
Täglich aktuelle Corona-Zahlen im Landkreis Regen: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis COVID-19-Neuinfektionen in Ihrer Region für heute, den 19.04.2025.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen im Landkreis Regen: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis COVID-19-Neuinfektionen in Ihrer Region für heute, den 19.04.2025.
Regen-Wetter mit Wetterwarnung vor Nebel: Wie wird das Wetter heute in Regen? Die news.de-Wettervorhersage vom 19.04.2025 verrät Ihnen die stündliche Entwicklung im Überblick.
Im Landkreis Regen gibt es auch nachts, am Wochenende oder an Feiertagen medizinische Hilfe: wir zeigen, wohin Sie sich heute, am 19.04.2025, im Notfall wenden können.
Was ist los im Landkreis Regen? In diesem Übersichtsartikel halten wir täglich die neuesten Nachrichten aus verschiedenen Themen rund um Ihren Landkreis bereit.
Haben Sie keinen Strom? Die Ursache können momentane Schwierigkeiten im Stromnetz von Viechtach sein. Betroffen ist insbesondere der Ortsteil Riedmühle. Alles, was zur Situation der Stromversorgung in Viechtach wichtig ist, erfahren sie hier.
Schwere Unwetter sorgen im Alpenraum für Tod und Zerstörung. In Italien starben vier Menschen bei einem Seilbahnunglück und ein 92-Jähriger ertrank. In der Schweiz schnitten gewaltige Schneemassen den Touristenort Zermatt von der Außenwelt ab. Videos in den sozialen Netzwerken zeigen gewaltige Schneemassen und reißende Fluten.
Derzeit werden in Zwiesel (94227) Instandhaltungmaßnahmen im Stromnetz durchgeführt. Im Zuge der Maßnahmen kann es heute zu kurzzeitigen Unterbrechungen kommen. Alles, was zur Lage des Stromnetzes in Zwiesel wichtig ist, erfahren sie hier.
Heute können in Lindberg im Ortsteil Fischerei-Lehrbetrieb in der Folge von Instandhaltungsmaßnahmen im Stromnetz vereinzelte Ausfälle auftreten. Wir haben die Situation für Sie zusammen gefasst.
Heizöl ist und bleibt in Deutschland derzeit noch eine wichtige Ressource für viele Haushalte, insbesondere in den Wintermonaten. Doch wie entwickeln sich die Preise in Ihrer Region? Auf news.de erfahren Sie mehr über die aktuelle Lage des Heizölmarkts sowie Tipps, was Sie beim Kauf von Heizöl beachten sollten.
Straßensperrungen fordern immer wieder die Geduld der Autofahrer. Für den Zeitraum ab 05. Mai 2025 wurde vom Verkehrsamt eine Meldung zu einer Sperrung im Straßenverlauf der Paul-Maurer-Straße in Viechtach herausgegeben. Hier auf news.de erfahren Sie alles, was sie über die zukünftige Einschränkung wissen müssen.
Autofahrer, die regelmäßig auf der Frauenauer Straße in Klingenbrunn unterwegs sind, müssen sich derzeit auf Störungen im Verkehr einstellen. In unseren Verkehrsmeldungen von news.de haben wir alle Informationen zur Straßensperrung gesammelt.
Im Ortsteil Fratersdorf in Zachenberg laufen momentan Instandhaltungmaßnahmen im Stromnetz. Es kann infolge dessen heute zu Versorgungsunterbrechungen kommen. Alle Infos zur Situation in Zachenberg erfahren Sie hier.
Im Stadtgebiet von Viechtach müssen Autofahrer und Autofahrerinnen am heutigen Mittwoch (16.04.2025) besonders aufpassen, dass sie nicht zu schnell unterwegs sind. An welchen Standorten derzeit geblitzt wird und mit welchen Bußgeldern zu rechnen ist, erfahren Sie hier auf news.de.
Wer momentan in Regen Probleme mit der Stromversorgung im Ortsteil Bärndorf beobachtet, ist möglicherweise von vereinzelten Störungen im Stromnetz betroffen. Wir haben die Lage für Sie hier im Überblick.
In Langdorf im Ortsteil Schwarzach treten seit heute Mittag Störungen im Stromnetz auf. Es sind in Einzelfällen Stromunterbrechungen möglich. Alles, was zur Situation der Stromversorgung in Langdorf wichtig ist, erfahren sie hier.
Im Ortsteil Kaltenberg in Kirchdorf i. Wald laufen aktuell geplante Wartungsarbeiten am Stromnetz. Es kann im Zuge der Arbeiten heute zu Versorgungsunterbrechungen kommen. Was zur Situation bekannt ist und was Sie jetzt tun können, erfahren Sie hier.
"Fuß vom Gas" heißt es am 14.04.2025. Auch an diesem Montag sollten sich alle Autofahrer in Regen an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, denn es wird geblitzt! Hier finden Sie alle aktuellen mobilen Blitzer in Regen und was Sie sonst noch beachten müssen.
Störungen im Stromnetz in Kirchberg i. Wald: Derzeit müssen die Anwohner von Kirchberg i. Wald - insbesondere im Ortsteil Raindorfmühle - mit Versorgungsunterbrechungen rechnen. Die Probleme sollten jedoch nur temporär und in Kürze behoben. Alles, was zur Lage des Stromnetzes in Kirchberg i. Wald wichtig ist, erfahren sie hier.
Wer aktuell in Böbrach Probleme mit dem Strom im Ortsteil Schrollhof feststellt, ist möglicherweise von temporären Störungen im Stromnetz betroffen. Die Meldungen zur Situation in Böbrach erfahren Sie hier.
In Geiersthal (PLZ 94244) treten seit heute Morgen Störungen im Stromnetz auf. Es sind in Einzelfällen Stromunterbrechungen möglich. Alles, was zur Situation des Stromnetzes in Geiersthal wichtig ist, erfahren sie hier.
Im Ortsteil Multernhäusl in Ruhmannsfelden werden im Augenblick Instandhaltungmaßnahmen im Stromnetz durchgeführt. Duch diese Maßnahmen kann es heute zu temporären Ausfällen kommen. Was zur Situation bekannt ist und an wen Sie sich als Betroffener wenden können, lesen Sie hier.
Wer an diesem Sonntag in Zwiesel das Gaspedal seines Autos nicht unter Kontrolle hat, kann schnell in eine Radarfalle geraten. Am 13.04.2025 stehen wieder mobile Geschwindigkeitsmesser am Straßenrand. Hier erfahren Sie alle aktuellen Blitzerstandorte in Zwiesel.
Die Weihnachtssachen sind weggeräumt und der Frühling steht vor der Tür, aber irgendwie ist es Ihnen zu leer in Ihren vier Wänden? Dann nutzen Sie den verkaufsoffenen Sonntag in Arnbruck und besorgen Sie sich, was Sie schon lange mal kaufen wollten. Termine, Zeiten und alle sonstigen Infos zum Sonntagsshopping am 13.04.2025 erfahren Sie auf news.de.
Nach einem langen Winter lieben Sie es, endlich wieder raus in die Sonne und an die frische Luft zu gehen? Verbinden Sie dies doch auch mit ein paar neuen Sachen, denn in Regen öffnen heute die Geschäfte. Bei uns finden Sie Daten und Fakten über die Verkaufsöffnungen am 13.04.2025 und welche weiteren Termine es für Regen gibt.
Die Weihnachtssachen sind weggeräumt und der Frühling steht vor der Tür, aber irgendwie ist es Ihnen zu leer in Ihren vier Wänden? Dann nutzen Sie den verkaufsoffenen Sonntag in Viechtach und besorgen Sie sich, was Sie schon lange mal kaufen wollten. Wir verraten Ihnen alles, was Sie über die Ladenöffnungen am 13.04.2025 wissen müssen, bei news.de.
Autofahrer aufgepasst in Regen: Ab heute bis 11. April 2025 kann es infolge einer Sperrung für den Straßenverkehr zu einer angespannten Verkehrslage auf der B11 und umliegenden Abschnitten kommen. Alle Informationen und Zeiten zur Verkehrsstörung erfahren Sie hier in unserer Verkehrsmeldung bei news.de.
Straßensperrungen bringen Tag für Tag den umliegenden Verkehr an seine Grenzen. Für den Zeitraum bis 27. März 2025 wurde vom Verkehrsamt eine Meldung zu einer Sperrung im Straßenverlauf der B11 in Zwiesel herausgegeben. Hier auf news.de erfahren Sie alles, was sie über die derzeitige Verkehrsänderung wissen müssen.
Nach dem Frühlingshitze-Hammer könnte es schon bald wieder eisig kalt werden. Wovor Expert:innen aktuell warnen und auf was wir uns in den kommenden Tagen wettertechnisch einstellen müssen.
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Regen ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 5,3 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Regen!
Die bisherigen Wetter-Modelle haben ausgedient. Denn das langersehnte Winter-Wetter mit weißem Schnee und kühlen Temperaturen weicht einem monotonen Grau mit einem dicken Wolken-Paket und heftigen Sturmböen. Wo es dennoch trocken bleibt? Alle aktuellen Wetter-Infos zum 2. Advents-Wochenende hier!
Derzeit nimmt sich das Wetter in Deutschland wenig winterlich aus, doch das soll sich nach dem 2. Advent auch im Flachland ändern. Zunächst sorgt jedoch ein Sturmtief für kräftige Böen, die orkanartig ausfallen können.
Deutschland erlebt dank der Überreste von Hurrikan "Kirk" den ersten Herbststurm des Jahres - und der hat es in sich. In Baden-Württemberg liegt der Bahnverkehr lahm, die Feuerwehr ist im Dauereinsatz. Alle News-Updates hier.
In den kommenden Tagen stehen Deutschland milde Temperaturen ins Haus, doch die Unwetter-Warnung bleibt bestehen: Überreste des Hurrikans "Kirk" schütteln die Bundesrepublik der Wetterprognose zufolge mit Sturm und viel Regen durch.
Zu einer bestehenden Hochwasserwarnung für den Landkreis Deggendorf wurde am Freitag, den 20.09.2024 eine Entwarnung herausgegeben. Informationen zur aktuellen Lage sowie wichtige Hinweise, die es eventuell zu beachten gilt, finden Sie hier in diesem Artikel.
Nachdem schwere Regenfälle in Nachbarländern zu Hochwasser geführt haben, könnte sich nun auch die Lage in Deutschland zuspitzen. Alle aktuellen Entwicklungen im News-Ticker.
Zu einer bestehenden Hochwasserwarnung für den Landkreis Regen wurde am Dienstag, den 17.09.2024 eine Entwarnung herausgegeben. Alle Hinweise der Vorsorgezentralen und wie die Situation sich momentan darstellt, lesen Sie ausführlich in diesem Artikel.
Einigen Regionen Deutschland drohen an den kommenden Tagen gewaltige Regenmengen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor tagelangem Dauerregen und Schnee. Zudem befürchten die Meteorologen Hochwasser. Alle aktuellen Entwicklungen gibt's hier in unserem News-Ticker.
Erneut sorgten Unwetter für überflutete Straßen. In Nürnberg und Fürth blieben mehrere Autofahrer in Unterführungen stecken. Der Deutsche Wetterdienst gibt noch keine Entwarnung. Am Freitag droht erneut Regen in einigen Regionen.
Seinem meteorologischen Ruf macht der April auch in diesem Jahr alle Ehre: Startete die Woche nach Ostern noch stürmisch und regnerisch, dürfte am kommenden Wochenende gebietsweise bereits an der 30-Grad-Marke gekratzt werden. So sieht die aktuelle Wetter-Vorhersage aus.
Kehrt der Winter einmal mehr nach Deutschland zurück? Am Donnerstag könnte es in einigen Regionen wieder winterlich werden. Wo Mitte der Woche mit Schnee zu rechnen ist, verrät Ihnen die aktuelle Wetter-Vorhersage.
Tiefdruckgebiete führen derzeit reichlich feuchte und milde Luft nach Mitteleuropa. An den kommenden Tagen droht in Deutschland daher Dauerregen. Dadurch könnte sich die Hochwasserlage weiter verschärfen.
Eine extrem nasse Wetterlage sorgt derzeit für gewaltige Regenmassen in Deutschland. In einigen Regionen könnte sich dadurch die Hochwasserlage verschärfen. Experten befürchten, dass sich derartige Extrem-Wetter-Ereignisse häufen können.
Nach dem Jahreswechsel bleibt die Hochwasserlage angespannt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Dauerregen. Alle aktuellen Entwicklungen im News-Ticker.
Zwiesel-Biowetter und Pollenflug-Vorhersage im Überblick: Die aktuelle Wettervorhersage für die Region Zwiesel und wie sich das Wetter bei Allergie oder Wetterfühligkeit heute und morgen auf Ihre Gesundheit auswirken kann, lesen Sie hier auf news.de.
Viechtach-Biowetter und Pollenflug-Vorhersage im Überblick: Die aktuelle Wettervorhersage für die Region Viechtach und wie sich das Wetter bei Allergie oder Wetterfühligkeit heute und morgen auf Ihre Gesundheit auswirken kann, lesen Sie hier auf news.de.
Der November rückt näher und damit stellt sich auch die Frage nach dem ersten Schnee. Tatsächlich prognostizieren einige Wettermodelle trotz der derzeit äußerst milden Temperaturen bereits den ersten Schneefall. Wo es schneien könnte, verrät Ihnen das aktuelle Deutschland-Wetter.
Eine Südwestströmung bringt an den kommenden Tagen nicht nur deutlich mildere und feuchte Luftmassen nach Deutschland, sondern auch Saharastaub. Dadurch könnte es in einigen Regionen in dieser Woche Blutregen geben.
Statt hochsommerlicher Temperaturen erwartet Deutschland zum Start in den August stürmische Böen und Dauerregen. Wie das Wetter dank der Tiefs "Ventur" und "Wenzeslaus" wird, verrät die Prognose des Deutschen Wetterdienstes.
In Italien haben heftige Unwetter für Chaos in den Adria-Regionen Emilia-Romagna und Marken gesorgt. Die Feuerwehr musste Menschen aus vom Wasser eingeschlossenen Häusern retten, es gab etliche Tote. Alle aktuellen Entwicklungen hier.
Der Wonnemonat Mai wird seinem Namen 2023 nicht gerecht. In den kommenden zwei Wochen soll es laut aktuellen Prognosen weiter viel Regen in Deutschland geben. Zudem bleibt es frisch. Fällt der Frühling komplett ins Wasser?
© 2025 MM New Media GmbH