Nicht zum ersten Mal fällt der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew mit einer unglaublichen Drohungen gegen den Westen. In einem neuen Social-Media-Post kündigt der Putin-Kumpel den Untergang Großbritanniens an. Ihm zufolge könnten dafür auch russische Raketen eingesetzt werden.
Die Ukraine will zur Verfügung gestellte Langstreckenwaffen gegen Ziele in Russland einsetzen dürfen. Westliche Staaten wollen dafür wohl die Erlaubnis erteilen. Wladimir Putin warnt vor dieser Entscheidung. Seiner Meinung nach sei die Nato dann direkt am Ukraine-Krieg beteiligt. Der Kremlchef kündigte weitere Maßnahmen an.
Schmach für Wladimir Putin: Ukrainische Truppen sollen einen russischen 50-Millionen-Dollar-Kampfjet abgeschossen haben. Ein Video soll die Zerstörung zeigen.
Schon wieder kam es zu einer peinlichen Panne in Wladimir Putins Propaganda-Maschinerie. Die russischen Truppen veröffentlichten ein Video, welches mutmaßlich die erfolgreiche Eroberung eines strategisch wichtigen Dorfes zeigt. Doch ukrainische Soldaten entlarven den dreisten Kreml-Schwindel.
Diese Nachricht dürfte für Wladimir Putin ein Schock sein. Im Ukraine-Krieg droht dem russischen Präsidenten ein vernichtender Verlust. Denn die Kertsch-Brücke, ein für Russland strategisch wichtiges Bauwerk, "erlebt ihre letzten Tage".
Im Oktober will Wladimir Putin in die Türkei reisen. Doch sein Vorhaben scheint den Kremlchef zunehmend nervös zu machen. Berichten zufolge fürchtet Putin, dass die Ukraine sein Flugzeug abschießen könnte.
Neue Aufnahmen aus dem Kriegsgebiet sollen einen weiteren schweren Verlust für Wladimir Putins Armee zeigen. Offenbar gelang es der Ukraine, den russischen Raketenwerfer Solntsepek zu zerstören. Dabei war der Kreml von der Waffe ziemlich überzeugt.
Nächste Schock-Nachricht für Wladimir Putin: Laut russischen Angaben soll die Ukraine den Hafen der Stadt Noworossiysk mit See-Drohnen angegriffen haben. Dort ist Russlands Schwarzmeerflotte derzeit stationiert.
Die Ukraine soll in den vergangenen Monaten bereits mehrere erfolgreiche Drohnenangriffe auf russisches Gebiet gestartet haben. Die Reichweite der Drohnen ist offenbar ziemlich hoch. Eine Karte zeigt, dass Attacken tief im Inneren von Russland möglich sind.
Es sind besorgniserregende Berichte, die uns derzeit aus Russland erreichen. Im Netz heißt es aktuell, der russische Geheimdienst habe eine Nazi-Truppe an die Nato-Grenze nach Finnland entsandt. Das steckt hinter der Geheimoperation.
Eine neue Luftschlacht-Strategie soll einen Sieg von Wladimir Putin im Ukraine-Krieg verhindern. Mit einem einem 3-Stufen-Plan soll die russische Luftüberlegenheit gebrochen werden. Denn jüngst hatte ein Offizier gewarnt, dass Putins Übermacht am Himmel der Ukraine das Genick brechen wird.
In der Nacht zu Dienstag hat es laut russischen Angaben in mehreren Teilen des Landes insgesamt 144 Drohnenangriffe gegeben. Im Moskauer Gebiet wurde dabei offenbar ein Wohnhaus getroffen. Eine Frau sei ums Leben gekommen.
Donald Trump und Wladimir Putin sollen eigentlich Sympathien füreinander hegen. Doch jetzt will der Kremlchef plötzlich Trumps Widersacherin Kamala Harris im US-Wahlkampf unterstützen. Der Republikaner reagierte beleidigt. Das brachte ihn nun den Spott von russischen Propagandisten ein.
Russland könnten schwere Monate bevorstehen: Wie der russische Energieminister mitteilt, hat Russland seine Energiereserven aufgebraucht. Nun soll ein Notfallplan die Energie- und Wärmeversorgung im Winter sicherstellen.
Ein umfassender Sicherheitsbericht zur Cyberkriminalität gleich mehrerer Geheimdienste warnt unter anderem vor Russlands Spezial-Einheit 29155. Aber was macht die Einheit, auch als Putins geheimes Killer-Kommando bekannt, so gefährlich?
Ukrainische Truppen konnten offenbar einen weiteren Erfolg gegen die russische Armee verbuchen. Ein Video soll mehrere zerstörte Panzer von Putins Truppen in einem Waldstück zeigen. Kam bei dem Angriff eine sogenannte "Flammenwerfer-Drohne" zum Einsatz?
Erneut sorgt ein russischer Propagandist im Staatsfernsehen für Entsetzen. Alexej Michailow offenbart einen irren Atombombenplan und spricht von der Zerstörung von London und Washington.
Der britische Geheimdienst macht in den 1980er Jahren ein schreckende Entdeckung. In der Nähe zahlreicher Militärstandorte fanden Sie unterirdische Verstecke russischer Spione mit Lebensmitteln, Waffen und sogar Atombomben.
Kehrtwende im Kreml. Nachdem Wladimir Putin nach der Kursk-Offensive der ukrainischen Truppen jeglichen Friedensverhandlungen eine Absage erteilt hatte, packt der Kremlchef nun plötzlich über geheime Absprachen mit der Ukraine aus. Ist damit ein Kriegsende in Sicht?
Ob Margarita Simonjan diese Informationen besser für sich behalten hätte? Im russischen Staatsfernsehen plauderte die Moderatorin ganz unverhohlen über Wladimir Putins geheime "Waffe", die seit Monaten den Verlauf des Ukraine-Krieges bestimmt.
Wird Wladimir Putin nach der Ukraine weitere europäische Länder angreifen? Einige Nachbarstaaten bereiten sich bereits auf einen russischen Angriff vor. Auch der Verteidigungsminister Litauens warnt aktuell vor einem Putin-Angriff und erklärte, es sei "wichtig, auf alles vorbereitet zu sein".
Erneute Atomdrohung im russischen Staats-TV: Der Duma-Abgeordnete Andrej Guruljow forderte jetzt unverhohlen einen Präventivschlag gegen Großbritannien. Seinem Willen nach soll dafür Putins "Weltuntergangsdrohne" eingesetzt werden.
Die USA wollen der Ukraine angeblich reichweitenstarke Raketen für die F-16-Kampfjets liefern. In Russland stoßen die Berichte auf Entsetzen. Der russische Außenminister Sergei Lawrow warnt die USA nun vor Scherzen mit den roten Linien.
Russland hat die Ukraine erneut massiv mit Kampfdrohnen angegriffen. Zwei der Drohnen drangen dabei überraschend in den Luftraum von Belarus ein. Alexander Lukaschenkos Reaktion ließ nicht lange auf sich warten.
Wird Wladimir Putin in Kürze die Mobilisierung weiterer Soldaten für den Ukraine-Krieg verkünden? Enstprechende Gerüchte gab es aufgrund der Probleme für Russlands Armee zuletzt immer wieder. Jetzt hat sich Kreml-Sprecher Dmitri Peskow dazu geäußert.
Wladimir Putin versucht offenbar mit fiesen Tricks, Wahlen auch in europäischen Staaten zu beeinflussen. Das enthüllen vom FBI zur Verfügung gestellte Dokumente. Moskau macht Deutschland darin als besonders anfälliges Ziel für die eigene Propaganda aus.
Wladimir Putin hat offenbar Angst vorm Älterwerden. Aus diesem Grund hat er seine besten Forscher dazu angewiesen, ein Mittel zu erforschen, welches den Alterungsprozess aufhält und die Lebenserwartung der russischen Bevölkerung erhöht.
Im russischen Staatsfernsehen sorgte Propagandist Wladimir Solowjow erneut für Entsetzen. Der TV-Moderator behauptete, dass die USA ganz Europa zerstören wollen.
Den einen oder anderen verwirrt wirkenden Auftritt hat Joe Biden in den vergangenen Jahren durchaus hingelegt. Doch dass sich der US-Präsident plötzlich in Russland ohne Papiere wiederfindet, erscheint dann doch überraschend.
Einmal mehr hat Wladimir Putin für Doppelgänger-Wirbel gesorgt, als er am Montag eine Schule in der russischen Region Tuwa besuchte. Als Oberlehrer für leere Propaganda-Sprüche wirkte der Kremlchef ungewohnt steif. Im Netz wird bereits heftig über den bizarren Putin-Auftritt diskutiert.
Wladimir Putin reiste trotz internationalen Haftbefehls in die Mongolei. Eine Festnahme muss er nicht befürchten. Stattdessen wird der Kremlchef mit militärischem Ehren empfangen. Ein Video sorgt im Netz für Aufruhr.
Im russischen Staatsfernsehen hat Moderator Wladimir Solowjow schwere Vorwürfe erhoben. Der Propagandist beklagte die Abhängigkeit des Kremls von China. Wladimir Putin dürften diese Aussagen nicht schmecken.
Kim Jong Un soll mit seinen Waffenlieferungen an Wladimir Putin ganz bestimmte Ziele verfolgen. Laut einem Experten hat es der nordkoreanische Diktator unter anderem auf Russlands Super-Atomwaffensystem abgesehen.
Die Kursk-Offensive der Ukrainer hat Wladimir Putins Truppen schwer getroffen. Sogar hochrangige Kommandeure hätten plötzlich die Flucht ergriffen, behaupten russische Soldaten, die jetzt erstmals öffentlich über den Ukraine-Angriff berichten.
Die Luft wird immer dünner für Wladimir Putin. Die Ukraine hat keine schweren Waffen von hoher Reichweite. Doch ihre Drohnenangriffe werden für Russland bedrohlicher und erreichen jetzt auch Ziele in der Hauptstadt.
Der russische Präsident Wladimir Putin will ungeachtet seiner womöglich drohenden Verhaftung in die Mongolei reisen. Die Ukraine hat die Mongolei bereits zu Putins Festnahme aufgerufen. Doch Russland gibt sich gelassen.
Ein neues Video aus dem Ukraine-Krieg zeigt schreckliche Szenen. Die Aufnahmen dokumentieren, wie ein russischer Scharfschütze mutmaßlich von einer Drohne eliminiert wird. Im Netz wird bereits heftig über den verstörenden Clip diskutiert.
Der Ukraine gelang offenbar in Kursk ein weiterer Schlag gegen Wladimir Putin und sein Militär. Videos zeigen eine Explosion an einem Brückenabschnitt. Gleichzeitig konnten ukrainische Streitkräfte Geländegewinne für sich verbuchen.
Mit atomaren Drohgebärden gegen den Rest der Welt kennt sich Russland bestens aus - nun ätzt ein Putin-Vertrauter mit scharfen Worten gegen die USA, die Sergej Naryschkin zufolge mit dem "nuklearen Vorschlaghammer" drohen.
Auch zweieinhalb Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs hält Belarus unverbrüchlich zu Wladimir Putin - sehr zum Leidwesen von Alexander Lukaschenko, der deshalb mit verlockenden Angeboten bombardiert wird, die der Machthaber anzunehmen nicht imstande ist.
Die Ukraine hat mehrere Hundert Quadratkilometer russischen Staatsgebiets unter ihre Kontrolle gebracht. Wladimir Putin will die Offensive schnellstmöglich stoppen. Helfen sollen dabei Uralt-Waffen aus der Sowjetzeit. Doch wird sein Plan aufgehen?
Wladimir Putins heftige Angriffe in der Ukraine waren zuletzt auch in Polen zu hören. Nun reagiert das Nato-Land auf die erschütternden Attacken der Russen und schickt ebenfalls Flugzeuge in die Luft.
Steht Wladimir Putin bald am Abgrund? Das zumindest glaubt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Mit einem Vier-Punkte-Plan wolle er Russland endgültig bezwingen. Das ist bislang über die neue Ukraine-Taktik bekannt.
Solch deutliche Kritik an Wladimir Putin hört man im russischen Staatsfernsehen sonst nie: Ausgerechnet ein früherer Vertrauter des Kreml-Chefs giftete nun in markigen Sätzen gegen das stümperhafte Agieren der Russen-Armee.
Pro Tag sterben im Schnitt 1.000 Soldaten der russischen Armee im Ukraine-Krieg - und das offenbar ohne Sold. Angehörigen der Putin-Kämpfer zufolge hapert es beim Kreml-Chef mit der Zahlungsmoral gegenüber seinen Soldaten.
Nach Luftangriffen in der Ukraine, warnt Wolodomyr Selenskyjs Berater vor einer "nuklearen Katastrophe". Diese sei eine Bedrohung für die Welt, nachdem Drohnen- und Raketenangriffe die Ukraine zwangen vier Atomreaktoren vom Netz zu nehmen.
Für den Einsatz im Ukraine-Krieg holte Wladimir Putin Iwan Rossomachin als verurteilten Mörder aus dem Knast - der heute 29-Jährige ermordete daraufhin eine 85-jährige Seniorin. Nun ist der Wagner-Söldner zum zweiten Mal aus der Haft entlassen worden.
Wladimir Putins Armee überzog die Ukraine mit weiteren schweren Luftangriffen. Dabei geht die Misere für die russischen Streitkräfte an der Front weiter. Aktuell soll der Kreml jeden Tag mehr als 1.000 Soldaten verlieren.
Während die ukrainischen Truppen in der russischen Region Kursk vorrücken, haben es Wladimir Putins Soldaten auf einen wichtigen Knotenpunkt im Donbass abgesehen. Die systematische Bombardierung der Stadt Pokrowsk lässt Schlimmes erahnen.
Das jüngste Treffen zwischen Wladimir Putin und Waleri Gerassimow lässt die Gerüchteküche brodeln: Nimmt die Paranoia des Kreml-Chefs bislang ungekannte Dimensionen an? Kritiker sind überzeugt, dass sich Putin immer stärker von der Außenwelt abkapselt.