
Während Teile von Bayern in gewaltigen Flutmassen versinken, muss sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder harsche Kritik gefallen lassen. Hat er beim Hochwasserschutz geschlampt?
Während Teile von Bayern in gewaltigen Flutmassen versinken, muss sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder harsche Kritik gefallen lassen. Hat er beim Hochwasserschutz geschlampt?
Robert Habeck attackierte bei einem kleinen Parteitag in Potsdam die Union. In einer Wutrede gab der Bundeswirtschaftsminister der CDU/CSU die Schuld an der "schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten" in Deutschland.
Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat bei einem Besuch im Hochwassergebiet in Oberbayern den Rettungskräften für ihre Arbeit gedankt. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) reist am Sonntag in die bayerischen Hochwassergebiete. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat der CDU/CSU die Schuld an den jüngsten wirtschaftlichen Problemen Deutschlands gegeben. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Vizekanzler Robert Habeck hat den Verletzten der Mannheimer Gewalttat schnelle und gute Besserung gewünscht. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Die Ukraine muss aus Sicht von Vizekanzler Robert Habeck Angriffe aus Russland verhindern können. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Der Vizekanzler gab seine Einschätzung auf einem Podium beim Katholikentag in Erfurt ab. Auch die Frage nach sozialer Gerechtigkeit in der Klimapolitik spielte dabei eine große Rolle.
Unter lautem Beifall empfangen die Teilnehmer des Katholikentags den Vizekanzler. Gleich darauf gibt Habeck eine Entschuldigung ab.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder eine Obsession mit bestimmten Themen unterstellt. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Damit die deutsche Wirtschaft wieder an Schwung aufnehmen könne, sprach sich der Internationale Währungsfonds für dringende Reformen aus, die die Ampel-Regierung von Olaf Scholz jetzt umsetzen müsse.
Zwischen den USA und China brodelt erneut ein Handelskonflikt - und auch auf Deutschland steigt der Druck. Doch der Vizekanzler fordert ein maßvolles Vorgehen.
Wolfgang Kubicki ledert in einem "Focus"-Gastbeitrag massiv gegen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Der FDP-Politiker warnt, dass von dem Vizekanzler Gefahr für unser Land ausginge. Im Netz erntet Kubicki viel Kritik für seine Aussagen.
Wirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) haben neue EU-Vorgaben für den Umweltschutz begrüßt. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Nach dem Terrorangriff der Hamas hatte Habeck Israel "uneingeschränkte Solidarität" versprochen. Jetzt geht er mit seiner Kritik an Israel über die bisherigen Äußerungen der Regierung hinaus.
"Mit dem Völkerrecht nicht vereinbar." Robert Habeck verschärft seine Kritik an Israels Vorgehen in Gaza. Die CSU wirft dem Vizekanzler vor, damit die "antisemitisch aufgeheizte Stimmung" in Deutschland zu befördern.
"Mit dem Völkerrecht nicht vereinbar." Habeck verschärft seine Kritik an Israels Vorgehen in Gaza. Die CSU wirft ihm vor, damit die "antisemitisch aufgeheizte Stimmung" in Deutschland zu befördern.
Der Internationale Gerichtshof setzt Israel im Gaza-Krieg mit einer Entscheidung unter Druck. Daran anknüpfend kritisiert jetzt auch Vizekanzler Habeck Israel mit ungewöhnlich deutlichen Worten.
Vizekanzler Robert Habeck hat sich bestürzt über das auf Video festgehaltene rassistische Gegröle vor einem Lokal auf Sylt geäußert. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Mit einem gemeinsamen Vorstoß setzen sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire für eine Reform der europäischen Wirtschaftspolitik ein. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
"Grüne Leitmärkte" sollen nach dem Willen des Bundeswirtschaftsministeriums die Nachfrage nach klimafreundlich hergestellten Grundstoffen wie Stahl und Zement vergrößern. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Wer soll die Grünen in die Bundestagswahl im kommenden Jahr führen? Darüber ist in der Partei eine Debatte entbrannt. Der einzige Ministerpräsident der Grünen hat dazu eine klare Meinung.
Nach den Schüssen auf den slowakischen Regierungschef Robert Fico hat sich Deutschlands Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) betroffen gezeigt. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Vizekanzler Robert Habeck hält eine stärkere militärische Unterstützung der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland für notwendig. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Habeck:
Zuletzt ist der Verkauf der klimafreundlichen Wärmepumpen deutlich zurückgegangen. Nun sieht Wirtschaftsminister Habeck einen Aufwärtstrend, der auf die staatliche Förderung zurückzuführen sei.
Zuletzt ist der Verkauf der klimafreundlichen Wärmepumpen deutlich zurückgegangen. Nun sieht Wirtschaftsminister Habeck einen Aufwärtstrend, der auf die staatliche Förderung zurückzuführen sei.
Eigentlich stand das Rentenpaket schon. Bei einer Krisensitzung im Kanzleramt sorgten interne Konflikte für Verzögerungen. Der Beschluss wurde verschoben. Für diese Entscheidung hagelt es Kritik.
Weniger Populismus, mehr Miteinander, mehr Engagement: Bundeswirtschaftsminister Habeck hat einen Messeauftritt in Hamburg für eine Grundsatzrede genutzt - für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.
Der Auftritt von Wirtschaftsminister Robert Habeck im Talk von Markus Lanz sorgte für wütende Zuschauer-Reaktionen im Netz. Der Grünen-Politiker blamierte sich nicht nur mit einem Rechenfehler, sondern sah sich auch aufgrund weiterer Aussagen mit Spott und Kritik konfrontiert.
Der Skandal um das Atom-Aus weitet sich aus. AKW-Betreiber erheben schwere Vorwürfe gegen Robert Habeck. Hat der Bundeswirtschaftsminister die Öffentlichkeit etwa belogen?
Für so manchen Ampel-Politiker hätte es in dieser Woche besser laufen können. Robert Habeck blamierte sich mit einem Rechenfehler im TV, Annalena Baerbock wurde für ihre Riad-Reise kritisiert und Olaf Scholz erzürnte mit einer Video-Botschaft am Tag der Arbeit.
Zwischen Robert Habeck und Christian Lindner knallt es in der Ampel immer wieder gewaltig. Die ZDF-Doku "Habeck contra Lindner" geht dem Dauerzoff der beiden Politiker auf den Grund. Doch bei einigen Zuschauern sorgte der Film für Frustration.
Die Linke fordert schon seit Monaten einen kräftigen Sprung des Mindestlohns. Jetzt sieht sie Unterstützung - und eine Chance, Nägel mit Köpfen zu machen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat bestritten, in der Entscheidungsfindung über den Atomausstieg Bedenken innerhalb von Regierungsbehörden unterdrückt zu haben. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat vor einer Verlagerung der Produktion von Medikamenten ins Ausland gewarnt. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Die Einigung der G7-Staaten auf einen Kohleausstieg bis zum Jahr 2035 hat für Deutschland nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck keine Auswirkungen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erwartet mit Blick auf Milliardenlöcher schwierige Verhandlungen über den Bundeshaushalt 2025. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Ehemalige Weggefährten erkennen Robert Habeck gar nicht mehr wieder. Sie erheben schwere Kritik und sprechen von ihm als "gefährlichsten Politiker" für den Naturschutz. Für die Netzgemeinde ein gefundenes Fressen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sich für Änderungen am deutschen Lieferkettengesetz ausgesprochen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sich für ein "kurzfristiges" und "wuchtiges" steuerliches Entlastungsprogramm für die Wirtschaft ausgesprochen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat den Kampf um den Erhalt der Solarindustrie in Deutschland noch nicht aufgegeben. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will den Pharma-Standort Deutschland stärken. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bricht am Montag zu einer zweitägigen Reise zu Pharma-Standorten in Hessen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt auf. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Zurück zur großen Koalition nach der nächsten Bundestagswahl? CSU-Chef Söder hält das für machbar. Er bekommt umgehend Kontra von einem prominenten Grünen.
Tausende Kilometer neue Leitungen sind notwendig, damit der vor allem im Norden produzierte Windstrom in große Verbrauchszentren im Süden gelangt. Das kostet viele Milliarden.
Haben Mitarbeiter des Bundeswirtschaftsministers 2022 Kritik eigener Experten am geplanten Atomausstieg unterdrückt? Nein, sagt Robert Habeck: "Die Unterlagen erzählen eine andere Geschichte."
Ein Medienbericht stürzt Robert Habeck in eine handfeste Krise. Veröffentlichte Dokumente sollen eine angebliche Manipulation im Bundeswirtschaftsministeriums beim Thema Atomausstieg beweisen. Doch der Grünen-Minister weist alle Vorwürfe von sich.
Der klimapolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Olaf in der Beek, hat sich zufrieden gezeigt mit den Erläuterungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in einer Sondersitzung zur Entscheidungsfindung vor dem Atomausstieg. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Kritik an der Entscheidungsfindung zum Atomausstieg zurückgewiesen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
© 2025 MM New Media GmbH