimir Egorow ein Politiker und Unterstützer des Kreml-Chefs unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen.
Bei einem beispiellosen Bombardement auf die Ukraine sind mehr als 30 Menschen ums Leben gekommen. Russland feuerte bei einem Luftangriff auch auf zivile Gebäude und gibt Kiew die Schuld daran. Ein Ex-General erklärt, was Putin damit bezweckt.
Die Angst vor einem weiteren Krieg in Europa bleibt vorhanden. Aus dem Kreml ist von einem Putin-Diplomaten zu hören: Sie werden "die Ersten sein, die leiden". Gemeint ist ein russisches Nachbarland. Auch Putin selbst droht.
Wladimir Putin zeigt sich nur noch selten in der Öffentlichkeit. Jetzt tauchte er beim Treffen der GUS-Staatsoberhäupter in St. Petersburg auf. Im Gepäck hatte der Kreml-Chef gleich ZWEI Atomkoffer.
Die Ukrainer sollen jetzt das russische Kriegsschiff Nowotscherkassk zerstört haben. Während im Netz Videos einer Explosion kursieren, bestätigt Moskau nun ebenfalls Schäden an seinem Schiff.
In Russland wurde der stellvertretender Direktor der russischen Raumfahrtbehörde Oleg Frolov gemeinsam mit zwei weiteren Verdächtigen festgenommen. Den Männern wird Betrug vorgeworfen. Das wird ihnen konkret zur Last gelegt.
Kurz vor Silvester treffen wieder einige selbsternannte Wahrsager ihre Prophezeiungen für das kommende Jahr. Darunter auch der Brite Craig Hamilton-Parker. Der "neue Nostradamus" glaubt unter anderem, dass Wladimir Putin nicht mehr lang leben wird
Muss sich Wladimir Putin im kommenden Jahr bei der Präsidentschaftswahl in Russland mit einer Frau auseinandersetzen? Ekaterina Duntsova will 2024 für das höchste Amt im Kreml kandidieren und ihr Land grundlegend ändern. Das sind ihre Forderungen.
Wladimir Putins Truppen versuchen weiterhin, in der Ukraine vorzudringen. Dass der Kreml die vollständige Kontrolle über das Nachbarland anstrebt, ist längst kein Geheimnis mehr. Im Staats-TV wird jetzt sogar über ein Vorrücken bis an die ungarische Grenze gesprochen.
Schlechte Nachrichten für Wladimir Putin. Weil die Ukraine unter akutem Munitionsmangel leidet, hat das Land nun seine Kriegstaktik geändert. Statt Artilleriegeschossen sollen Kamikaze-Drohnen zum Einsatz kommen. Allein im kommenden Jahr sollen eine Million Drohnen hergestellt werden.
Ein potenziell tödliches Virus grassiert an der Russen-Front. Unzählige Soldaten berichten von schweren Symptomen, doch der Kreml ignoriert die Beschwerden. Dabei handelt es sich um das "Mäusefieber", das vom Hantavirus ausgelöst wird.
Da platzte Joe Biden der Kragen. Bei einer Spendengala wettert er gegen Donald Trump. Der sei ein "alter Kumpel" des russischen Tyrannen Wladimir Putin. "Moskau und Mar-a-Lago" seien miteinander verbündet, tobt er.
Der seit knapp zwei Jahren tobende Ukraine-Krieg lässt Europa neue Bündnisse gegen Wladimir Putin schmieden: Mehrere skandinavische Länder setzen im Anti-Putin-Pakt auf militärische Unterstützung der USA.
Wladimir Putin muss weitere Rückschläge im Ukraine-Krieg verkraften. Angaben aus Kiew zufolge verliert der Kreml-Chef derzeit rund 1.000 Soldaten täglich. Wie kann es zu solch hohen Verlusten kommen?
Es sind beunruhigende Bilder aus Moskau, die aktuell die Runde machen: Vor mehreren Kliniken stehen Krankenwagen Schlange. Die Rede ist von einem "mysteriösen Virus", das sich in Russland ausbreitet und nicht nur Wladimir Putin in Panik versetzt.
Es sind dramatische Worte, welche das Institute for the Study of War in seiner aktuellen Analyse zum Ukraine-Krieg findet. Die US-Denkfabrik warnt davor, dass sich Wladimir Putin auf einen "groß angelegten Krieg mit der Nato" vorbereite.
Schon wieder sorgt der plötzliche Tod eines Managers in Russland für Rätsel. Evgeny Postragin, Chefbuchhalter des Satellitenkonzerns ISS Reschetnjow, soll sich mit nur 50 Jahren selbst das Leben genommen haben. Doch die genauen Umstände sind noch nicht vollständig geklärt.
Hört man den Putin-Hetzern im Russen-TV zu, so muss man einen 3. Weltkrieg ernsthaft fürchten. Aktuell ist es der Putin-Verbündete Andrey Gurulyow, der damit droht, dass Russland nach der Ukraine weitere Länder angreifen wird.
Nachdem Verteidigungsminister Boris Pistorius vor einem möglichen Putin-Angriff auf Europa gewarnt hat, melden sich weitere Militärexperten zu Wort. Sie alle schlagen Alarm und sind sicher: Putin wird Deutschlands Schwäche "brutal ausnutzen".
Wladimir Putin hat sich erstmals zu den Spekulationen, Russland plane, Nato-Staaten anzugreifen, geäußert. Der Kremlchef nannte die Behauptungen von US-Präsident Joe Biden "völligen Blödsinn". Doch kann man Putin glauben? Schließlich hatte er die Welt auch mit dem Einmarsch in die Ukraine hinters Licht geführt.
Ein russisches Partisanen-Bataillon will Wladimir Putin und das gesamte Kreml-Regime stürzen. Der Anführer der Freiheitslegion warnte davor, dass Russland derzeit eine tickende Zeitbombe sei, die er und seine Kämpfer 2024 zünden werden.
Wegen enormer Verluste schickt Wladimir Putin nun offenbar "Frankenstein-Panzer" in den Kampf. Aufnahmen zeigen teils irre Konstruktionen. Mit dieser Methode ist Russland jedoch nicht allein. Auch die Ukraine bedient sich dieser Methode.
Bei seiner jährlichen Pressekonferenz in Moskau stand Wladimir Putin Rede und Antwort - an einer Stelle blieb dem Kreml-Chef jedoch die Spucke weg. Plötzlich sah sich Putin mit seinem leibhaftigen Doppelgänger konfrontiert!
Sie schrieb als Journalistin für Wladimir Putins Lieblingszeitung, nun ist Anna Tsareva plötzlich und unter mysteriösen Umständen gestorben. Die "Komsomolskaja Prawda"-Redakteurin wurde nur 35 Jahre alt.
Nanu, wie sieht denn Wladimir Putin plötzlich aus? Auf dem Titelblatt eines Kalenders für 2024 ist der Kreml-Chef kaum wiederzuerkennen. Ist Putin über Nacht zum Muskel-Helden mit einer Vorliebe für hautenge Shirts mutiert?
Was für eine Schmach für Putins Top-Propagandisten Wladimir Solowjow. Der Kreml-Hetzer wurde in seiner eigenen Talkshow im russischen Staatsfernsehen bloßgestellt, als Kollege Andrej Sidorow dem Putin-Schergen öffentlich Nachhilfe in Geschichte gab.
Der Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine stagniert. Russische Kriegsgefangene werden gezielt im Stich gelassen. Angeblich verfolgt der Kreml damit eine perfide Taktik.
Was macht eigentlich Alina Kabajewa? Die angebliche Geliebte von Wladimir Putin zeigt sich höchst selten in der Öffentlichkeit. Kein Wunder, dass die wildesten Gerüchte um die Ex-Profisportlerin kursieren.
Erneut sorgt ein russischer Kommandeur im russischen Staatsfernsehen für Entsetzen. Apti Alaudinow spricht von einem "Krieg gegen Satanismus" und meint, dass der Kampf erst aufhören werden, wenn Russland an der Spitze stehe.
So schnell wird die Welt Wladimir Putin wohl nicht los. Der Kreml-Chef schockte mit der russischen Invasion in der Ukraine und gibt einfach nicht nach. Am Freitag, 8. Dezember 2023, machte er eine weitere große Ankündigung für das kommende Jahr.
Der Druck auf Wladimir Putin wächst: Zahlreiche Frauen fordern die Rückkehr ihrer mobilisierten Männer. Dabei steht der Kreml-Chef vor einer schwierigen Entscheidung.
Gleich zwei ukrainische Verräter sind am Mittwoch bei Anschlägen getötet worden. Illja Kywa wurde erschossen und Oleg Popow ist durch eine Autobombe ums Leben gekommen. Steckt der ukrainische Geheimdienst hinter den Attentaten?
Was will Wladimir Putin in der Ukraine tatsächlich erreichen? Bislang stellte sich der Kreml-Chef selbst als Retter der Menschen dar. Doch jetzt plapperte ein General aus, worum es Russland im Krieg wirklich geht.
Was für eine Schmach für Wladimir Putin. Das ukrainische Verteidigungsministerium vermiest dem Kremlchef die Vorweihnachtszeit gewaltig. In einem speziellen Twitter-Adventskalender preisen die Ukrainer die vom Westen gelieferten Waffen.
Versorgungsengpässe an der Front machen ukrainischen Soldaten zu schaffen. Russland überwacht die Bewegungen mit zahlreichen Drohnen. Nun versuchen die Ukraine-Truppen mit der "Moskito-Taktik" die Kämpfer an der Front zu versorgen.
Mit einem Schock-Auftritt in Moskau hat Wladimir Putin die Angst vor einem Atomkrieg abermals geschürt. Der Kremlchef wohnte der Simulation einer Atombomben-Explosion in einem nachgebauten Atombunker teil.
Im Ukraine-Krieg kam es offenbar innerhalb der russischen Armee zu einem Streit unter den Putin-Soldaten. Berichten zufolge erschoss dabei ein Rekrut seinen Kommandeur und verletzte einen weiteren Kameraden schwer. Das soll der Grund für den Angriff gewesen sein.
Wie effektiv sind die russischen Drohnen-Angriffe im Ukraine-Krieg wirklich? Wenn man einem aktuellen Luftwaffenbericht folgen will, könnte man glatt von einer echten Pleite von Wladimir Putin sprechen.
Das britische Verteidigungsministerium veröffentlichte neue Zahlen zum Ukraine-Krieg. Demnach sind 70.000 Russen gestorben. Die Zahl der Verluste für Putins Militär nehmen weiter zu. Was bedeutet das für den Kriegsverlauf?
Wladimir Solowjow und seine Talkgäste haben erneut einen völlig irren Auftritt im Russen-TV hingelegt. Die Putin-Propagandisten bejubelten nicht nur die Expansion des russischen Reiches, sondern gaben zudem den Europäern die Schuld am Ukraine-Krieg und spekulierten über den nächsten Putin-Angriff auf Europa.
Obwohl die Invasion von Wladimir Putin zunächst ins Stocken geriet, hat der Kreml-Despot seine Macht im eigenen Land gestärkt. Aufgrund eines entscheidenden Faktors könnte er den Ukraine-Krieg Berichten zufolge nun sogar gewinnen.
Die Warnungen des früheren US-Brigadiers Kevin Ryan sind eindringlich: Ein von Wladimir Putin vom Zaun gebrochener Atomkrieg ist alles andere als unwahrscheinlich. Unter einer bestimmten Bedingung würde der Kreml-Despot Atomwaffen abfeuern.
Eine Untersuchung des "Handelsblatts" enthüllt Putins hinterhältigen Plan, Deutschland durch Gasmanipulation zu erpressen. Zwei mutige Whistleblower verhinderten Putins Energieangriff in letzter Minute.
Im kommenden Jahr könnte Wladimir Putin seine fünfte Amtszeit als russischer Präsident einläuten - der Prognose eines Russland-Experten zufolge ist jedoch auch das drohende Ende des Kreml-Despoten in greifbare Nähe gerückt.
Muss sich Wladimir Putin bald nach einem neuen Doppelgänger umsehen? Nicht nur um Putins Gesundheit soll es schlecht stehen. Nun soll auch noch das Double des Kreml-Despoten schwer krank sein.
Was für ein irrer Propaganda-Auftritt von Wladimir Putin. Bei der Tagung des sogenannten Weltkonzils des Russischen Volkes erklärt sich der Kreml-Tyrann zum Kämpfer "für die Freiheit der ganzen Welt". Er wolle eine Spaltung Russlands verhindern.
In Russland reißt die Serie von mysteriösen Todesfällen nicht ab. Im Umfeld des Öl-Konzerns Lukoil kamen in den vergangenen Wochen gleich mehrere Geschäftsleute ums Leben. Nun erwischte es Wladimir Lebedew, Senator der Region Nischni Nowgorod.
Russlands stellvertretender Außenminister Sergej Rjabkow hat ein besorgniserregendes Interview gegeben. Der Putin-Scherge drohte dem Westen erneut und erklärte, dass Russland seine eigenen Interessen mit allen Mitteln schützen werde. Es liege bei der Nato, einen dritten Weltkrieg zu verhindern.
Beim neuesten Auftritt von Wladimir Putin dürften so manchem Zuhörer die Ohren geklingelt haben. Der Kreml-Tyrann ließ in der Öffentlichkeit einen echten Baby-Hammer vom Stapel. Meint er das wirklich ernst?
Russlands Präsident Wladimir Putin strebt angeblich danach, wichtige Wasserwege zu kontrollieren. Aus diesem Grund hält ein Experte einen hybriden Krieg des Kremls gegen das Nato-Land Finnland durchaus für möglich.
© 2025 MM New Media GmbH