
Nach Schweden warnt nun auch ein Nato-Land vor einem Angriff durch Russland. Auch Norwegen fürchtet einen Nordkrieg und appelliert nun an seine Bürger, sich Gedanken um ihre Bereitschaft zu machen.
Nach Schweden warnt nun auch ein Nato-Land vor einem Angriff durch Russland. Auch Norwegen fürchtet einen Nordkrieg und appelliert nun an seine Bürger, sich Gedanken um ihre Bereitschaft zu machen.
Erneut sorgt Wladimir Solowjow im russischen Staatsfernsehen für Entsetzen. Der Putin-Hetzer glaubt, dass sich die Nato auf einen "totalen Krieg mit Russland" vorbereite. Solowjow spricht vom Kampf gegen die "Armee von Satan".
Die Befürchtungen vor einem möglichen russischen Angriff auf die Nato bleiben groß. Was genau könnte Wladimir Putin planen? Sicherheitsexperten haben sich darüber jetzt Gedanken gemacht und zeichnen ein beunruhigendes Bild.
Brize Norton fürchtet sich vor einem möglichen Atomangriff Russlands. Der Grund: Der Luftwaffenstützpunkt beherbergt nukleares Material. Laut einem Historiker würde bei einer Bombardierung aber nicht nur das Dorf, sondern auch die Zivilisation ausgelöscht werden.
Ein Ende des Ukraine-Kriegs ist weiter nicht in Sicht. In einem Interview hat sich Mychajlo Podoljak, Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, zur aktuellen Lage geäußert. Er warnte dabei auch vor möglichen weiteren Absichten Wladimir Putins.
Die Angst vor einem 3. Weltkrieg wächst, nachdem die Nato ein Mega-Manöver zur Abschreckung Russlands angekündigt hat. 90.000 Soldaten sollen mobilisiert werden. Doch wie wird Wladimir Putin darauf reagieren? Ein Russland-Experte wagt eine Prognose.
Beim Treffen mit den Nato-Militärchefs in Brüssel hat Admiral Rob Bauer eindringlich vor einem möglichen Putin-Angriff gewarnt. Man müsse endlich damit beginnen, sich auf einen Krieg mit Russland vorzubereiten, erklärte Bauer.
Die Nato plant zur Abschreckung Russlands ein Großmanöver. Dafür sollen 90.000 Soldaten mobilisiert werden. Reagiert das Militärbündnis damit auf russische Drohungen?
+++Eilmeldung+++ Die Nato will für ein im Februar beginnendes Großmanöver zur Abschreckung Russlands rund 90 000 Soldaten mobilisieren. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Außenminister Segej Lawrow hat sich in seiner alljährlichen Pressekonferenz erneut zu den Beziehungen zwischen Russland und dem Westen geäußert. Dabei gab er den USA und ihren Verbündeten die Hauptschuld am Ukraine-Krieg. Gleichzeitig warnte er vor der steigenden Gefahr einer nuklearen Konfrontation.
Wladimir Putin wird versuchen, die Nato schnellstmöglich zu schwächen, behauptet aktuell das Institute for the Study of War. In einem neuen Bericht enthüllt das ISW, mit welcher Strategie der Kreml-Chef die Nato schwächen wird.
Das Säbelrasseln durch Russland und seine Verbündeten geht weiter. In Belarus sieht eine neue Militärdoktrin jetzt auch den Einsatz von Atomwaffen vor. Kann Machthaber Alexander Lukaschenko diesen ohne Zustimmung aus dem Kreml befehlen?
Dieses Feuer-Inferno dürfte Wladimir Putin empören: Eine für mehrere Millionen Dollar neu erbaute Textil-Fabrik in Rostow am Don ist nach einer Explosion in Flammen aufgegangen. Video-Aufnahmen zeigen das ganze Ausmaß.
Die Ukrainer haben Wladimir Putin einen herben Rückschlag beschert. Beim Abschuss zweier russischer Flugzeuge ist offenbar auch ein hochrangiger General ums Leben gekommen. Dabei soll es sich um den Putin-Vertrauten Oleg Pchela handeln.
Die Angst vor einem Putin-Angriff auf die Nato ist seit Beginn des Ukraine-Krieges allgegenwärtig. Nun schürt ein Putin-Verbündeter die Panik vor einem Atomkrieg erneut und droht dem Westen abermals mit dem "roten Knopf". Schuld ist ein Nato-Kriegsbericht. Kommt es zur Eskalation?
Im Ukraine-Krieg setzt Wladimir Putin mittlerweile auch auf Systeme, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten. Ein modernes Drohnenabwehrsystem ist aber offenbar bereits an der Front zerstört worden. Das zeigen Aufnahmen aus dem Kriegsgebiet.
Russland muss im Ukraine-Krieg herbe Rückschläge verkraften. Immer wieder verlieren Putins Truppen wichtige Ausrüstung auf dem Schlachtfeld. Ein Video des ukrainischen Inlandsgeheimdienst soll zeigen, wie Kriegsgerät von ihnen im Gesamtwert von mehr als 80 Millionen Dollar zerstört wurde.
Wladimir Putins Hauptaugenmerk gilt den russischen Präsidentschaftswahlen - doch im Kreml ist der Despot von Machtkämpfen in seinem engsten Umfeld eingekreist. Was das für Putins Regime bedeutet, hat eine US-Denkfabrik analysiert.
Es sind alarmierende Worte, die Fabian Hoffmann bezüglich der Gefahr eines weiteren Krieges in Europa findet. Der Militärexperte ist überzeugt, dass Wladimir Putin seinen Angriff auf die Nato bereits plant. Laut Hoffmann bleiben dem Westen "bestenfalls zwei bis drei Jahre" Zeit.
Die Nato hält einen russischen Angriff auf einen ihrer Mitgliedsstaaten weiterhin nicht für ausgeschlossen. Eine Übung mit zehntausenden Soldaten soll in den kommenden Wochen für ein solches Szenario wappnen. Das ist geplant.
Besorgniserregende Aussagen im russischen Staatsfernsehen. Putin-Scherge und Top-Propagandist Wladimir Solowjow ist davon überzeugt, dass der 3. Weltkrieg bereits begonnen hat. Mit dieser Meinung steht er nicht alleine da. Ex-Präsident Donald Trump ist der gleichen Auffassung.
Wladimir Putin will weiterhin die Kontrolle über die gesamte Ukraine erreichen. Doch seine Soldaten stecken seit Monaten an der Front ohne bedeutende Gebietsgewinne fest. Jetzt soll offenbar die nächste Großoffensive gestartet werden.
Die Angst vor einem russischen Angriff auf die Nato wächst. Laut einem Geheimpapier bereitet sich die Bundeswehr bereits auf eine Eskalation vor. Demnach könnte sich schon in diesem Jahr die Lage deutlich verschärfen.
Schock für Putin! In einem Lagerhaus in der Nähe von St. Petersburg ist ein riesiges Feuer ausgebrochen sein. Auf Videos im Internet sind dichte graue Rauchsäulen zu sehen, die in den Himmel empor stiegen.
Diese Information hätte Wladimir Putin gern unter Verschluss gehalten. Nach Angaben von Putin-Kritiker Igor Girkin wird es 2024 keine russische Offensive in der Ukraine geben. Der Grund: Russlands massive Verluste.
Schon wieder sind schockierende Aufnahmen aus dem Ukraine-Krieg aufgetaucht. Ein Video zeigt offenbar, wie ein russischer Soldat in einem Schützengraben hockt und von einer Kamikaze-Drohne angegriffen wird. Sein letzter Versuch, diese abzuwehren, schlägt fehl.
Aufgrund geplatzter Heizungen und defekter Leitungen droht Zehntausenden Russen aktuell der Kälte-Tod. Jüngstes Todesopfer: ein russischer Marineoffizier, den man erfroren in seinem eigenen Haus aufgefunden hat. Wann wollen Wladimir Putin und seine Kreml-Mitarbeiter endlich aktiv werden?
Nicht nur Boris Pistorius glaubt an einen Putin-Angriff auf Europa. Auch Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj ist sicher, dass der Kremlchef weitere Länder angreifen wird. Seine Prognose: Diese vier europäischen Staaten hat Wladimir Putin im Visier.
Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew fiel während des Ukraine-Kriegs schon häufiger mit irren Atomdrohungen auf. Nun legte der Vertraute von Kreml-Chef Wladimir Putin noch einmal nach. Er sagte, wann es aus seiner Sicht zu einem Nuklearschlag gegen die Ukraine kommen könnte.
Eigentlich behält Kreml-Sprecher Dmitri Peskow seine persönliche Meinung üblicherweise für sich. Doch ein neues Wut-Video im Netz zeigt, wie Peskow frei heraus über Wladimir Putins Schneemobil lästert. Das Netz ahnt bereits den nächsten mysteriösen Todesfall.
Im seit knapp zwei Jahren tobenden Ukraine-Krieg zeichnet sich noch längst kein Ende ab - dennoch könnte Wladimir Putin ohne Niederlage aus dem blutigen Konflikt hervorgehen, wie Historiker Jörg Baberowski einschätzt.
Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew hat sich zu den Bauernprotesten in Deutschland geäußert. Dabei beleidigte er Bundeskanzler Olaf Scholz übel. Das sind die Worte des Putin-Vertrauten.
Seit Monaten versucht die Russen-Armee das ukrainische Dorf Krynyp am Südufer der Dnjep zurückzuerobern. Doch mit keinem Erfolg: Die Ukraine wehrt sämtliche Angriffe ab. Wladimir Putin steckt daher in einem Dilemma.
Die Verluste für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg werden immer höher. Auch bei zwei in den Regionen Charkiw und Donzek gestarteten russischen Winter-Offensiven verliert der Kreml offenbar Tausende Soldaten. Fehlt ihnen ein Plan?
Bekommt nun auch Wladimir Putins Familie den Hass auf den russischen Präsidenten am eigenen Leib zu spüren? Laut eines aktuellen Berichtes kam es in der Villa von Putins Neffen Roman Putin zum Feuer-Drama. Aufnahmen im Netz zeigen, wie das Haus in Rjasan lichterloh brannte. Twitter wittert bereits eine Revolution.
Im Osten der Ukraine erlitt Wladimir offenbar eine der größten Panzerniederlagen im Ukraine-Krieg. Eine Dokumentation offenbart das Gemetzel bei der Schlacht um Wuhledar. Mindestens 150 Panzer soll der Kremlchef innerhalb weniger Wochen verloren haben.
Wladimir Putin schäumt vor Wut. Berichten zufolge hat seine Luftabwehr versehentlich auf russische Fallschirmjäger geschossen. Der tödliche Vorfall soll sich auf dem Truppenübungsplatz Kuzminsky zugetragen haben.
Wladimir Putin und seine Schergen drohen unermüdlich damit, den Gashahn abzudrehen und so Europa einzufrieren. Doch tatsächlich sind es die Russen, die vor Kälte zittern. Videos im Netz zeigen geplatzte Heizungen und Feuer auf den Straßen. Die Menschen schäumen vor Wut und wüten gegen die Kreml-Regierung.
Nächster Rückschlag für Wladimir Putin! Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, trauert der Kreml-Chef um Zoya Konovalova. Die Propagandistin wurde tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Man geht davon aus, dass sie vergiftet wurde.
Über die Hotline "Ich will leben" bietet die Ukraine russischen Soldaten die Möglichkeit, sich auf sichere Weise zu ergeben. Das Programm soll immer beliebter sein und Wladimir Putin so schon Hunderte Männer verloren haben.
Saboteure haben auf russischem Territorium offenbar einen Su-34-Jagdbomber in Brand gesteckt. Angaben aus der Ukraine zufolge wurde das Flugzeug dabei komplett zerstört. Steckt der Geheimdienst aus Kiew hinter dem Vorfall?
Die russische Raketenproduktion verläuft für Putin schlecht. Das russische Verteidigungsministerium schmiedet derweil neue Pläne und fokussiert sich nun offenbar auf die Aufrüstung von Raketen mit Streumunition.
Wie gefährlich wird diese Zusammenarbeit noch? US-Angaben zufolge hat Kreml-Tyrann Wladimir Putin im Ukraine-Krieg jetzt erstmals Raketen aus Nordkorea eingesetzt. Welche Gegenleistung bekommt Kim Jong Un dafür?
Ein Ende des Ukraine-Kriegs ist weiter nicht in Sicht. Dass sich Vertreter Kiews und Moskaus gemeinsam an einen Tisch setzen und darüber diskutieren, scheint aktuell ebenfalls ausgeschlossen. Woran scheitern mögliche Gespräche derzeit konkret?
Für Wladimir Putin gibt es offenbar einen weiteren herben Rückschlag im Ukraine-Krieg. Streitkräfte aus Kiew wollen ein hochmodernes russisches Radarsystem zerstört haben, dass zur Artillerieaufklärung eingesetzt werden sollte. Diese Aufnahmen schockieren den Kreml.
Finnlands Präsident Sauli Niinistö schlägt Alarm. Er warnt eindringlich vor Wladimir Putin und fordert, dass Europa endlich aufwachen müsse. Er hält einen russischen Angriff für denkbar und fordert ein sofortiges Aufrüsten Europas.
Schock für Wladimir Putin: Das russische Militär verliert mittlerweile deutlich mehr Soldaten im Krieg als noch vor einem Jahr. Eine Elite-Einheit soll angeblich fast komplett ausgelöscht worden sein.
Viele Staaten auf der Welt werden immer autoritärer regiert. Rechtspopulistische Parteien erleben unter anderem in Europa aktuell große Zustimmung. Sind die Demokratien bei zahlreichen Wahlen im Jahr 2024 bedroht? Ein Journalist warnt.
Obwohl große Erfolge im Ukraine-Krieg zuletzt ausblieben, gibt sich Wladimir Putin weiter siegessicher. Ein Außenpolitik-Experte analysiert, dass dabei wohl auch das zögernde Vorgehen Europas gegen Russland eine Rolle spielen könnte. Wird Putin dadurch bald noch aggressiver?
In den frühen Morgenstunden ist die ukrainische Hauptstadt Kiew Ziel heftiger russischer Raketenangriffe geworden. Die Rede ist von mehreren Verletzten, nachdem mehrere Hyperschallraketen einschlugen.
© 2025 MM New Media GmbH