
Aktuell tourt die Band der Zwillinge Tom und Bill Kaulitz durch Europa - für 2026 gibt es nun weitere große Konzertpläne.
Aktuell tourt die Band der Zwillinge Tom und Bill Kaulitz durch Europa - für 2026 gibt es nun weitere große Konzertpläne.
Es soll sein einziges Deutschland-Konzert sein: R'n'B-Star John Legend kommt nach München.
Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst - aber es kommen immer noch neue Details ans Licht.
Die Autorin und NS-Zeitzeugin Peggy Parnass ist vor wenigen Tagen im Alter von 97 Jahren gestorben. Bei der Trauerfeier hebt Hamburgs Bürgermeister ihr Engagement gegen Rechtsextremismus hervor.
Ein Weltstar sagt "Goodbye" - die Sängerin Dionne Warwick plant Auftritte in deutschen Theaterhäusern. Die Konzerte werden in verschiedenen Bundesländern sein, doch Bremen spielt eine besondere Rolle.
Gericht statt Laufsteg: Nach einem Einbruch in ihre Berliner Wohnung wird Model Tonie Garrn als Zeugin gehört. Sie kommt durch einen öffentlich nicht zugänglichen Nebeneingang.
Seit einem guten Monat ist Papst Franziskus im Krankenhaus. Großbritanniens Royals hoffen, ihn Anfang April treffen zu können. Das Königspaar feiert dann auch ein besonderes Datum.
"Zeit Verbrechen" ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Podcasts. Jetzt wollen die Macher auf Tournee durch Deutschland gehen.
Sport hat sie ihr Leben lang gemacht. Doch dass sie mit 87 an einer WM teilnimmt, hätte sie nie gedacht. Jetzt ist es so weit - auch dank eines 100 Jahre alten Inders.
Jahrelang stritt die Drehbuchautorin Anika Decker um eine höhere Beteiligung an Einnahmen aus den Filmen "Keinohrhasen" und "Zweiohrküken". Laut Gesetz ist das möglich. Aber ihre Klage kam zu spät.
Die Bundestagsabgeordnete Akbulut berichtet Ende Januar, sie sei in einem Zug angegriffen worden. Das hat ein Nachspiel - nun ermittelt die Staatsanwaltschaft auch gegen die Linken-Politikerin.
Queen, Herbie Hancock und Barbara Hannigan kommen aus ganz unterschiedlichen Musikwelten, haben in diesem Jahr aber eines gemeinsam: Sie werden in Schweden mit einem prestigeträchtigen Preis geehrt.
2021 ließen sich Melinda und Bill Gates nach fast 27 Jahren scheiden. Im Januar bezeichnete Bill Gates die Scheidung als "Fehler". Wie denkt seine ehemalige Ehefrau darüber?
Es war zäh. Am Ende verlängerte Joshua Kimmich aber seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2029. Was sagen Münchner Legenden wie Philipp Lahm oder Arjen Robben zu der geklärten Top-Personalie?
Heidi Klums Tochter Leni eifert ihrer Mutter bereits als Model nach. Auch Sohn Henry Samuel tritt in Klums Fußstapfen - nun hat er sein erstes Magazincover. "So stolz auf dich", schwärmt Klum.
US-Model Karlie Kloss und der Unternehmer Joshua Kushner haben zwei kleine Söhne - nun ist das dritte Kind unterwegs. Kloss präsentierte ihren Followern auf Instagram Babybauch-Fotos.
Arjen Robben dribbelt wieder zusammen mit Franck Ribéry. Der Franz-Beckenbauer-Cup bringt ein glorreiches Münchner Duo wieder zusammen. Ob sich Robben eine Rückkehr zum FC Bayern vorstellen kann?
Viermal in Folge hatte Comedian Jimmy Kimmel die Oscars moderiert, in diesem Jahr hatte sein Kollege Conan O'Brien Premiere gefeiert - und darf jetzt gleich nochmal ran.
Knapp ein Jahr nachdem sie ihre Krebsdiagnose öffentlich gemacht hat, zeigt sich Kate wieder bei der Parade der Irish Guards zum St.-Patrick's-Day. Danach gönnt sie sich erstmal ein Guinness.
Als Regisseur hat Werner Herzog schon unter schwierigsten Bedingungen Filme gedreht. Er war und ist stets dazu bereit, Grenzen zu überschreiten - auch gesetzliche.
In französischen Filmen stand sie schon früh vor der Leinwand. Doch durch gesundheitliche Probleme musste Émilie Dequenne damit aufhören. Nun erlag sie ihrer Erkrankung.
"Übermedien", das Online-Magazin für Medienkritik, bekommt einen neuen Gesellschafter. Für den bekanntesten Schreiber eine Gelegenheit, künftig auch anderes auszuprobieren.
In den USA werden Fragen zu Prinz Harrys Aufenthaltsgenehmigung gestellt. Ein Gericht entscheidet, dass Dokumente zum Visum veröffentlicht werden müssen. Allerdings nicht vollumfänglich.
Die 22-jährige Marie wird manchmal auf der Straße erkannt. Gemeinsam mit ihrem Schwager Furkan produziert sie Videos für Tiktok, Instagram und YouTube. Davon leben kann sie aber nicht.
Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?
Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst. Nun wird auch bekannt, woran Hund Zinna starb.
Mit Anna Lührmann und Julia Frank an der Spitze gehen Hessens Grüne in die Zukunft. Sie wollen bei der Kommunalwahl punkten und auch den ländlichen Raum stärken.
In "Freaky Friday" mussten sich eine Mutter und ihre Tochter im Leben der anderen durchschlagen. Der Trailer zum zweiten Teil mit Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan zeigt: Es wird noch komplizierter.
Gerade hat die 38-Jährige ihr sechstes Album "Mayhem" herausgebracht - und schafft damit ein Comeback in den deutschen Charts.
Musiker auf der Bühne sind oft nervös und angespannt. Bei Sängerin Loi gilt das in manchen Fällen ganz besonders.
Auf Instagram zeigt sich Justin Bieber verletzlich und teilt Gedanken über Selbstzweifel.
Als Oasis letzten Sommer ein Comeback und eine neue Tournee ankündigte, war der Ansturm auf Tickets immens. Fans, die leer ausgingen, können sich nun auf einen Film zu den Konzerten freuen.
Vor fünf Jahren wollte Katharina Wagner in Barcelona ihre mit Spannung erwartete "Lohengrin"-Inszenierung auf die Bühne bringen - doch dann kam Corona. Nun ist es aber so weit.
Im Oktober wäre John Lennon 85 Jahre alt geworden. Die britische Münzprägeanstalt will zum Andenken an den früheren Beatle eine Sondermünze herausgeben.
In der Country-Szene ist sie schon lange ein großer Star. Nur wird Trisha Yearwood auch eine hohe Hollywood-Ehre zuteil.
Jahrelang wurde Gisèle Pelicot von ihrem Mann betäubt, dann von ihm und Fremden vergewaltigt. Ihr Kampf für Gerechtigkeit findet auch bei den britischen Royals eine Bewunderin.
Mit Ohrwürmern wie "Herz an Herz" oder "Boomerang" wird Blümchen in den 90er-Jahren bekannt. 30 Jahre lang steht sie auf der Bühne. Nun trifft sie eine weitreichende Entscheidung.
Ohne Musik und ohne Gott kann der Mensch nicht leben - davon war die russische Künstlerin Gubaidulina überzeugt. Der Weltstar der modernen Musik wohnte seit Jahrzehnten in Deutschland.
Das Ende einer Ära: Fast drei Jahrzehnte war Donatella Versace Chefdesignern des Modehauses Versace. Nun hört die Italienerin auf. Sie übernimmt dafür eine neue Position im Konzern.
In einer TV-Show hat Musiklegende Joan Baez Kritik an der aktuellen US-Regierung unter Trump geübt - und von ihrer Erfahrung mit einem Tesla berichtet.
Judith Hermann erhält in diesem Jahr die Grimm-Poetikprofessur der Universität Kassel. Die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin wurde besonders durch ihre Erzählbände bekannt.
Als Rocky Balboa wurde er weltberühmt: Nun erzählt Hollywood-Schauspieler Sylvester Stallone in seiner Autobiografie von seinem Leben und einer schwierigen Kindheit.
Vergangene Woche wirbelte Leyla Lahouar gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Sergiu Maruster über das Parkett bei "Let's Dance". Mit einer tollen Hebefigur schaffte das Paar es in die nächste Runde – doch nun klagt Leyla über fiese Rippenschmerzen.
Jesse Eisenberg erzählt, dass er dem KI-Chatbot immer wieder von seinen Projekten erzähle oder sogar Skripte zeige. Doch die Reaktionen enttäuschen ihn.
In ihrem neuen Buch "Lebensschlenker" erzählt die Schauspielerin und Moderatorin vom Umgang mit ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Sie möchte auch Betroffenen Mut machen.
Sollten Kinder zum Schutz besser nichts von Ukraine-Krieg, Klima-, Energie- und Wirtschaftskrise mitbekommen? Nein, findet die Kinderbuch-Autorin Kirsten Boie - wenn man es richtig anpackt.
Sie sind beide 64, von ähnlicher Statur, wohnen in derselben Straße. Und bisweilen sorgen Boris Pistorius und Armin Laschet für Verwirrung. Etwa wenn der eine mit dem E-Scooter zum Bundestag düst.
Schon als junger Schüler startet Lukas als Tiktoker. Im ostdeutschen Nachterstedt kamen seine Anfänge auf Social-Media nicht gut an. Heute besucht er als stolzer Content Creator seinen Heimatort.
Modedesigner Wolfgang Joop und seine Heimatstadt Potsdam planten eine große Ausstellung. Die Schau über das Lebenswerk des Künstlers verzögerte sich mehrfach - jetzt kommt sie gar nicht.
Vor 25 Jahren stürmte Anastacia mit ihrem Debütalbum "Not That Kind" in die Charts. Kurz vor Auftakt ihrer Jubiläumstournee spricht sie über Gesundheit, Karriere und was sie mit den Royals verbindet.
© 2025 MM New Media GmbH