Zu einer bestehenden Hochwasserwarnung für den Flussverlauf Hochrhein im Bereich Aaremündung bis Basel wurde am Dienstag, den 28.01.2025 eine Entwarnung herausgegeben. Informationen zur aktuellen Lage sowie wichtige Hinweise, die es eventuell zu beachten gilt, finden Sie hier bei uns.
Zu einer bestehenden Hochwasserwarnung für den Flussverlauf Rhein im Bereich Oberwinter bis NL wurde am Dienstag, den 14.01.2025 eine Entwarnung herausgegeben. Informationen zur aktuellen Lage sowie wichtige Hinweise, die es eventuell zu beachten gilt, finden Sie hier in diesem Artikel.
Zu einer bestehenden Hochwasserwarnung für den Flussverlauf Rhein im Bereich Koblenz bis Oberwinter wurde am Montag, den 13.01.2025 eine Entwarnung herausgegeben. Informationen zur aktuellen Lage sowie wichtige Hinweise, die es eventuell zu beachten gilt, finden Sie hier in diesem Artikel.
Zu einer bestehenden Hochwasserwarnung für den Flussverlauf Rhein im Bereich Kaub bis Koblenz wurde am Sonntag, den 12.01.2025 eine Entwarnung herausgegeben. Alle Hinweise der Vorsorgezentralen und wie die Situation sich momentan darstellt, lesen Sie hier bei news.de.
Zu einer bestehenden Hochwasserwarnung für den Flussverlauf Rhein im Bereich Nahemündung bis Kaub wurde am Sonntag, den 12.01.2025 eine Entwarnung herausgegeben. Aktuelle Informationen zu den Wasserpegeln und zur Lage in den Gebieten, die betroffen waren, finden Sie hier bei uns.
Zu einer bestehenden Hochwasserwarnung für den Flussverlauf Rhein im Bereich Worms bis Nahemündung wurde am Sonntag, den 12.01.2025 eine Entwarnung herausgegeben. Informationen zur aktuellen Lage sowie wichtige Hinweise, die es eventuell zu beachten gilt, finden Sie hier bei news.de.
Aufgrund momentaner Prognosen für die Pegel am Flussverlauf Rhein im Bereich Mannheim bis Worms wurde am Mittwoch, den 08.01.2025 eine Hochwasserwarnung veröffentlicht. Informationen zur aktuellen Gefährdungslage sowie wichtige Hinweise für Anwohner in den betroffenen Gebieten finden Sie ausführlich in diesem Artikel.
Aufgrund momentaner Prognosen für die Pegel am Flussverlauf Rhein im Bereich Neuburgweier bis Mannheim wurde am Mittwoch, den 08.01.2025 eine Hochwasserwarnung veröffentlicht. Alle Hinweise der Vorsorgezentralen und wie gefährlich die Situation momentan einzuschätzen ist, lesen Sie ausführlich in diesem Artikel.
Aufgrund momentaner Prognosen für die Pegel am Flussverlauf Rhein im Bereich Iffezheim bis Neuburgweier wurde am Mittwoch, den 08.01.2025 eine Hochwasserwarnung veröffentlicht. Informationen zur aktuellen Gefährdungslage sowie wichtige Hinweise für Anwohner in den betroffenen Gebieten finden Sie ausführlich in diesem Artikel.
Am Mittwoch, den 08.01.2025 wurde wegen der gegenwärtigen Wetterbedingungen und Pegelstände eine amtliche Warnung vor Hochwasser für den Flussverlauf Rhein im Bereich Kehl/Straßburg bis Iffezheim herausgegeben. Alles zur momentanen Gefahrenlage und was Anwohner der betroffenen Gebiete beachten sollten, lesen Sie hier bei uns.
Zu einer bestehenden Hochwasserwarnung für die Region Westl. Siegeinzugsgebiet in NRW wurde am Dienstag, den 07.01.2025 eine Entwarnung herausgegeben. Aktuelle Informationen zu den Wasserpegeln und zur Lage in den Gebieten, die betroffen waren, finden Sie hier bei news.de.
Zu einer bestehenden Hochwasserwarnung für die Region Südliche Lahnzuflüsse wurde am Montag, den 25.12.2023 eine Entwarnung herausgegeben. Alles zur momentanen Situation und was Anwohner der betroffenen Gebiete gegebenenfalls noch beachten sollten, lesen Sie hier bei uns.
Das Winterwetter legt eine Pause ein, nun drohen Überflutungen: Dieser Tage sollen die Wasserstände vielerorts in Süddeutschland bedrohlich steigen. Vereinzelt kann es zu Hochwassern kommen.
Trotz Hitze-Folgen und Brand-Gefahr wurde in Koblenz ein Feuerwerk veranstaltet. Auf Twitter zeigten sich viele Nutzer:innen fassungslos, angesichts von Dürre und niedrigem Wsserpegel im Rhein.
Fünf junge Menschen fahren gemeinsam im Auto über die in Wesel beliebte Rheinpromenade. Dann biegen sie ab zum Hafen - und stürzen wenig später in den eiskalten Fluss. Drei von ihnen sterben.
Schockierender Fund im Rhein: Kurz nacheinander sind im Hafen von Köln-Niehl die Leichen einer 24-Jährigen und ihres vierjährigen Sohnes entdeckt worden. Fielen Mutter und Kind dem Ex-Partner der Frau zum Opfer?
Erneut erschüttern gleich mehrere schreckliche Tragödien die Nachrichtenwelt. Abermals kam es am Wochenende in Deutschland zu tödlichen Zwischenfällen an Seen und Flüssen. Weitere News zu Badeunfällen 2021 hier im Ticker-Überblick.
Immer mehr Tote und Vermisste, ganze Orte, die in den Fluten versinken. Es ist eine Katastrophe, wie sie Deutschland lange nicht erlebt hat. Am Freitag stiegt die Zahl der Unwettertoten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen auf 106. Alle aktuellen Informationen rund um die Hochwasser-Lage in Deutschland lesen Sie hier.
Ein schrecklicher Autounfall in Emmerich am Rhein hat ein Baby das Leben gekostet. Eine 32-jährige Frau rammt mit ihrem Kleinwagen einen Rettungswagen, drei Personen schweben in Lebensgefahr.
Deutschland sitzt auf dem Trockenen: Angesichts der brütenden Hitze ohne nennenswerte Niederschläge Mitte August wird das Wasser mancherorts knapp. In welchen Regionen droht Wasserknappheit?
Schreckliche Tragödie im hessischen Trebur: Ein fünfjähriger Junge ging beim Baden im Rhein unter. Auch die Mutter starb bei dem Versuch, ihn zu retten. Die DLRG ruft dazu auf, nicht im Rhein schwimmen zu gehen.
Unweit von Düsseldorf hat TV-Star Verona Pooth mit ihrem Ehemann Franjo Pooth und den gemeinsamen Kindern Wurzeln geschlagen. Doch die aktuelle Hochwasser-Situation am Rhein lässt auch die 49-Jährige nicht kalt.