
Papst Franziskus hat überraschend König Charles III. sowie Königin Camilla im Vatikan empfangen. Gegenseitig wurden die besten Wünsche überbracht.
Papst Franziskus hat überraschend König Charles III. sowie Königin Camilla im Vatikan empfangen. Gegenseitig wurden die besten Wünsche überbracht.
Ein Treffen war ursprünglich geplant, musste jedoch wegen der Erkrankung des Papstes abgesagt werden. Nun hat Franziskus überraschend König Charles III. sowie Königin Camilla im Vatikan empfangen.
Warum stehen meine Nachbarn auf der Terrasse und verbrennen Lebensmittel im Gartengrill? Die Antwort: Weil Pessach ist! Hier lesen Sie, was es mit dem jüdischen Fest auf sich hat, was und wie da eigentlich gefeiert wird und was dabei auf den Tisch kommt.
Die Berliner Jusos wollen den Begriff Islamismus nicht mehr nutzen, weil er die Religion stigmatisiere. Im Netz wird diskutiert. Forschungsminister und Experten haben Vorbehalte.
Ziel des Islamismus ist ein "Gottesstaat", in dem die Scharia gilt. Stigmatisiert der Begriff sowohl die Religion als auch die Muslime? Ein Beschluss der Berliner Jusos dazu sorgt für Aufregung.
Dass nach dem Holocaust Juden weiter oder wieder in Deutschland leben wollten, grenzt an ein Wunder. Welch ein Glück für das Land, finden die Altbundespräsidenten.
Ein Gärtner aus Hamburg wollte Kindern etwas Gutes tun und stellte auf einem Kita-Gelände heimlich einen Weihnachtsbaum auf. Die wollte aber gar keinen - jetzt wurde er erneut schuldig gesprochen.
Nach mehr als fünf Wochen konnte Papst Franziskus das Krankenhaus verlassen. Die Ärzte raten ihm aber noch zu mehreren Wochen Ruhe. Auch die britischen Royals müssen jetzt umplanen.
Seit mehr als drei Wochen wird Franziskus im Krankenhaus behandelt. Am Morgen gibt es vom Vatikan eine knappe Mitteilung. Am Abend soll es nach 48 Stunden wieder ein ärztliches Bulletin geben.
Seit drei Wochen wird der Papst im Krankenhaus behandelt. Nach einem Rückschlag am Montag ist ein Zustand nun weiter "stabil". Am Morgen gibt es vom Vatikan eine knappe Mitteilung.
Seit drei Wochen wird der Papst im Krankenhaus behandelt. Erstmals seit seiner Einlieferung hören die Gläubigen die Stimme des 88-Jährigen: In einer Audiobotschaft bedankt er sich für die Gebete.
Papst Franziskus liegt mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Die Sorgen um ihn sind groß. Nach mehreren Atemnot-Anfällen vor wenigen Tagen hat sich sein Zustand stabilisiert.
Seit fast drei Wochen liegt Papst Franziskus mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Nach Komplikationen vor wenigen Tagen ist der Zustand des 88-Jährigen "stabil".
Die Sorgen um den schwer kranken Papst Franziskus sind groß. Derweil gibt es immer wieder Gerüchte über einen Rücktritt. Ein Vertrauter von Johannes Paul II. hält dies für unwahrscheinlich.
Nach einem weiteren Rückschlag vor zwei Tagen hat sich der Zustand des Papstes laut Vatikan stabilisiert. Dennoch musste er in der Nacht eine Maske zur mechanischen Beatmung tragen.
Der Zustand von Papst Franziskus ist nach einem abermaligen Rückschlag am Montag "stabil". Weitere Atemnot-Anfälle hat der 88-Jährige nicht gehabt.
Naomi Krauss (57) steht im Zentrum des neuen "Kreta-Krimis". Sie ist froh, dass man sich endlich für ihre Religion interessiert. Und verbirgt in Berlin dennoch lieber die Halskette mit dem Davidstern.
Im neuesten Bulletin wird der Gesundheitszustand des 88-Jährigen weiter als "kritisch" beschrieben. Erneut muss er sich einer Computertomographie unterziehen.
Nach anderthalb Wochen in der Klinik sind die Sorgen um den Papst groß. Im Vatikan soll nun jeden Abend für ihn gebetet werden. Aus seinem Krankenzimmer heraus lässt er Dank verbreiten.
Zehn Tage liegt Franziskus schon im Krankenhaus. Im abendlichen Bulletin ist weiterhin von einem kritischen Zustand die Rede, aber ohne neue größere Probleme.
Der Gesundheitszustand des Papstes gilt als kritisch. Auf dem Petersplatz soll nun abends für das Oberhaupt der katholischen Kirche gebetet werden.
Beginnendes Nierenversagen zusätzlich zur Lungenentzündung schüren Ängste der Gläubigen. Unter Kardinälen sorgt die Gesundheit des Papstes auch für Gesprächsstoff.
Zehn Tage liegt Franziskus schon im Krankenhaus. Es gibt neue Komplikationen. Sein Zustand ist nach Angaben seiner Ärzte weiter kritisch.
Sie ist eine der bekanntesten Stimmen jüdischen Lebens in Deutschland. Die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch sieht im Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl ein Fanal.
Es ist schon der zehnte Tag im Krankenhaus für Papst Franziskus - und der Vatikan meldet neue Komplikationen. Erstmals ist von Nierenproblemen die Rede.
Zehn Tage liegt Franziskus schon im Krankenhaus. Es gibt neue Komplikationen. Sein Zustand ist nach Angaben seiner Ärzte weiter kritisch. Erstmals ist von Nierenproblemen die Rede.
Die Eltern des Papstes stammen aus dem Piemont in Norditalien. Eine seiner Cousinen ist beunruhigt. Seit mehr als einer Woche liegt Franziskus im Krankenhaus.
Normalerweise betet das katholische Kirchenoberhaupt jeden Sonntag von Zehntausend Gläubigen. Jetzt gibt es den Text nur schriftlich.
Zehn Tage liegt Franziskus nun schon im Krankenhaus. Es gibt neue Komplikationen. Jetzt bekommt er Unterstützung beim Atmen.
Wegen der Erkrankung von Papst Franziskus wird auch darüber spekuliert, ob er abdanken könnte. Der deutsche Kardinal Müller lehnt einen solchen Schritt ab.
Seit mehr als einer Woche liegt der Papst im Krankenhaus: eine Lungenentzündung. Nach zunächst zurückhaltend positiven Signalen hatte sich Franziskus' Zustand zuletzt verschlechtert.
Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus - mit einer Lungenentzündung. Seine Ärzte sagen, er sei noch nicht außer Gefahr.
Seit einer Woche liegt der Papst im Krankenhaus – mit einer Lungenentzündung. Seine Ärzte sagen, er sei noch nicht außer Gefahr.
Erneut muss der Papst auf das traditionelle Angelus-Gebet am Sonntag verzichten. Es ist bereits das zweite Mal seit seiner Einlieferung in die Gemelli-Klinik in Rom.
Seit einer Woche liegt Franziskus mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Wieder machen Gerüchte über einen möglichen Papst-Rücktritt die Runde. Die Nummer zwei des Vatikans schaltet sich ein.
Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus - mit einer Lungenentzündung. Seine Ärzte sagen, er sei noch nicht außer Gefahr. Aber sie sprechen von einer "leichten Verbesserung".
Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus - mit einer Lungenentzündung. Erstmals treten seine Ärzte vor die Presse und beantworten Fragen zu seinem Gesundheitszustand.
Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus - mit einer Lungenentzündung. Erstmals treten seine Ärzte vor die Presse und beantworten Fragen zu seinem Gesundheitszustand.
Seit nun genau einer Woche liegt Franziskus mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Wieder machen Gerüchte über einen möglichen Rücktritt die Runde. Ein einflussreicher Kardinal weist diese zurück.
Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus - mit einer Lungenentzündung. Die Rede ist nun von einer leichten Besserung. Die siebte Nacht im Krankenhaus verlief ohne Komplikationen.
Seit bald einer Woche liegt Franziskus im Krankenhaus - mit einer Lungenentzündung. Sein Zustand soll sich nun leicht verbessert haben.
Seit bald einer Woche liegt Franziskus im Krankenhaus. Seine Gesundheit ist auch unter Kardinälen großes Thema. Es gibt auch neue Spekulationen, dass er zurücktreten könnte - so wie Benedikt XVI.
Im Vatikan ist Franziskus' Gesundheitszustand selbstverständlich Thema Nummer eins. Auch die Kardinäle reden darüber. Jetzt äußert sich einer der wichtigsten Geistlichen auch öffentlich.
Als eine von wenigen Besuchern durfte Italiens Ministerpräsidentin Meloni im Krankenhaus zu Franziskus. Trotz dessen Lungenentzündung wurde einem Bericht zufolge dabei auch gelacht.
Seit Freitag vergangener Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus: eine Lungenentzündung. Jetzt ist die Rede von einer leichten Besserung.
Die Sorge um Papst Franziskus unter Gläubigen ist groß: Er leidet an einer Lungenentzündung und wird im Krankenhaus behandelt. Der Vatikan gibt am Abend abermals ein Update über seinen Zustand heraus.
Die Sorge um Papst Franziskus ist groß: Er leidet an einer Lungenentzündung und wird im Krankenhaus behandelt. Was die italienische Regierungschefin über den Besuch sagt.
Seit Freitag wird der Papst in einer Klinik behandelt. Der Vatikan veröffentlicht neue Details zu Franziskus' Gesundheitszustand.
Franziskus wird seit Freitag in einer Klinik in Rom behandelt - sein Aufenthalt könnte sich jedoch hinziehen. Weitere Termine diese Woche wurden abgesagt.
Vor einem Jahr machte das britische Königshaus öffentlich, dass König Charles III. an Krebs erkrankt ist. Der Monarch plant trotz Behandlung aber eine weitere Auslandsreise.
© 2025 MM New Media GmbH