
Nach längeren Ermittlungen wird der britische Schauspieler und Ex-Moderator Russell Brand unter anderem wegen des Verdachts der Vergewaltigung angeklagt. Betroffen sind vier Frauen.
Nach längeren Ermittlungen wird der britische Schauspieler und Ex-Moderator Russell Brand unter anderem wegen des Verdachts der Vergewaltigung angeklagt. Betroffen sind vier Frauen.
Der britische König Charles III. gilt als großer Musikfreund. Auf Schloss Windsor spielte er nun ein Instrument, das er nicht alle Tage in der Hand haben dürfte.
Er habe einen "kreativen und kunstvollen Umgang mit der gesprochenen Sprache". Dafür wird der Schauspieler Matthias Brandt nun besonders geehrt.
In seinem Song "Perfect" singt Ed Sheeran von der großen Liebe - und viele seiner Fans nutzen das bei Konzerten für einen besonderen Moment.
Schauspielerin Blake Lively will eine Klage ihres Co-Stars Justin Baldoni gegen sie abweisen lassen. Dessen Anwälte stellen sich dagegen: Livelys Vorwürfe sexueller Belästigung seien frei erfunden.
Wer nach Daniel Craig den Geheimagenten James Bond verkörpern wird, ist unklar. Der ehemalige Darsteller Pierce Brosnan gibt einem alten Schauspielkollegen seinen Segen für die Rolle des 007.
Nach dem Oktoberfest wird Jens Lehmann mit Alkohol am Steuer erwischt. Die Staatsanwaltschaft sah darin zunächst eine Straftat, er nur eine Ordnungswidrigkeit. Nun gibt es ein Urteil.
Mehr als 20 Alben sind nicht genug für den "Boss": US-Rocklegende Bruce Springsteen will 83 weitere Songs rausbringen - einen gibts schon jetzt.
Weil er nach der Wiesn mit Alkohol im Blut Auto gefahren sein soll, steht Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann vor Gericht. Doch die Richterin rügt ihn noch wegen eines anderen Vorfalls.
Seit vielen Jahren ernennt die Hamburger Polizei Ehrenkommissare. Mit Liedermacher Rolf Zuckowski kommt ein weiterer prominenter Name hinzu.
In Leipzig stirbt ein Arbeiter beim Aufbau für ein Konzert von Nino de Angelo. Die Veranstaltung wird verschoben – die Ermittlungen laufen.
Bayerns früherer Ministerpräsident Günther Beckstein sagte einst, nach zwei Maß Bier könne man noch Auto fahren. Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann muss nun vor Gericht merken: So einfach ist das nicht.
Seit 1989 unterstützt Plan International mit Patenschaftsbeiträgen Kinder und ihre Familien weltweit. Nach Ulrich Wickert unterstützt eine weitere ehemalige "Tagesthemen"-Moderatorin die Organisation.
In einem Dschungel Jagd auf Dinosaurier machen - für Scarlett Johansson ist das schon lange ein Traum. Der geht mit ihrer Rolle in "Jurassic World Rebirth" in Erfüllung.
Wandern macht oft Blasen - also Blasenpflaster drauf und gut. Bei Tobias Schlegl hat das nicht geholfen. Das Drama hat er für seine Leser dokumentiert. Dank der Lektorin aber in limitierter Auflage.
Liebe, Sehnsucht, große Emotionen: Darum geht es oft im Schlager. Um Politik nicht. Und nur wenige der Künstler zeigen, wo sie politisch stehen.
Mit einem schweren Herzinfarkt wird der italienische Regisseur Nanni Moretti (71) ins Krankenhaus eingeliefert. Er liegt auf der Intensivstation. Bereits vergangenes Jahr erlitt er einen Herzinfarkt.
Der Folkrock-Musiker Neil Young will im Sommer auf Tour gehen. Allerdings macht er sich schon jetzt Sorgen angesichts seiner Konzerte in Europa. Grund ist US-Präsident Donald Trump.
Oppositionelle setzen in der Türkei auf Boykott als Form des Protests gegen die Regierung. Eine bekannte Band reagiert mit Zuspruch.
2024 wurde Jens Lehmann wegen eines skurrilen Vorfalls mit einer Kettensäge verurteilt. Jetzt gibt es einen neuen Prozess. Dieses Mal geht es um sein Verhalten nach dem Oktoberfest.
Im hohen Norden Norwegens leistet die Enkelin von König Harald V. seit Anfang 2024 ihre Wehrpflicht ab. Zu einer Abschlusszeremonie bekommt sie Besuch von ihrem Vater.
Die Kirschblüte in der US-Hauptstadt Washington bietet gerade ein prachtvolles Fotomotiv. Den Erinnerungs-Schnappschuss einer Familie machte nun ein hochberühmter Passant perfekt.
Ed Sheeran veröffentlicht seinen neuen Song "Azizam", inspiriert von persischer Kultur. Besonders in der iranischen Community findet der Titel großen Anklang.
Seit Jahren stritten Bushido und sein Rapperkollege Fler um Markenrechte an "Carlo Cokxxx Nutten". Jetzt gibt es eine Entscheidung.
Die politische Lage in der Türkei bleibt angespannt. Oppositionelle setzen auf Boykott als Form des Protests. Mesut Özil stellt sich dagegen.
Brad Pitt soll für ein Nachfolge-Projekt des Films "Once Upon a Time in Hollywood" in seine alte Rolle zurückkehren. Als Regisseur ist diesmal jedoch nicht Quentin Tarantino geplant, heißt es.
Mit "Wozu sind Kriege da" sang Udo Lindenberg schon vor 40 Jahren gegen den Krieg. Angesichts der aktuellen Weltlage stellen sich ihm bange Fragen, die ihn auch schon mal um den Schlaf bringen.
Im Zweiten Weltkrieg knackten die Briten in Bletchley Park den Verschlüsselungscode der Nazis. Eine der Frauen, die beim Entziffern feindlicher Nachrichten half, war Charlotte "Betty" Webb.
Im Dezember wird der Chef eines milliardenschweren US-Krankenversicherers mitten in Manhattan erschossen. Trumps Justizministerin will, dass der mutmaßliche Täter die höchstmögliche Strafe bekommt.
Wegen Nebenwirkungen seiner Krebstherapie war der britische Monarch vorübergehend zur Beobachtung im Krankenhaus. Jetzt ist der 76-Jährige zurück - und hat eine Reise vor sich.
Konstantin Wecker warnt seit langem vor Hass und Hetze. Mit einer starken AfD sieht er die Kultur in Gefahr.
Jason Momoa spielte im ersten Teil der erfolgreichen Science-Fiction-Kinofilmreihe "Dune" den Schwertmeister Duncan Idaho. Nun kündigte er seine Rückkehr an.
Mit gleich vier Filmen will Oscar-Preisträger Sam Mendes die Geschichte der Beatles würdigen. Jetzt berichten Medien, wann diese veröffentlicht werden - und wer die Fab Four spielt.
Spätestens seit seinem Nummer-1-Hit "Tau mich auf" ist Zartmann für viele der deutsche Newcomer schlechthin. Jetzt erscheint seine "Schönhauser EP" - und die ist überraschend emotional.
Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa sorgte weltweit für Schock und Trauer. Jetzt hat ein Richter angeordnet, dass einige Dokumente unter Verschluss bleiben.
Erst kam die Absage - jetzt soll das Werk des Modedesigners Wolfgang Joop an einem neuen Ausstellungsort zu sehen sein. Die Stadt Potsdam kündigt eine Alternative an.
Ein ungeplanter Krankenhausaufenthalt von König Charles III. versetzte die Briten vor dem Wochenende in Sorge. In dieser Woche blickt der 76-Jährige aber schon wieder ersten Terminen entgegen.
Ihm gehörte früher das Londoner Luxuskaufhaus Harrods: Dutzende Frauen werfen dem mittlerweile gestorbenen Geschäftsmann Al Fayed sexuellen Missbrauch vor. Eine Kanzlei strebt rechtliche Schritte an.
Anfang Dezember bricht ein Mitspieler von ihm auf dem Platz zusammen. Die Bilder hat Robin Gosens noch immer vor Augen. Jetzt spricht er darüber - in seinem eigenen Podcast mit einem besonderen Thema.
Schulleitungen, Lehrkräfte und innovativer Unterricht werden mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet. Ein Lehrer spricht lieber nicht über sich, sondern die psychische Gesundheit der Schüler.
Für die 007-Reihe wird ein neuer James-Bond-Darsteller gesucht. Helen Mirren wäre gegen die Besetzung der Rolle mit einer Frau. Und nennt dafür Gründe.
Im November 2018 wurde Peter Maffays Tochter Anouk geboren. Nun kommt sie in die Schule. In einem Interview verriet der Rocker, was er sich für ihren Abschluss wünscht.
Nach einer schwierigen Zeit geben sich der Schauspieler und Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig das Ja-Wort – zum zweiten Mal. Die Überraschungsfeier fand auf Sylt statt.
Als Hochzeitsort steht die Lagunenstadt bei Ausländern hoch im Kurs. Jetzt bestätigt der Bürgermeister erstmals, dass auch der Amazon-Gründer dort heiraten will. Bezos selbst sagt noch nichts.
Vor einem Jahr überschatteten Spekulationen den Muttertag bei den Royals. Ein Foto löste sogar "Kategate" aus. Wenig später trat die Prinzessin mit einer unerwarteten Nachricht an die Öffentlichkeit.
Er begehrte gegen die DDR-Oberen auf und ermahnte die Grünen zu einer realistischeren Sicht auf die Außenpolitik. Nun ist Gerd Poppe verstorben.
Hunderte Filmschaffende wie Sandra Hüller und Richard Gere kritisieren den Umgang des Vorsitzes der Oscar-Academy mit Hamdan Ballal. Nun folgt eine Entschuldigung bei dem palästinensischen Regisseur.
"Danke, Amerika, es reicht jetzt" ist ein Essay des "Zeit"-Mitherausgebers Florian Illies betitelt. Der Bestsellerautor plädiert für eine Art USA-Liebesentzug - und für Champagner statt Starbucks.
Das Humor-Trio Studio Braun bringt Heinz Strunks Bestseller als Traum-Revue in Hamburg heraus. Das Ensemble vermag zu überzeugen.
Erst Peru, dann Kolumbien und Chile, jetzt in der Dominikanischen Republik - die Konzertabsagen der Sängerin scheinen kein Ende zu nehmen. In den sozialen Medien regt sich zunehmend Unmut.
© 2025 MM New Media GmbH