
Es sind besorgniserregende Worte, die Dmitri Medwedew jetzt auf seinem X-Account veröffentlicht. In seinem Post schockt der Putin-Vertraute mit einer irren Drohung gegen Frankreich. "Im Krieg ist alles erlaubt", poltert Medwedew.
Es sind besorgniserregende Worte, die Dmitri Medwedew jetzt auf seinem X-Account veröffentlicht. In seinem Post schockt der Putin-Vertraute mit einer irren Drohung gegen Frankreich. "Im Krieg ist alles erlaubt", poltert Medwedew.
Die Ukraine setzt im Kampf gegen Russland aktuell auf eine Verteidigungstaktik, die bereits gegen sie angewandt wurde. Dabei spielen auch sogenannte Drachenzähne eine Rolle. Wie erfolgreich sind die Truppen aus Kiew bislang damit?
Dass Wladimir Putin die Präsidentschaftswahl in Russland im März gewinnt, steht wohl außer Frage. Ebenso wenig, dass es sich dabei nicht um eine lupenreine demokratische Wahl handelt. Doch Kreml-Sprecher Dmitri Peskow verbreitet erneut diese abstruse Behauptung.
Ekaterina Mizulina soll die neue Geliebte von Kreml-Chef Wladimir Putin sein. Jetzt heizt die russische "Barbie" diese Gerüchte selbst weiter an. Dank eines Selfies, auf dem sie mit einem ganz besonderen Souvenir zu sehen ist.
Dmitri Medwedew wettert nach dem Taurus-Abhörskandal scharf gegen Deutschland. Der Putin-Scherge verdreht erneut die Tatsachen und wirft der Bundeswehr vor, einen Angriff gegen Russland zu planen. Militärexperten schlagen Alarm.
Neue Aufnahmen aus Russland schüren die Angst vor einem drohenden Atomkrieg. In den Videos ist zu hören, wie der Atomkriegs-Alarm durch das ganze Land tönt. Bereitet sich Wladimir Putin etwa auf den Ernstfall vor?
Wladimir Putin setzt seine Streitkräfte schweren Kämpfen aus. Darüber berichtet ein russischer Soldat. Er warnt jetzt in einem Video eindringlich davor, im Ukraine-Krieg zu kämpfen. Gleichzeitig offenbart er, wie hart die Armee gegen Kampfverweigerer vorgeht.
Das neue Nato-Mitglied Finnland denkt über die Stationierung von US-Atomwaffen auf seinem Gebiet nach. Russland würde dies als eine weitere Bedrohung auffassen. Es kommen drohende Worte aus dem Außenministerium.
Schock-Momente beim Besuch von Wolodymyr Selenskyj in Odessa: Während der ukrainische Präsident mit Kyriakos Mitsotakis in der Stadt weilte, ließ Wladimir Putin Raketen regnen. Die Rede ist von Toten und Verletzten.
Der Schock über den Bundeswehr-Abhörskandal sitzt tief. Boris Pistorius sprach von einem "Informationskrieg", den Russland gegen Deutschland führt. Doch wie wird die Bundesregierung darauf reagieren? Schlägt Deutschland jetzt gegen Wladimir Putin zurück? Der Verteidigungsminister kündigt eine entschlossene Reaktion gegen Russland an.
Nächster Rückschlag für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg: Die ukrainischen Truppen haben Berichten zufolge das russische Patrouillenschiff "Sergey Kotov" getroffen und zerstört. Aufnahmen zeigen den mutmaßlichen Drohneneinschlag.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter spricht sich klar für eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine aus. Damit stellt er sich gegen SPD-Kanzler Olaf Scholz. Bei "Markus Lanz" warf der Unionspolitiker diesem am Dienstag Täuschung der Öffentlichkeit vor.
Ein Kreml-Geheimpapier bringt die AfD, die Wagenknecht-Partei BSW und alle Gegner der Ukraine-Unterstützung in Bedrängnis. Denn es hebelt deren Argument, Wladimir Putin sei zu einem Frieden bereit gewesen, aus. Tatsächlich hatte der Kremlchef die Unterwerfung der Ukraine im Sinn. DAS stand in Putins "vergiftetem" Friedensangebot vom Februar 2022.
Mit dem T-14 Armata sollte das russische Militär einen revolutionären Kampfpanzer bekommen. Doch das Kriegsgerät sucht man auf dem Schlachtfeld bislang meist vergeblich. Offenbar soll es in der Ukraine dabei bleiben.
In Westrussland hat es eine Drohnenattacke auf ein Tanklager gegeben. Drei Ölreservoirs standen in der Region Belgorod in Flammen. Im Netz wurden Aufnahmen von dem Vorfall veröffentlicht.
Russische Propagandisten versuchen die Bundeswehr-Abhöraffäre zu ihren Gunsten zu verdrehen. Sie wollten den deutschen Botschafter, Alexander Graf Lambsdorff, zu einer Aussage drängen. Doch die Reporter blamierten sich mit ihrer Kriegslüge.
Wie sicher sind WhatsApp und Co. wirklich? Diese Frage wirft die Abhöraffäre um ein abgehörtes und veröffentlichtes Taurus-Gespräch auf. Russische Hacker konnten bereits Nutzerdaten entschlüsseln.
Russland veröffentlicht einen Mitschnitt eines geheimen Gesprächs zwischen deutschen Luftwaffen-Offizieren. Der brisante Vorfall erfordere Aufklärung, betonen deutsche Sicherheitspolitiker. Hat die Bundeswehr ein Sicherheitsproblem?
Jewgeni Prigoschin ist laut offiziellen Darstellungen seit August 2023 tot. Doch jetzt behauptet ein umstrittener Telegram-Kanal: Alles Lüge. In Wahrheit sei der ehemalige Wagner-Chef noch am Leben, wollte sich zuletzt sogar mit einem hochrangigen Kreml-Vertreter treffen.
Nachdem Wladimir Putin in Moskau seine Rede zur Lage der Nation gehalten hat, gibt es erneut Spekulationen um seinen Gesundheitszustand. Eine Körpersprache-Expertin fand fünf Anzeichen, die Putins Zustand entlarven.
Es sind brisante Informationen, die der "Financial Times" vorliegen sollen. Laut russischen Militärdokumenten sind wir einem Atomkrieg näher als je zuvor. In den Akten ist zu lesen, was Wladimir Putin dazu veranlassen würde, einen Atomschlag zu befehlen.
Es sind besorgniserregende Aufnahmen, welche die Kommandozentrale der Luftstreitkräfte der Nato im Netz geteilt hat. Sie zeigen, wie Nato-Kampfjets mehrere russische Flugzeuge nahe Litauen und Lettland abgefangen und aus dem EU-Luftraum vertrieben haben.
Für Wladimir Putin war die am 29. Februar gehaltene Rede zur Lage der Nation die letzte große Wortmeldung vor den Wahlen in Russland. Doch war es tatsächlich der Kreml-Despot, der da sprach? Beobachter hegen Zweifel.
Erneut dürfte ein Video aus der Ukraine den Kreml-Chef erzürnen. In den Aufnahmen soll man sehen, wie ukrainische Truppen mit einem Maschinengewehr bewaffnet eine russische Kamikaze-Drohne ausschalten.
Nächste Schock-Meldung für Wladimir Putin. Nach Angaben der Ukraine sollen Putins Truppen innerhalb von 12 Tagen zwölf Militärflugzeuge verloren haben. Im Netz spottet das Kiewer Militär über die angeblichen Russen-Verluste.
Für Wladimir Putin war diese Nachricht ein Schock: Nach Finnland wird auch Schweden der Nato beitreten. Während die Nato-Mitglieder die ungarische Zustimmung bejubelten, geben Aufnahmen aus Russland Grund zur Sorge. Ein Konvoi mit Atomwaffen rollt Richtung Moskau.
Die Wiederwahl von Wladimir Putin als russischer Präsident scheint gewiss. Ein anderes Ergebnis als dieses würde der Kremldespot wohl kaum gelten lassen. Dennoch ist sich der Russen-Politiker Boris Nadeschdin sicher, dass Putin die Zeit davonläuft. Er prophezeit Putins Sturz in wenigen Jahren.
Warum hat sich Wladimir Putin tatsächlich von dem rechtsgerichteten US-Moderator Tucker Carlson interviewen lassen? Ein Insider klärt über die angeblichen Gründe auf und stellt fest: Putin hat mit seinen Worten "alle verarscht".
In seiner diesjährigen Rede zur Lage der Nation ließen aggressive Drohgebärden Wladimir Putins gegen den Westen nicht lange auf sich warten. Den Nato-Staaten drohte der Kreml-Despot unverhohlen mit Atomschlägen und der "Auslöschung der Zivilisation".
Emmanuel Macron brachte eine Entsendung westlicher Bodentruppen in die Ukraine ins Spiel. Nach den Aussagen des französischen Präsidenten redete sich Putin-Propagandist Wladimir Solowjow jetzt erneut im russischen Staats-TV in Rage. Sogar einen Atomkrieg drohte er an.
Wladimir Putin schreckt nicht davor zurück, die Geschichte für seine Zwecke zu missbrauchen und die Köpfe russischer Schüler mit Lügen zu füllen. Blättert man durch das neue Propaganda-Geschichtsbuch des Kreml, so wird das Ausmaß des Lügenkonstrukts deutlich.
Wenn es darum geht, seine Kriegs-Propaganda unters Volk zu bringen, kann Wladimir Putin auf seinen Chef-Hetzer Wladimir Solowjow vertrauen. Nun fantasiert der TV-Moderator einmal mehr davon, Polen in Schutt und Asche zu legen.
Annalena Baerbock hat sich beim G20-Treffen der Außenminister direkt an ihren russischen Kollegen Sergej Lawrow gewandt. Die Grünen-Politiker forderte Russland dazu auf, den Ukraine-Krieg sofort zu beenden.
Donald Trumps Ziel ist das Weiße Haus: Sollte der Republikaner die US-Wahlen gewinnen, steht die Nato-Zusammenarbeit auf der Kippe. Zahlreiche europäische Länder, darunter Deutschland, wären Wladimir Putin schutzlos ausgeliefert.
Alarmierende Worte von Bill Browder. Der Kreml-Kritiker ist davon überzeugt, dass Wladimir Putin nach dem Tod von Alexej Nawalny jegliche Zurückhaltung verloren hat. Browder warnt, dass der russische Präsident einen "großen Amoklauf" starten wird.
Der mysteriöse Tod von Alexej Nawalny wirft immer mehr Fragen auf. Während die Leiche des Kreml-Kritikers spurlos verschwunden ist, gerät Wladimir Putin zunehmend unter Druck. Welche Wahrheiten sollen vertuscht werden?
In Spanien wurde Berichten zufolge die Leiche eines ehemaligen russischen Helikopter-Piloten gefunden. Maxim Kuzminov soll im Sommer 2023 zur Ukraine übergelaufen sein. Was ist bislang zu den Umständen des mutmaßlichen Mordes bekannt?
Zahlreiche russische Streitkräfte beklagten die miesen Zustände in ihren Militäreinheiten. Nun behauptet eine Soldaten Frau Schreckliches. Putins Soldaten werden von ihren Kameraden in Ausbildungslagern getötet.
Hat Wladimir Putin am Wochenende gleich mehrere Kampfjets im Wert von über 100 Millionen Dollar verloren? Im Internet ist ein Video aufgetaucht, dass den Abschuss einer seiner Su-34-Jagdbomber zeigen soll.
Was ist wirklich geschehen, als Putin-Gegner Alexej Nawalny am Freitag in einem sibirischen Straflager starb? Menschenrechtler glauben, dass der Tod des Kreml-Kritikers geplant war. Jetzt enthüllen sie neue Details dazu, was kurz zuvor in seiner Haftanstalt passiert sein soll.
Der ehemalige Redenschreiber von Wladimir Putin, Abbas Galjamow, sieht eine wachsende Antikriegsstimmung in Russland. Dem Insider zufolge muss der Kreml-Chef einen weiteren Putschversuch fürchten.
Putin-Feind Alexej Nawalny ist in einer sibirischen Strafkolonie ums Leben gekommen . Das wurde am Freitag aus Russland vermeldet. Über die wahren Hintergründe zu seinem Tod wird spekuliert. Was könnte der Kreml damit zu tun haben?
Wladimir Putin könnte Gerüchten zufolge eine neue Geliebte an seiner Seite haben. Es soll sich um die russische Politikerin Ekaterina Mizulina handeln. Einer Kreml-Kritikerin zufolge passt sie in das Beuteschema des Kreml-Chefs.
Alexej Nawalnys Tod bestimmt in diesen Stunden die Schlagzeilen. Der Kremlgegner, der einst nur knapp einen Giftanschlag überlebt hatte, ist in russischer Haft verstorben. Ein nun veröffentlichtes Video soll ihn kurz vor seinem Tod zeigen.
Die militärische und finanzielle Unterstützung der Ukraine sorgen hierzulande immer wieder für Diskussionen. Am Freitag legte das Kiel Institut für Weltwirtschaft neue Zahlen vor, wie viel Geld die Bundesregierung bislang für den Kampf gegen Wladimir Putin bewilligt hat.
Kritische Äußerungen gegen Wladimir Putin sind in Russland nicht gern gesehen. Deshalb schrieb der Kreml jetzt auch Zehntausende ausländische Personen, die gegen sein Regime kämpfen, zur Fahndung aus. Wie jetzt bekannt wurde, wird auch nach einem deutschen Politiker gesucht.
Eine vorläufige Analyse hat ergeben, dass Russland eine weitere wichtige Waffe im Ukraine-Krieg verloren haben könnte. Einem Bericht zufolge könnte die Ukraine Putins "Zirkon"-Hyperschallrakete abgeschossen haben.
Da traut Donald Trump seinen Ohren nicht. Was ist denn da los? Wladimir Putin lobt den amtierenden US-Präsidenten Joe Biden. Für solche Worte hat Trump nur Spott übrig. Bei einer Wahlkampf-Show redet er sich in Rage.
Zuletzt sprach Wladimir Putin bei einem Auftritt davon, wie gut die Stimmung und der Zusammenhalt in der russischen Bevölkerung sei. Neue Umfragen können das nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil: Ist Putin bald am Ende?
Arbeitet Russland an neuen Atomwaffen für das Weltall? US-Geheimdiensten liegen offenbar Informationen vor, wonach Wladimir Putin Atombomben ins Weltall schicken könnte. Die USA zeigten sich angesichts der jüngsten Berichte besorgt.
© 2025 MM New Media GmbH