
Bei einem ukrainischen Raketenangriff auf die annektierte Halbinsel Krim gab es mehrere Todesopfer. Der ehemalige russische Präsident und Putin-Verbündete Dmitri Medwedew raste vor Wut und drohte der USA.
Bei einem ukrainischen Raketenangriff auf die annektierte Halbinsel Krim gab es mehrere Todesopfer. Der ehemalige russische Präsident und Putin-Verbündete Dmitri Medwedew raste vor Wut und drohte der USA.
Das russische Militär soll mit einer illegalen Methode seine Soldaten bestrafen. Laut einem russischen Militärblogger werden in der Region Donezk Streitkräfte in Kellern festgehalten. Ein Video zeigt schwer verletzte Männer. Es soll noch weitere Gefangenenlager geben.
Kreml-Propagandist Wladimir Solowjow legte in seiner Talkshow im russischen Staats-TV mit Drohungen gegen den Westen nach. Er sprach unter anderem über die Zerstörung von Südkorea und ukrainischen Städten. Außerdem sinnierte er über Angriffe auf Deutschland.
Neue Atom-Drohungen aus Russland zeichnen ein düsteres Zukunftsszenario. In einer Rede kündigte Wladimir Putin an, das russische Atomwaffenarsenal weiter auszubauen. Eine "nukleare Triade" soll Russlands Feinde abschrecken.
Wladimir Putin trifft auf Kim Jong Un und die Befürchtungen vor einer gefährlichen Allianz überschlagen sich. Der russische Präsident lobt Nordkoreas "standhafte Unterstützung" im Ukraine-Krieg. Hilft Putin Kim dafür bei seinen Nuklearplänen?
Wie sehr steckt Wladimir Putin wirklich in der Ukraine-Misere? Könnte der Kreml-Chef im Gegenzug für Unterstützung aus China tatsächlich russisches Land an Peking abtreten? Diese Spekulationen greifen aktuell im Netz um sich.
Der Volksdeputiertenkongress plant den Sturz von Wladimir Putin und des Kremlregimes. Bei einer Sitzung am Wochenende sprach sich unter anderem Ruslan Kutajew für die Bildung einer Alternativ-Regierung aus.
Wladimir Putins jüngster Besuch in Nordkorea hallt in Russland nach: Putins Chef-Propagandist Wladimir Solowjow erging sich in verzückten Lobreden auf die russisch-koreanische Freundschaft und redete sich im Russen-TV in Ekstase.
Herber Rückschlag für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg: Dem ukrainischen Militär ist es nach eigenen Angaben gelungen, eine Drohnen-Basis im Süden Russlands in Schutt und Asche zu legen. Satellitenbilder zeigen das Ausmaß der Zerstörung.
Nur einen Tag nach Wladimir Putins Besuch in Nordkorea hat ein russischer Reserveoberst unschöne Details über die nordkoreanischen Truppen ausgeplaudert. Knallhart analysiert er die Schwachstellen von Kim Jong Uns Truppen und erklärt, warum Russland nicht auf die Hilfe von Kims Soldaten angewiesen ist.
Vor mehr als zwei Jahren hat Russland grundlos einen Angriffskrieg gegen seinen Nachbarn Ukraine entfacht. Apti Alaudinow, ein russischer General und Anhänger von Präsident Wladimir Putin, erklärte nun, wann der Ukraine-Krieg enden wird.
War es ein Putin-Angriff mitten in Berlin? Einem Bericht zufolge hat "ein ausländischer Nachrichtendienst deutsche Geheimdienste darüber informiert, dass es konkrete Hinweise für eine russische Beteiligung gibt."
Auch nach über zwei Jahren ist ein Ende der Kämpfe im Ukraine-Krieg nicht in Sicht. Stattdessen startete der russische Präsident Wladimir Putin die nächste Offensive. Eine neue Karte enthüllt, welche Ziele die Kreml-Truppen als nächstes angreifen werden.
Die Ukraine könnte eine neue Offensive gegen die russischen Invasoren planen. Das behauptet der Putin-Vertraute Dmitri Rogosin. Zur Vorbereitung würden per Drohnen Minen an der Frontlinie verlegt. Was ist an diesen Thesen dran?
Diese Fotos werden Wladimir Putin ganz und gar nicht gefallen. Jüngst im Netz veröffentlichte Bilder offenbaren Putins jüngstes Kriegsproblem. Die Aufnahmen zeigen, wie "zerbrechlich" Putins U-Boote offenbar sind.
Es sind abscheuliche Vorwürfe, die die Ukraine aktuell gegen Russland erhebt. Jüngsten Berichten zufolge sollen russische Generäle ihre Truppen angewiesen haben, gefangene ukrainische Soldaten zu enthaupten.
Seit über zwei Jahren führt Wladimir Putin seinen Angriffskrieg in der Ukraine. Eine russische Hellseherin zeichnet nun ein düsteres Zukunftsszenario. Sie behauptet, dass Russland nicht "gebrochen" werden kann.
Wladimir Solowjow schockt mit seinen Drohungen im russischen Staatsfernsehen regelmäßig für Entsetzen. Doch nun rudert der Putin-Propagandist unerwartet zurück. Er meint, dass Russland gar nicht versuche, die Ukraine zu erobern.
Bald könnte die Ukraine mit sogenannten "Frankenstein"-Panzern russische Luftangriffe abwehren. Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall plant die Aufrüstung alter Leopard-1-Panzer mit hochmoderner Technik.
Aufgrund der Atom-Drohungen aus Russland ist die Angst vor einem Atomkrieg aktuell allgegenwärtig. Doch wie wahrscheinlich ist ein russischer Atomschlag? Der ukrainische Spionagechef Oleksandr Lytvynenko meint zu wissen, wann Wladimir Putin seine Atomwaffen einsetzen wird.
Mit Erlaubnis des Kremls rekrutierte die Wagner-Gruppe kurz nach Beginn des Ukraine-Krieges bis zu 50.000 Gefangene aus ganz Russland. Ein Söldner soll nach dem Mord an seiner Stieftochter jetzt ein perfides Angebot gemacht haben.
Seit Februar 2022 führt Wladimir Putin Krieg gegen die Ukraine. Experten sind sich sicher, dass der Kreml-Chef die Auseinandersetzung niemals gewinnen kann. Sechs Gründe sollen für ein Scheitern Russlands sprechen.
Weil die nukleare Bedrohung durch Russland und China wächst, sprach sich Nato-Chef Jens Stoltenberg aktuell dafür aus, nukleare Maßnahmen zu ergreifen. Er plädierte dafür, die Atomwaffen der Nato-Staaten in Bereitschaft zu versetzen.
Wladimir Putin hat vier seiner bisherigen Vize-Verteidigungsminister entlassen. An ihre Stelle tritt unter anderem eine Verwandte des Kremlchefs. Sie heißt Anna Ziwiljowa. Wer ist die neue Frau im Ministerium?
Die Ukraine hat offenbar erneut den Luftwaffenstützpunkt Morosowsk in Südrussland angegriffen. Das sollen neue Satellitenaufnahmen belegen. Sie zeigen Bilder der Zerstörung.
Jüngsten Berichten zufolge soll Wladimir Putin ein massives Front-Problem haben. Immer weniger Soldaten wollen für den Kremlchef im Ukraine-Krieg ihr Leben lassen. Deswegen greift Putin nun angeblich zu verzweifelten Maßnahmen.
Dieser Angriff der ukrainischen Truppen ist ein schwerer Rückschlag für Wladimir Putin. Der Ukraine ist es gelungen, der russischen Armee einen tödlichen Schlag zu versetzen und ein wichtiges Armeehauptquartier zu zerstören. Acht Kreml-Offiziere werden seither vermisst. Für Wladimir Putin der reinste Albtraum.
Einen Tag vor der Friedenskonferenz in Luzern hat Wladimir Putin neue Bedingungen für ein mögliches Kriegsende in der Ukraine formuliert. Doch Russland-Experte Gerhard Mangott hält die Forderungen für ein "vergiftetes Geschenk". Putin wahres Ziel sei es, die Welt zu spalten
Mehrere russische Kriegsschiffe, darunter das Atom-U-Boot "Kasan", sind derzeit auf Kuba. Der russische Militärexperte Igor Korottschenko deutete kürzlich an, dass Russland möglicherweise Nuklearangriffe auf US-Schiffe durchführen könnte.
Verliert Wladimir Putin einen treuen Verbündeten in Europa - und dann auch noch ausgerechnet an die Nato? Nachdem ein geheimer Waffen-Deal aufgeflogen ist, sieht sich Russland mit einer massiven Schwächung konfrontiert.
Die Lage in der Ukraine spitzt sich zu. Nachdem die G7 in Italien beschlossen haben, eingefrorenes, russisches Vermögen für die angegriffene Ukraine zu nutzen, platzte Wladimir Putin der Kragen. Der Kremlchef warnte, die Welt stünde "kurz vor dem Punkt ohne Wiederkehr". Kommt es zum Atomschlag?
Militärexperte Nico Lange hält einen ukrainischen Sieg gegen Russland für möglich. Mit einem Strategiewechsel will die Ukraine nun die russischen Truppen schwächen. Dazu sollen zunächst Putins Luftabwehrsysteme ausgeschaltet werden.
Für Alina Kabajewa und so manchen Putin-Verwandten scheinen ganz besondere Regeln zu gelten. Die westlichen Sanktionen scheinen sie nicht zu treffen. Ein Privatjet und eine Luxusyacht sollen den Beweis liefern.
Wieder einmal findet Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew drastische Propaganda-Worte: Die USA und ihre "Ar***loch-Alliierten" hätten Russland "ohne jegliche Regeln den Krieg erklärt". Sein Plan: Diesen Ländern "maximalen Schaden" zuzufügen.
Die USA kündigten neue Sanktionen gegen Russland an. Die Strafmaßnahmen richten sich gegen Personen und Einrichtungen, die Russland die Fortsetzung des Ukraine-Kriegs ermöglichen. In Russland sorgte die Ankündigung für Panik.
Russland testete seine taktischen Atomwaffenübungen bereits im Süden. Jetzt wurde das Manöver plötzlich in Richtung der Nato-Grenze erweitert. Das teilte das Moskauer Verteidigungsministerium in dieser Woche mit. Riskiert Wladimir Putin eine weitere Eskalation?
Der ukrainischen Armee ist offenbar ein weiterer Schlag gegen Putins Armee gelungen. Bei einer Drohnenattacke wurde ein modernes Kommunikationssystem der Russen ins Visier genommen. Kiew veröffentlichte davon Videoaufnahmen.
Für den einen Putin-Vertrauten ist klar, dass "Atomwaffen zur Eindämmung" des Westens notwendig sind. Für einen anderen sind sie "das Wichtigste auf dieser Welt". Im russischen Staatsfernsehen wird ein Nuklearschlag nicht ausgeschlossen.
Sahra Wagenknecht wiederholte bei "maischberger" am Mittwochabend ihre Forderung nach Friedensverhandlungen mit Russland. An Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj übte sie unterdessen scharfe Kritik. Viele Zuschauer reagierten entsetzt.
Während der Ukraine-Krieg weiter tobt, sieht sich Kreml-Chef Wladimir Putin immer öfter mit Kritik aus den eigenen Reihen konfrontiert. Nun erhebt ein ehemaliger russischer General schwere Vorwürfe gegen Putins Militär.
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine wurden Tausende Kinder nach Russland verschleppt. Nun wurden mehrere Kinder auf einer Adoptionsseite im Internet entdeckt.
Nach dem jüngsten Schiffs-Desaster vor der Krim hat Wladimir Putin nun offenbar ein weiteres Kriegsschiff verloren. Dieses Mal jedoch in der Barentssee. Wie die Ukraine berichtet, steht das russisches Schiff "Admiral Levchenko" in Flammen.
Kanzler Scholz hat einen Einsatz der Bundeswehr etwa zur Luftverteidigung der Ukraine ausgeschlossen. Der früherer Außenminister Siegmar Gabriel sieht das anders. Er würde einen deutschen Einsatz in der Ukraine nicht ausschließen. Im Netz sorgen die Aussagen des SPD-Politikers für Entsetzen.
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat nach dem Debakel bei der Europawahl die Nationalversammlung aufgelöst und Neuwahlen angekündigt. Abbas Gallyamov, ehemaliger Redenschreiber von Wladimir Putin, befürchtet, dass der Kremlchef Macron nun zerstören könnte.
Schlechte Nachrichten für Wladimir Putin. Berichten zufolge hat die Ukraine Russlands Schwarzmeerflotte im Asowschen Meer ins Visier genommen. Nun bangt Putin um seine Kriegsschiffe.
Seit Jahren versenkt Wladimir Putin seine defekten Kriegs-U-Boote in der Andrejewa-Bucht in der russischen Arktis. Nun schlagen die Behörden Alarm: Sie befürchten, dass Putins Giftmüll zu einer "nuklearen Katastrophe" führen könnte.
Wladimir Putin plant die Olympischen Sommerspiele in Paris massiv zu stören. Das behauptet jetzt ein ehemaliger FBI-Agent namens Adam Marrè. Seiner Meinung nach könnte es unter anderem Angriffe auf das Metrosystem geben,
Wladimir Putin verursachte mit seinem brutalen Angriffskrieg in der Ukraine viel Leid. Seine Anhänger scheint das überhaupt nicht zu interessieren. Ein enger Vertrauter sieht im Kremlchef sogar einen von Gott gesandten Retter der Menschheit.
Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew sprach sich bereits mehrfach für ein noch härteres Vorgehen gegen die Ukraine und den Westen. Jetzt veröffentlichte er eine weitere Hasstirade. Dabei griff er auch den Internationalen Strafgerichtshof und Nichtregierungsorganisationen an.
Die Ukraine greift Russland mittlerweile auch hinter der eigenen Grenze an. Dabei soll Kiews Armee jetzt ein weiterer Erfolg gelungen sein. Angaben des Geheimdiensts zufolge wurde erstmals ein moderner russischer Su-57-Kampfjet abgeschossen.
© 2025 MM New Media GmbH