
Diese Zahlen schocken. Wladimir Putin soll in der Ukraine mehr Panzer auf dem Schlachtfeld verloren haben, als er bei Kriegsbeginn einsatzbereit hatte, analysieren Experten. Im Kreml dürfte das dennoch keine Alarmstimmung auslösen.
Diese Zahlen schocken. Wladimir Putin soll in der Ukraine mehr Panzer auf dem Schlachtfeld verloren haben, als er bei Kriegsbeginn einsatzbereit hatte, analysieren Experten. Im Kreml dürfte das dennoch keine Alarmstimmung auslösen.
Heftige Explosionen haben in der Nacht zum Mittwoch den Süden der Krim erschüttert. Berichten zufolge soll die Ukraine bei dem Angriff ein weiteres Kriegsschiff von Wladimir Putin versenkt haben. Ein Video soll den Vorfall belegen.
Zehntausende Personen stehen auf einer Fahndungsliste des russischen Innenministeriums. Darunter auch hochrangige Politiker aus den baltischen Staaten. Auch nach einigen Deutschen wird vom Kreml gesucht.
Wird Wladimir Putin bei einem möglichen Sieg in der Ukraine auch die Nato attackieren? Das befürchtet der US-Demokrat Chris Murphy. Er machte deutlich, warum weitere finanzielle Hilfen für die Ukraine wichtig für den Weltfrieden sind.
Für Wladimir Putin ist klar: Die Ukraine gehört eigentlich zu Russland. Das begründet der Kreml-Chef auch historisch. Wie absurd diese Behauptungen sind, machte nun Tsachiagiin Elbegdordsch, Ex-Präsident der Mongolei, deutlich.
Es sind erschreckende Sätze, die Ex-US-Präsident Donald Trump bei einem Wahlkampfauftritt in South Carolina wählt. Er würde Wladimir Putin zu einem Angriff auf Nato-Partner ermutigen. Beschützen will er Europa keinesfalls.
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter setzt sich für eine noch stärkere Unterstützung der Ukraine durch den Westen ein. In einem Interview forderte er jetzt, dass der Krieg auch auf russisches Gebiet getragen werden sollte. Ein richtiger Ansatz im Kampf gegen Putin oder geht das zu weit?
Dänemarks Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen warnt vor einem möglichen Angriff Russlands auf ein NATO-Land. Er rechnet damit, dass die Russen "innerhalb von 3 bis 5 Jahren" zuschlagen könnten.
Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew richtet sich mit mahnenden Worten an die EU und die Nato. Der Putin-Freund warnt vor einem möglichen Krieg gegen Russland - und schickt gleichzeitig eine unglaubliche Drohung.
Wladimir Putin hat in einem umstrittenen Interview mit dem amerikanischen Moderator Tucker Carlson über den Ukraine-Krieg gesprochen. Dabei verriet der Kreml-Chef auch, welche Ziele Russland bislang noch nicht erreicht hat.
Die Spekulationen um eine mögliche Erkrankung Wladimir Putins nehmen nicht ab. Nun wurde der Kremlchef in einem Interview direkt mit der Frage konfrontiert, ob er paranoid sei. DAS hatte der russische Präsident dazu zu sagen.
Polens Präsident Andrzej Duda glaubt, dass Donald Trump bei einer Wiederwahl den Ukraine-Krieg in nur 24 Stunden beenden könnte. Trump habe ihm gegenüber bislang all seine Versprechen erfüllt, so Dudas Behauptung.
Kann man dieser Aussage von Wladimir Putin trauen? Der Kreml-Boss erklärte im Interview mit dem rechten US-Talkmaster Tucker Carlson jetzt, dass er Polen nur in einem Fall angreifen würde. Der Nato machte er schwere Vorwürfe.
Könnte diese Eskalation wirklich eintreffen? Polens Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz hat in einem Interview erklärt, er rechne bei einer militärischen Niederlage der Ukraine mit "jedem Szenario". Er schließt einen Krieg gegen Russland nicht aus.
Das Misstrauen von Wladimir Putin in hochrangige Kremlbeamte wächst. Angeblich sollen dem russischen Präsidenten wichtige Informationen zum Ukraine-Krieg verheimlicht werden. Dadurch kenne er angeblich den "wahren Kriegszustand" nicht.
Die Nato ist in Alarmbereitschaft. Während eines massiven russischen Luftangriffs auf die Ukraine feuerte Wladimir Putin auch Raketen in Richtung der polnischen Grenze ab. Polen reagierte umgehend und entsendete drei F-16-Kampfjets der Nato.
Inwiefern setzt Moskau im Ukraine-Krieg auf pro-russische deutsche Parteien? Ex-Kremlchef Dmitri Medwedew enthüllte jüngst, dass der Kreml eine klare AfD-Strategie verfolgt. Ziel sei es, die Rechtsaußen-Partei in die Staatsführung zu hieven. Laut Medwedew will Wladimir Putin die AfD "auf jede erdenkliche Weise" unterstützen.
In der tschetschenischen Hauptstadt Grosny soll es zu einem für Russland peinlichen Zwischenfall gekommen sein. Offenbar wurde der Oberst Albert Atmurzaev durch Wachmänner, die dem Putin-Bluthund Ramsan Kadyrow treu ergeben sind, erschossen - und damit durch eigene Verbündete!
Margarita Simonyan prahlte im russischen Staatsfernsehen kürzlich mit der militärischen Stärke Russlands. Sie sagte, dass Russland in der Lage sei, die USA innerhalb von nur einer Stunde auszulöschen.
Erneut dürfte ein Video aus der Ukraine den Kreml-Chef zur Weißglut treiben. In den Aufnahmen soll man sehen, wie Drohnen der ukrainischen Truppen innerhalb kürzester Zeit einen kompletten Panzer-Konvoi der Russen ausschalten.
Während sich die Nato auf eines der größten Manöver seit dem Ende des Kalten Krieges vorbereitet, wettert Putin-Scherge Dmitri Medwedew scharf gegen den Westen. Der einstige Russen-Präsident warnt vor einem "großen Krieg".
Dänemarks Verteidigungsminister schlägt Alarm. Der Dänen-Geheimdienst warnt eindringlich vor Wladimir Putin, denn er hält Militäraktionen durch Russland für "sehr wahrscheinlich". Dänemarks Armeechef mahnt bereits zur Aufrüstung.
Weil Wladimir Putin die Soldaten ausgehen, rekrutiert der Kreml neue Söldner in Somalia, Äthiopien und Nepal. Doch die Männer, die oftmals kein Russisch sprechen und ihre Verträge nicht verstehen, werden mit Geld und Lügen in den Krieg gelockt.
Die Liste von Wladimir Putins toten Verbündeten wird immer länger. Nun soll der Kreml-Chef mit Alexey Poteleshchenko einen weiteren Minister im Ukraine-Krieg verloren haben. Der Putin-Minister kam bei einem Raketen-Angriff ums Leben.
Es sind alarmierende Worte, die aktuell in chinesischen Staatsmedien zu lesen sind. Eine Zeitung warnt davor, dass der Ukraine-Krieg durch die Expansion der Nato in einem 3. Weltkrieg enden wird. Die Warnung erfolgt, nachdem Putin-Scherge Dmitri Medwedew der Nato jüngst mit einem "großen Krieg" gedroht hatte.
Schlechte Aussichten für die Armee von Wladimir Putin. Laut des Leiters des ukrainischen Geheimdienstes plant die Ukraine eine Mega-Offensive im Frühjahr, bei der den Russen die "völlige Erschöpfung" droht.
Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew ist für seine Hasstiraden im Netz bekannt. Doch was er aktuell zu verkünden hat, schockiert. Der Putin-Scherge rät japanischen Beamten zum Selbstmord. Grund hierfür ist der schwelende Streit um die umstrittenen Kurileninseln.
Aus Angst vor einem Attentat soll Wladimir Putin scharfe Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Selbst bei einem Treffen mit Verbündeten traute er offenbar niemandem über den Weg. Versteckte sein Leibwächter ein Schutzschild in einer Aktentasche?
Der für einen wichtigen Militärflugplatz auf der Krim zuständige russische General Alexander Tatarenk ist Berichten zufolge mit 63 Jahren gestorben. Er soll bei einem ukrainischen Raketenangriff auf den Luftwaffenstützpunkt ums Leben gekommen sein. Ein Video soll den empfindlichen Treffer für Kreml-Chef Wladimir Putin zeigen.
Russland gibt in seinem brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht nach. Auch Kiews Truppen verteidigen sich weiter erbittert gegen die Invasoren. Wie sehen die weiteren Entwicklungen im Krieg aus? Ein Experte bringt jetzt drei mögliche Szenarien ins Spiel - darunter auch ein für die Ukraine erschreckendes.
ZDF-Journalist Armin Coerper sorgte in dieser Woche für Aufsehen, als er aus der von Russland besetzten und zerstörten ukrainischen Stadt Mariupol berichtete. Ihm wurde die Verbreitung russischer Propaganda vorgeworfen. Mittlerweile hat der Sender sich dazu geäußert.
Boris Nadeschdin möchte bei der Präsidentschaftswahl gegen Wladimir Putin antreten. Aber hat er wirklich eine Chance? Putin-Unterstützer Wladimir Solowjow sagt Nein. Er prophezeit sogar den Tod von Nadeschdin.
Über das Vermögen Wladimir Putins ranken sich zahlreiche Legenden. Seine Finanzen sind immer wieder Thema von Spekulationen. Ein neuer Finanzbericht soll nun einen Einblick in Putins Einkünfte der letzten Jahre liefern.
In der Ukraine soll es einen Machtkampf zwischen der Regierung und der Militärführung geben. Offenbar scheiterte Präsident Wolodymyr Selenskyj jetzt mit einem Versuch, seinen Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj zu entlassen. Prompt folgte Spott aus Russland.
Bei einem Treffen mit seinen Wahlkampfaktivisten donnerte Wladimir Putin, dass sich "das historische Russland" erhoben habe. Gleichzeitig sprach er einmal mehr von "geschichtlich zu Russland gehörenden Gebieten". Was für ein irrer Auftritt.
Harte Kritik an Kanzler Olaf Scholz im Talk von Markus Lanz. Seine Ukraine-Politik stößt bei Lanz' Gästen auf Unverständnis. Sie werfen dem Bundeskanzler eine "gewisse Form der Bockigkeit" vor und nennen ihn "kindisch" und "pubertär".
Bislang ist es nur eine Theorie, doch sie klingt beunruhigend. Einem Militär-Experten zufolge könnte Wladimir Putin mit einem Angriff auf die Nato absichtlich Artikel fünf des Bündnissystems auslösen wollen. Dahinter steckt ein perfider Plan.
Zu Russland gehörten einst auch heutige US-Gebiete. Jetzt träumen Unterstützer des Kremls davon, dass diese Gebiete bald wieder russisch werden. Putin-Freund Tigran Keossajan erhebt sogar Anspruch auf einen Teil Kaliforniens.
Fast jeder zweite Deutsche hat Angst davor, dass Wladimir Putin Deutschland angreifen wird. Fast die Hälfte der Bürger hat sogar bereits begonnen, Vorräte für den Kriegsfall anzulegen. Wo sie im Ernstfall Schutz finden könnten, wissen die Wenigsten.
Beunruhigende Szenen über Rügen: Im Luftraum über der Ostsee ist ein russisches Militärflugzeug identifiziert worden. Zwei Eurofighter der Luftwaffe fingen den Putin-Flieger ab, nachdem Alarm ausgelöst wurde.
Margarita Simonjan ist eine der glühendsten Verfechterinnen von Putins Krieg gegen die Ukraine. Jetzt hat sich die RT-Chefredakteurin im TV erneut zu den Zielen bei der Invasion geäußert. Dabei deutete sie einen möglichen Völkermord an.
Die fiesen Kommentare unter einem neuen Video im Netz dürften Wladimir Putin gar nicht gefallen. Weil dem Kremldespoten ein "Talisman des Sieges" in den Farben der Ukraine geschenkt wurde, hagelt es auf Twitter Spott und Häme. Zudem keimen erneut Doppelgänger-Gerüchte auf. Ist das gar nicht der echte Putin, der hier ausgelacht wird?
Die Angst vor einer direkten militärischen Konfrontation zwischen Russland und der Nato ist weiter groß. Ein britischer Historiker behauptet jetzt, dass diese womöglich früher kommen könnte als gedacht. Beginnt an diesem Datum der 3. Weltkrieg?
Bislang waren die Ukrainer der russischen Armee immer einen Schritt voraus. Doch Putins Truppen passen sich an. Nun soll das Projekt "FURY" die komplette Schwarzmeerflotte der Russen versenken. Diese Details sind bekannt.
Nicht nur an der Front im Ukraine-Krieg gibt es weiter große Probleme. Auch innenpolitisch läuft es für Wladimir Putin derzeit nicht rund. Zahlreiche Heizungsfälle in Russland stellen den Kreml-Chef vor eine schwere Krise.
Wladimir Putin flog völlig überraschend mit einer Flugzeugflotte über der Ostsee in die russische Exklave Kaliningrad und provoziert damit die Nato. Laut Experten ein klares Zeichen an den Westen. Außerdem: Diese Details heizen Doppelgänger-Theorie weiter an.
Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Kyrill I., steht normalerweise hinter Wladimir Putin und dem Ukraine-Krieg. Doch Pläne für eine mögliche weitere Mobilisierung sieht der Geistliche jetzt kritisch. Er warnt vor einem weiteren Bevölkerungsrückgang in Russland.
Schock für Wladimir Putin. Ein russischer Transportflieger ist in der Region Belgorod abgestürzt. Darüber, wer oder was sich an Bord der Kreml-Maschine befunden hat, herrscht Unklarheit. Angeblich gehörten zu den Insassen unter anderem 65 ukrainische Kriegsgefangene. Videos im Netz zeigen das erschütternde Flammeninferno.
Widerspruch wird vom Kreml nicht toleriert. Ein neues Gesetz soll den Staatsapparat bevollmächtigen, Putin-Kritikern ihre Häuser wegzunehmen. Experten fühlen sich an die Terrorwelle von Josef Stalin erinnert. Ein Putin-Vertrauter spricht von einem "Schurkengesetz".
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba richtet sich mit mahnenden Worten an seine westlichen Verbündeten. Sollte Russland den Ukraine-Krieg gewinnen, wird Wladimir Putin als nächstes ein Nato-Land angreifen. Deshalb sei es zwingend notwendig, die Ukraine weiterhin mit Waffen und Munition zu beliefern.
© 2025 MM New Media GmbH