
Für CDU und CSU waren die Grünen stets ein Aufreger-Faktor, jetzt, da die Union mit der SPD sondiert, schimmern plötzlich Ideen der Habeck-Partei durch. Für Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang Anlass genug für beißenden Spott über Markus Söder.
Ricarda Lang ist eine deutsche Politikerin der Partei "Bündnis 90 / Die Grünen" und Mitglied des Bundestags. Sie ist frauenpolitische Sprecherin und war bis November 2024 gemeinsam mit Omid Nouripour Bundesvorsitzende der Grünen. Zuvor war sie Sprecherin der Grünen Jugend. Seit ihrem Rücktritt ist sie auch als die Comedy-Queen der Grünen bekannt, die gerne mal gegen Söder und Co. schießt.
Ricarda Lang wurde am 17. Januar 1994 in Filderstadt geboren und wuchs als Tochter einer alleinerziehenden Sozialarbeiterin, die in einem Frauenhaus arbeitete, in Nürtingen auf. Ihr Vater war der Bildhauer Eckart Dietz (verstorben 2019). Nach dem Abitur am örtlichen Gymnasium begann Lang 2012 ein Studium der Rechtswissenschaften, erst in Heidelberg, später in Berlin, das sie 2019 abbrach. Sie ist Mitglied in der Gewerkschaft Verdi. Lang ist seit 2024 mit dem Mathematiker Florian Wilsch verheiratet. Sie bezeichnete sich bei ihrem Einzug in den Bundestag als das "erste offen bisexuelle Mitglied des Deutschen Bundestags".
Im Jahr 2012 trat Lang im Alter von 18 Jahren der Grünen Jugend bei, auf dem 49. Bundeskongress der Grünen Jugend im Oktober 2017 zu deren Sprecherin gewählt. 2014 bis 2015 war Lang Sprecherin des Bundesverbands von Campusgrün, dem Studierendenverband der Grünen. 2015 bis 2016 gehörte sie zum geschäftsführenden Ausschuss des Berliner Kreisverbands Friedrichshain-Kreuzberg. Ab November 2019 wurde sie stellvertretende Bundesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin der Grünen. Durch die im Zuge der Bundestagswahl 2021 entstandenen Ampelkoalition wurde sie zum stellvertretenden Mitglied im Familienausschuss und stellvertretenden Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Im Januar 2022 wurde sie zur Bundesvorsitzenden ihrer Partei gewählt - ohne Gegenkandidatin und mit fast 76 Prozent der Stimmen. Im September 2024 kündigten der zweite Vorsitzende Nouripour und sie jedoch den Rücktritt an.
Für CDU und CSU waren die Grünen stets ein Aufreger-Faktor, jetzt, da die Union mit der SPD sondiert, schimmern plötzlich Ideen der Habeck-Partei durch. Für Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang Anlass genug für beißenden Spott über Markus Söder.
Sie wird für ihre Schlagfertigkeit in den Sozialen Netzwerken gleichermaßen geliebt wie gehasst. Ein aktueller Kommentar zur AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel sorgt jedoch für kontroverse Diskussionen. Geht sie hier etwa zu weit?
Im 90-minütigen TV-Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Friedrich Merz gab ein Wort das andere - Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang vermisste jedoch wichtige Themen und stichelte bei Social Media gegen den CDU-Kanzlerkandidaten.
Nachdem Christian Lindner kürzlich in der Joyn-Show "World Wide Wohnzimmer" auf eine Frage der Moderatoren mit einem bizarren Lacher reagierte, löste er eine gewaltige Meme-Flut aus. Auch Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang ist mit von der Partie.
Laut "Bild"-Zeitung brodelt bei den Grünen angeblich ein interner Machtkampf. Beweise dafür gibt es zwar nicht, dennoch stellt das Blatt drei mögliche Szenarien auf, was mit Robert Habeck nach der Bundestagswahl passieren könnte.
Ricarda Lang ist bislang nicht als Verteidigerin von CDU-Chef Friedrich Merz aufgefallen. Doch nun sah sich die ehemalige grüne Parteichefin gezwungen, auch ihre eigene Partei für deren Umgang mit dem Unions-Kanzlerkandidat zu kritisieren.
Huch, was ist denn da passiert? Lange war Grünen-Politikerin Ricarda Lang für ihr Aussehen vor allem in den sozialen Medien Hohn und Spott ausgesetzt. Nun hat die 31-Jährige sichtbar abgenommen - und das aus einem ganz besonderen Grund.
Als reichster Mann der Welt steht Elon Musk dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump gefährlich nahe - für Grünen-Politikerin Ricarda Lang ist durch die "Broligarchie" die Freiheit der Menschen in Deutschland unmittelbar bedroht.
Sie hat es schon wieder getan: Ricarda Lang schießt mit reichlich Selbstironie erneut gegen CSU-Chef Markus Söder. Dafür erntet die Grünen-Politikerin jede Menge Begeisterung.
Das Jahr 2024 wird Ricarda Lang wohl noch lange in Erinnerung behalten. Die Grünen-Politikerin trat nicht nur vom Amt der Parteivorsitzenden zurück, privat erlebte sie auch einige schöne Momente. Zudem holte sie im Netz zu mehreren Angriffen auf ihre politischen Gegner aus.
Ricarda Lang hat ein Video auf ihren Social-Media-Kanälen veröffentlicht, in dem sie in eine Zitrone beißt. Die Aktion hat einen ernsten Hintergrund. Mit ihrer Teilnahme an der sogenannten Lemon Challenge will die Grünen-Politikerin auf eine bislang noch wenig erforschte Krankheit aufmerksam machen.
Ricarda Lang hat das Netz mit ihrem neuen Instagram-Beitrag zum Jubeln gebracht. Die Grünen-Politikerin teilte ganz selbstironisch einen ihrer persönlichen "Glanzmomente" im Jahr 2024 und nahm sich dabei selbst nicht so ernst. Die Kommentarspalte quillt über vor begeisterten Reaktionen.
Markus Söder spaltet mit seiner Selbstinszenierung im Advent das Netz. Während der CSU-Politiker mehr Demut von seinen politischen Konkurrenten fordert, scheint er genau das Gegenteil zu machen. Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang zerlegt die Selbstdarstellung von Bayerns Ministerpräsidenten nun mit einer Fotomontage.
Ricarda Lang hat zum derzeitigen politischen Diskurs eine ganz eigene Meinung. Bei X teilt die Politikerin gegen Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz aus: Er wolle "bewusst Ängste schüren", so die ehemalige Grünen-Chefin.
Die FDP bestreitet die Vorwürfe, es habe einen Plan zum Ampelbruch gegeben, der unter der Bezeichnung "D-Day" erarbeitet wurde. Nun tauchen Beweise im Netz auf, die Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang zu Hohn und Spott veranlassen.
Sie ist jung, sie ist grün, sie sorgt für Schlagzeilen: Seit Januar 2022 ist Ricarda Lang die Vorsitzende bei Bündnis '90/Die Grünen. Doch den Vorsitz gab sie über zwei Jahre später auf. Wie lebt Ricarda Lang privat und wie verlief ihre Karriere bisher?
Nach Robert Habecks Küchentischgespräch sorgt sein Pullover für Schlagzeilen. Friedrich Merz will Frauen besser vor Gewalt schützen und Ricarda Lang verspottet die FDP in den Politik-Aufregern der Woche.
Ricarda Lang hat auf Instagram die Fragen ihrer Follower:innen beantwortet. Die Ex-Grünen-Chefin sollte dabei sagen, was sie als Königin von Deutschland tun würde. Sie äußerte sich zudem zu ihren politischen Plänen und Hass-Kommentaren im Netz.
Ricarda Lang fiel der Abschied als Grünen-Chefin sichtlich schwer. Nach ihrem Tränenausbruch beim Parteitag in Wiesbaden folgte nun ein weiterer emotionaler Social-Media-Post. Die Reaktionen auf das Liebesgeständnis für ihren Mann fallen geteilt aus.
Ricarda Lang versorgt ihre Instagram-Follower weiter mit Einblicken aus ihrem Alltag. Jetzt postete die Ex-Grünen-Chefin ein Selfie aus dem Zug. Dabei sprach sie über einen Moment, den sie bereute.
Auf dem Bundesparteitag der Grünen ist es zu einer emotionalen Szene gekommen. Nach der bewegenden Abschiedsrede von Omid Nouripour brachen bei Ricarda Lang plötzlich alle Dämme. Aufnahmen zeigen die Politikerin mit dicken Tränen im Gesicht.
Nach dem Ampel-Aus ist der Wahlkampf ausgebrochen. Erst donnert CSU-Boss Markus Söder gegen Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck. Dann schlägt dessen Noch-Parteichefin Ricarda Lang mit einem Peinlich-Foto zurück.
CDU-Mitglied Gundolf Siebeke keilt in den sozialen Netzwerken gegen Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck und stellt sogar das Frauenwahlrecht infrage. Die Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten. Auch Noch-Grünen-Chefin Ricarda Lang knöpft sich das CDU-Mitglied vor.
Ricarda Lang hat es wieder getan: In den sozialen Medien verspottet sie CSU-Chef Markus Söder nach dessen Rede im Bundestag. Die Grünen-Politikerin ließ sich dabei von einem alten Zitat der Ex-Kanzlerin Angela Merkel inspirieren.
Ricarda Lang keilt in den sozialen Netzwerken gegen Bundesfinanzminister Christian Lindner. Der FDP-Politiker ließ den Ampel-Zoff mit einem Grundsatzpapier am Wochenende endgültig eskalieren.
Ricarda Lang präsentiert sich in den sozialen Medien mit neuen Haaren. Den privaten Einblick von ihrem Friseur-Besuch nutzt die Noch-Grünen-Chef gleichzeitig für eine Spitze gegen die Ampel-Regierung.
Bürgergeldempfänger würden sich teure Mietwohnungen in deutschen Innenstädten leisten können. Das behauptete CDU-Politiker Jens Spahn bei einer Rede in Halle. Noch-Grünen-Chefin Ricarda Lang brachten diese Aussagen auf die Palme.
Der Verbotswahn der Grünen wird immer irrer, nun sollen auch unsere Haustiere dran glauben - so die Überzeugung von CSU, Freien Wählern und Co. Für Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang Anlass genug, in den soziale Medien vom Leder zu ziehen.
Seit mehreren Wochen kontert Ricarda Lang dem Grünen-Bashing der CSU. Nun veröffentlichte die Ex-Grünen-Chefin ein Video in den sozialen Netzwerken, dass die jüngste Lüge der CSU demontiert.
Mit einem bizarren Foto spaltet Ricarda Lang derzeit das Netz. Die Grünen-Politikerin gewährte auf dem Social-Media-Netzwerk X einen Einblick in die 100. Ausgabe vom "Spiegel"-Spitzengespräch - und erregt dadurch die Gemüter.
Wenige Wochen nach ihrem Rücktritt aus der Parteispitze offenbart Ricarda Lang nun ihre Zukunftspläne. Die Grünen-Politikerin sorgt mit einem Statement in den sozialen Netzwerken für mächtig Wirbel.
Der dubiose Joghurt-Eklat um Ricarda Lang und Markus Söder geht in die nächste Runde. Nachdem die Grünen-Politikerin jüngst behauptet hatte, die Meinungen des CSU-Chefs hätten eine "Halbwertszeit von einem durchschnittlichen Joghurt", tritt sie nun noch einmal nach.
Erneut bringt ein harmloses Selfie von Ricarda Lang das Netz zum Brodeln. Selbst nach ihrer Rücktrittsankündigung ist sie vor hämischen Kommentaren nicht gefeit. Unter dem Foto entlädt sich die bizarre Wut gegen die baldige Ex-Grünen-Chefin.
Ricarda Lang hat auch nach ihrem Rücktritt ihren Humor nicht verloren. Im Netz nimmt die Grünen-Politikerin kein Blatt vor den Mund und teilt munter mit ironischem Augenzwinkern gegen ihre Kritiker aus. Ein Post, der nicht jedem gefällt und reichlich Zündstoff bietet.
Nach den schlechten Wahlergebnissen in den vergangenen Wochen tritt die Spitze der Partei Die Grünen zurück. Das verkündeten die Co-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour am Mittwoch. Wird damit der freie Fall der Partei gestoppt?
Friedrich Merz und Markus Söder wiederholten kürzlich, dass die Union eine Koalition auf Bundesebene mit den Grünen ablehnt. Grünen-Chefin Ricarda Lang reagiert im Netz und lässt zumindest einen der beiden Politiker alt aussehen.
So hat man Ricarda Lang in der Öffentlichkeit wohl noch nie gesehen: In den sozialen Medien zeigt die Grünen-Chefin, welches schlichte Outfit sie kurz vor ihrer Hochzeit trug. Die Reaktionen auf diesen privaten Einblick sind gemischt.
Grünen-Chefin Ricarda Lang geriet häufig ins Kreuzfeuer der Kritik. Nicht so sehr wegen ihrer Politik, sondern eher wegen ihres Aussehens und bestimmter Verhaltensweisen. Bei Social Media schlägt die 30-Jährige nun humorvoll zurück.
Bei "maybrit illner" zeigte sich Grünen-Chefin Ricarda Lang am Donnerstagabend äußerst geladen. Die Politikerin warf der CDU eiskaltes Kalkül vor und rechnete einmal mehr mit Friedrich Merz ab.
Die Landtagswahl in Brandenburg bringt Ricarda Lang offenbar in Rage. Die Grünen-Chefin forderte in einer Rede das Ende von "Bullshit-Debatten" und rechnete gleichzeitig mit der CDU ab. Im Netz sorgt ein Ausschnitt für reichlich Diskussionen.
Schon wieder bricht über Ricarda Lang eine Hasswelle herein. Dabei hatte die Grünen-Politikerin doch nur ein harmloses Selfie geteilt. Im Netz sorgt der Schnappschuss der Grünen-Chefin jedoch für heftige Kritik und erboste Kommentare.
Sahra Wagenknecht bezeichnete Die Grünen in der ARD-Talkshow "Caren Miosga" erneut als "gefährlichste Partei" im Bundestag. Deren Chefin Ricarda Lang findet nun deutliche Worte. Auf X greift sie die BSW-Politikerin scharf an.
Der parlamentarischen Sommerpause im Bundestag zum Trotz stehen Deutschlands Politikerinnen und Politiker in ARD und ZDF traditionell in den Sommerinterviews Rede und Antwort zu aktuellen Themen - alle Sendetermine gibt's hier.
Grünen-Chefin Ricarda Lang trotz regelmäßig gewaltigen Hass-Attacken. Doch nun dreht die 30-Jährige den Spieß um. Mit einem Meme grillt sie die Thüringer CDU und begeistert zahlreiche Social-Media-Nutzer mit ihrem Humor.
Ein Video in den sozialen Netzwerken soll Ricarda Lang völlig aufgelöst auf der Wahlparty der Grünen in Dresden zeigen. Während das Netz auf die Grünen-Chefin losgeht, entlarvt sich das Video als Fake.
Ein Konzertbesuch von Ricarda Lang erzürnt das Netz. Während Oliver Pocher öffentlich über die Körperform der Grünen-Chefin spottet, sehen andere in der Politikerin eine Heuchlerin. Sie finden den Konzertbesuch absolut inakzeptabel.
Ricarda Lang ist ein Swiftie. So zeigte sich die Grünen-Chefin am Samstag voller Vorfreude auf das Konzert von US-Popstar Taylor Swift in München. Mit ihrem Outfit dafür überraschte die Politikerin in den sozialen Medien.
Ricarda Lang und Claudia Roth besuchten am Wochenende unabhängig voneinander ein Taylor-Swift-Konzert in München. Im Anschluss daran teilten die beiden Grünen-Politikerinnen ihre Freude im Netz und ernteten dafür jede Menge Hass.
Ricarda Lang steckt derzeit mitten im Wahlkampf. In den sozialen Netzwerken teilte sie nun einen rührenden Beitrag. Doch ein Detail auf dem Foto sorgt für Empörung. Für ihre Kritiker ein gefundenes Fressen.
Der Auftritt von Ricarda Lang im ZDF-Talk von Maybrit Illner hat wütende Zuschauer-Reaktionen ausgelöst. Im Netz wurde die Grünen-Chefin für ihre "auswendig gelernten Worthülsen" und ihr vermeintliches Unverständnis in puncto Wirtschaftspolitik kritisiert.
© 2025 MM New Media GmbH