
Wenn zum Kochen keine Zeit bleibt, sind Fertigprodukte meist eine komfortable und schmackhafte Lösung - aktuell wird jedoch um Verzehr beliebter Maggi-Produkte gewarnt. Gleich zwei Fertiggerichte sind zurückgerufen worden.
Wenn zum Kochen keine Zeit bleibt, sind Fertigprodukte meist eine komfortable und schmackhafte Lösung - aktuell wird jedoch um Verzehr beliebter Maggi-Produkte gewarnt. Gleich zwei Fertiggerichte sind zurückgerufen worden.
Schlechte Nachrichten für Naschkatzen: Aldi Süd ruft im März 2025 eine beliebte Schokoladen-Spezialität zurück. In der Süßigkeit sind Fremdkörper entdeckt worden, die beim Verzehr zu einer Gesundheitsgefahr werden können.
Das niedersächsische Unternehmen Homann Feinkost warnt vor dem Verzehr von Mayonnaise und Remoulade aus Alu-Tuben. Diese könnten mit Kunststoff aus Verpackungsrückständen verunreinigt sein. Betroffen sind Waren mit bestimmten Mindesthaltbarkeitsdaten.
Der Bio-Supermarkt Alnatura ruft aktuell seine eigenen Kartoffelchips mit Meersalz-Geschmack zurück. In bestimmten Tüten können sich Holzstückchen befinden. Bei Verzehr besteht die Gefahr schlimmer innerer Verletzungen.
Tiefkühlgemüse ist praktisch, immer griffbereit und voller Vitamine - aktuell wird jedoch ein TK-Produkt aus der Gemüseabteilung aus einem besorgniserregenden Grund zurückgerufen. Alle Details zum Produktrückruf hier.
In bei Rewe, Penny und Norma verkauften Heidelbeeren sind überhöhte Pestizidrückstände entdeckt worden. Wegen möglicher gesundheitlicher Schäden wird vom Verzehr dringend abgeraten. Diese Produkte sind betroffen.
Erneut wird ein Produkt vorsorglich zurückgerufen. Betroffen ist ein Schlemmer-Filet von iglo. Es könnte Plastikteile enthalten. Das Fischprodukt wurde bei Aldi Nord verkauft. Das müssen Sie über den Rückruf wissen.
Behörden sind alarmiert: In gleich mehreren Käse-Sorten wurden gefährliche Bakterien nachgewiesen. Und auch vor dem Produkt eines Schokoladenherstellers wird gewarnt. Wer betroffen ist sowie alle wichtigen Hintergründe.
In den Filialen von Drogerieketten wie dm oder Rossmann gehört sie zu den meistverkauften Cremes, nun ruft der Hersteller ein beliebtes Pflegeprodukt zurück. Bei der Verwendung der Creme drohen Allergie-Gefahren.
Käse-Liebhaber aufgepasst: Im Januar 2025 wird eine Käsespezialität aufgrund von bakterieller Kontamination zurückgerufen. Das Molkereiprodukt kann blutige Magen-Darm-Probleme und Nierenschäden verursachen.
Käse-Liebhaber aufgepasst! Der Hersteller eines Schnittkäses warnt aktuell vor einem seiner Produkte und ruft dieses zurück. Demnach ist der Käse mit Salmonellen verunreinigt. Um diesen Weidekäse handelt es sich aktuell.
Gummibärchen mit Muscimol sind beliebt. Doch vor dem Verzehr wird gewarnt. Nun hat ein Hersteller seine Süßigkeiten mit dem enthaltenen Stoff zurückgerufen. Welche Produkte vom Rückruf betroffen sind, lesen Sie hier.
Wer von Wurstwaren nicht genug bekommt, sollte sich diesen aktuellen Produktrückruf zu Herzen nehmen. Die Spezialität wird dringend zurückgerufen, da eine nicht zu unterschätzende Gesundheitsgefahr beim Verzehr droht.
Verbraucher aufgepasst: Aktuell sind gleich mehrere gesundheitsschädliche Gewürze in Umlauf, die bereits in zahlreichen Bundesländern zum Verkauf angeboten worden. Die Hersteller warnen vor krebserregenden Inhaltsstoffen.
Käse-Liebhaber aufgepasst! Der Hersteller eines Weichkäses warnt aktuell vor gleich zwei seiner Produkte und ruft diese zurück. Demnach sind die Käse mit Listerien verunreinigt. Diese Weichkäse sind vom Rückruf betroffen.
Für das eigene Haustier ist das Beste gerade gut genug. Besondere Vorsicht sollten Hunde- und Katzenbesitzer aktuell bei der Futterauswahl walten lassen, denn das Unternehmen Fressnapf ruft gleich mehrere Tiernahrung-Produkte zurück.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt aktuell eindringlich vor dem Verzehr von bestimmten Käse-Sorten und Tee. Es können schwere, gesundheitliche Folgen auftreten. Die Hintergründe zum aktuellen Produktrückruf.
In der Vorweihnachtszeit darf Butter in keiner gutsortierten Backstube fehlen - doch ausgerechnet jetzt sollten Sie die Finger von einem bestimmten Streichfett lassen, wie ein aktueller Produktrückruf warnt.
Am Heiligabend kommen in vielen Familien Würstchen mit Kartoffelsalat auf den Tisch - doch kurz vorm Fest wird eine bestimmte Sorte Geflügelwürstchen zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf ist wenig appetitlich.
Feinschmecker aufgepasst: Mehrere Feinkostsalate und Aufstriche, die unter anderem bei Netto und Edeka verkauft wurden, werden im Dezember 2024 zurückgerufen. In den Produkten können gesundheitsgefährdende Fremdkörper enthalten sein.
In vielen Haushalten ist Reis ein fester Bestandteil des Speiseplans - von einem bestimmten Reis-Produkt sollten Verbraucherinnen und Verbraucher jedoch lieber die Finger lassen. In dem Erzeugnis wurden verbotene Giftstoffe entdeckt.
Aktuell ruft die Original Wagner GmbH ein Produkt aus ihrem Sortiment zurück. Verkauft wurde die Tiefkühlpizza in beliebten Märkten wie Marktkauf, Rewe und Edeka. Um welches Produkt es sich handelt, erfahren Sie hier.
Großer Joghurt-Rückruf! Ein Molkereiunternehmen ruft aktuell in ganz Deutschland gleich drei Produkte von Milram zurück, weil sich darin möglicherweise Metallstücke befinden. Diese Joghurts sind vom Rückruf betroffen.
Großer Fisch-Rückruf bei Aldi Süd. Der Discounter ruft aktuell Fischstäbchen aus seinem Sortiment zurück. Grund hierfür sind Kunststoff-Verunreinigungen. Welche Fischsorte genau vom Rückruf betroffen ist, erfahren Sie hier.
In Österreich musste der Coca-Cola-Konzern Millionen Limonadenflaschen zurückrufen, nun erreicht der Produktrückruf auch Deutschland. Betroffen sind auch 0,5-Liter-Flaschen der Limos Sprite, Fanta und Mezzo-Mix.
Großer Salat-Rückruf bei Edeka. Die Supermarkt-Kette muss aktuell einen Salatmix aus seinem Sortiment zurückrufen. Grund hierfür seien E.-coli-Bakterien, die dem Produkt gefunden wurden. Diese können Magen-Darm-Probleme auslösen.
Der Hersteller "Bernbacher" muss aktuell ein Nudel-Produkt zurückrufen. Einzelne Packungen können mit Schimmel belastet sein. Das müssen Verbraucher jetzt dazu wissen.
Vorsicht bei diesem Produkt von Aldi Nord. Fremdkörper aus Glas können sich in Pastasoßen der Marke Cucina Nobile, die von Aldi Nord verkauft werden, befinden. Um welche Nudelsoßen es sich genau handelt, lesen Sie hier.
Beunruhigende Nachricht für alle Naschkatzen: Eine beliebte Süßigkeit aus dem Aldi-Sortiment wird aktuell zurückgerufen. In dem knusprigen Schokoladen-Snack können sich gesundheitsgefährdende Fremdkörper befinden.
Für viele Discounter-Kundinnen und -Kunden gehört Mineralwasser in den Einkaufswagen, doch nun rufen mit Penny, Rewe und Norma gleich drei Ketten bestimmte Getränkesorten zurück. Das steckt hinter dem aktuellen Produktrückruf.
Schlechte Nachrichten von Getränkehersteller Eckes-Granini. Das Unternehmen warnt aktuell vor möglicher Schimmelbildung in bestimmten Fruchtgetränken aus seinem Sortiment. Dieses Produkt ist vom Rückruf betroffen.
Eine Brauerei informiert derzeit über einen aktuellen Produktrückruf. Demnach sei das betroffene Bier möglicherweise mikrobiologisch kontaminiert. Welche Biersorte zurückgerufen wird, erfahren Sie hier.
Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört Brot bei vielen einfach dazu. Aktuell wird in einem Produktrückruf jedoch vor dem Verzehr einer bestimmten Brotsorte gewarnt, da in dem Mischbrot gefährliche Fremdkörper stecken könnten.
Gerade im Sommer ist es unerlässlich, viel zu trinken - von einem bestimmten Mineralwasser sollten Sie jedoch aktuell lieber die Finger lassen. Das in Rewe-Märkten verkaufte Getränk wird aus einem bestimmten Grund zurückgerufen.
Der Monat August 2024 startet für Kaufland-Kundinnen und -Kunden mit einer beunruhigenden Nachricht: Mehrere beim Discounter verkaufte Wurstprodukte müssen dringend zurückgerufen werden. Alle Details hier.
Lidl-Kunden aufgepasst! In einem Fisch-Produkt des Discounters wurden Listerien nachgewiesen. Diese stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko beim Verzehr dar. Das müssen Verbraucher jetzt beachten.
Großer Wurst-Rückruf bei Lebensmittelhändler Rewe. Die Supermarkt-Kette muss aktuell eine Wurst aus seinem Sortiment zurückrufen. Grund hierfür ist eine Verunreinigung mit Listerien. Welche Wurst konkret vom Rückruf betroffen ist, erfahren Sie hier.
Soßen-Liebhaber aufgepasst. Nestlé ruft aktuell Soßen der Marken Maggi und Thomy zurück. Auf den Etiketten fehlt die Gluten-Kennzeichnung. Welche Produkte vom Rückruf betroffen sind, erfahren Sie hier.
Salami-Fans aufgepasst! Die Supermarkt-Kette Rewe ruft aktuell Salami zurück. Der Grund: Die Rohwurst könnte gesundheitsschädlich sein.
Feinschmecker aufgepasst: Aktuell wird das Feinkost-Produkt Graved Lachs zurückgerufen. Bei einer Untersuchung der Fischspezialität wurden gesundheitsschädliche Bakterien festgestellt, das Produkt darf keinesfalls verzehrt werden.
Bei Gourmets stehen Frühkartoffeln hoch im Kurs - nun wird jedoch vor dem Verzehr einer bestimmten Sorte des Gemüses gewarnt. Sowohl bei Penny als auch bei Rewe, Edeka und Netto werden die Speisefrühkartoffeln aus einem besorgniserregenden Grund zurückgerufen.
Für Hobbyköche sind getrocknete Kräuter eine gute Alternative. Nun wird jedoch vor dem Verzehr eines bestimmten Produkts gewarnt. Bei Rewe wird nun ein Produkt aus einem besorgniserregenden Grund zurückgerufen.
Bei Aldi Süd wird aktuell ein Steinofenbaguette zurückgerufen. In einigen Packungen ist fälschlicherweise Sesam enthalten. Das kann für Allergiker unter Umständen lebensbedrohlich sein.
Großer Rückruf bei mehreren Supermärkten in Deutschland. Edeka und Marktkauf rufen aktuell Räucherlachs aus ihrem Sortiment zurück. Grund hierfür ist ein falsches Verbrauchsdatum. Welcher Lachs genau vom Rückruf betroffen ist, erfahren Sie hier.
Die Firma Meininger Wurstspezialitäten muss ihren Artikel "Thüringer Knacker" zurückrufen. In dem Produkt wurden Salmonellen nachgewiesen. Penny-Märkte in mehreren Bundesländern haben die Wurst verkauft.
Ein bei Edeka, Rewe und Globus verkauftes Eier-Produkt ist aktuell von einem Produktrückruf betroffen. Es wurde ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung angegeben. Das müssen Verbraucher jetzt wissen.
Im Herstellungsprozess wurde eine Fleischwurst der Rewe-Eigenmarke "Ja!" nicht richtig erhitzt. Verbraucher werden deshalb aktuell vor dem Verzehr gewarnt. Das betroffene Produkt sollen sie in den Märkten zurückgeben. Das müssen Kunden dazu wissen.
Hatten Sie zuletzt "GEWÜRZMÜHLE WILDE KRÄUTER" im Einkaufswagen? Für dieses Lebensmittel läuft aktuell eine Rückrufaktion. Was Kunden über diese Lebensmittelwarnung vom Mai 2024 wissen müssen, lesen Sie hier.
Pizzafans aufgepasst! Aktuell wird Pizzateig aus dem Bio-Sortiment von "Kornelia" in mehreren Bundesländern zurückgerufen. In dem Produkt könnten sich gesundheitsschädliche Fremdkörper befinden, wie dem Produktrückruf zu entnehmen ist.
Feinschmecker aufgepasst! Ein in mehreren Bundesländern verkauftes Kräuter-Öl wird dringend zurückgerufen. Das Bärlauch-Produkt könnte mit gesundheitsschädlichen Salmonellen verunreinigt sein.
© 2025 MM New Media GmbH