Für Hunderte Millionen Muslime weltweit begann am Freitag (28.02.2025) der Fastenmonat Ramadan, der am 30. März im Zuckerfest, dem Fest des Fastenbrechens, gipfelt. Wie der Fastenmonat abläuft, welche Ausnahmen es beim Fasten gibt, welche Regeln die Gläubigen einhalten müssen und wie das Fastenbrechen abläuft, lesen Sie hier.
Jedes Jahr fasten gläubige Muslime während des Ramadans einen Monat lang. Und jedes Jahr wird immer wieder Kritik daran laut. Hat der Verzicht auf Lebensmittel und Getränke tatsächlich gesundheitliche Folgen?
Es ist soweit: Am Aschermittwoch beginnt wieder die Fastenzeit. Diese dauert 46 Tage lang an. Wie schafft man es, solange auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten? Diese Tipps helfen Ihnen, die Fastenzeit zu überstehen.
Olaf Scholz sorgt mit einer Video-Botschaft zum Ramadan für Aufruhr im Netz. Während sich viele für die Worte des Bundeskanzlers bedanken, werfen ihm andere eine "gespaltene Zunge" vor.
In Frankfurt am Main wurde nun erstmals Ramadan-Beleuchtung in der Innenstadt aufgehängt. Während die einen darin ein Symbol für ein friedliches Miteinander sehen, wittern andere eine Verschwörung.
Shirin David ist unerbittlich! Selbst im Ramadan hält sich die Rapperin nicht mit freizügigen Bildern zurück. Im Stringtanga bringt sie so manchen Fan in Versuchung, das Fasten zu brechen. Bei DIESEN appetitlichen Aufnahmen auch kein Wunder.
Die Handelskette Kaufland hat sein Sortiment erweitert und verkauft nun einen Ramadankalender. Während die AfD erneut Islamisierung wittert, hält die Netzgemeinde dagegen. Das steckt hinter dem vermeintlich gefährlichen Kalender.
Üppige Festmahle und Geschenke sind Tradition beim Fest des Fastenbrechens in der islamischen Welt. Doch viele Konflikte überschatten das "Eid al-Fitr", das wichtigste islamische Fest. Das Ende des Ramadan heißt auch das Ende vom abstinenten Leben der letzten Wochen.
Zum muslimischen Fastenmonat Ramadan startete der Lebensmittel-Discounter Lidl eine ganz besondere Aktion. Im Rahmen der "orientalischen Woche" bietet das Spezialitäten aus dem Morgenland an. Das schmeckt nicht jedem.
Der Fastenmonat Ramadan geht nach 29 Tagen zu Ende und läutet die Fastenbrechzeit ein. Wann das Zuckerfest 2016 in Deutschland beginnt und wie das Fest gefeiert wird, erfahren Sie hier.
Im Fastenmonat Ramadan ist es Muslimen untersagt, während des Tages zu essen. Umso größer ist die Freude über das allabendliche Fastenbrechen, bei dem gemeinsam gespeist und gebetet wird. Alles zum Iftar-Essen in Berlin, an dem auch Joachim Gauck teilnehmen wird, lesen Sie hier.
Das Ende des Fastenmonats Ramadan wurde von IS-Terroristen mit einem blutigen Kreuzigungsakt zelebriert. 94 Fastenbrecher sollen im Namen des islamischen Staates auf grausamste Weise gekreuzigt und ausgepeitscht worden sein.
Prinz Al-Waheed bin Talal von Saudi-Arabien hat eine Menge Geld auf dem Konto. 39,41 Milliarden Euro nennt er sein eigen. Damit gehört er zu den reichsten Menschen der Welt. Doch jetzt hat er sich dazu entschieden, sein gesamtes Vermögen wohltätigen Zwecken zu spenden. Das ist der Grund dafür...
Seit dem Beginn des Ramadan 2014 am 28. Juni fasten Muslime bis 27. Juli 2014 von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang. In Ägypten, Tunesien, Dubai und der Türkei, aber auch in Deutschland üben sich viele im Verzicht. Welche Regeln und Risiken gibt es, welche Bedeutung hat der Ramadan 2014?