Eigentlich wollte Trump den Ukraine-Krieg innerhalb von 24 Stunden beenden – doch Putins Bedingungen machen jeden Deal unmöglich. Der russische UN-Botschafter nennt einen Waffenstillstand "unrealistisch" – und offenbart damit das wahre Ziel des Kremls: die vollständige Unterwerfung der Ukraine.
Die russische Funkstation UVB-76 - ein Relikt aus dem Kalten Krieg - hat erneut mysteriöse Signale in den Äther geschickt. Bereits vor der Invasion in der Ukraine waren seltsame Wörter über die Frequenz 4625 kHZ zu hören. Was hat das alles zu bedeuten?
Die russische Armee verfolgt offenbar eine neue Taktik - doch offenbar mit wenig Erfolg. Die Ukraine hat einen massiven Russen-Angriff bei Pokrowsk abgewehrt. Video-Aufnahmen zeigen die Auslöschung eines kompletten Konvois.
Die Debatte um eine mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine wurde durch CDU-Chef Friedrich Merz neu entfacht. Nun folgt eine deutliche Reaktion aus Moskau. Laut Putin-Sprecherin Maria Sacharowa könnte Deutschland bald direkt am Krieg beteiligt sein.
Polen führt ein umfassendes Foto-Verbot für rund 25.000 kritische Infrastrukturobjekte ein. Wer trotz Verbotsschildern fotografiert, riskiert teure Geldstrafen. Die Maßnahmen sollen dem Schutz vor russischer Spionage dienen.
Mit dem Einmarsch in Belgorod hat die Ukraine Wladimir Putin einen Milliarden-Rückschlag versetzt und den Kremlchef zugleich gedemütigt. Denn neue Videoaufnahmen zeigen, dass die Ukrainer die teuren russischen Befestigungssysteme mühelos überwunden haben.
Donald Trump hat sich an Bord der Air Force One zum aktuellen Stand der Ukraine-Gespräche geäußert. Doch dass Stammel-Interview des US-Präsidenten wirft Fragen auf. Denn laut Trump sei es an der Zeit, "die Klappe zu halten".
Ein russischer Soldat, der vor ukrainischen Streitkräften kapitulierte, muss ins Gefängnis. 15 Jahre Haft lautet das Urteil gegen den Mann namens Roman Iwanischin. In einem Video soll er auch Kameraden zur Desertation aufgerufen haben.
Rückschlag für Wladimir Putin: Bei einem ukrainischen Angriff in der Grenzregion Kursk ist bei einem Angriff ein russischer Kommandeur ums Leben gekommen.
Russlands Geheimdienstchef Sergei Naryschkin warnt vor einer Eskalation in Europa. Der SVR-Direktor droht mehreren Staaten damit, dass sie als erstes von Vergeltungsschlägen getroffen werden.
Chinesische Staatsbürger sind von ukrainischen Truppen in Donezk gefangen genommen worden. Nun haben sie über ihren Einsatz für Putins Armee an der Front gesprochen. Gegen Russland erheben die Chinesen schwere Vorwürfe.
Zum Schutz einiger Panzer verkleidete sie die russische Armee mit Metall. Doch die Maßnahmen helfen nicht. "Schildkröten"-Panzer sind ukrainischen Angriffen offenbar schutzlos ausgesetzt. Ein neues Video zeigt die Schwachstelle der Verkleidung.
Russische Wärter gehen offenbar äußerst brutal mit Kriegsgefangenen um. Ein ehemaliger ukrainischer Häftling berichtet jetzt über grausame Qualen während seiner Gefangenschaft. Menschenrechtsorganisationen deckten bereits abartige Verbrechen auf.
Bei einem Putin-Raketenangriff auf die nordukrainische Stadt Sumy kommen mehr als 30 Menschen ums Leben. Donald Trumps Außenminister wird für seine Analyse im Netz zerrissen. Er spricht von einer "tragischen Erinnerung".
Als Sondergesandter soll Steve Witkoff im Namen von Donald Trump mit Wladimir Putin über ein Ende des Ukraine-Krieges verhandeln. Drei Mal haben sich die beiden Männer bereits getroffen. Doch Witkoffs nachgiebiges Verhalten gegenüber dem Kremlchef sorgt für heftige Kritik. Er sei ein "Propaganda-Vehikel für Putin", heißt es.
Donald Trump verfolgt eine neue Weltordnung durch Verhandlungen mit Russland und China. Die Gespräche erinnern an historische Machtaufteilungen und könnten Europa vor vollendete Tatsachen stellen.
Friedrich Merz schlug bei "Caren Misoga" vor, dass die Ukraine die Krim-Brücke im Kampf gegen Russland zerstören könnte. Nun folgt eine heftige Reaktion aus Moskau. Putin-Freund Dmitri Medwedew beschimpft den CDU-Chef als Nazi.
Wladimir Putin inszeniert sich im Ukraine-Krieg gern als überlegenen Feldherr - allerdings hat der Kreml-Chef die Rechnung ohne seine Soldaten gemacht, die ihn aufgrund verheerender materieller Verluste immer wieder bis aufs Blut blamieren.
Der Kampf ums Weltall wird immer erbitterter - nun schlägt die Nato wegen angeblicher Pläne Wladimir Putins Alarm. Offenbar hat der Kreml-Chef die Absicht, schon in naher Zukunft Atomwaffen im All zu stationieren.
Russland verfügt über ein beängstigendes Atomwaffen-Arsenal - und wenn es nach Wladimir Putins Chef-Hetzer Wladimir Solowjow geht, sollten diese lieber heute als morgen für einen Atomschlag gegen die Nato eingesetzt werden.
Seit Beginn des Ukraine-Krieges stand Tschetschenen-Führer Ramsan Kadyrow Wladimir Putin treu zur Seite. Doch die Beziehungen zwischen Kadyrow und dem Kremlchef sollen sich zuletzt verschlechtert haben. Nun soll der Tschetschenen-Präsident seine Flucht aus Russland planen.
Der russische Geheimdienst versucht offenbar zunehmend, junge Spione in Deutschland zu rekrutieren. Das geht aus Erkenntnissen heimischer Behörden hervor. Die Teenager sollen mit viel Geld und einem Auto gelockt werden.
Die "Koalition der Willigen" trifft sich, um über die weitere Hilfe für die Ukraine zu beraten. Dabei soll der britische Verteidigungsminister angeblich eine 3-Wort-Warnung an Wladimir Putin senden.
Die Ukraine hat zwei chinesische Soldaten festgenommen, die an der Seite Russlands kämpften. Sollte sich herausstellen, dass sie im Auftrage ihres Staates handelten, könnte dies zu einer weiteren Eskalation im Krieg führen.
Die politische Lage in Europa bleibt weiterhin angespannt. Obwohl Wladimir Putin sich im Ukraine-Krieg mit einem massiven Front-Problem konfrontiert sieht, soll der Kremlchef laut BND weiterhin einen "groß angelegten" Nato-Krieg planen. Bereits 2030 könnte Russland angreifen.
Donald Trump hielt den Ukraine-Krieg für eine Belanglosigkeit, die sich binnen weniger Tage aus der Welt schaffen lassen würde - nun muss der wutentbrannte US-Präsident die bittere Pille schlucken und seinen Irrtum wegen Wladimir Putin einsehen.
Nach den langsamen Fortschritten russischer Truppen in der Ukraine ändert sich offenbar das Tempo. Laut einem Bericht rückten Wladimir Putins Streitkräfte in sieben Regionen vor. Dahinter könnte eine neue Taktik stecken.
Meterhoher Rauch steigt empor - ein Anblick der totalen Verwüstung. Es ist ein besonders dramatisches Video, welches den zerstörerischen Kampfjet-Angriff der Ukraine auf ein russisches Militärhauptquartier nahe Kursk zeigt.
Es ist eine drastische Einschätzung, welche der deutsche Geheimdienst in einer aktuellen Analyse bezüglich der aus Russland drohenden Kriegsgefahr trifft. Laut BND plant Wladimir Putin einen "groß angelegten konventionellen Krieg" mit der Nato. Bereits 2030 könnte der Kreml angreifen.
Wird Wladimir Putin bald ein weiteres Land in Europa angreifen? Der deutsche Militärhistoriker Sönke Neitzel schließt dieses Schreckensszenario nicht aus. In einem Podcast warnte er erneut vor einem geplanten Militärmanöver Russlands.
Die Sorge vor einer direkten Konfrontation zwischen Russland und der Nato bleibt groß. Selbst wenn in einem möglichen 3. Weltkrieg keine Atomwaffen zum Einsatz kommen, müssten Länder wie Großbritannien mit einem Schreckensszenario rechnen. Das prophezeit der Historiker Anthony Glees.
Wladimir Putin steht unter Druck. Laut Insider-Berichten ist Russland zunehmend in Geldnot. Warum Putin jetzt zu einem letzten Strohhalm greift und in seiner Panik sogar Staatseigentum verhökern will; alle Infos hier.
Expert:innen sind sich sicher: Russlands Wirtschaft ist am Siedepunkt. Eine neue Initiative Putins zeigt die Verzweiflung, die hinter dem wirtschaftlichen Dilemma steckt. Im Falle eines Friedens drohe sogar ein möglicher Shutdown.
Könnte Wladimir Putin auch dank US-Präsident Donald Trump als Sieger im Ukraine-Krieg hervorgehen? EU-Staaten warnen seit Wochen vor einem zu laschen Umgang mit dem Kreml. US-Außenminister Marco Rubio versuchte nun zu beruhigen.
Im russischen Staatsfernsehen wird Donald Trump für sein neues Zollpaket gegen Staaten aus aller Welt gefeiert. Top-Propagandist Wladimir Solowjow fantasiert sogar über eine Auszeichnung für den US-Präsidenten, weil dieser der globalen Wirtschaft schade.
Im russischen Staatsfernsehen überschlagen sich Wladimir Putins Propagandisten immer wieder mit Hass und Hetze - jetzt wurde König Charles III. zur Zielscheibe unfassbarer Drohungen, denn dem Briten-Monarch wurde ein Atomschlag angedroht.
Zahlreiche Verletzte, mehrere Tote, darunter auch Kinder - ein russischer Raketenangriff auf Selenskyjs Heimatstadt Krywyj Rih hinterlässt einen Anblick des Grauens. Bilder zeigen das Ausmaß der Zerstörung. Die Hintergründe.
Das vermeintliche Waffenstillstandsabkommen in der Schwarzmeer-Region ist längst gebrochen. Das beweisen unter anderem diese Aufnahmen, die einen Angriff auf die russische Schwarzmeerflotte vor der Halbinsel Krim zeigen.
Wladimir Putins Top-Unterhändler Kirill Dmitriev reiste für Friedensverhandlungen nach Washington. Ein erstes Statement des Sondergesandten überrascht. Er äußerte sich lobend, sprach sogar von Kompromissen - und äußert dennoch starke Kritik.
Donald Trump hat der Weltwirtschaft mit seiner Zollpolitik einen schweren Schlag versetzt. Im russischen Staatsfernsehen wollen Kreml-Propagandisten dem US-Präsidenten dafür sogar ein Denkmal bauen.
Es ist ein mysteriöser Tod, der nun von russischen Experten untersucht werden soll. Der russische Anwalt Wladimir Michailowitsch Ananjew verstirbt plötzlich bei einem Eishockey-Spiel. Warum sein Tod so viele Fragen aufwirft.
Wladimir Putin spricht nicht gern über die russischen Verluste oder Probleme im Ukraine-Krieg. Ganz anders als Militär-Blogger Maxim Kalaschnikow. In einem neuen Video enthüllt der Russe Putins Front-Problem und die "tödliche Gefahr", der Russland entgegenblickt.
Die US-Zollpolitik erschüttert die Weltwirtschaft. Während Russland von den Strafzöllen verschont bleibt, sieht Ex-Kremlchef Dmitri Medwedew für Europa eine düstere Zukunft. Der Putin-Vertraute spricht über den Tod der EU-Wirtschaft.
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind viele Kriegsgegner aus Russland geflüchtet. Nun verschärft Wladimir Putin die Repressionen gegen Andersdenkende und zielt auch auf die Flüchtigen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Staaten auf der Welt, bleibt Russland vom neuen US-Zollpaket verschont. Grund dafür ist laut dem Weißen Haus der zu geringe Handel mit dem Kreml. Dabei importierten die USA 2024 mehr Waren aus Russland als aus der Ukraine, die ebenfalls von den neuen Zöllen betroffen ist.
Der Krieg in der Ukraine hört nicht auf, die Verluste werden auch für Russlands Armee immer größer. Jetzt soll ein weiterer Panzer der Kreml-Truppen zerstört worden sein. Kiews Streitkräfte entdeckten ihn versteckt in einer Ruine.
In der Region Donezk werden weiterhin harte Kämpfe zwischen der ukrainischen und der russischen Armee geführt. Für die Kreml-Truppen gab es dabei offenbar weitere schmerzhafte Niederlagen. Ein russischer Kommandeur sowie 19 seiner Soldaten sollen zu Kriegsgefangenen geworden sein.
Ukrainische Streitkräfte sollen in der russischen Grenzregion Belgorod vorgerückt sein. Jetzt versuchen russische Truppen offenbar die Fluchtwege für die Eindringlinge zu unterbrechen - und zerstörten dafür ihren eigenen Staudamm.
Nach einer geheimen Operation leiden unzählige russische Spezialkräfte unter schweren Vergiftungserscheinungen. Angeblich soll es Masseneinweisungen ins Krankenhaus gegeben haben. Was ist passiert?
Während Moskau in Kursk Territorium zurückerobert, verstärkt die Ukraine ihre Angriffe auf die russischen Grenzregionen Belgorod und Brjansk. Handelt es sich dabei um ein Ablenkungsmanöver?