
Ein neues Video aus dem Ukraine-Krieg soll einen weiteren Panzer-Verlust für die russischen Truppen zeigen. Offenbar wurden Wladimir Putins Soldaten auf dem Schlachtfeld überrascht. Hier rechneten sie nicht mit einem Angriff.
Ein neues Video aus dem Ukraine-Krieg soll einen weiteren Panzer-Verlust für die russischen Truppen zeigen. Offenbar wurden Wladimir Putins Soldaten auf dem Schlachtfeld überrascht. Hier rechneten sie nicht mit einem Angriff.
Russland plant einen schnelleren Transport von flüssigem Erdgas nach Asien. Dazu sollen künftig atomgetriebene U-Boote zum Einsatz kommen. Ein Nuklear-Experte hält diese Pläne für nicht umsetzbar.
Das kam nun wirklich überraschend. An seinem 72. Geburtstag hat ein falscher Wladimir Putin plötzlich seinen Rücktritt im Russen-TV verkündet. Was es mit der mysteriösen Botschaft auf sich hat, erfahren Sie hier.
Im August marschierten ukrainische Truppen in die russische Grenzregion Kursk ein und besetzten zahlreiche Dörfer und Städte. Wladimir Putin ließ Tausende Soldaten in die Region verlegen, um die Gebiete zurückzuerobern. Der Preis, den Russland dafür bezahlt ist hoch.
Mit einem Schlag hat die Ukraine Berichten zufolge 1.450 Kreml-Soldaten ausgeschaltet. Hinzu kommt etliches zerstörtes Kriegsgerät. Der neuerliche Rückschlag dürfte Wladimir Putin teuer zu stehen kommen.
Nordkoreanische Soldaten könnten Russland womöglich bald noch intensiver im Kampf gegen die Ukraine unterstützen. Das geht aus aktuellen Berichten hervor. Kim Jong Un soll dafür ein bis zu 3.000 Mann starkes Bataillon an die Front schicken.
Trotz des Ukraine-Kriegs und westlicher Sanktionen wächst die Wirtschaft in Russland weiter. Ein Experte erkennt dennoch ein großes Problem für Wladimir Putin. Diese Entwicklung könnte "verheerend" sein.
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania tanzte Donald Trump insgesamt 39 Minuten auf der Bühne statt Fragen zu beantworten. Dieser Auftritt sorgt jedoch nicht nur in den USA für Gelächter, sondern auch im Ausland. Selbst russische Propagandisten hegen mittlerweile Zweifel an seinem Geisteszustand.
Der russische TV-Moderator Wladimir Solowjow hat zum wiederholten Male mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht. Gern würde er eine Nato-Trainingsbasis angreifen. Ernstzunehmende Reaktionen befürchtet der Kreml-Propagandist nicht.
Wladimir Putin dürfte bei dieser Meldung schlechte Laune bekommen: Angeblich hat die russische Flugabwehr irrtümlich eine eigene Kampfdrohne bei einem Einsatz gegen Ziele in der Ukraine abgeschossen.
Die neue Woche beginnt für Wladimir Putin wenig positiv. Berichten zufolge soll die Ukraine einen weiteren russischen Kampfbomber vernichtet haben. Russische Militärblogger warnen bereits vor weiteren Verlusten.
Der Ukraine fehlen im Kampf gegen die russische Invasion Soldaten. Das führt nun offenbar dazu, dass Männer auch mit brutalen Mitteln zum Einsatz an der Front gezwungen werden. Dazu wurde ein schockierendes Video aus Kiew veröffentlicht.
Die Ukraine will bald ihren Sieg über die russische Invasionsarmee feiern. Doch ist dies in kurzer Zeit wirklich realistisch? Laut einem aktuellen Medienbericht soll die Bundeswehr in einer internen Analyse zum Krieg daran zweifeln.
Ein Vorstoß in der Region Charkiw soll für Wladimir Putins Armee nach hinten losgegangen sein. Das zeigt das im Internet verbreitete Handy-Video eines russischen Soldaten. Er filmte mehrere zerstörte Panzer auf dem Schlachtfeld.
Wladimir Putin hat Berichten zufolge einen weiteren wichtigen Unterstützer des Ukraine-Kriegs verloren. Dabei soll es sich um den Kreml-Propagandist Dmitri Tschistilin handeln, der nun in Moldawien festgenommen wurde.
Erneut hat Wladimir Putin erhebliche Verluste zu beklagen. Bei einem nächtlichen Drohnenangriff der Ukraine auf ein Waffendepot auf russischem Boden wurden etliche Waffen vernichtet. Diese hatte der Kreml zuvor von Nordkorea erhalten.
Russland steht in der Kritik, für den Angriffskrieg gegen die Ukraine auch iranische Drohnen und Raketen einzusetzen. Nun traf Kremlchef Putin seinen neuen iranischen Kollegen erstmals persönlich. Dabei erklärte Putin, dass er den Aufbau einer neuen Weltordnung plane.
Schreien, schimpfen, lügen: Wladimir Solowjow, Putins Top-TV-Propagandist, ist für seine wüsten Drohungen bekannt. Nun jedoch überraschte der Moderator mit ungewöhnlichen Aussagen über seinen Kumpel Wladimir Putin.
Die Ukraine startet weitere erfolgreiche Drohnenangriffe gegen das russische Militär, die Schlacht um die Stadt Pokrowsk gerät für die Kreml-Truppen zum Debakel und Russland könnte schon bald der wirtschaftliche Kollaps drohen. Das waren die wichtigsten Putin-News der Woche.
Russische Militärblogger berichteten in den vergangenen Tagen über Erfolge der eigenen Armee im Donbass. Wie sich jetzt herausstellt, fielen sie auf Falschinformationen von Putins Kommandeuren herein. Jetzt machen sie ihrem Ärger Luft.
Kommt es etwa zu einem Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland? Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft sich heute mit Bundeskanzler Olaf Scholz. Angeblich mit im Gepäck: Ein geheimer Friedensplan.
Nach einer Schießerei in Moskau droht Ramsan Kadyrow drei Politikern mit Blutrache. Das könnte die Lage im Nordkaukasus destabilisieren und einen bestehenden Konflikt verschärfen, heißt es in einem Bericht. Wladimir Putin soll die Spannungen aber nicht beenden können.
Dank Profi-Hetzern wie Wladimir Solowjow läuft Wladimir Putins Propaganda-Maschine wie geschmiert. Im russischen Staatsfernsehen machte Solowjow jetzt seine Forderung nach der kompletten Zerstörung von Kiew deutlich.
Das tut weh! Die Ukraine hat offenbar ein weiteres Schiff der russischen Ostseeflotte außer Gefecht gesetzt. Berichten zufolge hat der ukrainische Militärgeheimdienst Putins Minensuchboot heimlich sabotiert.
Es sind brisante Details, die Autor Bob Woodward in seinem neuen Buch zu Wladimir Putin und Donald Trump enthüllt. Offenbar pflegte der Ex-US-Präsident auch nach seiner Zeit im Weißen Haus heimlich regen Kontakt zum Kreml-Chef und schickte ihm geheime Pakete.
Über den drohenden russischen Einmarsch in der Ukraine soll die amerikanische Regierung schon Monate vorher informiert gewesen sein. Laut Enthüllungen in einem neuen Buch telefonierte US-Präsident Joe Biden daraufhin mit Wladimir Putin. Der Kremlchef drohte offenbar unverhohlen mit dem Einsatz von Atomwaffen.
Die Nato unterstützt die Ukraine weiterhin intensiv im Krieg gegen Russland. Das westliche Militärbündnis will zudem seine Präsenz in der strategisch wichtigen Arktis ausbauen. Dem Kreml ist dies ein Dorn im Auge. Russland spricht bereits von einer weiteren möglichen Eskalation.
Plötzlich geht im Russen-TV nichts mehr! So hatte sich Wladimir Putin seinen 72. Geburtstag nicht vorgestellt. Mit einem gezielten Doppelangriff hat die Ukraine Putin ausgerechnet an seinem Ehrentag bloßgestellt.
Wladimir Putin hält verbissen an seinem Krieg in der Ukraine fest, militärische Unterstützung der ukrainischen Truppen aus dem Westen treibt den Kreml-Chef indes zur Weißglut. Nun ließ Außenminister Sergej Lawrow unmissverständliche Drohungen los.
Wladimir Putins Truppen rücken in der Ukraine zwar weiter vor, doch das ist insbesondere im September mit hohen Verlusten verbunden gewesen. Russlands Armee soll so viele Soldaten wie noch nie pro Tag seit Beginn der Invasion verloren haben.
Für den Angriffskrieg gegen die Ukraine muss Russland einen hohen Preis zahlen. Die Verluste in der eigenen Armee sind hoch. Bei den Kämpfen rund um die Stadt Pokrowsk werden die Probleme aktuell besonders deutlich.
Im Mittelmeer wurde ein russisches Kriegsschiff gesichtet. Angeblich versuchte eine Nato-Fregatte das Schiff zu stoppen. Es handelt sich um eines der wichtigsten Schiffe für Putins Militär. Es soll eine Zukunftswaffe enthalten: die Zirkon-Rakete.
Die russische Wirtschaft wurde auf den Krieg gegen die Ukraine ausgerichtet. Doch die Reserven zur Finanzierung seiner wichtigen Unternehmen könnten dem Kreml schon bald ausgehen. Experten prophezeien einen Kollaps bereits für nächstes Jahr.
Auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim geriet in der Nacht zu Montag ein Tanklager in Brand. Der Ukraine gelang offenbar ein weiterer Schlag gegen die Treibstoffversorgung von Wladimir Putins Armee. Videos zeigen das Feuer.
Die Ukraine will die Krim zurückerobern. In letzter Zeit verzeichnete das Land strategische Erfolge, während Putin die Halbinsel nicht verteidigen kann. Laut einem Bericht könnten ukrainische Streitkräfte sogar den Verlauf des Krieges verändern.
Es sind irre Kreml-Pläne, die der Putin-Vertraute Alexander Dugin aktuell offenbart. Demnach plant Wladimir Putin einen endlosen Krieg in der Ukraine. Doch dafür braucht er neue Soldaten, weshalb nun mit dubiosen Mitteln die Geburtenrate erhöht werden soll.
Der russische Ex-Präsident fällt einmal mehr durch hässliche Worte gegen westliche Staaten und deren Politiker auf. Auf Telegram sprach Wladimir Putins Verbündeter erneut über die Möglichkeit, einen Nato-Staat anzugreifen und russische Atomwaffen einzusetzen. Für seine Feinde hatte Medwedew nur Spott und Häme übrig.
Wladimir Putins jüngster Beschluss zur Ausweitung der russischen Atomwaffen-Doktrin rief viel Kritik hervor. Nun springt Kreml-Sprecher Dmitri Peskow seinem Boss zur Seite und rechtfertigt die neuen Drohgebärden Putins.
Vergangene Woche hat Russlands Staatschef Wladimir Putin die Welt mit einer erneuten Atomdrohung erschreckt. Doch wie glaubwürdig sind Putins nukleare Drohungen überhaupt? Mehrere Experten klären auf.
Schon wieder wurden russische Kampflugzeuge in der Nähe des Nato-Luftraums abgefangen. Experten schlagen Alarm. Demnach könnten die Putin-Bomber dabei gezielt Unfälle im Luftraum der Nato provozieren.
Russland droht seit Beginn des Ukraine-Krieges mit dem Einsatz von nuklearen Waffen. Dmitri Medwedew provoziert nun mit einem neuen ungeheuerlichen Szenario. Er will Estland ausradieren, sollte das Land einen Angriff auf Russland vorbereiten.
Die Nato überwacht die rumänische Grenze zur Ukraine noch stärker. Der Grund: Eine russische Drohnen soll in den rumänischen Luftraum eingedrungen sein. Ein früherer Nato-General erklärt, wieso dies Maßnahme so wichtig ist.
Schon wieder sorgt ein mysteriöser Todesfall eines ehemaligen Putin-Vertrauten in Russland für Schlagzeilen. Offiziellen Darstellungen zufolge soll sich der hochrangige Beamte Konstantin Zavizenov selbst erschossen haben. Doch es gibt Zweifel an dieser Theorie.
Erneut gelang dem ukrainischen Militär ein Schlag gegen Wladimir Putins Truppen. In einem Video zerstört ein unbemanntes Flugobjekt eine russische Drohne. Für den Drohnen-Treffer brauchte die Ukraine nur wenige Sekunden.
Der Ukraine-Krieg könnte weiter eskalieren, sollten Nato-Waffen für Angriffe auf Ziele tief in Russland eingesetzt werden. Doch Kiew fordert weiterhin vehement die Freigabe solcher Langstreckenraketen. Der ukrainische Abgeordnete Oleksij Hontscharenko warnt davor, zu zimperlich mit Moskau umzugehen.
Riskiert Wladimir Putin irgendwann doch noch einen Atomangriff auf einen Nato-Staat? Im russischen Propganda-TV wird weiter mit diesem Gedanken gespielt. Erneut sprach jetzt Moderator Dmitri Kisseljow eine unverhohlene Drohung gegen Großbritannien aus.
Im Ukraine-Krieg verzeichnen beide Kriegsparteien herbe Verluste. Demnach soll Russland ein weiteres wichtiges Luftverteidigungssystem verloren haben. Aufnahmen dokumentieren den mutmaßlichen Angriff auf Putins wichtige Waffe.
Sergej Lawrow hat dem Westen abermals mit einem Atomschlag gedroht. Der Putin-Scherge warf den Ukraine-Verbündeten vor, Russland mit allen Mitteln eine strategische Niederlage zufügen zu wollen. Doch dieses Unterfangen verhöhnte er als "Selbstmord-Abenteuer".
Aufregung um den mutmaßlichen Tod eines weiteren Obersts von Wladimir Putin. Angeblich wurde der Leiter einer Drohnen-Truppe mitten in Russland getötet. Aus dem Kreml gibt es noch keine Bestätigung.
Kriminelle aus dem Westen suchen aktuell Zuflucht bei Wladimir Putin. Sie ziehen für Russland in den Ukraine-Krieg und betreiben Kreml-Propaganda. Was bewegt diese Menschen zu dem Schritt? Das hat jetzt ein Experte analysiert.
© 2025 MM New Media GmbH