Dmitri Medwedew hat sich in einem aktuellen Interview zur bevorstehenden US-Wahl geäußert. Der ehemalige russische Präsident behauptete, es spiele für den Kreml keine Rolle, wer diese gewinnt. Gleichzeitig wetterte er gegen einen angeblichen "Deep State" in Amerika.
Töten russische Kommandeure ihre Soldaten? Laut Berichten wurden Männer einer russischen Division in Kellern gefoltert, getötet und verbrannt, weil sie Befehle nicht befolgten. Journalisten haben diese Methoden nun aufgedeckt.
Russland und China arbeiten immer enger zusammen. Experten glauben, dass dies zu einer ernsten Gefahr für die westlichen Demokratien werden könnte. Derweil legte Wladimir Putin mit einer weiteren Drohung gegen Deutschland nach.
In Mali unterstützt die russische Söldnergruppe Wagner die malische Regierung im Kampf gegen Rebellen. Im Norden des Landes soll es dabei jetzt zu einem Massaker gekommen sein. Wagner erlitt dabei offenbar hohe Verluste.
In der russischen Region Kursk versetzten ukrainische Drohnen Wladimir Putin abermals einen empfindlichen Rückschlag: Bei dem Angriff auf ein Öllager gingen drei Treibstofftanks in Flammen auf, Augenzeugenvideos zeigen das Inferno.
Die Ukraine will Wladimir Putins Militär auf der Krim einen weiteren herben Rückschlag verpasst haben. Beim Angriff auf einen Luftwaffenstützpunkt soll unter anderem ein Munitionsdepot zerstört worden sein. Bereits in den vergangenen Tagen wurde über weitere Verluste für die russische Armee berichtet.
Wladimir Putins Konzentration richtet sich derzeit nicht nur auf die Front im Ukraine-Krieg, auch in den eigenen Reihen muss der Kreml-Chef ausmisten. Nun ist der frühere Vizeverteidigungsminister Dmitri Bulgakow festgenommen worden.
Ein russischer Soldat starb wenige Wochen nach seinem 18. Geburtstag im Ukraine-Krieg. Er soll noch nicht lange in der Armee gewesen sein. Angeblich ist er einer von vielen jungen Rekruten. Kritiker erheben nun schwere Vorwürfe gegen die Einzugspraktiken des Militärs.
Im russischen Staatsfernsehen wird weiter gegen Kamala Harris gehetzt. Sergej Markow, Ex-Berater von Wladimir Putin, nennt sie eine "böse Puppe". Wie Donald Trump hält er die Demokratin außerdem für dumm und aggressiv.
Im russischen Staatsfernsehen behauptete Moderator Sergej Karnauchow, dass die Ukraine keine eigene Geschichte und Kultur habe. Somit könne sie gar nicht existieren. Auch andere Länder nahm er ins Visier.
Nahe der ukrainischen Stadt Kurachowe im Osten soll es einen der größten russischen Angriffe seit Beginn des Krieges gegeben haben. Berichten zufolge wurde dieser allerdings erfolgreich abgewehrt. Putins Truppen sollen weitere schwere Verluste erlitten haben.
Die Stimmung im US-Wahlkampf ist enorm aufgeheizt. Der Rückzug von Joe Biden und die Nominierung von Kamala Harris könnte nun fatale Folgen haben. Im russischen Staatsfernsehen ist bereits vom Zusammenbruch der USA und einem Bürgerkrieg die Rede.
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gab es in Moskau immer wieder ungewöhnliche Todesfälle, darunter auch Fensterstürze. Diesmal starb eine prominente Ökonomin.
Wladimir Putin soll gar nicht der aggressive Machthaber sein, den er immer darstellt. Das sagt der Journalist John Sweeney. In einem Interview erklärt der Kreml-Experte, wie er wirklich sei und wovor er eine "krankhafte Angst" hat.
Im Krieg gegen Russland will die Ukraine weitere Erfolge an der Front erzielt haben. Videos sollen zeigen, wie ein russisches Luftabwehrsystem, ein Schützenpanzer und ein Munitionsdepot zerstört wurden.
Am Mittwoch ist in Moskau eine Autobombe in Moskau explodiert. Einem ranghohen Offizier sollen dabei die Beine weggerissen worden sein. Steht der Anschlag im Zusammenhang mit Putins Krieg gegen die Ukraine?
Russland setzt seine Übungen mit Yars-Raketen fort. Bilder zeigen russische Truppen bei Tarnübungen mit den starken Atomraketensystemen. Die ballistischen Interkontinentalraketen sind stärker als die über Hiroshima abgeworfene Atombombe.
Offenbar sollen ukrainische Drohnen einen Luftwaffenstützpunkt in der Region Rostow zerstört haben. Satellitenbilder zeigen den Angriff. Auf dem Gelände waren Putins wichtigste Jagdbomber stationiert.
In Russland sinkt die Geburtenrate. Öffentlich macht der Kreml dafür ambitionierte Frauen verantwortlich. Ein Professor aus Moskau widerspricht vehement. Ursächlich für die wenigen Kindern seien vielmehr Putins "verrückte" Aktionen.
Über den Rückzug von Joe Biden aus dem US-Wahlkampf wurde auch im russischen Staatsfernsehen gesprochen. Dabei bezeichnete ein Duma-Abgeordneter Kamala Harris als "Teufel", gegen den Trump nicht ankommt.
Auf dem Weg zu einer Nato-Übung in Rumänien wurden US-Bomber von russischen Flugzeugen abgefangen. Der Zwischenfall ereignete sich über der Barentssee. Die Angst vor einer direkten Konfrontation von Russland und der Nato wächst.
Schon wieder gibt es im russischen Fernsehen Drohungen gegen den Westen. Staatsduma-Mitglied Alexander Kasakow warnt vor einer weiteren russischen Annäherung an die Nato-Grenze. Wie weit wird Putin noch gehen?
Im zerstörten ukrainischen Dorf Severne lieferte sich ein Spezialkommando der Ukraine einen Häuserkampf. Ein Video zeigt Explosionen und Schießereien. Die Aufnahmen kommen Monate später, nachdem Putins Truppen den Ort einnahmen.
Die Spannungen zwischen der Nato und dem Kreml wachsen weiter. Die Angst vor einem russischen Atomschlag bleibt bestehen. Jetzt nannte der Duma-Abgeordnete Jewgeni Popow dafür mögliche Ziele im Staats-TV. Auch in Deutschland könnte Wladimir Putin angreifen.
Würde die USA auf einen Atomangriff aus Russland ebenfalls mit nuklearen Waffen reagieren? Ein mögliches Szenario schätzt der Ex-General Ben Hodges ein. Er warnt vor "katastrophalen Konsequenzen".
Erneut explodiert eine russische Waffe im Ukraine-Krieg. Die ukrainische Flugabwehr soll Russlands Selbstmordrohen abgeschossen haben. Es handelt sich dabei offenbar um die iranische Shahed-Drohne.
Wladimir Putin unter Druck: Der russische Nationalist Maxim Kalaschnikow ist sich sicher, dass Russland nicht gewinnen könne und den Ukraine-Krieg daher einfrieren wolle. Der Propagandist befürchtet einen Bürgerkrieg bei einer Niederlage.
In der Debatte um die geplante Stationierung von US-Waffen in Deutschland schaltet sich nun auch Annalena Baerbock ein. Die Außenministerin verteidigt eine verstärkte Abschreckung von Russland und warnt vor Naivität.
Die Ukraine meldet neue Erfolge von der Front. Bei einem Drohnenangriff soll ein russischer Schützenpanzer zerstört worden sein. Außerdem sollen die eigenen Truppen einen feindlichen Su-25-Jet abgeschossen haben.
Ein Ende des Ukraine-Krieges ist aktuell nicht in Sicht. Einer Experten-Analyse zufolge könnte Wladimir Putin von weiteren zehn Kriegsjahren ausgehen. Anzeichen dafür lassen sich in einer Aussage von Dmitri Medwedew finden.
Wladimir Putin und seine Schergen werden nicht müde, der Nato mit folgenschweren Nuklear-Angriffen zu drohen. Putins Vize-Außenminister Sergej Rjabkow schockt nun abermals mit einer Nuklear-Drohung. Vor Reportern erklärte er, dass er keine Option ausschließe.
Der russische Ex-Präsident und heutige stellvertretende Vorsitzendes des Sicherheitsrats Dmitri Medwedew droht dem Westen erneut mit einem Atomschlag. In einem neuen Interview sorgt der Putin-Verbündete mit teils absurden Aussagen für Entsetzen.
Wladimir Putin zittert offenbar vor einem möglichen Ukraine-Angriff. Das zumindest lassen neue Satellitenaufnahmen vermuten. Diese enthüllen, dass Putin seine Waldei-Residenz mit einem zusätzlichen Luftabwehrsystem ausgestattet hat.
Iwan Ochlobystin ist in Russland nicht nur ein bekannter Schauspieler, er unterstützt auch offen Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine. In einem Interview sprach der Filmstar jetzt sogar der Ukraine das Existenzrecht ab.
Russland erleidet im Ukraine-Krieg verheerende Verluste. Aktuellen Berichten zufolge hat Wladimir Putin bereits Hunderte seiner Super-Panzer verloren. Foto- und Videobeweise sollen Putins Panzer-Desaster belegen.
Die Ukraine meldet einen weiteren Erfolg im Krieg gegen Russland. Ein Flugabwehrsystem S-300 soll in der Region Donezk zerstört worden sein. Zudem soll Wladimir Putin innerhalb eines Tages mehr als 1.000 Soldaten verloren haben.
Ist das ein weiterer Beleg für die schlechte Ausstattung der russischen Armee? Von der Front ist ein Video aufgetaucht, dass Putins Soldaten mit verrosteten Granaten zeigen soll. Der Spott im Netz ist bereits groß.
Russlands Krieg in der Ukraine tobt seit über zwei Jahren unerbittlich weiter, ohne dass ein Ende des Konfliktes absehbar wäre. Könnte ein aktueller Kurswechsel den Durchbruch für Putins Truppen in der Ukraine einläuten?
Seit Wochen eliminieren ukrainische Truppen die Luftabwehr auf der annektierten Krim, um den Einsatz von Kampfflugzeugen vorzubereiten. Nun gelang der Ukraine ein weiterer Erfolg. Wladimir Putin gerät zunehmend unter Druck.
Wladimir Putin hat im Ukraine-Krieg bereits einige Verluste erlitten. Neben etlichen Soldaten soll der Kreml-Chef zudem zahlreiche Boote und Kriegsschiffe verloren haben, von denen einige bis heute nicht einsatzfähig sind, wie aktuelle Aufnahmen belegen sollen.
Wie lange werden die Kämpfe in der Ukraine noch andauern? Historiker Jonathan Dimbleby trag jüngst eine düstere Prognose zum Kriegsende in der Ukraine. Dimbleby ist überzeugt, dass Wladimir Putin die Ukraine zur Kapitulation zwingen wird.
Hat Donald Trump die US-Wahl bereits gewonnen? Ja, ist sich Russlands ehemaliger Präsident Dmitri Medwedew sicher. Er behauptet, dass das Attentat auf den Republikaner die US-Präsidentschaftswahl bereits entschieden hat.
In Russland sind in den vergangenen Wochen mehrere Züge entgleist. Bei einigen Vorfällen gab es Berichten zufolge auch Tote und Verletzte. Was steckt hinter der mysteriösen Serie?
Es lässt sich nur schwer leugnen: Die mysteriösen Todesfälle im engeren Umfeld von Wladimir Putin nehmen kein Ende. Medienberichten zufolge ist jüngst Igor Kotelnikow, ein russischer Geschäftsmann, der eng mit dem Kreml zusammenarbeitete, mit nur 52 Jahren gestorben. Die Umstände seines Todes sind mehr als rätselhaft.
Wie sehr schrecken diese Worte Wladimir Putin auf? Der Anführer einer russischen Partisanengruppe rechnet mit dem Kreml-Chef ab. In einem Bericht wird von einer "erneuten Rebellion" gesprochen, die Putin treffen könnte.
Einem Bericht zufolge hat Wladimir Putin einen Weg gefunden, die bestehenden Sanktionen des Westens zu umgehen und weiterhin Flüssigerdgas zu verkaufen. Dazu soll eine "Schattenflotte" eingesetzt werden.
In seinem großangelegten Angriffskrieg greift Russland die Ukraine an mehreren Orten immer wieder an. Das hat nach Angaben aus London einen hohen Preis. Jüngsten Berichten zufolge hat Wladimir Putin 70.000 Soldaten in nur zwei Monaten verloren.
Der Krieg in der Ukraine geht unaufhörlich weiter. Die ukrainischen Streitkräfte stellen sich mit allem, was sie haben, gegen die russischen Streitkräfte. Nun gelang der Ukraine offenbar ein weiterer wichtiger Schlag gegen Wladimir Putins Truppen.
Wladimir Putin wird nicht müde, die Nato weiter zu provozieren. Während die Staats- und Regierungschefs in den USA beim Nato-Gipfel zusammenkamen, entsandte Russland Kriegsschiffe und Flugzeuge an die Nato-Grenze.
Was hat Wladimir Putin vor? Um sein Vorhaben, die Ukraine einzunehmen, endlich in die Tat umzusetzen, soll der Kreml-Chef Berichten zufolge einen neuen Plan verfolgen. Ein 9.000 Kilometer langer Seeweg soll Russland dabei helfen, den Ukraine-Krieg zu gewinnen.