Die russische Funkstation UVB-76 - ein Relikt aus dem Kalten Krieg - hat erneut mysteriöse Signale in den Äther geschickt. Bereits vor der Invasion in der Ukraine waren seltsame Wörter über die Frequenz 4625 kHZ zu hören. Was hat das alles zu bedeuten?
Der Fernsehchef drohte bereits mit der Abschaltung von Programmen. Doch nun hat man sich in Prag auf mehr Geld für die öffentlich-rechtlichen Sender geeinigt. Die Zukunft bleibt indes ungewiss.
Désirée Nosbusch hat schon im Teenageralter eine steile Karriere hingelegt - aber was wurde aus der Luxemburgerin, die schon als Kind Radiomoderatorin war? Wie es im Privatleben der Schauspielerin im Laufe der Jahre aussah und welche Talente in Désirée Nosbusch schlummern, lesen Sie hier.
Sie führt den Bayerischen Rundfunk seit 2021: Katja Wildermuth ist die erste Frau an der Spitze. Der Rundfunkrat hat nun über eine Vertragsverlängerung für die Intendantin entschieden.
Die RBB-Spitze bittet im Fall Gelbhaar um Geduld: "Wir sind in dieser Situation, weil wir uns vorwerfen lassen müssen, nicht genügend Sorgfalt haben walten zu lassen." Das soll sich nicht wiederholen.
Viele Menschen haben Hans Rosenthal noch vom TV-Quiz "Dalli Dalli" in Erinnerung. Der Berliner war aber auch als Erfinder von Radiounterhaltung erfolgreich. Eine seiner Hörfunksendungen gibt es noch.
Seit gut vier Jahren steht Katja Wildermuth an der Spitze des Bayerischen Rundfunks. Für eine zweite Amtszeit der Intendantin ist nun eine wichtige Vorentscheidung gefallen.
Mitten in turbulenten Zeiten für die ARD steht ein Votum über die Spitze des Bayerischen Rundfunks an. Senderchefin Katja Wildermuth stellt sich dem Rundfunkrat zur Wiederwahl.
Der Komiker Otto begeistert seit Jahrzehnten mit seinem unvergleichlichen Humor. Er erfindet immer wieder neue Karrierewege - und bleibt sich trotzdem treu. Nun gibt es einen Film über ihn.
Ihr Lachen machte sie zum Publikumsliebling, Stefan Raab machte sie zum Rap-Star: Maxi Biewer ist ein bekanntes TV-Gesicht. Zuletzt machte sie Radio. Jetzt zieht sie sich in die Wälder Kanadas zurück.
Sechs Millionen Radiohörer schalteten ein, wenn die WDR-Kultsendung "Hallo Ü-Wagen" lief. 2010 wurde sie abgesetzt. Die frühere Moderatorin vermisst seitdem etwas im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
BAP-Sänger Wolfgang Niedecken wird im kommenden Jahr die Auszeichnung eines privaten Radiosenders bekommen. Auch andere Prominente werden auf der Bühne stehen.
Wegen mutmaßlicher Verletzungen der Rundfunkfreiheit wollte der RBB vors Bundesverfassungsgericht ziehen. Nun ist die Klage beim obersten Gericht Deutschlands eingegangen.
Der Sender der Hauptstadtregion zieht vors Bundesverfassungsgericht. Ein vor einem Jahr in Kraft getretener Staatsvertrag verletze das Grundgesetz, so der RBB. Die Eingriffe der Länder seien zu tief.
Helene Fischer füllt mühelos riesige Stadien und verkauft Millionen von Alben - nun hat sich die Schlagersängerin offenbar für einen neuen Job entschieden. Ihre künftigen Kollegen hat die "Atemlos durch die Nacht"-Interpretin schon kennengelernt.
Bei den ARD-Hörspieltagen gibt es dieses Mal keine Preise, aber ein breites Programm. Unter den VIP-Gästen sind Lars Eidinger und Nora Gomringer. Ein anderer erinnert sich vorab an seine Kindheit.
Die Nominierten für den Musikpreis "1Live-Krone" stehen fest. Wer im Dezember zu Königen und Königinnen der deutschen Popmusik gekürt wird, entscheiden die Fans.
Die Regierungschefs der Länder beraten über Einsparungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Musikerinnen und Musiker stimmen aus Protest einen Bach-Choral an.
Mit seinen Telefonstreichen wurde Paul Panzer deutschlandweit bekannt. Mittlerweile füllt der Komiker, der mit bürgerlichem Namen Dieter Tappert heißt, riesige Hallen. Doch wie ähnlich sind sich Kunstfigur und Privatmensch Tappert?
Seine umstrittenen Posts zum Attentat auf den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump haben für den Comedian "El Hotzo" weitere Folgen - dieses Mal geht es um einen ARD-Talk in Nürnberg.
Der Comedian "El Hotzo" moderiert auch eine RBB-Radiosendung. Der ARD-Sender distanziert sich jetzt von ihm - wegen Posts nach dem Attentat auf den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump.
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht unter Druck. Die Medienhäuser müssen sparen. Die Politik will effizientere Strukturen. In diese Zeit fällt die WDR-Intendanten-Wahl. Wer setzt sich durch?
Zur Höhe des Rundfunkbeitrags läuft derzeit wieder eine Debatte in der Medienpolitik. Einige Länderchefs wollen kein Plus ab 2025. Unterdessen werden die Einnahmen für 2023 bekannt.
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht unter Druck. Die Medienhäuser müssen sparen. Die Politik will effizientere Strukturen. In diese Zeit fällt die WDR-Intendanten-Wahl. Wer setzt sich durch?
Wer Eurovision hört, denkt an das Mega-Musik-Fest mit den "douze points": an den Eurovision Song Contest, an zwölf Punkte für den besten Song. Doch die Eurovision ist weit mehr als das.
Wer Eurovision hört, denkt an das Mega-Musik-Fest mit den "douze points": an den Eurovision Song Contest, an zwölf Punkte für den besten Song. Doch die Eurovision ist weit mehr als das.
Wer gern Radio hört oder "Shopping Queen" guckt, dürfte seine markante Stimme schon kennen: Thorsten Schorn wird der neue Peter Urban. Der Radiomann soll im Mai in Malmö den ESC kommentieren.
Sarah von Neuburg moderiert seit April 2023 die MDR-Quizshow "Quickie". Außerdem ist sie täglich im Radio bei der JUMP Morningshow mit ihrem Kollegen Lars-Christian Karde zu hören. Privat fand sie jedoch mit einem anderen Mann ihr Glück.
Dave Gray, beliebter Radiomoderator bei der BBC, ist im Alter von nur 63 Jahren völlig unerwartet gestorben. Freunde und Wegbegleiter zeigten sich erschüttert und nehmen Abschied im Netz.
Große Sorge um Roman "Butch" Butchaski: Der beliebte Radio-Moderator ist spurlos verschwunden. Am Wochenende machte sich der Rundfunk-Liebling zu einem Angel-Ausflug auf und ist seitdem wie vom Erdboden verschluckt.
Als Juan Jumalon gerade seine Radio-Show live bei Facebook streamte, hallten plötzlich Schüsse über den Äther - der Moderator brach tödlich verletzt vor dem Mikrofon zusammen. Wie konnte es zu dem Verbrechen kommen?
Im britischen Rundfunk hat Chris Evans seit Jahrzehnten eine treue Fangemeinde - nun enthüllte der Moderator während einer Live-Sendung im Radio eine schockierende Diagnose, die sein Leben veränderte.
Seit geraumer Zeit hat er die Moderation des Klassikers unter den TV-Magazinen inne: Steffen Hallaschka. Aber wie lebt der Jauch-Nachfolger eigentlich privat? Und was sagt Jauch zu seiner Ablöse durch den Jüngeren?
Den Haushalten in Deutschland droht eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags. Laut eines ARD-Geheimplanes soll der Rundfunkbeitrag noch weiter steigen. Bis zu 25 Euro sollen dann pro Monat für TV und Radio fällig werden.
Tragisches Ende einer wochenlangen Suche. Der vermisste Jeffrey Vandergrift wurde tot aufgefunden. Der Radiomoderator verschwand zuvor spurlos. Sein Radiosender und Hörer trauern mit emotionalen Nachrichten um den 55-Jährigen.
Familie, Freunde und Fans sind fassungslos: Jan Lüghausen ist kurz vor seinem 44. Geburtstag plötzlich und unerwartet gestorben. Seine Kollegen widmeten dem saarländischen Radio-Moderator emotionale Worte des Abschieds.
Das Publikum von GenX Radio Suffolk liebte die Sendungen, die Tim Gough jeden Morgen als Moderator präsentierte - doch während einer Live-Sendungen erlitt der 55-Jährige einen tödlichen Herzinfarkt und starb.
Jahrzehntelang hatte er gegen Parkinson gekämpft, nun ist Michael Jackson tot. Der Radio-Moderator ist am Wochenende friedlich in seinem Haus in Los Angeles eingeschlafen. Er wurde 87 Jahre alt. Die Bestürzung über seinen Tod ist groß.
Während in NRW Menschen in den Fluten starben, sendete der WDR eine Olympia-Doku. Zuschauer und Zuschauerinnen sind außer sich. Im Netz hagelt es Kritik für die Öffentlich-Rechtlichen. So rechtfertigt der WDR die fehlende Hochwasser-Berichterstattung.
Die britische Radiolandschaft hat eine vertraute Stimme verloren: Der langjährige BBC-Moderator Dom Busby ist tot. Der Rundfunk-Veteran starb mit nur 53 Jahren nach kurzer Krankheit.
Seit 2008 gehört Simone Panteleit bereits zum Team des "Sat.1-Frühstücksfernsehens". Doch wie lebt die Moderatorin eigentlich privat? Wir beleuchten ihren bisherigen Werdegang vom Radio- zum Fernseh-Star sowie ihr Privatleben.
Als Moderator bei talkRADIO sorgt James Whale seit Jahren für gute Unterhaltung bei seinen Zuhörern - jetzt kämpft der 69-Jährige seinen härtesten Kampf. Der Moderator bekam eine schockierende Krebs-Diagnose.
Sascha Heyna mag man als Schlagersänger und Teleshopping-Moderator kennen - doch der "Promi Big Brother"-Kandidat, der sich selbst als "Unterhaltungs-Wundertüte" bezeichnet, hat noch weitere ungeahnte Talente. So lebt er privat.
Er moderierte bereits vor der Wende Kult-Sendungen wie "Alles singt" und wurde später im Radio und im MDR zu einem Publikumsliebling. Jetzt ist Juergen Schulz im Alter von 76 Jahren gestorben, wie der Mitteldeutsche Rundfunk mitteilte.